Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    Abteilung Politische Psychologie - Wochenkommentar - Präambel
    IP-GIPT DAS= 20.09.2003 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung T.M.J
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen * Mail:_sekretariat@sgipt.org_

    Anfang_pWK03-38_ Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_ Rel. Beständiges _ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Zitierung & Copyright_ _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Allgemeine und Integrative Politische Psychologie, hier zum Thema:_
    _

     
     
     
     
     
     

    Politischer Wochen Kommentar 
    pWK03-38

    Wichtig

    • Amigo-Republik: Amigo-Oligarchie Deutschland * Der Staat und die Politik selbst sind das Hauptproblem 
    • Bildung: OECD-Bildungsbericht und allgemeine Bildungskonfusion
    • Bürokratie: Links
    • Familie- & Gesellschaft: homo oeconomicus
    • Gesundheit & Soziale Sicherung: 
    • Internationales: Weltmacht Amerika  (Lit-Hinweise) *  Nahostkonflikt 
    • Kunst, Kultur & Leidtkultur: Links 
    • Lichtblicke der Woche: Menschenrechtspreis der Stadt Nürnberg *  Überblick 
    • Medien & Medienkritik: Neil Postman: Und wir amüsieren uns zu Tode * Links.
    • Metaphysik & Religion: Was macht der Fakir auf dem Nagelbrett? * Buchhinweis* Überblick 
    • Politische Psychologie Pur: Politik der Verantwortung und Zukunft * Links zu PPP
    • Recht: Gelingt es dem globalen US-Microsoft-Kartell, das deutsche und europäische Patentrecht zu stürzen?  * Grundsätze der Vernehmungspsychologie bei kindlichen ZeugInnen * 
    • Sport,  Spiel, Sonstiges: Sportkritik in der IP-GIPT
    • Staat & Staatsverschuldung: Es wird immer schlimmer * Die Schuld der Wissenschaft und Wirtschaftspresse * Aktuelle Links Stabilitätspakt und Staatsverschuldung * 
    • Wirtschaft & Finanzen: Neue Bücher zu Mißmanagement, Habgier und Manipulation * Wichtige Hinweise
    • Wissenschaft: Beweis und beweisen in Wissenschaft und Leben
    • Zeit-/ Geschichte: Chroniken im Netz
    • Querverweise

    von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Präambel Politische Psychologie * Grundprobleme in Deutschland: Programm 21. Jhd. * Der Zustand der Amigorepublik


    Wichtig: Am Montag 22.9.3 soll im Europaparlament nach dem Willen des globalen US- Microsoft- Kartells ein neues Trivialpatentrecht eingeführt werden. Wir sagen Nein zu diesem Unsinn. Der Softwareschutz muß anders, vernünftig und fair organisiert werden. Helfen Sie mit, daß  Vernunft, Fairneß und europäische Autonomie erhalten bleiben.  Mehr hierzu. 
    Wehren Sie sich gegen die schreckliche plutokratische Herrschaft des homo oeconomicus.



    Amigo-Republik

    Amigo Oligarchie Deutschland - Zum GeMEINwohl geht es hier
    In Deutschland ist es eng geworden und die hemmungs- und geistlosen Sünden der Vergangenheit haben uns unwiderruflich dramatisch eingeholt. Der Massenwahn im 3. Reich wurde nie richtig aufgearbeitet und ging alsbald nahtlos in den Wirtschaftswunder-Massenwahn (Wir sind wieder wer) über. Tatsächlich hat die gesamte Politik und Gesellschaft nur auf Pump gelebt und jeden Sinn und Verstand dem homo oeconomicus, Geld-Schein, Luft- und Seifenblasenwachstumswahn geopfert. Die Führungelite erscheint weitgehend als einzigartig plutokratische Amigokloake. Ein absoluter Niedergang der Staatsmoral liegt sicher vor, wenn ein Staat, ein Finanzminister und ein repräsentatives Staatsunternehmen seine eigenen BürgerInnen betrügt - wie es z.B. mit der Ausgabe der Telekom-Aktie den Anschein hat. Besonders schlimm ist aber, daß dieser Betrug wahrscheinlich keine RichterInnen und keine Gerechtigkeit finden wird. Hierzu Frontal 21. Doch diese Fehler, Mängel und Schwächen sind vergleichsweise gering gegenüber der geballten Unfähigkeit, diesen Staat von grundauf zu refomieren, mehr hierzu unten.


    (von Arnim Bibliographie hier) *  GeMEINwohl *
    Grundprobleme in Deutschland: Programm 21. Jhd. * Materialsammlung zur Oligarchie * Zeit zum Handeln ?

    Nachdem man die Welk-Rost-Grünen wohl weitgehend abschreiben muß, lassen doch noch hoffen: Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch *
     
    Die Tragödie der Guten war immer, daß sie viel zu selten schlecht genug waren, um gut genug gut sein zu können, damit sie diese verschlagenen, verlogenen und skrupellosen VerbrecherInnen dorthin befördern, wohin sie gehören: auf den Friedhof der Geschichte. [Tyrannenmord, Herrschertypen, R-Krieg] 



    Bildung

    OECD-Bildungsbericht und allgemeine Bildungskonfusion
    Wieder einmal hat ein Bildungsbericht die Gemüter und Hirne vor allem der journalistischen Zunft durcheinander gebracht. Angeblich soll Deutschland eine sehr geringe Rate an Hochschulabsolventen haben. Und angeblich soll das schlecht sein. Betrachtet man sich allerdings die statistische Graphik der dpa (Graphik 5502, Stand 2001), wie sie etwa von den Nürnberger Nachrichten am 17.9.3 unkritisch verbreitet wurde, so kann ich mir nicht vorstellen, daß diese Zahlen richtig sein können. Ich glaube nicht so ohne weitere, daß von 100 AustralierInnen 42 gegenüber nur 19 Deutschen einen Hochschulabschluß haben. Falls dies allerdings richtig wäre, könnte die australische Zahl auch eine gravierende Fehlentwicklung anzeigen. Ein Volk aus lauter Akademiker- und DienstleisterInnen kann doch kaum existieren - es sei denn, es beutet andere Völker aus oder es betätigt sich überwiegend im Welthandel wie z.B. Hongkong. Es braucht doch meist eine ordentliche Rate produktiver Kräfte, also vor allem solcher Menschen, die "richtig" arbeiten - gewöhnlich die am schlechtesten Bezahlten - und nicht nur am Schreibtisch von Pseudo, Luft- und Seifenblasenwirtschaften. An der dpa Graphik fällt zudem auf, daß die USA fehlen. Da scheint also mehreres fragwürdig zu sein. Bevor man solche Daten vernünftig diskutieren kann, müssen zwei Sachverhalte geklärt sein: (a) sind die Bildungsdaten überhaupt vergleichbar? Und (b): ist es überhaupt nötig oder wünschenswert, so viele Hochschulabschlüsse bereit zu stellen?

    (1) Quelle: https://www.destatis.de/basis/d/biwiku/bildatxt.htm
    "Angaben zum Bildungsniveau der Bevölkerung enthält der jährlich durchgeführte Mikrozensus. Die Daten liegen gegliedert nach Altersgruppen vor. 2000 hatten von allen Personen über 15 Jahren, die Angaben zur allgemeinen Schulbildung gemacht haben, rund 37 % einen sogenannten "höherwertigen" Bildungsabschluss (Realschulabschluss, Fachhochschul- und Hochschulreife). Etwa 10 % der Befragten hatten als höchsten beruflichen Bildungsabschluss einen  Fachhochschul-, Hochschulabschluss oder eine Promotion." Vergleicht man diese Angabe mit untenstehender Tabelle, ergibt sich ein Widerspruch: 12468 : 651,73 = 19,13%.  Sind es nun etwa 10 oder 19%?

    (2) Quelle: https://www.destatis.de/basis/d/biwiku/bildab1.htm
     
    Geht man im Jahre 2002 von 66472 Befragten zur Schulausbildung aus, so geben hiervon laut Tabelle links 13362 einen Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluß an. Das ergibt nach Adam Riese 20,10%. Für das Jahr 2001 stimmen die dpa Angaben auch nicht ganz überein, denn hier ergibt sich (13009:661.34)*100= 19,7%.
         Bildung hat mindestens zwei wichtige Aspekte: Sie ist einmal ein Grundwert, der Welt- und Selbstverständnis, der freien Selbstbestimmung und die politische Mündigkeit fördert. Zum anderen dient sie als Grundlage für die Wirtschaftsexistenz und Qualifizierung für Arbeit. 
       Das westliche und besonders deutsche Bildungssystem hat zwei ganz große Fehler: (1) es wird viel zu viel und (2) viel zu viel Unwichtiges gelehrt und gelernt. Viel weniger, aber dafür wirklich Wichtiges und Grundsätzliches, richtig und anwendungsreif  angeeignet - also mit praktischem und wirkungsvollem Verständnis - wäre auch hier viel mehr. Unsere BildungskandidatInnen werden von früh bis spät vollgestopft und leiden unter einer ständigen Halb- und Viertelwissensüberflutung. 
     
    Die Daten der OECD, obwohl sie von unseren Steuergeldern leben, sind schlecht organisiert:
    OECD Deutschland: https://www1.oecd.org/deutschland/keller.htm
    OECD-Publikationen: https://www1.oecd.org/deutschland/pubbonn/sourceoecd1.htm



    Bürokratie
    Beispiel Kündigungsschutzgesetz * Bürokratiekritik in der IP-GIPT



    Familie- & Gesellschaft
     
    Homo oeconomicus. Die westlichen Gesellschaften werden vollkommen beherrscht vom homo oeconomicus, d.h. der Mensch wird weitgehend als Wirtschaftsobjekt mißbraucht und als Konsummaschine gezüchtet bzw. konditioniert. Das ist an sich familien- und kinderfeindlich und daher ist auch völlig klar, weshalb in sog. Marktwirtschaften und Wohlstandsgesellschaften die Geburtenrate abnehmen muß. Die übermächtige share holder value Ideologie der Plutokraten trägt wesentlich mit zu einer einseitig überalterten, damit  kinderreduzierten Gesellschaft und zur Unmenschlichkeit der Sozialsysteme bei. Die Zerschlagung der Großfamilie und ihrer zahlreichen 'kostenlos' erbrachten sozialen Leistungen führ zu immer gigantischeren Ksoten eines sog. professionellen Sozialsystems, das zunehmend weniger bezahlbar und zugleich unmenschlicher wird. Das ist die Saat und Frucht der absoluten Herrschaft des homo oeconomicus, made in USA. Die Aufrechterhaltung dieser Systeme erfordert die ständige Ausbeutung und Unterdrückung der nicht-westlichen Welt, der Armen und Schwachen und fördert damit auch den Kampf der Kulturen, Haß, Krieg und den Kampf aller gegen alle und erzwingt unvorstellbare und gigantische Aufwendungen für die Machtapparate (Militär, Waffen, Geheimdienste, Polizei, Medien: Hollyvoodoo).   

    Hinweis: Linksammlung zur Bevölkerungsentwicklung (Geburtenraten) unter:

    • Warum sinken die Geburtenraten in Wohlstandsgesellschaften ?
    • Renten: Gerechtigkeit, Sach- und Finanzierungsprobleme, Lösungsmöglichkeiten 01
    • Gesellschafts- und sozialpolitischer Kommentar: Die Weißen müssen kommen
    _
    Sitzen bleiben
    https://www.br-online.de/wissen-bildung/artikel/0307/27_sitzenbleiben/index.xml
    br-online: "Ist Sitzen bleiben noch zeitgemäß? Nach einer Studie der OECD ist die Zahl der Schüler, die schulische Misserfolge erleben, nirgends höher als in Deutschland. Nach Schätzungen des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) sind in diesem Sommer rund 30.000 Schülerinnen und Schüler nicht versetzt worden. Anlass genug, mal nachzufragen, wie die Meinung zum Sitzen bleiben an bayerischen Schulen ist."

    Privatverschuldung durch Handy bei Jugendlichen immer schlimmer
    Beim Geld hört der Handyspaß auf: https://www.verlagruhr.de/verlag/redaktion/handy_schulden.html

    Zum Hintergrund der Idee der gegenseitigen Hilfe:
     
    Peter Kropotkin, Gustav Landauer (Mitarbeiter): Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt

    Linkauswahl (beachte):

    • https://www.user.uni-bremen.de/~mythos/3sem98sb3.htm
    • https://www.geocities.com/theloepa/kropot.html
    • https://dwardmac.pitzer.edu/
    • https://www.geocities.com/syndikalist2002/krop.htm
    • https://www.geistesleben.com/diedrei/drei052000/rapp.html
    • https://www.anarchismus.at/theoretiker.htm




    Gesundheit & Soziale Sicherung
     
    Die sozialen Sicherungssysteme, Gesundheitskosten, Renten, Pflege, Arbeitlosen-, Behinderten- und Sozialhilfe sind in einem Land, indem sich eine enthemmte und verwahrloste Selbstbedienung in Politik, Wirtschaft und Verwaltung durchgesetzt hat; in einem Land, in dem das Prinzip gilt, wer auf höherer Ebene Mist macht, wird gnadenlos belohnt; in einem Land, wo der Tanz des homo oeconomicus ums goldene Kalb die gesamte Kultur und Gesellschaft beherrscht; in einem Land, indem in erster Linie der Schein, Kurzsichtigkeit und Flickschusterei die "Verantwortlichen" bewegt; in einem Land, in dem das Menschliche, Nachbarschaft, gegenseitige Hilfe, Solidarität, Freundschaft und Familie zunehmend professionalisiert wurde, in einem solchen Land werden diese Werte zunehmend unbezahlbar und sie verschwinden im Nirwana der plutokratischen Luft- und Seifenblasen-Zocker. Was Seehofer und Schmidt vorgelegt haben, ist eine einzigartige Verhöhnung der Sozialversicherten. Diese Gesellschaft schreit geradezu nach Erneuerung. 
    _
    Blüchels neues Buch: Heilen verboten, Töten erlaubt
    Eine radikale und erschütternde Kritik am derzeitigen Gesundheitsunwesen - als Hauptursache für Elend, Leid und Tod der Menschen, denen angeblich geholfen werden soll.
    Peter Zweifel: https://www.soi.unizh.ch/staff/zweifel/index.html
    Publikationen: https://www.soi.unizh.ch/staff/zweifel/public_pz.html

    Rürup-Kommissionsergebnisse undurchsichtig und schwer vernünftig beurteilbar (so lange die Modellrechnungen und Zahlen nicht vorliegen).
    Literaturliste: https://www.zbw-kiel.de/dienstleist/econselect/mi_gesundheit.htm

    Gesundheitspolitik in der IP-GIPT
     



    Internationales

    Hollyvoodoo: Weltmacht Amerika

    • Bender,  Peter (2003). Weltmacht Amerika: Das neue Rom. Stuttgart: Klett-Cotta
    • Bierling, Stephan (2003). Geschichte der amerikanischen Außenpolitik: Von 1917 bis zur Gegenwart. München: C.H. Beck
    • Heinrichs, Hans-Jürgen (2003). Die gekränkte Supermacht: Amerika auf der Couch. o.O.: Artemis & Winkler.
    • Lüders, Michael (2003). Tee im Garten Timurs: Die Krisengebiete nach dem Irak-Krieg. o.O.: Arche.
    • Müller-Fahrenholz, Geiko  (2003). In göttlicher Mission: Politik im Namen des Herrn – Warum George W. Bush die Welt erlösen will. München: Knaur.
    • Schröm, Oliver (2003). Al Qaida: Akteure, Strukturen, Attentate. o.O.: Ch. Links. \g


    CIA ( 1- 2- 3 - 4 - 5) und  NSA

    • Behandlung der Gefangenen auf Guantanamo Bay (Kuba): [1, 2]
    • Internationaler Strafgerichtshof (ICC)
    • Gott muß doch Amerikaner sein.
    • Materialien zum Irakkrieg

    • Überblick US-Kritik in der IP-GIPT


    Nahostkonflikt

    • Kommentare zum Nahostkonflikt
    • Kommentare zum Fundamentalismus (radikaler, religiöser und ideologischer)
    • FAQ zum deutsch-jüdischen Verhältnis


    Kunst, Kultur und Leidtkultur

    Lebensfeind Dumpfbacken-Fernsehen
    Was sich in den Dumpfbackensendungen des (vor allem Privat-) Fernsehens abspielt, markiert tagtäglich einen neuen Gipfel im Niedergang eines natürlichen, normalen und selbstbestimmten Lebens orientiert an der Nutzung der persönlichen emotionalen Ressourcen, die oft zunehmend mehr verkümmern. Kein Wunder, daß immer mehr in den Stoff- und Substanzmißbrauch und nicht wenige sogar in Abhängigkeit und Sucht verfallen.
    _
    Galerien und Kunst in der IP-GIPT

    • Kritik moderner Kunst und Ästhetik Oligarchie. Grundlagen und Einführung aus allgemein-psychologischer und integrativer Perspektive.
    • Überblick Kunst, Ästhetik, Psychologie und Psychopathologie der Kunst in der IP-GIPT
    • Literatur- und Linkliste Kunst, Ästhetik, Psychologie und Psychopathologie der Kunst
    _
    Die Deutschen und ihre Macken
    Literatur zum Zeitgeist und Nationalcharakter

    Die Highlights des deutschen Bundestags.
    https://www.fs.tum.de/~steink/Stony.Stuff.Politik.html



    Lichtblick der Woche
    Überblick Lichtblicke der Woche

    Menschenrechtspreis der Stadt Nürnberg (Bericht der NN unten)
    Eine gute Idee, ein guter Preis, eine gute Wahl, eine gute Veranstaltung im Operhaus - ich nahm über die Übertragung durch das Bayerische Fernsehen teil  - , wenn auch nicht immer durchgängig ganz gute Reden. Westliches (angloamerikanisches) Demokratieverständis als grundlegendes Menschenrecht ist sicher weder sonderlich intelligent noch den Kulturen und ihrer Entwicklung in dieser Welt angemessen; und es ist auch nicht wahr. Nicht alle Redner hoben dies entsprechend klar und deutlich hervor. Im Großen und Ganzen war aber auch die diesjährige Verleihung eine ganz ausgezeichnete Veranstaltung und sicher ein Lichtblick, zumindest in Mittelfranken/ Bayern. Nürnberg mußte ob seiner Vergangenheit etwas tun und es hat wirklich gute, ja ausgezeichnete Alternativen auf den Weg gebracht, um das fürchterliche Reichsparteitagsimage zu überwinden: die Straße der Menschenrechte, den Menschenrechtspreis und das Dokumentationszentrum. Jetzt fehlt nur noch, daß die Nachtwächterstaats-Justiz in Bezug auf die Neonazis endlich ihre Verantwortung erkennt und diesem Politmob die öffentliche Bühne nachhaltig entzieht. Meinungsfreiheit ist eines. Die verbrecherische Nazivergangenheit Deutschland etwas anderes. Und diese verlangt nach besonderen Maßnahmen, notfalls durch ein besonderes Nazi-Gesetz.

    Geehrt wurden:  Teesta Setalvad (Indien) und Ibn Abdur Rehman (Pakistan).

    Nürnberg, die Menschenrechte und der Menschenrechtspreis im Internet

    • https://www.menschenrechte.nuernberg.de/
    • https://www.nn-online.de/artikel.asp?art=113261&kat=3
    • https://www.nz-online.de/artikel.asp?art=100503&kat=11
    • https://www.br-online.de/land-und-leute/artikel/0309/14_menschenrechtspreis/index.xml
    • https://www.menschenrechte.org/
    • https://www.nuernberg-nachhaltig.de/n_globalcomp.htm


    Auch Amnesty International vergibt einen Menschenrechtspreis:

    • https://www.lokalseiten.de/static/54/546184.html
    _
    Mit freundlicher Genehmigung der Nürnberger Nachrichten vom 17.9.3



    Medien und Medienkritik
     
    "Der Journalismus ist für die Gesellschaft viel zu wichtig, als dass man ihn den Journalisten allein überlassen dürfte"
    Buchhinweis: Hans Wagner (2003). Journalismus mit beschränkter Haftung ? Gesammelte Beiträge zur Journalismus- und Medienkritik.

    Kritisch-investigative Magazine und Sendungen:
    Panorama * Monitor * Frontal 21, Report [besonders Mainz; München], Fakt, Das Politische Buch [Bayern 3], Spiegel tv, nicht so gut ist leider öfter der Presseclub und meist Sabine Christiansen, bei der fast immer professionelle PolitkikerInnen eine wirklich ernsthafte Auseinandersetzung und Tiefgang verunmöglichen.

    • Zur Politikvermittlung und politische Partizipation durch Medien: https://www.medienpaedagogik-online.de/mf/2/00688/
    • Literaturliste Medienpädagogik: https://www.sozpaed.fh-dortmund.de/diederichs/medpbib1.htm


    Neil Postman: Wir amüsieren uns zu Tode
    Die Öffentliche Kontrolle des Privatfernsehens als wichtigstes Instrument der monitär- oligarchen Hollywooddemokratie ist unverzichtbar. Aufgebauschte, wiederholte, exzessive Berichterstattung zu Entwicklung, Pflege und Kriminalität sexueller Abweichungen nach den zwei Geboten, Geld und Quoten, die tagtägliche US- Anti- Kultur- Flut an Sex und Crime trägt - wie das Internet - zum allgemeinen Kultur-, Leistungs- und Moralverfall wesentlich bei.

    Neil Postman hat bereits 1985 eindringlich und überzeugend davor gewarnt, daß mit der Mediengesellschaft die Urteilsbildung verloren geht und damit die mündigen Bürger als elementare und verzichtbare Grundlage jeglicher die Demokratie, die zunehmend in eine Hollywooddemokratie und in Hollyvoodoo entartet.

    Großes Lob und Anerkennung: deutsche Kriegsberichterstattung Irak
    Die deutsche Medienberichterstattung, im Fernsehen eher die öffentlich- rechtliche, scheint aus den verlogenen und verschlagenen ersten US-Golfkriegserfahrungen überwiegend gelernt zu haben. Die Berichterstattung ist Gottseidank auch überwiegend quellenkritisch: Danke. Aber es gibt auch einigeFehlleistungen:
    Querverweise:

    • Fehlleistungen bei N24
    • Die paranoide Situation der Kriegsberichterstattung: Das erste Opfer in Interessenkonflikten ist schon immer die Wahrheit, nicht erst im Krieg
    • Das Embedded Syndrom. Oder: vom Verlust der Objektivität durch embedded journalism. Eine polit-psychologische Analyse unter Einbeziehung bindungstheoretischer Phänomene
    • Kriegspropaganda und Tricks der US-Regierung zur Vorbereitung ihres 2. Golfkrieges.
    • Pentagon-Richtlinien für die militärische Zensur im [1. US] Golfkrieg. Dokumente zur Kriegspsychologie: Die Doppelbindung der Medien.
    • Information und Medien in Krisen und Kriegszeiten mit Ideen für ein Informations-Sicherheits-Gesetz (InfSG).
    • Varianten der Unwahrheit: so lügen JournalistInnen
    • Medienkritik in der IP-GIPT


    Metaphysik und Religion,  Sekten und Fundamentalismus

    Buchhinweis: Charpak, Georges &  Broch, Henri (2003). Was macht der Fakir auf dem Nagelbrett?
    Erklärungen für unerklärliche Phänomene. München: Piper
    Besprechungen und Informationen:

    • https://www.wissenschaft-online.de/artikel/636473&template=d_shop_buch
    • https://www.piper.de/web/books/3492045189.html


    Buchhinweis: Christiansen, Ingolf (2003, 2.A.). Satanismus. Faszination des Bösen. Gütersloh: Quell.

    Neue Broschüre der Innenbehörde Aufklärung über Okkultismus und Satanismus
    https://www.hamburg.de/fhh/aktuelle_meldungen/satanismus.htm
    "Der spektakuläre Mordprozess gegen das "Satanisten"-Paar von Bochum  zeigt es: Aufklärung über Okkultismus und Satanismus tut not. Die Arbeitsgruppe Scientology der Hamburger Innenbehörde hat zu diesem Thema jetzt eine Informationsschrift herausgegeben. Autoren der etwa 100-seitigen Broschüre sind Hartmut Zinser, Professor für Religionswissenschaft an der Freien Universität (FU) Berlin und Ingolf Christiansen, Beauftragter für Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche  Hannover. Die beiden Experten erklären in ihrer Schrift, was unter Okkultismus und Satanismus zu verstehen ist, welche Gruppierungen es auf diesem Gebiet gibt und wann deren Ideologie und Praxis gefährlich wird für die Gesellschaft. Dieses Wissen soll Eltern und Lehrer helfen, Jugendliche vor dem Abgleiten in gefährliche Kulte und Rituale zu bewahren."


    Politische Psychologie Pur (PPP)

    Politik der Verantwortung und Zukunft

    Am wichtigsten und nötigsten ist eine Staats- und Grundgesetzreform
    Das Grundgesetz ist schlecht. Wie schlecht es eigentlich ist, hat sich erst die letzten 35 Jahre herausgestellt, seit die Republik zunehmend unkorrigierbar und unaufhaltsam abwirtschaftet. PolitikerInnen müssen an die Wahlen denken und daran, wie sie an der Macht bleiben. Entschieden wird vom großen Haufen und den ihn manipulierenden Interessengruppen, wobei der große Haufen bekanntlich nur kurzfristig und oberflächlich denken mag oder kann. Dies nennt man dann plebiszitäre Demokratie. Damit sind die strukturellen Bedingungen so gewählt, daß das geschieht, was der große Haufen hören will. Damit ist klar, daß sparen, umsichtig wirtschaften, vorsorgen sehr unwahrscheinlich werden. Konstruktive Veränderungen innerhalb des Systems sind unwahrscheinlich. Hier kann nur eine Staats- und Verfassungsreform helfen, die bessere Rahmenbedingungen für alle politischen Parteien unabhängig von ihren Charaktern über die Wahlperioden hinaus dauerhaft und sicher zur Verfügung stellt.

    Deutschlands Hauptproblem ist nicht die Armen ärmer machen, sondern eine Erneuerung der maroden Führungsstrukturen

    Die Politik braucht zur Entwicklung der Demokratie vor allem - und wenigstens - vier neue strukturelle Impulse: (1) Transparenz (Abschaffung der Geldgeheimnisse) und (2) Verantwortung (Abschaffung des Idiotenprinzips: Wer Mist macht auf höherer Ebene wird gnadenlos belohnt) und eine Reform des Grundgesetzes zur (3) Staatsverschuldung und eine Zurückführung der (4) Blockademöglichkeiten der Bundesländer (hierzu auch sehr konstruktiv und lesenswert: Der Spiegel 20,21,22, 2003, Serie "Die verstaubte Verfassung"). Wir brauchen eine neue, echte Elite und weniger charakterschwache, inkompetente oder  erfolglose plutokratische SelbstbedienerInnen.

    Der Staat und die Politik selbst sind das Hauptproblem
    Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe und der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her

    Deutschlands Hauptproblem sind nicht die sozial Schwachen, die Entgelte für die SozialhilfeempfängerInnen und Arbeitslosen, wenn auch richtig ist, daß Arbeiten sich mehr lohnen muß als auf Sozialkasse zu leben. Doch Arbeit lohnt sich vor allem deshalb nicht, weil die Staatsquote viel zu hoch, Staat, Politik und ihre Amigos viel zu fett, viel zu aufgebläht, viel zu gierig und zu teuer sind. Deutschland hat sein größtes Problem im Staat und in der Politik. Wenn Leute Probleme lösen sollen, die ihre eigenen nicht sehen und lösen können, die ihren Anteil nicht  wahrnehmen, dann ist das schlimmste eingetreten, das eintreten kann: die falschen Leute machen fortwährend das Falsche. Zuerst muß also im Staat, in der Politik und in den sog. Eliten ausgeputzt werden. Doch dieses Geschäft werden die Betroffenen nicht selbst besorgen können oder wollen. Was also tun? [1, 2]
     _
    • Meta-Problemlösungs-Strategien und die Idee der Problemlösungen II. Ordnung nach Watzlawick et al. (1979).
    • Allgemeine und integrative psychologisch-psychotherapeutische Kreativitäts- und Problemlösungs-Theorie 
    • Literaturliste: Analogie, Erfinden, Heuristik, Intuition, Irrtum, Kreativmethoden, Problemlösung, Produktives Denken, Schöpferische Prozesse

    Einführung und Neufassung des Verantwortungsprinzips
    Schluß mit dem Idiotenprinzip: Wer Mist macht auf höherer Ebene wird belohnt

    Es müssen dringend die gesetzlichen Voraussetzungen dafür geschaffen bzw. erleichtert werden, daß diejengien, die in verantwortlicher Stellung (PolitikerInnen, MinisterInnen, Abgeordnete, BeamtInnen u.a. VerantwortungsträgerInnen) Mist machen, nicht durch Abfindungen, vorzeitigen Ruhestand (Pension) und neue Möglichkeiten des Doppelt- und Dreifachverdienens belohnt werden. Wer Mist macht, muß es spüren, Mist machen darf sich nicht länger lohnen.
     
    Jede Oma, jede PädagogIn, jede PsychologIn, jeder, der bis drei zählen kann und gesunden Menschenverstand hat, weiß: werden Fehlverhaltensweisen belohnt, verfestigen und vertiefen sie sich. Jeder weiß das. Nur die Politik und ihre potemkinschen "Kontrollsysteme" scheren sich nicht darum, wissen es offenbar nicht oder wollen es nicht wissen. Wer Mist macht, darf nicht länger mit Abfindungen, Frühpensionen, Doppeleinkünften und anderem Geldsegen belohnt werden. 

    Links zu PPP
    • Beweis und beweisen in Politik, Gesellschaft, Öffentlichkeit und Medien
      • Günter Wallraff ein IM?
    • Gemeinwohl. Ein wichtiger Grundbegriff für eine an Fairneß, Gerechtigkeit und Vernunft orientierte stabile Gesellschaft entgegen der Mein-Wohl-Amigo-Republik. Materialien und Dokumente zur Staatslehre. Mit einer operationalen Formel zur Quantifizierung eines Gemeinwohl-Indexes und Benchmarkkriterien zur Wahlfähigkeit von PolitikerInnen. (20.6.3)
    • Das Subsidiaritätsprinzip
    • Einführung und Kritik der Plutokratie der "Deutschland AG". Eine lernpsychologische und verhaltenstherapeutische Kritik.
    • Westliche Politiker, Hollywooddemokratien und Machiavellismus. Darf oder kann man Bush, Blair, Putin, Schröder, Fischer und all den anderen trauen: wann und warum?
    • Freiheit. Vom vielfältigen Mißbrauch eines Grundwertes. Eine gesellschaftskritische politpsychologische Attacke.
    • Wie mündig ist das deutsche Volk? Ein Beitrag zum politischen Kampfbegriff des Populismus
    • Beiträge zur Amigo-Oligarchie der sog. Wissenschaft, hier Psychotherapieforschung.

    •  




    Recht
     
    Aktuell: Gelingt es dem globalen US-Microsoft-Kartell, das deutsche und europäische Patentrecht zu stürzen und in Trivialitätenrecht für Dumpfbackengenies zu wandeln?

    Venrehmungspsychologie, Suggestivfragen und Beweisen

    • Grundsätze der Vernehmungspsychologie bei kindlichen ZeugInnen
    • Zur Geschichte der Bewertung von Suggestivfragen in Vernehmungen und Explorationen zwischen 1834 und 2002
    • Beweis und Beweisen in Kriminologie und Recht


    Drogen:

    • Informationen zum Komplex Kokain
    • Wie das Drogenproblem gelöst werden kann und sollte


    Andere Querverweise:

    • Überblick: Recht, Gerechtigkeit, Justiz und Rechtsprechung in der IP-GIPT (Kritik)


    Sport,  Spiel, Sonstiges
    Sportkritik in der IP-GIPT



    Staatsverschuldung

    Es wird immer schlimmer
    Kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaften. Obwohl man es kaum glauben mag, allmählich scheint auch die Dümmste zu begreifen, von welchen finanzpolitisch partiell Geschäftsunfähigen dieses Land seit 35 Jahren regiert wird: quer durch alle Parteien, von der BürgermeisterIn, BezirksrätIn, über Abgeordnete und Ministeriale bis hin zum Kanzler und den Kontrollbehörden und Bundesbankern. Sie scheinen neben ihrer Selbstbedienung nur eines wirklich gut zu können: Schulden machen auf Teufel komm raus ganz im Stile der globalen Hollyvoodoo- Amerikanisierung der Politik, Wirtschaft und ihrer wissenschaftlichen Hilfssheriffs:

    Die Schuld der Wirtschaftswissenschaften und der Medien
    Daß Deutschland so an den Rand des finanziellen Ruins getrieben werden konnte, ist wesentlich mit das Werk seiner unkritischen und willfährigen WirtschaftswissenschaftlerInnen und der wirtschaftspolitischen Medien, die das Problem seit ca. 25 Jahren nicht nur verharmlosen und falsch darstellen, sondern an der finanzpolitischen Verwahrlosung und Verblödung dieses Landes wesentlich Mitschuld haben.

    Querverweise: Schumpeters Warnung vor dem Steuerstaat * Juliusturm * Staatsverschuldung * Staatsquote * Aktuelle Öff. Verschuldung * Reader Musgrave zur Geschichte der Staatsverschuldung * Privatverschuldung * Psychopathologie des Geldes I  * Psychopathologie des Geldes II * Geldtabu * Grundprobleme in Deutschland: Programm 21.Jhd. *  Prüfung im kaufmännischen Rechnen mit Wachstumsgrößen und zur Ökonomie der Schulden gefordert *  Gemeinwohl *

    Aktuelles zum "Stabilitätspakt" und Streit um die Staatsverschuldung

    • Eichel will 25 Milliarden Neuverschuldung. (PWK3-26)
    • Bund der SteuerzahlerInnen: https://www.steuerzahler.de/inhalt/parse.phtml?bereich=Verschuldung
    • Die Welt 19.4.3: Eichel will Strafe auf Unionsländer umlegen. Loch im Etat des Finanzministers wird immer größer - EU droht mit Milliarden-Bußgeld: https://www.welt.de/data/2003/04/19/75362.html

    • Dienstag 15. April 2003, 20:28 Uhr Bund und Länder streiten um Stabilitätspakt: https://de.news.yahoo.com/030415/3/3eest.html
    _


    Wirtschaft und Finanzen

    Die ganz legale Wirtschaftskriminalität global: Einführung und Kritik der Plutokratie der "Deutschland AG". Eine lernpsychologische und verhaltenstherapeutische Kritik

    Hollyvoodoo Wirtschaftsnachrichten aus dem Land der unbegrenzten Plutokratie
    IPO: https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,255186,00.html

    Vorbilder deutscher Luft- und Seifenblasen-Manager: SPIEGEL ONLINE - 01. Juli 2003, 9:09
    URL: https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,255298,00.html
    "Ex-Vivendi-Chef Messier: Milliarden verspielt, Millionen erstritten. Jean-Marie Messier, der Vivendi Universal mit Milliardendeals fast in den Ruin getrieben hat, soll dafür eine Abfindung von 20,5 Millionen Euro bekommen. Das verlangt zumindest ein Schiedsgericht in New York, Vivendi will die Entscheidung anfechten."

    NeuAltes von der "Deutschland AG":

    • Beispiel Mannheimer Versicherung. Eine neue Variante der Wirtschaftskriminalität? - Wann endlich reagiert der Nachtwächterstaat ?
    • WestLB: Neue Formen legaler Wirtschaftskriminalität ?


    Neue Bücher zum Mißmanagement, zur Habgier und Manipulation
    Riße, Stefan (2003). Manager außer Kontrolle: Wie Gier und Größenwahn unsere Wirtschaft  ruinieren. Düsseldorf: Econ. https://www.br-online.de/kultur-szene/sendungen/politischesbuch/
    Blomert, Reinhard (2003). Die Habgierigen: Firmenpiraten, Börsenmanipulation: Kapitalismus außer Kontrolle. München: Kunstmann. https://www.perlentaucher.de/buch/14181.html
    https://www.dradio.de/cgi-bin/es/neu-lit-pol/779.html

    In der Deutschland AG und sog. Führungs"elite" gilt das Prinzip: Wer auf höherer Ebene Mist macht, wird gnadenlos belohnt. Nirgendwo auf der Welt gibt es eine schwärzere Antipädagogik als in den vom Geldtabu und Hollyvoodoo beherrschten Plutokratien, in denen nichts mehr mißbraucht wird als der Freiheitsbegriff. Querverweis: Überblick zur Plünderung deutscher Unternehmen durch Vorstände, Aufsichtsräte und Gewerkschaftsfunktionäre. Dokumente zur deutschen Plutokratie und Amigo-Republik: "Deutschland AG".

    Die hemmungslose Plünderung der Unternehmensgewinne durch Vorstände, Aufsichtsräte und ihre Amigos: Überblick
     
    Der Spiegel meldet am 11.6.3:  Trotz Krise: Immer mehr Millionäre
    Die Wirtschaftskrise kann den Reichen und Superreichen nichts anhaben. Einer aktuellen Studie zufolge steigt ihr Vermögen weiter an, immer mehr Menschen dürfen sich Millionär nennen. 

    Scharlatanerie der Werbung
    Werbung als Scharlatanerie. Manipulative Eingriffe in die persönliche Autonomie und Selbstbestimmung. Kritik nach: Snyder, Geerto (1965). Wunderglaube und Wahn. Aus der bunten Welt der Scharlatane. München: Bruckmann. Mit einem Kommentar: Warum die Werbung psychologisch und volkswirtschaftlich so geMEINwohl-gefährlich ist.
     



    Wissenschaft
    Beweis und Beweisen in Wissenschaften und Leben
     


    Zeit- / Geschichte
       
    Tageschroniken im Netz:
    • Überblick
    • https://www.anno-x.de
    • Weltchronik: https://www.weltchronik.de/kalenderblatt/heute.htm
    • Geschichte: https://www.geschichte.2me.net/2dayIHger/heuteShort.htm
    • Kalenderblatt: https://www.kalenderblatt.de/
    • Historischer Kalender: https://www.hinternet.de/kalender/index.php

    • Fakten aus 8 Jahrhunderten: https://www.luise-berlin.de/Kalender/


    Anmerkungen und Endnoten
    ___
    Plutopia: Land der unbegrenzten Möglichkeiten für alle, die Geld haben (Plutokratie =: Herrschaft des Geldes).
    ___


    Änderungen
    TT.MM.JJ


    Querverweise
    Checkliste Korruption *  Internet-Netzwerk Kritik Intelligenz Reform (IN-KIR)
    Grundprobleme in Deutschland: Programm 21. Jhd. * Globale Probleme * Sicherheitspolitik Europas
     PWK 03-37 * 31-36 Sommerpause *  PWK 03-30 * PWK 03-29 * PWK 03-28 * PWK 03-27 * PWK 03-26 * PWK 03-25 * PWK 03-24 * PWK 03-22 * PWK 03-21 * PWK 03-20 * PWK 03-19 * PWK 03-18 * PWK 03-17 * PWK 03-16 * PWK 03-15 * PWK 03-14 * PWK 03-13 * PWK 03-12 * PWK 03-11 * PWK 03-10 * PWK 03-09 * PWK 03-08 * PWK 03-07 * PWK 03-06 * PWK 03-05 * PWK 03-04 * PWK 03-03 * PWK 03-02 * PWK 03-01 * PWK 02-52 * PWK 02-51 * PWK 02-50 * PWK 02-49 * PWK 02-48 * PWK 02-47 * PWK 02-45/46 *  PWK 02-44 * PWK 02-43 * PWK 02-42 * PWK 02-41 * PWK 02-40 * PWK 02-39 * PWK 02-38 * 32-37 Sommerpause  * PWK 02-31 * PWK 02-30 * PWK 02-29 * PWK 02-28 * PWK 02-27 * PWK 02-26 * PWK 02-25 * PWK 02-24 * PWK 02-23 * PWK 02-22 * PWK 02-21 * PWK 02-20 * PWK 02-19 * PWK 02-18 * PWK 02-17 * PWK 02-16 * PWK  02-15 *  PWK  02-14 *  PWK  02-13* PWK  02-12 *  PWK 02-11 * PWK 02-10 *  PWK 02-09 * PWK 02-08 *  PWK 02-07 * PWK  02-06 * Menschenrechte_ *  Was_tun?_*
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT
    Externe Querverweise: https://www.attac.de/   *  https://www.netzgegenrechts.de *  Linkliste Aktionen gegen rechts *  

      Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). pWK03-38:  Schwerpunkte Patenrechtsentscheidung Europaparlament, Bildungspolitik, Nürnberger Menschenrechtspreis, Soziale Sicherungssysteme, Familienpolitik u.a.m. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/aktuell/pwk/03/pwk03-38.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Sofern andere Rechte berührt sind, müssen diese jeweils dort angefragt werden. In Streitfällen gilt der Gerichtsstand Erlangen als akzeptiert.

    Ende_pWK03-38_ Service_Überblick_Relativ Aktuelles _Rel. Beständiges _ Titelblatt_Konzept_ Archiv_ Region_ Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Kommunikation:  Post: SGIPT Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen  _ _ Wichtige Hinweise

    korrigiert: irs tt.mm.jj