Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    Abteilung Politische Psychologie - Wochenkommentar - Präambel
    IP-GIPT DAS= 28.06.2003 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung 15.6.3
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen * Mail:_sekretariat@sgipt.org_

    Anfang_PWK-03-26_ Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_ Rel. Beständiges _ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Zitierung & Copyright_ _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Allgemeine und Integrative Politische Psychologie, hier zum Thema:_
    _

     
     
     
     
     
     

    Politischer Wochen Kommentar 
    PWK-03-26

    US Hollyvoodoo: In memoriam: Chomsky vor 35 Jahren * Der Fall Friedman zum Dritten * Amigo-Republik: *  Amigo-Oligarchie: Amigo-Oligarchie Deutschland* PPP Politische Psychologie Pur: Aus einem Politischen Poem vor 25 Jahren: Vom Wünschen zum Tun - und  nun ? * Links zu PPP *  * Politik der Verantwortung und Zukunft. Zeit-/ Geschichte: Kaleidoskopischer Streifzug durch die 26. KW der Jahrzehnte und Jahrhunderte  Wirtschaft, Geld und Börse: Benzinkartell erhöht als Urlaubsschmankerl die Preise * (extern:) Beispiel Mannheimer Versicherung. Eine neue Variante der Wirtschaftskriminalität? - Wann endlich reagiert der Nachtwächterstaat?  *  WestLB: Neue Formen legaler Wirtschaftkriminalität? * Neue Bücher zu Mißmanagement, Habgier und Manipulation * Wichtige Hinweise * Schwarze Liste Wirtschaft * Globalisierung *  Bürokratie in Deutschland: Links* Staatsverschuldung: Es wird immer schlimmer * Aktuelle Links Stabilitätspakt und Staatsverschuldung * Die Schuld der Wissenschaft und Wirtschaftspresse * Recht, Jugendamt, Gesellschaft *  Familien- und Gesellschaftspolitik:  *  Gegenseitige Hilfe * Gesundheitsreform:  *  Medien und Medienkritik: Journalismus mit beschränkter Haftung? *  Links.* Metaphysik, Religion, Sekten und radikaler Fundamentalismus: * Überblick * Kultur und Leidtkultur: Ohne Worte: Ferien in Ostbayern *  Lichtblicke der Woche: "Sandsation" in Berlin *  Querverweise

    von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Präambel Politische Psychologie * Grundprobleme in Deutschland: Programm 21. Jhd. * Der Zustand der Amigorepublik



    Hollyvoodoo: In memoriam: Chomsky vor 35 Jahren
     
    "Es liegt auf der Hand, daß, solange das Wirtschafts- und Industriesystem nicht unter demokratischer Kontrolle des Volkes stehen, die politische Demokratie ein Schwindel bleiben und die Macht des Staates weiterhin unmenschlichen Zwecken dienen wird. Es sagt sich leicht, daß wir neuer Denkweisen und sozialer Experimente bedürfen, um uns von der Lähmung und den Ängsten zu befreien, die unsere Vorstellungskraft einengen und die nationalen Energien auf Zerstörung und Verschwendung lenken, daß es notwendig ist, durch die Teilnahme an den Entscheidungsprozessen und ihre Kontrolle durch das Volk soziales und politisches Bewußtsein zu wecken."

    Aus dem "Epilog", S. 306.

    CIA und NSA

    • Internationaler Strafgerichtshof (ICC)
    • Gott muß doch Amerikaner sein.
    • Materialien zum Irakkrieg
    _


    Der Fall Friedman zum Dritten [1, 2]

    Seit der Nachrichtensperre ist es stiller geworden. Die Prosemiten schreien und schrillen nach der Respektierung der Unschuldsvermutung, über deren Sinn und Unsinn man auch einmal eine kritische Untersuchung anstellen sollte (z.B. auch wer alles ungestraft und unbewiesen als Antisemit denunziert werden darf). Das moralische Hauptopfer neben dem Zentralrat der Juden, die bisherige Lebensabschnittsgefährtin soll gesagt haben, daß sie sich als Frau sehr, sehr verletzt gefühlt hat. Wer könnte das nicht verstehen? Wer könnte da nicht mitfühlen und nicht Erschütterung und Zorn nachempfinden?
        Seligman [1, 2] - ansonsten im deutsch-jüdischen Verhältnis, ein eher konstruktiv bemerkswerter Kopf -  hat sich nicht entseltsamt wie einige andere deutsche Juden auch, zu meinen, der Deutsche habe erst dann ein natürliches Verhältnis zu seinen jüdischen MitbürgerInnen wiedergewonnen, wenn er realisiere, daß Juden Menschen wie Du und ich sind, auch Verbrecher, Zuhälter oder Männer, die zu Prostituierten gehen. Als ob dies jemals irgendein Mensch mit Verstand bezweifelt hätte. Juden sind in der Tat ganz normale Menschen wie alle anderen auch, daher wäre es nicht recht und billig, an sie andere Maßstäbe anzulegen als an alle anderen auch. Hier geht es aber nicht um irgendeinen Menschen aus der Masse.
        Hier geht es um einen stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, um ein Exbundesvorstandsmitglied der CDU und um einen Fernsehmoderator, der sich in der Rolle eines Wahrhaftigkeitsapostels sehr gefiel. Nun scheint er an seiner grenzenlosen Chuzpe gescheitert.
        Die Schadenfreude, die vielfach zu bemerken ist, ist keineswegs unehrenhaft oder ein  Charaktermangel, sondern völlig nachvollziehbar, sozusagen ganz normal, wie es normal ist, daß auch Juden Verbrecher, Zuhälter, Kokser, Lügner oder Prostitutionskunden sind.
        Im Nachhinein scheint Möllemann [1, 2] tatsächlich noch recht zu bekommen: Friedman scheint einiges für den - ohne jeden Zweifel abzulehnenden und zu bekämpfenden - Antisemitismus in Deutschland getan zu haben.
    _

    • Informationen zum Kokain-Komplex
    • Läßt die Fähigkeit zu fühlen nach ? Der Mensch auf dem Weg in die Alexithymie ? Wie kann das Suchtproblem gesellschaftlich gelöst werden und welche psychologischen Heilmittel-Klassen werden hierzu benötigt ?
    • Historisches Spezial: Freud und das Kokain




    Amigo Oligarchie Deutschland - Zum GeMEINwohl geht es hier

    Ein absoluter Niedergang der Staatsmoral liegt sicher vor, wenn ein Staat, ein Finanzminister und ein repräsentatives Staatsunternehmen seine eigenen BürgerInnen betrügt - wie es mit der Ausgabe der Telekom-Aktie den Anschein hat. Am schlimmsten ist aber, daß dieser Betrug wahrscheinlich keine RichterInnen und keine Gerechtigkeit finden wird. Hierzu Frontal 21:


    (von Arnim Bibliographie hier) *  GeMEINwohl *
    Grundprobleme in Deutschland: Programm 21. Jhd. * Materialsammlung zur Oligarchie * Zeit zum Handeln?

    Nachdem man die Welk-Rost-Grünen wohl weitgehend abschreiben muß, lassen doch noch hoffen: Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch *
     
    Die Tragödie der Guten war immer, daß sie viel zu selten schlecht genug waren, um gut genug gut sein zu können, damit sie diese verschlagenen, verlogenen und skrupellosen Verbrecher dorthin befördern, wohin sie gehören: auf den Friedhof der Geschichte. [Tyrannenmord, Herrschertypen, R-Krieg] 

    Wirtschaft, Geld und Börse

    • Einführung und Kritik der Plutokratie der "Deutschland AG". Eine lernpsychologische und verhaltenstherapeutische Kritik


    PPP - Politische Psychologie Pur

    Aus einem Politischen Poem vor 25 Jahren: Vom Wünschen zum Tun - und  nun ?
    R. Lutz/ N. R. Müllert/ B. Ziegler: Vom Wünschen zum Tun S. 308-9
     

    Der 1. Band erschien 1978. Schon damals verlangte man nach der Tat, die die modernen Spiele Fernsehen, Internet, Computer immer mehr erschweren.

    "Zur Veränderung gehört die Tat,
    die schon das gewünschte Morgen spiegelt. 
    Beispiele, Experimente und Aktionen 
    künden von Möglichkeiten, sich zu befreien, 
    jedoch immer vom Ersticken bedroht, 
    denn die Wächter des Rechtsstaats halten 
    Demokratie hinter Stacheldraht
    mit Gesetzen wie Gewehre sprechend. 
    Doch da immer mehr Menschen
    auf Mitentscheiden drängen,
    wachsen die Risse an diesen Bastionen, 
    hineingesprengt durch Aufbegehren,
    von Erfahrungen und Erkenntnissen getragen,
    Ergebnisse solidarisch-phantasievollen Engagements. 
    Mit dem allgemeinen Aufstand zum Verändern 
    schwillt das Verlangen nach dem Ziel,
    das sich Gewünschte ausmalen, 
    mit dem Möglichen verbinden, 
    wird zum Anliegen und zur Aufgabe heute."

    Nichts kann und muß mehr als gescheitert betrachtet werden als die progressiv-alternative Bewegung der 70er und 80er Jahre. Die Welk-Rost-Grünen sind ohne Zweifel ein stahlbetonenes Bindemittel gegen jeglichen Fortschritt. Die einstigen progressiv Alternativen gehören in quasi katatoner Erstarrung zum festen Bestandteil des plutokratischen Establishments. Aber sie wissen es nicht, sie sehen es nicht und es macht auch nichts, so lange ihre WählerInnen ebenso blind sind.

    Links zu PPP

    • Gemeinwohl. Ein wichtiger Grundbegriff für eine an Fairneß, Gerechtigkeit und Vernunft orientierte stabile Gesellschaft entgegen der Mein-Wohl-Amigo-Republik. Materialien und Dokumente zur Staatslehre. Mit einer operationalen Formel zur Quantifizierung eines Gemeinwohl-Indexes und Benchmarkkriterien zur Wahlfähigkeit von PolitikerInnen. (20.6.3)
    • Das Subsidiaritätsprinzip
    • Einführung und Kritik der Plutokratie der "Deutschland AG". Eine lernpsychologische und verhaltenstherapeutische Kritik.
    • Westliche Politiker, Hollywooddemokratien und Machiavellismus. Darf oder kann man Bush, Blair, Putin, Schröder, Fischer und all den anderen trauen: wann und warum?
    • Freiheit. Vom vielfältigen Mißbrauch eines Grundwertes. Eine gesellschaftskritische politpsychologische Attacke.
    • Wie mündig ist das deutsche Volk? Ein Beitrag zum politischen Kampfbegriff des Populismus
    • Beiträge zur Amigo-Oligarchie der sog. Wissenschaft, hier Psychotherapieforschung.

    •  

    Zeit- / Geschichte

       
    Kaleidoskopischer Streifzug durch die 26. KW der Jahrzehnte und Jahrhunderte
    Diese Woche vor einem Jahr schlugen die Ergebnisse der PISA-Studie [1, 2, 3,]  wie eine Bombe in der verwöhnten und zunehmend vor allem finanz- und wirtschaftspolitisch verblödenden Amigo-Republik ein.
     
    • 24.06._410    Westgotenkönig Alarich erobert Rom und läßt es 3 Tage plündern
    • 28.06._876    Ostfrankenreich wird aufgeteilt nach dem Tod Ludwigs des Deutschen
    • 26.06.1541    Inka-Schlächter- und 'Goldmissionar' Pizarro ermordet
    • 26.06.1650    Nürnberger Exekutionstag (Auflösung der schwedischen Truppen).
    • 28.06.1712    Geboren: Jean Jaques Rousseau (fr. Philosoph: 'Zurück zur Natur')
    • 27.06.1743    Bayern unter österreichische Verwaltung gestellt (Erbfolgekrieg)
    • 28.06.1807    Geboren: Der Verleger Anton Philipp Reclam
    • 24.06.1812    Napoleon überschreitet ohne Kriegserklärung die Memel und marschiert in Rußland ein
    • 28.06.1832    Der deutsche Bundestag faßt Beschlüsse zur Unterdrückung der Freiheitsbewegung
    • 27.06.1844    Der im Gefängnis sitzende Mormonengründer Smith wird in Illinois (USA) erschossen.
    • 26.06.1870    Richard Wagners Uraufführung der Walküre in München
    • 25.06.1903    Geboren: der engl. Schriftsteller George Orwell ('1984')
    • 23.06.1910    Geboren: der französische Dramatiker Jean Anouilh
    • 29.06.1913    2. Balkankrieg (Streit um Aufteilung Makedoniens)
    • 28.06.1914    Franz Ferdinand mit Gemahlin in Sarajevo ermordet (Anlaß für den 1. Weltkrieg)
    • 28.06.1919    Friedensvertrag im Spiegelsaal von Versailles
    • 24.06.1922    Außenminister Rathenau von zwei antisemitischen, rechtsradikalen Offizieren der "Organisation Consul" ermordet
    • 26.06.1945    Charta der Vereinten Nationen von 51 Staaten unterzeichnet.
    • 23.06.1947    Der US-Kongreß verschiebt durch das Gesetz "Taft Hardley Act" das Gewicht gegen die Gewerkschaften zugunsten der Unternehmer.
    • 24.06.1948    Berlinblockade durch die Sowjetunion
    • 25.06.1950    Beginn Koreakrieg (Einfall nordkoreanischer Truppen in Südkorea)
    • 27.06.1954    CIA ( 1- 2- 3 - 4 - 5 ; NSA) organisiert völkerrechtswidrig Militärputsch in Guatemala
    • 23.06.1960    China weist die Politik der friedlichen Koexistenz mit den Kapitalisten zurück.
    • 26.06.1963    Präsident John F. Kennedy USA): 'Ich bin ein Berliner'.
    • 26.06.1975    Indira Gandhi verhängt den Ausnahmezustand
    • 29.06.1982    Beginn Abrüstungsverhandlungen in Genf ("START") zwischen USA und UdSSR
    • 25.06.1983    Demos und Ausschreitungen anläßlich des Besuchs Präsident Bush's sen.(Krefeld)
    • 26.06.1984    Graf Lambsdorf (FDP) tritt wegen Verfahren (Spendenaffäre) zurück.
    • 26.06.2002    Worldcom Bilanzfälschung (3,9 Milliarden USD) wird bekannt [Saustall Börsen]

        • Quelle: Chronik 2002 Tag für Tag in Wort und Bild, S. 104 [auch 110]
     _
    U.a. nach den Quellen: Was geschah am...? Alle wichtigen Ereignisse für jeden Tag des Jahres. Unverkäufliche Sonderausgabe der Bertelsmann Club GmbH. Chroniken: Tag für Tag in Wort und Bild.

    Querverweise:

    • Literaturhinweis eines Holocaustopfers und Wissenschaftlers zu Goldhagen
    • Materialien zum Irak und Irakkrieg




    Bürokratie in Deutschland
    Beispiel Kündigungsschutzgesetz * Bürokratiekritik in der IP-GIPT


    Wirtschaft, Geld und Börse

    Benzinkartell erhöht rechtzeitig in konzentrierter Ferienaktion die Preise: Der Nachtwächterstaat und die Kartellbehörde erweist sich zum x.ten Male als unwillig und unfähig, den offensichtlich rechtswidrigen Preisabsprachen ein Ende zu bereiten
        Hierzu: Eine Untersuchung zeigte, daß von 3500 angestrengten Verfahren nur ganze vier ein Ergebnis erbrachten, also das Bundeskartellamt weitestgehend überhaupt keine Wirkung hat und die SteuerzahlerInnen nur Geld kostet. Entweder muß diese Behörde mit wirkungsvollen Möglichkeiten und Waffen ausgerüstet oder aufgelöst werden.

    NeuAltes von der "Deutschland AG":

    • Beispiel Mannheimer Versicherung. Eine neue Variante der Wirtschaftskriminalität? - Wann endlich reagiert der Nachtwächterstaat?
    • WestLB: Neue Formen legaler Wirtschaftskriminalität?


    Neue Bücher zum Mißmanagement, zur Habgier und Manipulation
    Riße, Stefan (2003). Manager außer Kontrolle: Wie Gier und Größenwahn unsere Wirtschaft  ruinieren. Düsseldorf: Econ. https://www.br-online.de/kultur-szene/sendungen/politischesbuch/
    Blomert, Reinhard (2003). Die Habgierigen: Firmenpiraten, Börsenmanipulation: Kapitalismus außer Kontrolle. München: Kunstmann. https://www.perlentaucher.de/buch/14181.html
    https://www.dradio.de/cgi-bin/es/neu-lit-pol/779.html

    In der Deutschland AG und sog. Führungs"elite" gilt das Prinzip: Wer auf höherer Ebene Mist macht, wird gnadenlos belohnt. Nirgendwo auf der Welt gibt es eine schwärzere Antipädagogik als in den vom Geldtabu und Hollyvoodoo beherrschten Plutokratien, in denen nichts mehr mißbraucht wird wie der Freiheitsbegriff. Querverweis: Überblick zur Plünderung deutscher Unternehmen durch Vorstände, Aufsichtsräte und Gewerkschaftsfunktionäre. Dokumente zur deutschen Plutokratie und Amigo-Republik: "Deutschland AG".

    Die hemmungslose Plünderung der Unternehmensgewinne durch Vorstände, Aufsichtsräte und ihre Amigos: Überblick
     
    Der Spiegel meldet am 11.6.3:  Trotz Krise: Immer mehr Millionäre
    Die Wirtschaftskrise kann den Reichen und Superreichen nichts anhaben. Einer aktuellen Studie zufolge steigt ihr Vermögen weiter an, immer mehr Menschen dürfen sich Millionär nennen. 



    Scharlatanerie der Werbung
    In Vorbereitung.



    Staatsverschuldung

    Eichel will 25 Milliarden Neuverschuldung. Dabei geht er von einem - wahrscheinlich unrealistischen - Wirtschaftswachstum in 2004 von 2% aus und muß entsprechende Investitionen tätigen, die auf lange Sicht abermals die Staatsverschuldung weiter erhöhen.
    Wer sich ein solches Grundgesetz (109,115) und ein solches Stabilitätsgesetz (1967) ausgedacht  hat, sollte sich wie weiland Ludwig II. aus seine partielle Geschäftsfähigkeit untersuchen lassen müssen. Vielleicht sollte man die Hälfte aller Finanzfinanzmister, Haushalts"expertInnen" und Kämmerer davonjagen.

    Es wird immer schlimmer
    Kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaften. Obwohl man es kaum glauben mag, allmählich scheint auch die Dümmste zu begreifen, von welchen finanzpolitisch partiell Geschäftsunfähigen dieses Land seit 35 Jahren regiert wird: quer durch alle Parteien, von der BürgermeisterIn, BezirksrätIn, über Abgeordnete und Ministeriale bis hin zum Kanzler und den Kontrollbehörden und Bundesbankern. Sie scheinen neben ihrer Selbstbedienung nur eines wirklich gut zu können: Schulden machen auf Teufel komm raus ganz im Stile der globalen Hollyvoodoo- Amerikanisierung der Politik, Wirtschaft und ihrer wissenschaftlichen Hilfssheriffs:

    Die Schuld der Wirtschaftswissenschaften und der Medien
    Daß Deutschland so an den Rand des finanziellen Ruins getrieben werden konnte, ist wesentlich mit das Werk seiner unkritischen und willfährigen WirtschaftswissenschaftlerInnen und der wirtschaftspolitischen Medien, die das Problem seit ca. 25 Jahren nicht nur verharmlosen und falsch darstellen, sondern an der finanzpolitischen Verwahrlosung und Verblödung dieses Landes wesentlich Mitschuld haben.

    Querverweise: Schumpeters Warnung vor dem Steuerstaat * Juliusturm * Staatsverschuldung * Staatsquote * Aktuelle Öff. Verschuldung * Reader Musgrave zur Geschichte der Staatsverschuldung * Privatverschuldung * Psychopathologie des Geldes I  * Psychopathologie des Geldes II * Geldtabu * Grundprobleme in Deutschland: Programm 21.Jhd. *  Prüfung im kaufmännischen Rechnen mit Wachstumsgrößen und zur Ökonomie der Schulden gefordert *  Gemeinwohl *

    Aktuelles zum "Stabilitätspakt" und Streit um die Staatsverschuldung

    • Bund der SteuerzahlerInnen: https://www.steuerzahler.de/inhalt/parse.phtml?bereich=Verschuldung
    • Die Welt 19.4.3: Eichel will Strafe auf Unionsländer umlegen. Loch im Etat des Finanzministers wird immer größer - EU droht mit Milliarden-Bußgeld: https://www.welt.de/data/2003/04/19/75362.html

    • Dienstag 15. April 2003, 20:28 Uhr Bund und Länder streiten um Stabilitätspakt: https://de.news.yahoo.com/030415/3/3eest.html



    Familien- und Gesellschaftspolitik:

    Privatverschuldung durch Handy bei Jugendlichen immer schlimmer
    Beim Geld hört der Handyspaß auf: https://www.verlagruhr.de/verlag/redaktion/handy_schulden.html

    Zum Hintergrund der Idee der gegenseitigen Hilfe:
     
    Peter Kropotkin, Gustav Landauer (Mitarbeiter): Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt

    Linkauswahl (beachte):

    • https://www.user.uni-bremen.de/~mythos/3sem98sb3.htm
    • https://www.geocities.com/theloepa/kropot.html
    • https://dwardmac.pitzer.edu/
    • https://www.geocities.com/syndikalist2002/krop.htm
    • https://www.geistesleben.com/diedrei/drei052000/rapp.html
    • https://www.anarchismus.at/theoretiker.htm




    Recht, Jugendamt, Gesellschaft

    Informationen zum Komplex Kokain (Auswahl: beachte)

    • Wie das Drogenproblem gelöst werden kann und sollte
    • Zum Suchttherapiekonzept aus allgemeiner und integrativer Sicht
    • Historisches Spezial: Freud und das Kokain


    "Kuck mal, wer da kokst!": https://www.grosskurth.de/Kokser.htm
    Auch in Berlin Rekord bei Drogentoten: https://www.wno.org/newpages/pol33.html
    Das Thema Kokainkonsum...: https://www.jf-archiv.de/archiv00/460yy53.htm
    Was ist Sucht - Kleine Drogenkunde: https://www.regensburg.de/jugend/jugendschutzstelle/sucht.htm
     
    Die Zahl der Kokainkonsumenten: https://www.hanfmedien.com/hanf/archiv/artikel/1931/ 
    "Etwa 2,5 Prozent der Erwachsenen in Deutschland im Alter von 18 bis 59 Jahren (etwa 1,2 Millionen Menschen), haben schon Erfahrungen mit Kokain gemacht. Von den Heranwachsenden (18 bis unter 21 Jahre) haben gut 4 Prozent (etwa 100.000 Personen) Erfahrungen mit Kokain. Aktuell konsumieren etwa 1,5 Prozent der Erwachsenen (knapp 720.000 Menschen) Kokain. Im Kreise der Jugendlichen und Heranwachsenden wird etwa von einem Prozent (etwa 60.000 Personen) Kokain regelmäßig konsumiert. Die Zahl der Kokainkonsumenten, die aktuell am Konsumieren sind, liegt derzeit bei 800.000 und nimmt stetig zu." 

    BKA zur Drogenkriminalitätsstatistik: https://www.bka.de/pks/pks2000/p_3_3_17.html
    Die Kokainintoxikation: https://www.gifte.de/kokain.htm
    Geschichte und Herkunft: https://www.dhs.de/basis/kokain.htm
    Drogen: Pharmakologie: https://www.infochembio.ethz.ch/links/pharm_drogen.html
    Ginko: https://www.ginko-ev.de/ginko.html

    Andere Querverweise:

    • Justizskandal in Bayern: Katholischer Pfarrer in Weiden in 45 Fällen verurteilt
    • Überblick: Recht, Gerechtigkeit, Justiz und Rechtsprechung in der IP-GIPT (Kritik)




    Metaphysik, Religion, Sekten und radikaler Fundamentalismus
    Religionskritik: Pfingsten. Das ethnozidäre fundamentalistisch- christliche Fest der Missionierung



    Medien und Medienkritik
     
    "Der Journalismus ist für die Gesellschaft viel zu wichtig, als dass man ihn den Journalisten allein überlassen dürfte"
    Buchhinweis: Hans Wagner (2003). Journalismus mit beschränkter Haftung ? Gesammelte Beiträge zur Journalismus- und Medienkritik.

    Ausgezeichnete kritisch-investigative Sendung: Panorama am 11.6.3
    Sehr gut auch Monitor , Frontal 21, Report [besonders Mainz; München], Fakt, Das Politische Buch [Bayern 3], Spiegel tv, schlecht ist öfter der Presseclub und meist Sabine Christiansen, bei der fast immer berufspolitische SchwätzerInnen jede ernsthafte Auseinandersetzung und Tiefgang verunmöglichen.

    • Zur Politikvermittlung und politischen Partizipation durch Medien: https://www.medienpaedagogik-online.de/mf/2/00688/
    • Literaturliste Medienpädagogik: https://www.sozpaed.fh-dortmund.de/diederichs/medpbib1.htm


    Großes Lob und Anerkennung: deutsche Kriegsberichterstattung Irak
    Die deutsche Medienberichterstattung, im Fernsehen eher die öffentlich- rechtliche, scheint aus den verlogenen und verschlagenen ersten US-Golfkriegserfahrungen überwiegend gelernt zu haben. Die Berichterstattung ist Gottseidank auch überwiegend quellenkritisch: Danke. Aber es gibt auch einigeFehlleistungen:
    Querverweise:

    • Fehlleistungen bei N24
    • Die paranoide Situation der Kriegsberichterstattung: Das erste Opfer in Interessenkonflikten ist schon immer die Wahrheit, nicht erst im Krieg
    • Das Embedded Syndrom. Oder: vom Verlust der Objektivität durch embedded journalism. Eine polit-psychologische Analyse unter Einbeziehung bindungstheoretischer Phänomene
    • Kriegspropaganda und Tricks der US-Regierung zur Vorbereitung ihres 2. Golfkrieges.
    • Pentagon-Richtlinien für die militärische Zensur im [1. US] Golfkrieg. Dokumente zur Kriegspsychologie: Die Doppelbindung der Medien.
    • Information und Medien in Krisen und Kriegszeiten mit Ideen für ein Informations-Sicherheits-Gesetz (InfSG).
    • Varianten der Unwahrheit: so lügen JournalistInnen
    • Medienkritik in der IP-GIPT


    Und nicht vergessen:
    Die Öffentliche Kontrolle des Privatfernsehens als wichtigstes Instrument der monitär- oligarchen Hollywooddemokratie ist unverzichtbar. Aufgebauschte, wiederholte, exzessive  Berichterstattung zu Entwicklung, Pflege und Kriminalität sexueller Abweichungen nach den zwei Geboten, Geld und Quoten, die tagtägliche US- Anti- Kultur- Flut an Sex und Crime trägt - wie das Internet - zum allgemeinen Kultur-, Leistungs- und Moralverfall wesentlich bei.


    Gesundheitsreform

    Blüchels neues Buch: Heilen verboten, Töten erlaubt
    Eine radikale und erschütternde Kritik am derzeitigen Gesundheitsunwesen - als Hauptursache für Elend, Leid und Tod der Menschen, denen angeblich geholfen werden soll.

    [Materialien:
    Peter Zweifel: https://www.soi.unizh.ch/staff/zweifel/index.html
    Publikationen: https://www.soi.unizh.ch/staff/zweifel/public_pz.html]

    Rürup-Kommissionsergebnisse undurchsichtig und schwer vernünftig beurteilbar (so lange die Modellrechnungen und Zahlen nicht vorliegen).
    Literaturliste: https://www.zbw-kiel.de/dienstleist/econselect/mi_gesundheit.htm

    Gesundheitspolitik in der IP-GIPT



    Kultur und Leidtkultur

    Sandsation
    Wir gratulieren den BerlinerInnen zu dieser tollen Idee.
     
    "1. Internationales Sandcarving-Festival Berlin 16. Juni - 20. Juli 2003  Sandsation in Berlin!  An der East Side Gallery kann man erstmals in Deutschland einen Sandkünstler-Wettbewerb erleben. 17 Spezialisten aus 10 Ländern demonstrieren ihre einzigartige Kunst und schaffen aus nichts als Sand und Wasser einen unvergesslichen Skulpturenpark. Havelländischer Dünensand, Strandkörbe und Liegestühle laden alle Altersgruppen  zum stundenlangen Verweilen ein." [1, 2, 3] 

    Siehe auch Sandskulpturenlandschaft in Travemünde: https://www.sandworld.de
     

    Ohne Worte: Ferien in Ostbayern

    Lebensfeind Dumpfbacken-Fernsehen
    Was sich in den Dumpfbackensendungen des (vor allem Privat) Fernsehens abspielt, markiert tagtäglich einen neuen Gipfel im Niedergang eines natürlichen, normalen und selbstbestimmten Lebens orientiert an der Nutzung der persönlichen emotionalen Ressourcen, die oft zunehmend mehr verkümmern. Kein Wunder, daß immer mehr in den Stoff- und Substanzmißbrauch und nicht wenige sogar in Abhängigkeit und Sucht verfallen.
    _
    Galerien und Kunst in der IP-GIPT

    • Kritik moderner Kunst und Ästhetik Oligarchie. Grundlagen und Einführung aus allgemein-psychologischer und integrativer Perspektive.
    • Überblick Kunst, Ästhetik, Psychologie und Psychopathologie der Kunst in der IP-GIPT
    • Literatur- und Linkliste Kunst, Ästhetik, Psychologie und Psychopathologie der Kunst
    _
    Die Deutschen und ihre Macken
    Literatur zum Zeitgeist und Nationalcharakter

    Die Highlights des deutschen Bundestags.
    https://www.fs.tum.de/~steink/Stony.Stuff.Politik.html


    Lichtblick der Woche
    Sandsation
    Überblick Lichtblicke der Woche


    Politik der Verantwortung und Zukunft

    Am wichtigsten und nötigsten ist eine Staats- und Grundgesetzreform
    Das Grundgesetz ist schlecht. Wie schlecht es eigentlich ist, hat sich erst die letzten 35 Jahre herausgestellt, seit die Republik zunehmend unkorrigierbarer und unaufhaltsam abwirtschaftet. PolitikerInnen müssen an die Wahlen denken und daran, wie sie an der Macht bleiben. Entschieden wird vom großen Haufen und den ihn manipulierenden Interessengruppen, wobei der große Haufen bekanntlich nur kurzfristig und oberflächlich denken mag oder kann. Dies nennt man dann plebiszitäre Demokratie. Damit sind die strukturellen Bedingungen so gewählt, daß das geschieht, was der große Haufen hören will. Damit ist klar, daß sparen, umsichtig wirtschaften vorsorgen, sehr unwahrscheinlich werden. Konstruktive Veränderungen innerhalb des Systems sind unwahrscheinlich. Hier kann nur eine Staats- und Verfassungsreform helfen, die bessere Rahmenbedingungen für alle politischen Parteien unabhängig von ihren Charaktern über die Wahlperioden hinaus dauerhaft und sicher zur Verfügung stellt.

    Deutschlands Hauptproblem ist nicht die Armen ärmer machen, sondern eine Erneuerung der maroden Führungsstrukturen
    Die Politik braucht zur Entwicklung der Demokratie vor allem - und wenigstens - vier neue strukturelle Impulse: (1) Transparenz (Abschaffung der Geldgeheimnisse) und (2) Verantwortung (Abschaffung des Idiotenprinzips: Wer Mist macht wird belohnt) und eine Reform des Grundgesetzes zur (3) Staatsverschuldungund eine Zurückführung der (4) Blockademöglichkeiten der Bundesländer (hierzu auch sehr konstruktiv und lesenswert: Der Spiegel 20,21,22, 2003, Serie "Die verstaubte Verfassung")

    Einführung und Neufassung des Verantwortungsprinzips
    Schluß mit dem Idiotenprinzip: Wer Mist macht wird belohnt
    Es müssen dringend die gesetzlichen Voraussetzungen dafür geschaffen bzw. erleichtert werden, daß diejengien, die in verantwortlicher Stellung (PolitikerInnen, MinisterInnen, Abgeordnete, BeamtInnen u.a. VerantwortungsträgerInnen) Mist machen, nicht durch Abfindungen, vorzeitigen Ruhestand (Pension) und neue Möglichkeiten des Doppelt- und Dreifachverdienens belohnt werden. Wer Mist macht, muß es spüren, Mist machen darf sich nicht länger lohnen.
     
    Jede Oma, jede PädagogIn, jede PsychologIn, jeder, der bis drei zählen kann und gesunden Menschenverstand hat, weiß: werden Fehlverhaltensweisen belohnt, verfestigen und vertiefen sie sich. Jeder weiß das. Nur die Politik und ihre potemkinschen "Kontrollsysteme" scheren sich nicht darum, wissen es offenbar nicht oder wollen es nicht wissen. Wer Mist macht, darf nicht länger mit Abfindungen, Frühpensionen, Doppeleinkünften und anderem Geldsegen belohnt werden. 


    Plutopia: Land der unbegrenzten Möglichkeiten für alle, die Geld haben (Plutokratie =: Herrschaft des Geldes).


    Querverweise
    Checkliste Korruption *  Internet-Netzwerk Kritik Intelligenz Reform (IN-KIR)
    Grundprobleme in Deutschland: Programm 21. Jhd. * Globale Probleme * Sicherheitspolitik Europas
      PWK 03-25 * PWK 03-24 * PWK 03-22 * PWK 03-21 * PWK 03-20 * PWK 03-19 * PWK 03-18 * PWK 03-17 * PWK 03-16 * PWK 03-15 * PWK 03-14 * PWK 03-13 * PWK 03-12 * PWK 03-11 * PWK 03-10 * PWK 03-09 * PWK 03-08 * PWK 03-07 * PWK 03-06 * PWK 03-05 * PWK 03-04 * PWK 03-03 * PWK 03-02 * PWK 03-01 * PWK 02-52 * PWK 02-51 * PWK 02-50 * PWK 02-49 * PWK 02-48 * PWK 02-47 * PWK 02-45/46 *  PWK 02-44 * PWK 02-43 * PWK 02-42 * PWK 02-41 * PWK 02-40 * PWK 02-39 * PWK 02-38 * 32-37 Sommerpause  * PWK 02-31 * PWK 02-30 * PWK 02-29 * PWK 02-28 * PWK 02-27 * PWK 02-26 * PWK 02-25 * PWK 02-24 * PWK 02-23 * PWK 02-22 * PWK 02-21 * PWK 02-20 * PWK 02-19 * PWK 02-18 * PWK 02-17 * PWK 02-16 * PWK  02-15 *  PWK  02-14 *  PWK  02-13* PWK  02-12 *  PWK 02-11 * PWK 02-10 *  PWK 02-09 * PWK 02-08 *  PWK 02-07 * PWK  02-06 * Menschenrechte_ *  Was_tun?_*
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT
    Externe Querverweise: https://www.attac.de/   *  https://www.netzgegenrechts.de *  Linkliste Aktionen gegen rechts *  

      Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). PWK-03-26:  In memoriam: Chomsky vor 35 Jahren * Der Fall Friedman zum Dritten * * Aus einem Politischen Poem vor 25 Jahren: Vom Wünschen zum Tun - und  nun ? * Zeit-/ Geschichte: Kaleidoskopischer Streifzug durch die 26. KW der Jahrzehnte und Jahrhunderte  Wirtschaft, Geld und Börse: Benzinkartell erhöht als Urlaubsschmankerl die Preise * Extern:  Beispiel Mannheimer Versicherung. Eine neue Variante der Wirtschaftskriminalität? - Wann endlich reagiert der Nachtwächterstaat?  *  WestLB: Neue Formen legaler Wirtschaftkriminalität? * Neue Bücher zum Mißmanagement, Habgier und Manipulation * Staatsverschuldung aktuell *  Medienkritik: Journalismus mit beschränkter Haftung? Leidtkultur: Ohne Worte: Ferien in Ostbayern *  Kunst-Lichtblick:  Sandsation on Berlin u.a.m. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/aktuell/pwk/03/pwk03-26.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Sofern andere Rechte berührt sind, müssen diese jeweils dort angefragt werden. In Streitfällen gilt der Gerichtsstand Erlangen als akzeptiert.

    Ende_PWK-03-26_ Service_Überblick_Relativ Aktuelles _Rel. Beständiges _ Titelblatt_Konzept_ Archiv_ Region_ Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Kommunikation:  Post: SGIPT Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen  _ _ Wichtige Hinweise

    korrigiert: irs 280603