Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=28.12.2018 Internet-Ausgabe, letzte Änderung: tt.mm.jj
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright
    Anfang_Atheisten-Kalender_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Metaphysik - von den letzten und großen Dingen jenseits der Wissenschaft, hinter der wahrnehmbaren Welt, Logik und Erfahrung, hier zum Atheismus, speziell zum Thema:

    Die 13. Seite: genaues Datum unbekannt
    Kalender für Atheisten, Freidenker und Freireligiöse
    Zum Nach- und Gedenken, Mahnen und zum Feiern

    Zusammengestellt von Irmgard Rathsmann-Sponsel und Rudolf Sponsel
    Kritik und Anregungen erwünscht (mailto)


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt *

    Für diese Seiten nützliche Kurz-Definitionen (Atheist, Freidenker, Freireligiöser, Agnostiker, Pantheist, Humanist, Zivilcouragierter, Spiritueller Mensch).

    Hier werden Persönlichkeiten oder Ereignisse erfasst, bei denen ein genaues Datum (bislang) unbekannt ist:
     

    • Anaxagoras (500 ? - 428 ? v.Chr.): Griechischer Philosoph, Freidenker [Antike-W6]
    • Demokrit (460 ?- 357 v.Chr.): Griechischer Philosoph, Begründer des Materialismus [Antike-W6]
    • Diagoras (5. Jhd. v.Chr.): Griechischer Poet und Sophist [Antike-W6]
    • Epikur (341 - 270 v.Chr.): Griechischer Philosoph [Antike-W6]
    • Lukrez (96 ? - 55 v.Chr.): Römischer Philosoph und Poet [Antike-W6]
    • Protagoras (481 ? - 411 v.Chr.): Griechischer Philosoph. [Antike-W6]
    • Rutherford, Adam (Jan 1975 - ) Britischer Genetiker, Autor (The Atheist's Guide to Christmas) und Rundfunkbetreiber, Atheist..
    • Seneca "der Jüngere" (4 v.Chr. - 65 n.Chr.): Römischer Stoiker [Antike-W6]
    • Warraq, Ibn (?.1946-): Bestseller-Autor, ehemaliger Muslim und Islamkritiker, atheistisch oder agnostisch. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Literatur und Kunst-W6] geführt, nicht in der dt. Wikipedia-Biographie erwähnt, wohl aber in der englischen.


    Ereignisse, Epochen, ...

    • 1748 Die Idee der Gewaltenteilung in Montesquieus Vom Geist der Gesetze. Anonym im November 1748 veröffentlicht und 1751 auf den Index gesetzt.
    • 1876 Gründung der freireligiösen Gemeinde Idar-Oberstein.
    Zeitalter der Aufklärung - Das 18. Jhd.
    • Zeitalter der Aufklärung kurz und bündig in der IP-GIPT.
    • Wikipedia-Liste der Aufklärer. (kritisch lesen)


    _


    Notizen:
    Textbausteine:
    • Zur Mahnung, selbstkritischer Reflexion und Trauer machtpolitisch motivierter Gewalt- oder Kriegsverbrechen.
    • In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [] geführt, nicht in der dt. Wikipedia-Biograpie erwähnt, wohl aber in der englischen.
    • In der dt. Wikipedia-Biographie wird sein Atheismus verschwiegen, in der englischen hingegen berichtet (Abrufe).
    Klären:
    • Klären Volker Pispers
    • Klären: Vilar, Esther (16.9.1935 Buenos Aires - ) Deutsche Ärztin, Schriftstellerin, Atheistin?
    • Klären: Twain, Mark (30.11.1835 - 21.4.1910)
    Ideen:
    • Weitere Kurzdefinitionen erwägen: Freiheit, Materialist, Naturalist, Toleranz,
    • Dankeformel: Statt "Gott sei dank" sagt der Atheist "Voltaire sei dank", "Feuerbach sei dank" oder "der Aufklärung sei dank".



    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt *

    Querverweise
    Standort: Verteilerseite Atheismus Kalender - Genaues Datum unbekannt.
    *
     *  Vorteile des Atheismus * Aufklärung * Feuerbach * Die drei Betrüger * Päpste als Hochstapler * Minois (Geschichte) * Gott * Fundamentalismus *
    * Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung *
    Metaphysische Bedürfnisse * Beweis und beweisen in Metaphysik, Esoterik und Grenzwissenschaften.
    * In memoriam: 200 Jahre Ludwig Feuerbach  * Sinn-1 * Sinn-2 * Toman: Keine Auferstehung? Nur endloser Tiefschlaf? * Die 105 Kriege im alten Testament * Die gotteskriegerische Perversion des "Banns"
    * Auserwählt im Names Jahwes, Gottes und Allahs  * Gott *
     * Menschenrechte * Vorschläge für eine bessere Welt *
    Externe Querverweise:
     * https://www.netzgegenrechts.de * Linkliste Aktionen gegen rechts *
     * * Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Metaphysik site:www.sgipt.org. * Atheismus site:www.sgipt.org
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Atheisten-Kalender. IP-GIPT  Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/metaph/atheis/KalLA/AthKal.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


      Ende_Atheisten-Kalender_ Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Zitierung  &  Copyright_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Änderungen  - Kleine Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen werden nicht ausdrücklich vermerkt.
    24.12.18    angelegt.