SGIPT
    Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT DAS=25.09.2000

    Anfang_ CIA-Methoden Medien__Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Zitierung & Copyright_ Post: SGIPT Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen  _
    _

    Willkommen in der Abteilung Allgemeine und Integrative Politische Psychologie, hier zum Thema:

    Methoden der CIA
    unter der politischen Verantworung der Präsidenten der USA

    von  Rudolf Sponsel, Erlangen 25.09.2001



    Medien
    Aneignung, "Umstrukturierung", Instrumentalisierung, Agitation
    am Beispiel Mittelamerika

        "Fred Landis, ein aus Chile stammender amerikanischer Psychologe, untersuchte in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten die Medienoffensiven der CIA. In einem Beitrag für «Covert Action Information Bulletin» Nr. 16 vom März 1982 - nachgedruckt in «CIA in Mittelamerika» - schrieb er: «Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts haben sich vier amerikanische Nationen für einen sozialistischen Entwicklungsweg entschieden: Chile, Jamaika, Nikaragua und Grenada. In den ersten drei Fällen reagierte die CIA unter anderem dadurch, daß sie die wichtigste Zeitung des jeweiligen Landes im wahrsten Sinne des Wortes unter ihre Kontrolle brachte...

        Wenn die CIA Zeitungen in ihren Besitz bringt, so geschieht dies in bestimmten, unauffälligen, aber identifizierbaren Schritten. Dazu gehören:
     

    • die Einschaltung einer internationalen Pressevereinigung,
    • der Hinauswurf vieler Mitarbeiter,
    • die Modernisierung der technischen Anlagen...,
    • Veränderungen in der Aufmachung der Titelseite,
    • die Anwendung unterschwelliger Propaganda,
    • Rufmord an Kabinettsmitgliedern,
    • die Profilierung einer Gegenelite zur sozialistischen Regierung,
    • die Verbreitung von Falschinformationen,
    • die Anwendung spalterischer Propaganda, um so künstliche Konflikte in der Gesellschaft zu schaffen,
    • das Verbreiten üblicher CIA-Storys und -Geschichten und die Verbindung der Propaganda mit einer wirtschaftlichen, diplomatischen und paramilitärischen Offensive, wobei man ganz allgemein der Blaupause für psychologische Kriegführung folgt, wie sie sich im Handbuch der US-Armee für psychologische Operationen findet...


    Thema Nr. 1 ist das wirtschaftliche Chaos, weil die USA das am einfachsten herbeiführen können... Nächstes Thema ist das gesellschaft.iche Chaos... Strategisch gesehen, erfolgen die Attacken auf Regierungsmitglieder wie in einer Partie Schach, wo man zunächst nur d Bauern eliminiert und sich dann zum König vorarbeitet. In Chile gab es keinen direkten Angriff auf Präsident Allende, bevor nicht alle seine Minister einzeln lächerlich gemacht, isoliert, diskreditiert und oft zum Rücktritt gezwungen worden waren. In Extremfällen folgt auf den Rufmord der physische Mord, wie es bei den drei aufeinanderfolgenden chilenischen Verteidigungsministern der Fall war: Rene Schneider, Carlos Prats und Orlando Letelier. Bei indirekten Angriffen geht man so vor: Nebeneinanderstellen von Fotos der Zielperson mit Schlagzeilen, die keinen Bezug dazu haben, mit unterschwelliger Propaganda und eigens ausgewählten Wort- Assoziationen.

        In der in Nikaragua erscheinenden Tageszeitung <La Prensa> vom 5. Dezember 1980 findet sich ein Foto des FSLN- Vorsitzenden Humberto Ortega neben einem Foto, das eine verstümmelte Leiche zeigt. Diese beiden Fotos werden durch ein drittes verbunden, das ein offizielles Abzeichen der sandinistischen Polizei zeigt, das angeblich neben der Leiche aufgefunden wurde...

        Desinformation ist eine besondere Art <schwarzer> Propaganda (so nennt die CIA die Anwendung von Falschinformationen), die gewöhnlich durch gefälschte Dokumente unterstützt wird...»
    Noch wichtiger jedoch erscheint der CIA die unmittelbare Destabilisierung der Wirtschaft Nikaraguas. Mitte Oktober 1983 hatte die «Firma» Schnellboote für einen Raketenangriff auf die Treibstofftanks des Hafens Corinto gechartert. Fünf Tanks explodierten, zwölf Millionen Liter Treibstoff gingen in Flammen auf, alle 25 000 Einwohner der Stadt mußten evakuiert werden, und Tage hindurch waren Experten aus Kuba, Mexiko und Kolumbien gemeinsam mit nikaraguanischen Feuerwehren im Einsatz, um das Ubergreifen des Feuers auf weitere Tanks zu verhindern.

        Am 29. Januar 1984 bestätigte die «Washington Post», daß CIA Hubschrauber ohne Kennzeichen neue, von amerikanischen Armeepionieren angelegte Flughäfen in Honduras benutzen, um Agenten nach Nikaragua zu fliegen. Um die gleiche Zeit brüskierten die USA die ganze Welt, indem sie der CIA erlaubten, die Häfen Nikaraguas heimlich zu verminen, wodurch Handelsschiffe sofort direkt gefährdet wurden. Der «geheime, irrationale, reaktionäre, inhumane, gefährliche, verlogene, unmoralische Krieg» wurde unablässig weiter eskaliert!" [Quelle]


    Geheimdienste vom Typ CIA sind nichts anderes als staatlich sanktionierte Kriminelle Vereinigungen und pseudo-legailisierte Terrorbanden, die den lokalen, regionalen und Weltfrieden gefährden. Daher fordern wir aus allgemeiner und integrativer polit-psychologischer Sicht ein

    Internationales Geheimdienst-Völkerrechtsgesetz:


    1. Allen Geheimdiensten wird verboten Attentate, Umstürze, Staatsstreiche, Militärinterventionen, Sabotage, Waffenlieferungen und jede andere Form aktiv aggressiver oder destruktiver Beeinflussung zu betreiben. 
    2. Geheimdienste dürfen nur informationell zur Abwehr und Aufklärung eingesetzt werden. 
    3. Es ist detailliert und operational genauestens festzulegen, was Geheimdienste dürfen und was nicht; hierbei ist jeglicher Interpretationsspielraum streng zu vermeiden.
    4. Sämtliche Geheimdienstaktivitäten müssen parlamentarischer Kontrolle unterliegen und vom Weltsicherheitsrat der UNO oder einem internationalen Gerichtshof geprüft werden können. 



    wird unregelmäßig ergänzt, vertieft und modifiziert

    Querverweise
    • Die Präsidenten der USA als politisch Hauptverantwortliche und Hintermänner für Terroranschläge, Kriegsanzettelungen, Staatsstreiche, Killerkommandos und viele andere destruktive Aktionen und Einmischungen in die inneren Angelegenheiten fremder Länder. Mit Literatur und Linkliste.  (24.9.01)
    • Tops und Flops der US-Geheimdienste. Lesebeisspiel: Bespitzelung, Denunziation und die Ermordung John Lennons. Ein Buchhinweis.
    • Heiliger Krieg - Dschihad provoziert. Die Würfel sind gefallen. Wenn es nur ein Abenteuer wäre.
    • Tot oder Lebendig: Osama Bin Laden durch Wyatt Earp Bush für vogelfrei erklärt.
    • Teil 1 Neue Formen des Krieges? Die Achillesversen der Hightech-Gesellschaften und das vollständige Versagen der amerikanischen Sicherheitssysteme. Aus der Reihe Politische Psychologie. (14.9.01)
    • Teil 2 Neue Formen des Krieges: Was ist ein Beweis? Oder wann ist ein Aggressor überführt?  (16.9.01)
    • Der Krieg und seine psychologischen Wurzeln
    • Parameter des Weltfriedens: Die Staatslehre des Aristoteles. Ein Leitmotiv für die Organisation der Welt zur Minimierung von Krieg, Terror, Gewalt, Unterdrückung und Ausbeutung. Aus der Politik 5. Buch, 8. Kapitel. (16.09.01)
    • Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT




    Fußnoten und Anmerkungen
    Firma = interne Bezeichnung für die CIA.

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Methoden der CIA unter der politischen Verantworung der Präsidenten der USA. Hier: Medien: Aneignung, "Umstruktusierung", Instrumentalisierung, Agitation am Beispiel Mittelamerika. Aus der Reihe Allgemeine und Integrative Politische Psychologie. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/usa/cia_m.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Sofern andere Rechte berührt sind, müssen diesse jeweils dort angefragt werden. In Streitfällen gilt der Gerichtsstand Erlangen als akzeptiert.

    Ende_CIA-Methoden Medien_Service_ Überblick_Relativ Aktuelles _Rel. Beständiges  Titelblatt_ Konzept_ Archiv_Region_Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Kommunikation:  Post: SGIPT Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen  _
    _ _
    ***
     noch nicht end-korrigiert: