Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=01.01.2019 Internet-Ausgabe, letzte Änderung: 07.04.21
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright
    Anfang_Atheisten-Kalender März_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Metaphysik - von den letzten und großen Dingen jenseits der Wissenschaft, hinter der wahrnehmbaren Welt, Logik und Erfahrung, hier zum Atheismus, speziell zum Thema:

    März
    Kalender für Atheisten, Freidenker, Freireligiöse.
    Zum Nachdenken, Gedenken, Mahnen und zum Feiern

    Zusammengestellt von Irmgard Rathsmann-Sponsel und Rudolf Sponsel
    Kritik und Anregungen erwünscht (mailto)


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September* Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *


     

    März
    Jahreszeiten: Übergangsmonat Winter / Frühling.

    3.01

    • Geburt Bardem, Javier  (1.3.1969 Las Palmas - ) Spanischer Schauspieler (Oskarpreisträger). Quelle.
    • Tod Hoffmann, Adolph (23.3.1858 Berlin - 1.3.1930 Berlin), Reichstagsabgeordneter (SPD, USPD), preußischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Volksbildung (Novemberrevolution), Kriegsgegner, Sozialist und Atheist. Obwohl er in der Neuen Deutschen Biographie als "fanatischer Atheist" qualifiziert wird und von 1913-1926 Vorsitzender der freireligiösen Gemeinde Berlin war, findet sich in der dt. Wikipedia-Biographie keinerlei Hinweis. (MIZ 3/18, 4-8)
    • Tod Kraus, Friedrich (31.5.1858 - 1.3.1936 Berlin): Österreichischer Pionier der inneren Medizin. In der 2006 gelöschten Atheistenliste unter Naturwissenschaft und Medizin-W6] von Wikipedia enthalten. In den Biographieartikeln der dt. und englischen Wikipedia wird der Atheismus nicht erwähnt. (Abrufe 30.12.18)
    3.02
    • Geburt Gorbatschow, Michail (2.3.1931 -): Führer der Sowjetunion bis zu ihrem Untergang und Ermöglicher der deutschen Wiedervereinigung. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste  [Politik und Recht-W6] geführt und auch in der dt.
    3.03
    • Geburt  Godwin, William (3.3.1756 - 7.4.1836) Anarchist (lehnt Gewalt ab), Freie Liebe, Feminist, Sozialphilosoph, schätzt und propagiert den Wert der Bildung und der Argumentation, Schriftsteller und Atheist [Quelle Freedom from Religion Foundation Abruf 27.12.18]
    3.04
    • Geburt Eysenck, Hans  (4.3.1916 - 4.9.1997) dt.stämmiger englischer Psychologe, Atheist. In der dt. Wikipedia-Biographie wird sein Atheismus verschwiegen, in der englischen hingegen berichtet (Abrufe 1.1.19).
    3.05
    • Tod Laplace, Pierre-Simon (23.3.1749 - 5.3.1827): Französischer Mathematiker, Astronom, Physiker (Dämon-Zitat), Wahrscheinlichkeitstheoretiker. In der gelöschten Wikipedialiste  [Naturwissenschaft und Medizin-W6] von 2006 erfasst. In der dt. Wikipediabiographie Laplace im Napoleon Zitat als Atheist relativiert und bagatellisiert, in der List of atheists in science and technology aufgeführt (Abrufe 27.12.18).
    • Geburt Luxemburg,  Rosa (5.3.1871 Zamosc, Polen - 15.1.1919 Berlin, ermordet). Marxistin, Arbeiterführerin, Pazifistin, Atheistin. In der dt. Wikipedia-Biographie wird ihr Atheismus verschwiegen, in der englischen hingegen indirekt über die Kategorie Polish atheists und jewish atheists mitgeteilt (Abrufe 2.1.19).
    3.06
    • Gedenktag 12 Artikel der Bauern vom 6. März 1525 in Memmingen. Frteiheitsrecht, erste verfassungsgebende Versammlung in Deutschland.
    • Geburt Gilmour, David (6.3.1946 -): Gitarrist bei Pink Floyd. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste  [Unterhaltung-W6] geführt, in der dt. Wikipediabiographie verschwiegen, aber in der englischen klar und deutlich mitgeteilt (Abrufe 29.12.18).
    3.07
    3.08
    • Internationaler Frauentag (Weltfrauentag)
    • Regionaler Gedenktag: Gründung der Freireligiösen Gemeinde Wiesbaden. "Als unsere Gemeinschaft am 8. März 1845 gegründet wurde, ging es darum,  politische, soziale und religiöse Reformen umzusetzen und Emanzipationsbestrebungen zu unterstützen. Entsprechend waren Frauen von Beginn an völlig gleichberechtig, mit der Möglichkeit, ihre eigenen und auch politischen Vorstellungen in einem Rahmen zu artikulieren, der ansonsten nicht möglich war."
    • Geburt Numan, Gary (8.3.1958 -): Britischer Musiker, Pionier Elektropop und Synthy Pop, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste in  [Unterhaltung-W6] geführt, in der dt. Wikipediabiographie nicht erwähnt, in der englischen wird ausgeführt: "By 1994, Numan decided to stop attempting to crack the pop market and concentrate instead on exploring more personal themes, including his vocal atheism." (Abrufe 30.12.18).
    3.09
    • Tod Neurath, Wilhelm (31.5.1840 Wien - 9.3.1901 Wien), österr. Nationalökonom,  Atheist, in der dt. Wikipedia nicht vermerkt, wohl in der englischen (Abrufe 26.12.18).
    3.10
    • Geburt McGinn, Colin (10.3.1950 - ): Britischer Philosoph. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste in [Philosophie-W6] geführt, auch in der dt. und englischen Wikipedia-Biographie erwähnt. (Abrufe 31.12.18)
    3.11
    • Geburt Douglas Adams (11.3.1952 - 11.5.2001): Britischer Schriftsteller und Atheist. In der 2006 gelöschten Liste [Literatur und Kunst-W6] in der dt. Wikipedia erfasst und auch im Wikipedia-Biograpieartikel.
    • Geburt Janosch (Horst Eckert 11.3.1931 -), Illustrator, Kinderbuchautor, gbs-Beirat. In der Wikipediabiographie wird weder Atheist noch Freidenker oder Freireligiöser erwähnt.
    • Geburt Fuchsberger, Joachim (11.03.1927-11.09.2014), Schauspieler und Entertainer, in Altwerden ist nichts für Feiglinge , S. 53: "Ich bin bekennender Agnostiker, Angehöriger der »Lehre von der Unerkennbarkeit des übersinnlichen Seins«, will heißen, ich bin nicht (mehr) in der Lage, an Gott zu glauben, wie die Institution Kirche es vorschreibtMeine Zweifel an »Gott, dem Allmächtigen« begannen im Zweiten Weltkrieg. Zuerst in den Bombennächten und später an der Front, wo Gottes Vertreter auf beiden Seiten den Kämpfern beibringen wollten, sie hätten Gottes Segen, sich gegenseitig umzubringen."
    3.12
    • Geburt Harrison, Harry (12.3.1925 - 15.8.2012): Amerikanischer Schriftsteller und Science Fiction Autor, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedia Atheistenliste [Literatur und Kunst-W6] geführt. in der dt. Wikipediabiographie verschwiegen, in der englischen hingegen genannt. (Abrufe 29.12.18)
    • Tod Pratchett, Terry Sir (28.4.1948 - 12.3.2015): Britischer Schriftsteller (Fantasie). In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Literatur und Kunst-W6] enthalten, nicht in der dt. Wikipedia-Biographie, wohl in der englischen (Abrufe 31.12.18).
    3.13
    • Tod Anthony, Susan B. (15.2.1820-13.3.1906): Amerikanische Bürgerrechtlerin, durch sie bekamen die Frauen in Amerika das Wahlrecht), Atheistin.
    3.14
    • Geburt Einstein, Albert (14.3.1879 Ulm - 18.4.1955 Princeton) Physiker, Begründer der Relativitätstheorie. Pantheist und "religiöser Ungläubiger" (Spektrum Magazin 1.11.1996)
    • Tod Hawking, Stephen (8.1.1942 Oxforf-14.3.2009 Cambridge): Britischer Physiker, Atheist.
    • Tod Marx, Karl (5.5.1818 Trier - 14.3.1883 London): Deutscher Philosoph, Ökonom, Soziologe, Journalist, Kommunist und Atheist ("Religion ist Opium fürs Volk"). In der gelöschten Wikipedialiste [Philosophie-W6] von 2006 enthalten, in der dt. Wikipedia-Biographie nicht erwähnt (eine erstaunliche Fehlleistung), wohl aber in der englischen Wikipedia-Biographie und Atheistenliste des 19. Jhds. (Abrufe 27.12.18).
    3.15
    • Geburt Toman, Walter  15.3.1920-28.9.2003, Psychologe (Familienkonstellationen), Psychoanalytiker und Schriftsteller.
    • Regionaler Gedenktag: Der  turmdersinne  (Nürnberg) wurde am 15. März 2003 eröffnet.
    • Regionaler Gedenktag: Am 15.3.2015 Umbenennung der freireligiösen Gemeinde Wiesbadens in Humanistische Gemeinschaft Wiesbaden.
    3.16
    3.17
    3.18
    • Der Beginn der  bürgerlichen Revolution  am 18. März 1848 in Berlin. Hierzu hat der bfg Bayern eine sehr schöne Broschüre "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" herausgebracht (03/2021).
    • Beginn Pariser Kommune 18. März 1871 bis 28. Mai 1871.
    • Tod Fromm, Erich (23.3.1900 - 18.3.1980) dt.-amerikanischer humanistischer Psychoanalytiker, jüdischer Atheist. In der deutschen Wikipediabiographie nicht erwähnt, wohl in der englischen (Abrufe 27.12.18).
    • Geburt Rimsky-Korsakov, Nikolai (18.3.1844 - 21.6.1908): Russischer Komponist, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste  [Unterhaltung-W6] geführt, nicht mehr in dt. Wikipedia-Biographie, wohl in der englischen  (Abrufe 31.12.18).
    3.19
    • Geburt Joliot-Curie, Frédéric (19.3.1900 Paris -14.8.1958 Paris): Französischer Physiker und Nobelpreisträger. In der ursprünglichen Wikipedialiste von 2006 erwähnt [Naturwissenschaft und Medizin-W6], nicht in seiner dt. Wikipedia-Biographie, wohl in der englischen (Abrufe 26.12.18).
    • Tod Clarke, Sir Arthur C. (16.12.1917 - 19.3.2008): Britischer Physiker, Science Fiction-Autor und Atheist.
    3.20
    • Geburt Skinner, B. F.  (20.3.1904-18.8.1990): Amerikanischer Psychologe und Behaviorist, Atheist.
    Frühlingsbginn um den 20./21.März

    3.21
    3.22
    3.23

    • Geburt Laplace, Pierre-Simon (23.3.1749 - 5.3.1827): Französischer Mathematiker, Astronom, Physiker (Dämon-Zitat), Wahrscheinlichkeitstheoretiker. In der gelöschten Wikipedialiste  [Naturwissenschaft und Medizin-W6] von 2006 erfasst. In der dt. Wikipediabiographie Laplace im Napoleon Zitat als Atheist relativiert und bagatellisiert, in der List of atheists in science and technology aufgeführt (Abrufe 27.12.18).
    • Geburt Fromm, Erich (23.3.1900 - 18.3.1980) dt.-amerikanischer humanistischer Psychoanalytiker, jüdischer Atheist. In der deutschen Wikipediabiographie nicht erwähnt, wohl in der englischen (Abrufe 27.12.18).
    • Geburt Hoffmann, Adolph (23.3.1858 Berlin - 1.3.1930 Berlin), Reichstagsabgeordneter (SPD, USPD), preußischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Volksbildung (Novemberrevolution), Kriegsgegner, Sozialist und Atheist. Obwohl er in der Neuen Deutschen Biographie als "fanatischer Atheist" qualifiziert wird und von 1913-1926 Vorsitzender der freireligiösen Gemeinde Berlin war, findet sich in der dt. Wikipedia-Biographie keinerlei Hinweis. (MIZ 3/18, 4-8)
    3.24
    • Tod Hecker (28.9.1811 Eichtersheim, Großherzogtum Baden - 24.3.1881 Summerfield, Illinois, USA) . 1848er Revolutionär und Religionskritiker (Wie ich die Pfaffen versohlte).
    • Geburt Reich, Wilhelm (24.3.1897 - 3.11.1957): Psychoanalytiker, Begründer der Körpertherapie. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste in [Naturwissenschaft und Medizin-W6] geführt, in den Wikipedia-Biographien nicht erwähnt (Abrufe 31.12.18).
    • Tod Cruyff, Johan (25.4.1947 Amsterdamm - 24.3.2016 Barcelona) Niederländischer Fußballweltstar, Atheist. In der dt. Wikipedia-Biographie wird sein Atheismus verschwiegen, in der englischen hingegen berichtet, aber nicht in den Kategorien bei den Biographien erfasst, obwohl die List of atheists (miscellaneous) ihn führt, auch hier. (Abrufe 3.1.19).
    3.25
    3.26
    • Tod Callaghan, James (27.3.1912 - 26.3.2005): Ehemaliger britischer Premierminister, Atheist, in der gelöschten Wikipedialiste [Politik und Recht-W6] enthalten, in der dt. Wikipedia-Biographie verschwiegen, aber nicht in der englischen (Abrufe 28.12.18).
    • Geburt Dawkins, Richard (26.3.1941 Nairobi - ): Britischer Zoologe, Biologe, Atheist mit agnostischen Attitüden, Gründungsmitglied der US-amerikanischen Skeptiker-Organisation Committee for the Scientific Investigation of Claims of the Paranormal.
    3.27
    • Tod Lem, Stanislaw (12.9.1921-27.3.2006): Polnischer Schriftsteller;  (erwähnt in der Wikipedia 1. Liste Literatur und Kunst-W6], in der Biographie [Abruf 25.12.18] wird Lem weder Atheist noch Freidenker erwähnt, in der zweiten Liste Kategorien: Vertreter des Atheismus fehlt Lem [Abruf 25.12.18]. In der englischen Wikipedia wird er als Agnostiker und Atheist geführt [Abruf 25.12.18], bei den polnischen Atheisten [Abruf 25.12.18] wird er angeführt.
    • Geburt Callaghan, James (27.3.1912 - 26.3.2005): Ehemaliger britischer Premierminister, Atheist, in der gelöschten Wikipedialiste [Politik und Recht-W6] enthalten, in der dt. Wikipedia-Biographie verschwiegen, aber nicht in der englischen (Abrufe 28.12.18).
    3.28
    • Tod Condorcet, Marquis de (17.9.1743 - 28.3.1794): Französischer Mathematiker, Philosoph, Aufklärer und Atheist. In der gelöschten Wikipedieliste 2006 [Philosophie-W6] erwähnt, nicht in der dt. Wikipediabiographie, wohl aber ein Hinweis in der englischen (Abrufe 28.12.18).
    3.29
    3.30
    3.31


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *

    Querverweise
    Standort: Atheisten-Kalender März.
    *
     *  Aufklärung * Feuerbach * Die drei Betrüger * Päpste als Hochstapler * Minois (Geschichte) * Gott * Fundamentalismus *
    * Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung *
    Metaphysische Bedürfnisse * Beweis und beweisen in Metaphysik, Esoterik und Grenzwissenschaften.
    * In memoriam: 200 Jahre Ludwig Feuerbach  * Sinn-1 * Sinn-2 * Toman: Keine Auferstehung? Nur endloser Tiefschlaf? *
    * Auserwählt im Names Jahwes, Gottes und Allahs  * Gott *
     * Menschenrechte * Vorschläge für eine bessere Welt *
    Externe Querverweise:
     * https://www.netzgegenrechts.de * Linkliste Aktionen gegen rechts *
     * * Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Metaphysik site:www.sgipt.org. * Atheismus site:www.sgipt.org
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Atheisten-Kalender März. IP-GIPT  Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/metaph/atheis/KalLA/AthKal03.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


      Ende_Atheisten-Kalender März_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Zitierung  &  Copyright_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Änderungen  - Kleine Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen werden nicht ausdrücklich vermerkt.
    09.01.19    15.3.: turmdersinne.
    01.01.19    Grundversion erstmals ins Netz gestellt.
    24.12.18    angelegt.