Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    _Abteilung Politische Psychologie - Wochenkommentar - Präambel - Sprache
    IP-GIPT DAS=16.11.2002 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung 11.10.14
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen Mail:_sekretariat@sgipt.org_Zitierung & Copyright

    Anfang_PWK-02-45/46_ Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_ Rel. Beständiges _ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_Zitierung & Copyright_ Post: SGIPT Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen_ _Präambel Politische Psychologie _Wichtige Hinweise

    Willkommen in der Abteilung Allgemeine und Integrative Politische Psychologie, hier zum Thema:

    Politischer Wochen Kommentar PWK-02-45/46
    Aktuell 11.10.2014 Kobane

    Die vierköpfige Hydra PolitikerIn * Augstein und die Hollywooddemokratie * Die öffentliche RAF-Leichenfledderei * Die Kurden brauchen Kurdistan * Mit Links zu Kurdistan, zum Hirnorganischen Psychosyndrom und zu Proudhon ("Eigentum ist Diebstahl") *  Querverweise

    von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Die vierköpfige Hydra PolitikerIn:

    (1) Steuern, (2) Diäten, (3) Schulden und (4) Inkompetenz erhöhen nach den eisernen deutschen Staatsprinzipien: Nach uns die Sintflut und wer auf höherer Ebene Mist macht, wird gnadenlos belohnt.

    (von Arnim Bibliographie hier):

    Eine wichtige Sache steht an in Mistland De: Diätenerhöhung, denn Nullrunden sind für die Kleinen und Schwachen, für die Behinderten, Arbeitslosen und RollstuhlfahrerInnen da. Nahezu alle Staatsraubritter der Republik sind sich einig: die Diäten müssen selbstverständlich erhöht werden, damit die nicht selten überernährten und übergewichtigen VolksvertreterInnen gerade in einer Zeit nicht zu kurz kommen, in der alle anderen kräftig geschoren werden und kurz treten müssen. Als ob sie bei der Mafia in die Schule gegangen wären. Mein Gott, was ist nur aus Deutschland geworden. Ludwig II. wurde entmündigt und mußte sterben, weil er seine königliche Cabinettskasse gefährdete, wofür er der Welt jedoch immerhin einiges hinterließ, das sie heute noch bewundert und erfreut. Doch Abertausende von LandrätInnen, Abgeordneten, BürgermeisterInnen, MinisterInnen und Präsidenten - allen voran die (Ex) Bundeskanzler dieser Republik - laufen frei herum, obwohl sie doch längst bewiesen haben, daß sie staatsfinanziell und damit partiell nicht geschäftsfähig sind. Daß diese Verfassung und dieses Grundgesetz solches offensichtlich nicht verhindern können zeigt, daß diese Form der Demokratie völlig untauglich ist, gesunde und funktionsfähige strukturelle Rahmenbedingungen zu garantieren. Im Namen der Freiheit - für das Geldtabu und seine Amigos. Mein Gott, was soll nur aus Deutschland werden.


    Augstein und die Hollywood-Demokratie
    Er hat die Institution Der Spiegel geschaffen und er war selbst zur Institution geworden. Kein Zweifel: ein bedeutender Geist und großer Journalist hat den Misthaufen Deutschland verlassen, vielleicht zur rechten Zeit, bevor dieses Land endgültig kloakiert. Doch Augstein ist ein Kind der Hollywooddemokratie geblieben. Das ist psychologisch verständlich, denn gemessen am Dritten Reich und dem nationalsozialistischen Mob ist diese Republik immer noch ein humanistisches und rechtsstaatliches Paradies. Und genau das ist das Dilemma dieser Republik: von 100 JournalistInnen ist vielleicht eine brauchbar. Die Staatsverschuldung geht wesentlich auf das Konto einer inkompetenten politisch- interessegeleiteten Wirtschaftspresse. Der Massenwahn des American Way of Life schöner Schein und nach meinem Ego die Sintflut funktioniert in den medialen Dumpfbacken- Konsumokratien perfekt. Unser Grundgesetz, der Förderalismus, besonders die Artikel 109 und 115 zur Staatsverschuldung und diese Form der Selbstbedienungs- und Raubritter- Demokratie taugen nichts. Warum hat Augstein das nicht erkennen und propagieren können? Warum erkennen das so viele kritische intellektuelle Geister nicht?  Oder, wenn sie es erkennen: warum sagen sie es nicht laut und deutlich? Die Jungen des 1000jährigen Reiches waren wohl zu geblendet von dem Kontrast zu dem perversen Morast Hitlers und seiner Schergen.



    Die öffentliche RAF-Leichenfledderei
    Recht hat sie, die Tochter der Ulrike Meinhof, wenn sie Anzeige wegen Störung der Totenruhe erstattet. Das wird die ehrenwerten Professoren aber kaum abhalten, ihr abwegiges Mütchen zu kühlen, um durch ihre nicht weniger abwegigen und plumpen psychopathologischen Phantastereien wenigstens das Aufsehen der Dumpfbackenmedien zu erregen. Dabei gäbe es doch genügend lebendiges 'Material' in der deutschen Politik. Doch Tote sind bekanntlich etwas wehrloser, da kann selbst ein deutscher Professor sein vermeintlich wissenschaftliches Heldentum entfalten.
        Was ist nun der wissenschaftliche Tatbestand, den die Meinhof-Leichenfledderei vorweisen kann? Und was ist daran neu, wäre er denn tatsächlich so?
     
       Nun, falls Ulrike Meinhof ein Psychoorganisches Psychosyndrom hatte, so folgt daraus natürlich keineswegs, daß sie verrückt war. Und man braucht auch kein Psychoorganisches Syndrom zu haben, um verrückt zu sein. 

        Das ist eine psychopathologische Binsenweisheit, die auch ein Gerichtsmediziner wissen könnte. Das zweite ist: Falls jemand an einem Psychoorganischen Syndrom leidet, wir alle sind in höherem Alter gute KandidatInnen für ein Psychoorganisches Syndrom, so vergröbern sich gewöhnlich vorhandene Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale. Das ist uraltes psychopathologisches und psychiatrisches Basis-Wissen. Was also soll diese öffentliche Leichenfledderei? Soll die Auferstehung Lombrosos vorbereitet oder gar eine Fortsetzung 1000jähriger Methoden geprobt werden?

        Die RAF mag auf ihre Weise an ideologischen Verrücktheiten gelitten haben, mehr waren sie politische SoziopathInnen, zu denen die Deutschen seit Hitler - der schließlich ganz legal an die Macht kam und ganz legal das Parlament entmachtete - ein sehr enges und vertrauensvolles Verhältnis entwickelt hatten. Ideologische Verrücktheiten - siehe bitte oben - finden sich derzeit bei fast allen PolitikerInnen von der geringsten bis zur höchsten Ebene, da muß man gar nicht nach der RAF und der Ulrike Meinhof schielen.
     

    Die Idee einer Revolution ist grundsätzlich politisch legitim und kein psycho- pathologisches oder hirnorganisches Symptom, wie auch die Geschichte nahe legt. Und es ist durchaus sinnvoll, wertvoll und überlegenswert, ob  die Dumpfbacken- Konsum- Mediokratien nicht einer echten Revolution bedürfen, weil sich das System nicht wie Münchhausen aus seinem Finanz- und Politsumpf herausziehen kann. 

    Hirnorganisches, Hirn/ Organisches, Psycho/ Syndrom und verwandte Links im Netz (beachte)

    • Hirnorganisches Psychosyndrom: https://www.gesundheit.de/roche/ro30000/r32000.html
    • Dr. Hans Morschitzky zum Organischen Psychosyndrom: https://www.panikattacken.at/psychosyndrom/ops.htm
    • Organische Psychosen: https://www.medizinfo.de/kopfundseele/psychose/arten.htm#organisch
    • Hirnorganisches Psychosyndrom: https://www.aponet.de/gesundheitsbrockhaus/index.php?werk_id=bgesundheit&artikel_id=demenz
    • Allgemein: https://neuropsychiater.org/pinfos.htm
    • Hirntumor und Psychosyndrom: https://www.jjanus.de/J._Janus/Neurochirurgie/Hirntumor/hirntumor.html
    • Hirntumoren: https://www.dkfz-heidelberg.de/tzhdma/reihe/tr30.htm
    • Geschichte der Psychopathologie: https://www.psychologie.tu-bs.de/studium/skripte/hauptdiplom/psychopathologie.doc
    • Prof. Faust: https://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/schizophrenie.html
    • Skript Psychopathologie (Möller, Laux & Deister): https://www.fs-psychologie.uni-bonn.de/download/dipl/neuropat.pdf




    Kobane
    Das internationale Trauerspiel um die Abschlachtung der Kurden in Kobane [W] erfüllt jeden aufrechten Menschen mit Empörung, Verachtung, Wut und Unverständnis. Obwohl nicht ganz vergleichbar, werden Erinnerungen an Srebenica [W] geweckt. Am provokativsten sind zweifelllos die aufgestellten türkischen Panzer, die demonstrativ zuschauen. Das wird den Friedensprozess zwischen Kurden und Türken sehr wahrscheinlich nachhaltig zerstören. 
     

    Die Kurden brauchen Kurdistan

    Fremdbestimmung, Unterdrückung und Ausbeutung bestimmen die Welt und ihre niederinstinktlerischen politischen Führer, meist faschistoide Soziopathen übelsten Ausmaßes. Doch auch vermeintlich westlich zivilisierte Länder zeigen sich z.B. in Form ihrer mafiotischen Geheimdienste - allen voran die CIA - in ihrer pseudorechtsstaatlichen Verkleidung mitunter als noch üblere Wölfe im hollywooddemokratischen Schafspelz. Wo immer Menschen andere unterdrücken und ausbeuten, herrscht mehr oder minder offen Krieg, Verrat, Verbrechen, Kollaboration und Niedertracht. Der Mensch will nicht begreifen, daß die Erde und ihre Bodenschätze allen gehört. Eigentumsprivileg ist nach Proudhon ("Eigentum ist Diebstahl") in der Tat grundsätzlich kriegsstiftender Diebstahl. Hierher gehört auch das Kurdenproblem. Kein Zweifel: die Kurden brauchen einen eigenen Staat. Der Traum von Kurdistan muß Wirklichkeit werden, weil die Kurden  wie Israel oder die Kaukasusvölker oder die Palästinenser ein Grundrecht auf ihren eigenen Staat haben.
     
    Für ein souveränes Kurdistan sollten die Türkei, der Irak und Iran Gebiete zur Verfügung stellen.
    Unsere Solidarität mit den Kurden kann und darf natürlich nicht so weit gehen, daß wir verbrecherische Handlungen tolerieren. Deutschland hat genügend eigene Kriminelle, vor allem durch den Betafehler des Justizsystems in den gefährlichen höheren Etagen. Wir brauchen keine kriminelle kurdische Verstärkung. Wer das Gastrecht grob mißbraucht, muß abgeschoben werden können. 

    Links (Zur Beachtung) zum Kurdenproblem und Kurdistan

    https://krisen-und-konflikte.de/kurden/karte.htm
    https://www.humanrights.de/k/kurdistan/
    https://www.kurdistan.de/
    https://www.prokurdistan.de/
    https://www.friedenskooperative.de/themen/turkei.htm
    https://www.kakm.de/1/
    https://www.yxkweb.de/gruppen/d/darmstadt/linksyxkda.htm
    https://www.bessereweltlinks.de/kurdistan.htm
    https://www.ljan.de/deutsch/mofeq.htm
    https://www.yxkweb.com/pages/welcome.htm
    https://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/wf-92/9241201m.htm

    Leseproben: Angelika Beer: Kurdistan Brennpunkt im Hinterhof: Das Interesse der westlichen Regierungen an Kurdistan ist – zumindest vordergründig – erloschen. Die Darstellung der  Gesamtsituation des in 5 Teile getrennten Kurdistans scheint den Politikern und öffentlichen Medien zu kompliziert oder zu  unbequem. Hin und wieder schleicht sich die eine oder andere aus dem Zusammenhang gerissene Schlagzeile in die Tagespolitik. Der Brennpunkt Kurdistan ist von der Bildfläche verschwunden.
        Die Bilder fliehender und ermordeter Kurden wurden mit denen des Grauens aus dem jugoslawischen Bürgerkrieg ausgetauscht. Es ist aber an der Zeit, dem Brennpunkt Kurdistan vermehrt Aufmerksamkeit zu widmen und nicht abzuwarten, bis alt bekannte Bilder erneut über die Fernsehschirme in die deutschen Wohnzimmer gebracht werden.
        Rückblick zur Entwicklung in Südkurdistan (Nordirak)
    Südkurdistan ist ein zerstörtes Land. Der erste Golfkrieg Iraks gegen Iran, der zweite Golfkrieg der »Anti-Saddam-Allianz« zur Befreiung Kuwaits sowie die Anfal-Offensive Saddams gegen die Kurden im eigenen Land haben jede Struktur vernichtet. Mit der Begründung, die Integrität Iraks zu bewahren, war dem irakischen Baath-Regime jedes Mittel Recht, um die kurdischen Autonomiebestrebungen zu zerschlagen.
        Die Zahl der Opfer der Anfal-Offensive, die mit dem Giftgaseinsatz 1988 im kurdischen Halabjah ihren Höhepunkt fand, beziffert die Kurdistan-Front auf etwa 183.000 Menschen; ca. 4.500 kurdische Dörfer wurden dem Erdboden gleichgemacht, die Bevölkerung zwangsumgesiedelt.

    https://www.ljan.de/deutsch/mofeq.htm
    Leseprobe: Die Kurden: Historischer Überblick von Moufek Mohamed: Das kurdische Volk stammt von den indoeuropäischen Völkern ab; und die kurdische Sprache gehört zu den arischen Sprachen. Dieses Volk hat sich vor 2600 Jahren als Gruppe gebildet, nach der midischen Dynastie in Mesopotamien 612 v.Chr., aus verschiedenen Stämmen der Hutiia, Luriia, Kassisin, Misania, Syriania und Auraratu (der heutigen Berber). Sie wurden in Mesopotamien sesshaft, im heutigen Kurdistan. Der russische Wissenschaftler F. Minorskij schrieb in seinem Buch „Die Kurden – Bemerkungen und Eindrücke“, dass die Kurden von den alten Sippen abstammen, die in einem Gebiet leben südostlich des Taurus-Gebirges bis zum Zagros-Gebirge.
        Die erste Gebietsreform fand statt in der Zeit der Seldjuken, nämlich unter Sangar (690-751 n.Chr.). Er nannte einen Teil seines Herrschaftsgebietes Kurdistan, mit der Hauptstadt Bahar, südlich von Hamadan. Das Gebiet war unterteilt in viele Provinzen, von der Zagros-Gebirgskette bis zum Ararat und nach Khosastan.
        Das Wissenschaftler Muhammad Amin Zaki schreibt in seinem Buch „Die Kurden und Kurdistan“, dass das damalige Kurdistan aus dem heutigen Aserbeidschan, Luristan, Schahrezour und Quistang bestand – dem Gebiet südlich der heutigen Türkei bis zum Zab und Tigris.
        Nach dem Zerschlagung der midischen Dynastie durch die Perser wurde Kurdistan von den Türken, Seldjuken und Mongolen angegriffen. Als Folge davon wurde Mesopotamien unterteilt nach der Schlacht bei Galdiran zwischen Osmanen und Safawiden im Jahre 1514. Dies war die erste Teilung Kurdistans. Danach entstanden kleine kurdische Herrschaften in der islamischen Zeit: die Dynastien der Marwanen, der Shaddadiyya, der Dostikiyya, der Ruadiyya, der Ghaznawiyya, der Ayoubiyya, der Badlis, der Butan und der Ardilan. Diese Dynastien wurden zerstört durch türkische und persische Überfälle.

    https://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/0,1872,2017084,FF.html
    Leseproben: Das Siedlungsgebiet der Kurden reicht vom Taurusgebirge im Westen der Türkei bis zum iranischen Hochplateau im Osten, vom biblischen Berg Ararat im Norden bis zu den Ebenen von Mesopotamien im Süden: ein Gebiet so groß wie Frankreich, in dem Kurden keine Minderheit,  sondern die Mehrheit der Bevölkerung darstellen.
        Einflussreiche islamische Dynastien: Kurden, das viertgrößte Volk im Nahen Osten (schätzungsweise 35 Millionen), leben heute verstreut über die Staatsgebiete der Türkei, des Iran, Iraks und Syriens. Auch in Russland ist eine Minderheit von Kurden ansässig. 60 Prozent der Kurden sprechen den Dialekt Kurmanci. Mit rund 25 Prozent folgt Sorani. Drei Viertel der Kurden sind sunnitische Muslime, die Übrigen gehören zur Religionsgemeinschaft der Alewiten.
        dpa: Die Mehrheit der Kurden sind sunnitische Muslime: Bereits 2000 v. Chr. werden Kardaken, die Urväter der Kurden, erstmals als Volksgruppe erwähnt. Einige Jahrhunderte lang bildeten sie mit den Persern einen gemeinsamen Staat. Ursprünglich waren sie Christen oder Anhänger des Propheten  Zarathustra, der die Lehre der vier "heiligen Elemente" (Feuer, Erde, Wasser, Luft) verkündete. Ab dem neunten Jahrhundert begann die Islamisierung des kurdischen Siedlungsgebietes. Die Mehrheit der Bevölkerung wechselte - nach anfänglichen Widerständen - zum Islam. Zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert waren die Kurden Gründer einflussreicher islamischer Dynastien.
        Staat "Kurdistan" geplant: 1639 teilten Osmanen und Perser, die damaligen Großmächte, die Region "Kurdistan" unter sich auf, stellten aber die Daseinsberechtigung des kurdischen Volkes nie in Frage. Nach dem Ersten Weltkrieg zerfiel das Osmanische Reich. Auf seinem ehemaligen Territorium entstanden neue Staaten. Laut dem 1920 geschlossenen Vertrag von Sévres zwischen der "osmanischen Pforte" und den europäischen Aliierten, sollte dort auch ein Staat "Kurdistan" entstehen.
        Dieser Staat wurde nie realisiert. Ein zweiter Vertrag, der Lausanner Vertrag von 1924, machte die kurdischen Hoffnungen auf einen eigenen Staat zunichte. Er stellte kurdisches Gebiet unter britisches und französisches Mandat; später entstanden dort Irak und Syrien. Der größte Teil "Kurdistans" verblieb jedoch innerhalb der Staatsgrenzen der Türkei, die auf den Trümmern des Osmanischen Reichs errichtet wurde. /  dpa:  "Atatürk", Staatspräsident der Türkei - Keine Gleichberechtigung unter Atatürk Mit der Parole "islamisch-kurdisch-türkische Bruderschaft" leisteten Bauern unter Führung Atatürks erheblichen Widerstand gegen die  europäische Fremdbestimmung. Nachdem das kurdisch-türkische Zweckbündnis seine Interessen gemeinsam gegen die Europäer durchgesetzt hatte, gewährte man den Kurden jedoch weder eine früher in Aussicht gestellte Autonomie noch die  Gleichberechtigung unter einer gemeinsamen türkisch-kurdischen Regierung in Ankara. Atatürk plante die Kurden im Sinne des türkischen Nationalismus im eigenen Staat zu assimilieren. 1925 kam es zu einem folgenschweren Aufstand: ...



    Proudhon: "Eigentum ist Diebstahl"

    Der Satz "Eigentum ist Diebstahl" wird oft fälschlich Karl Marx zugeschrieben. Tatsächlich ist er von Proudhon, der m. E. auch die besseren wirtschaftspolitischen Ideen als Marx hatte, indem er die Bedeutung des "freien" Marktes erkannte.
        Hinweise zu Proudhon im Internet (Zur Beachtung): Proudhon, Pierre J.[oseph] Eigentum ist Diebstahl.[https://www.free.de/dada/dada-l/L0001557.HTM] - Anarchistischer Bund Berlin. - 1. Aufl. (500 Expl.). - Berlin: Libertad-Verlag, 1977 (Juni). - 38 S., eine Abb. (anarchistische texte; 03). ABSTRACT: Eine anhand ausgesuchter Textauszüge übersichtlich gestaltete Darstellung von Proudhons politischen Grundsatzpositionen, in denen er die Theorie des anarchistischen Mutualismus und des anarchistischen Föderalismus entwickelt. INHALT: [Biogr. Vorwort] Peter Kropotkin: P. J. Proudhon und seine Ideen / [P.J.Proudhon:] Beweis der Hypothese Gottes durch das Eigentum / Revolutionäres Programm / Wesen und Bestimmung der Regierung / das Prinzip der Föderation
        Pierre J. Proudhon (mit Bild) Revolutionäres Programm (1848)
    https://www.twokmi-kimali.de/texte/proudhon_revolutionaeres_programm.htm
    https://dose.servus.at/hillinger/Proudhon.html
        Karl Marx in einem Brief über Proudhon: https://www.mlwerke.de/me/me16/me16_025.htm
    Zum Begriff des Mutualismus bei Proudhon: https://stud4.tuwien.ac.at/~e9426503/soinfoges/mutualismus.html
        Kommunismus und Eigentum im Anarchismus:
    https://www.eifrei.de/Archiv/Inhalt_04/04-KommunismusundEigentum/04-kommunismusundeigentum.html
        Spruchsammlung zum Thema Dieb: https://www.operone.de/spruch/zitatd03.htm
    Moderne praktische Zusammenhänge: https://www.tauschring-archiv.de/html/historie_2.html
        Anwendung aufs Web: Download ist Diebstahl? https://www.userpage.fu-berlin.de/~nussini/nuss_prokla126.pdf


    Querverweise
    Checkliste Korruption *  Internet-Netzwerk Kritik Intelligenz Reform (IN-KIR)
       *  PWK 02-44 * PWK 02-43 * PWK 02-42 * PWK 02-41 * PWK 02-40 * PWK 02-39 * PWK 02-38 * 32-37 Sommerpause  * PWK 02-31 * PWK 02-30 * PWK 02-29 * PWK 02-28 * PWK 02-27 * PWK 02-26 * PWK 02-25 * PWK 02-24 * PWK 02-23 * PWK 02-22 * PWK 02-21 * PWK 02-20 * PWK 02-19 * PWK 02-18 * PWK 02-17 * PWK 02-16 * PWK  02-15 *  PWK  02-14 *  PWK  02-13 *  PWK  02-12 *  PWK 02-11 * PWK 02-10 *  PWK 02-09 * PWK 02-08 *  PWK 02-07 * PWK  02-06
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Der politische Wochenkommentar 2002-45/46: Die vierköpfige Hydra PolitikerIn * Augstein und die Hollywooddemokratie * Die öffentliche RAF-Leichenfledderei * Die Kurden brauchen Kurdistan * Mit Links zu Kurdistan, zum Hirnorganischen Psychosyndrom und zu Proudhon ("Eigentum ist Diebstahl") *
     IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/aktuell/pwk/pwk02-46.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Sofern andere Rechte berührt sind, müssen diese jeweils dort angefragt werden. In Streitfällen gilt der Gerichtsstand Erlangen als akzeptiert.

    Ende_PWK-02-45/46_ Service_Überblick_Relativ Aktuelles _Rel. Beständiges _ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Kommunikation:  Post: SGIPT Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen  _
    __ Wichtige Hinweise

     end-korrigiert:irs 161102