Sachregister
Kalender für Atheisten, Freidenker, Freireligiöse.
Zum Nachdenken, Gedenken, Mahnen und zum Feiern
Zusammengestellt von Irmgard Rathsmann-Sponsel und Rudolf Sponsel
Kritik und Anregungen erwünscht (mailto)
_
„Niemand kann mich zwingen auf seine Art (wie er sich das Wohlsein
anderer Menschen denkt) glücklich zu sein, sondern ein jeder darf
seine Glückseligkeit auf dem Wege suchen, welcher ihm selbst gut dünkt,
wenn er nur der Freiheit Anderer, einem ähnlichen Zwecke nachzustreben,
die mit der Freiheit von jedermann nach einem möglichen allgemeinen
Gesetze zusammen bestehen kann, (d.i. diesem Rechte des Andern) nicht Abbruch
thut.“
Immanuel Kant (1793). Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis, AA VIII, 290. |
Jahresende Fest der Freude, "Sieg" über Alte und die Vergangenheit, Vorfreude auf das Neue |
_
Suchen in der IP-GIPT,
z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff>
site: www.sgipt.org
z.B. Metaphysik site: www.sgipt.org. * Atheismus site: www.sgipt.org |
Änderungen
- Kleine Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen werden nicht
ausdrücklich vermerkt.
03.01.19 Ergänzungen: 1918, 1952.
02.01.19 Stichworte erweitert.
01.01.19 Grundversion erstmals ins
Netz gestellt.
31.12.18 angelegt.