Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=01.01.2019 Internet-Ausgabe, letzte Änderung: 17.01.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright
    Anfang_Atheisten-Kalender Juni_Datenschutz_ Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Metaphysik - von den letzten und großen Dingen jenseits der Wissenschaft, hinter der wahrnehmbaren Welt, Logik und Erfahrung, hier zum Atheismus, speziell zum Thema:

    Juni
    Kalender für Atheisten, Freidenker, Freireligiöse.
    Zum Nachdenken, Gedenken, Mahnen und zum Feiern

    Zusammengestellt von Irmgard Rathsmann-Sponsel und Rudolf Sponsel
    Kritik und Anregungen erwünscht (mailto)


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *


     

    Juni
    Jahreszeiten: Übergangsmonat Frühling / Sommer.
     
    Pfingsten Fest der Völkerverständigung, Begnung, Kontakt und Kommunikation.

    6.01

    • Weltbauerntag, Internationaler Tag der Milch, Internationaler Kindertag
    • Geburt Freeman, Morgan (1.6.1937 - ), Amerikanischer Schauspieler, Atheist. (CNN 2.1.2010: "Freeman: When did I say I was a ‘man of god’? Chetry: You’re not? Freeman: [laughing} No-o-o-o-o-o-o-o-o. No no no no no."
    6.02
    • Tod Garibaldi, Giuseppe (4.7.1807 Nizza -2.6.1882 Caprera): Italienischer Freiheitskämpfer  [freethoughtalmanac]
    • Geburt Sade, Marquis de (Donatien Alphonse François de Sade) (2.6.1740 - 2.12.1814): Französischer Schriftsteller (nach ihm ist der Begriff Sadismus benannt) und Atheist.
    • Geburt Reich-Ranicki (02.06.1920-18.09.2013), Literaturkritiker und Publizist. " „Gott ist eine literarische Erfindung. Es gibt keinen Gott. … Gott gehört vielleicht der NSDAP an... " Dokumentiert auf youtube.
    6.03
    • Tod Kafka, Franz (3.7.1883 Prag - 3.6.1924 Kierling) Böhmischer Jude, deutschsprachiger Schriftsteller und Atheist. In der deutschen Wikipedia nicht erwähnt, wohl in der englischen (Abrufe 27.12.18).
    • Geburt Parera, Rafael „Rafa“ Nadal  (3.6.1986 - ) Spanischer Tennisprofi schon mal die Nummer 1 auf der Tennis-Weltrangliste. Atheist. [Quelle hpd-23.3.2012]
    6.04
     
    Berliner Erklärung: “Wer sind die Freidenker und was wollen sie?”  (4./5.6.1994)

    6.05
    6.06
    6.07

    •  DDR-Freidenker-Verband am 7. Juni 1989 gegründet.
    • Tod Turing, Alan (23.6.1912 - 7.6.1954) englischer Mathematiker, Computerwissenschaftler (Turing-Test), Kryptologe (knackte den Nazicode der Enigma), Justizopfer wegen seiner Homosexualität (Rehabilitierung 2013), Atheist. In der dt. Wikipedia-Biographie wird sein Atheismus verschwiegen, in der englischen hingegen berichtet (Abrufe 1.1.19).
    6.08
    • Geburt Crick, Francis (8.6.1916 - 28.6.2004): Britischer Physiker und Molekularbiologe. Nobelpreis Entdecker der DNS, Atheist, in der dt. Wikipediabioraphie nicht erwähnt, wohl in der englischen (Abrufe 27.11.18).
    6.09
    • Tod Banks, Iain (16.4.1954 -  9.6.2013): Schottischer Schriftsteller, auch science fiction, Atheist, in der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Literatur und Kunst-W6] erfasst, nicht in der dt. Wikipediabiographie, wohl in der englischen (wird merkwürdigerweise nicht in der schottischen Atheistenliste geführt, obwohl er 2011 seinen Atheismus bekräftigte: "Banks reaffirmed his atheism during his Saturday Live appearance, ..."), Abrufe 28.12.18.
    • Geburt Hobsbawm, Eric  (9.6.1917 - 1.10.2012) Britischer Historiker (u.a. Die Banditen), Atheist. In der dt. Wikipediabiographie verschwiegen, in der englischen bei den Kategorien einen Eintrag.
    6.10
    6.11
    6.12
    • Bill of Rights am 12.6.1776.
    • Internationaler Frauenkongress am 12.6.1904: "Am 12. Juni eröffnet in Berlin der Internationale Frauenkongresses (Frauen-Congress) – ausgerichtet vom Bund Deutscher Frauenvereine (BDF) unter der Leitung von Marie Stritt. Es trafen sich Vertreterinnen bürgerlicher Frauenverbände aus 25 Ländern. Über tausend Frauen diskutieren über Themen wie Frauenbildung, -erwerb, -berufe, soziale Einrichtungen sowie die rechtliche Stellung der Frau. Die sozialistische Frauenbewegung nahm nicht daran teil. Im Umfeld des Kongresses findet ebenfalls eine Internationale Frauenstimmrechtskonferenz statt. Auf dieser wird der Weltverband für Frauenstimmrecht, die „International Women’s Suffrage Alliance“ (IWSA) gegründet." Quelle: 100-Jahre Frauenstimmrecht." Quelle: 100-Jahre Frauenwahlrecht.
    6.13
    6.14
    • Geburt Guevara, Che (14.6.1928 Rosario Argentinien - 9.10.1967 La Higuera, Bolivien): Arzt, Autor, Kubanischer Revolutionär und linke Ikone, Marxist, Atheist. In der 2006 gelöschten Atheisten Liste der dt. Wikipedia [Politik und Recht-W6] genannt, nicht in der dt. und englischen Wikipedia-Biographie, aber in der englischen List of atheist activists and educators. (Abrufe 29.12.18).
    6.15
    • Magna Carta Libertatum (dt. „große Urkunde der Freiheiten“) vom 15. Juni 1215
    • Geburt  Meslier, Jean (15.6.1664-17.6.1729): Französischer Abbé, Radikalaufklärer und revolutionärer Atheist und Kommunist (Testament: Religion ist Irrtum, Lüge, Betrug).
    6.16
    • Tod Bentham, Jeremy (15.2.1748-6.6.1832): Britischer Jurist, Philosoph, Utilitarist (Das größte Glück der größten Zahl), Eintritt für freie sexuelle Präferenz, Feminist, Demokrat.
    • Gedenktag: BUND FREIRELIGIÖSER GEMEINDEN DEUTSCHLANDS (BFGD) Vereinigung freier Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften – Körperschaft des öffentlichen Rechts am 16. Juni 1859 zu Gotha (Thüringen) gegründet.
    6.17
    • Tod Meslier, Jean (15.6.1664-17.6.1729): Französischer Abbé, Radikalaufklärer und revolutionärer Atheist und Kommunist (Testament: Religion ist Irrtum, Lüge, Betrug).
    • Geburt Biafra, Jello [Eric Reed Boucher] (17.6.1958 Boulder -): Amerikanischer Punk-Rock-Musiker, Atheist In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Unterhaltung-W6] genannt, nicht in der dt. Wikipedia-Biographie, wohl in der englischen im Link "American atheists" (Abrufe 28.12.18)
    6.18
    6.19
    • Geburt Rushdie, Salman (19.6.1947 Bombay -): Aus Indien stammender englischer Schriftsteller und Essayist, Atheist muslimischer Herkunft.

    •  
      Staatschef Chomeini (Iran), verurteilte Salman Rushdie (Die satanischen Verse) mittels einer Fatwa am 14. Februar 1989 zum Tode. Es wurde ein Kopfgeld von 1.000.000 Dollar ausgesetzt, das 1991 verdoppelt und 2012 auf 3.3 Millionen erhöht wurde. 


    6.20
    20/21 Juni Sommersonnenwende (Mittsommer). Anlass für Feste und Feiern.
     
    Sommerbeginn um den 20./21.Juni

    6.21

    • World Humanist Day. Internationale humanistischer Feiertag, am 21.6.1986 wurde in Oslo ins Leben gerufen.
    • Tod Rimsky-Korsakov, Nikolai (18.3.1844 - 21.6.1908): Russischer Komponist, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste  [Unterhaltung-W6] geführt, nicht mehr in dt. Wikipedia-Biographie, wohl in der englischen  (Abrufe 31.12.18).
    • Geburt Sartre, Jean-Paul (21.6.1905 - 15.4.1980): Französischer Philosoph (Existenzialist), Dramatiker und Autor. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste in [Philosophie-W6] geführt, in der dt. Wikipedia-Biographie nicht ausdrücklich, nur in den Kategorien unten erwähnt, so auch in der englischen Wikipedia (Abrufe 31.12.18).
    6.22
    6.23
    • Geburt Kinsey, Alfred (23.6.1894 - 25.8.1956) amerikanischer Sexualforscher 2006 in [Naturwissenschaft und Medizin-W6] erwähnt, in der dt. Wikipedia Biographie unterdrückt, in der englischen erwähnt (Abrufe 26.12.18).
    • Tod Mill, James (6.4.1773 - 23.6.1836): Vater von John Stuart Mill. Britischer Historiker, Ökonom, Philosoph, Pädagoge, Theologe und Atheist.  In der 2006 gelöschten Wikipedialiste  [Philosophie-W6] enthalten, keine Erwähnung in der dt. Wikipedia-Biographie, aber in der englischen (Abrufe 27.12.18).
    • Geburt Whedon, Joss (23.6.1964 -): Amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur, Erfinder von Buffy, Angel and Firefly, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Unterhaltung-W6] geführt, nicht in der dt. Wikipedia-Biograpie erwähnt, wohl aber in der englischen.
    • Geburt Turing, Alan (23.6.1912 - 7.6.1954) englischer Mathematiker, Computerwissenschaftler (Turing-Test), Kryptologe (knackte den Nazicode der Enigma), Justizopfer wegen seiner Homosexualität (Rehabilitierung 2013), Atheist. In der dt. Wikipedia-Biographie wird sein Atheismus verschwiegen, in der englischen hingegen berichtet (Abrufe 1.1.19).
    6.24
    • Geburt Newdow, Michael (24.6.1953 - ): Amerikaner, Arzt und Rechtsanwalt, verklagte die Schule seiner Tochter dafür, dass sie wie in US-Schulen üblich am allmorgendlich im Chor aufgesagten Treueschwur auf die amerikanische Flagge ("Pledge of  allegiance"), der die Worte "unter Gott" (under God) beinhaltet, teilnehmen musste.
    6.25
    • Tod  Stirner, Max  (25.10.1806 - 25.6.1856): Radikaler deutscher Philosoph.
    • Geburt Shaw, George Bernard (25.7.1856-2.11.1950): Irischer Schriftsteller, Sozialist, Pazifist, Atheist (in der Wikipedia Biographie [Abruf 25.12.18] unterdrückt)
    • Geburt Gervais, Ricky (25.6.1961 - ): Britischer Schauspieler, Humanist und Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Unterhaltung-W6] geführt und auch in der dt. und englischen  Wikipedia-Biographie (Abrufe 28.12.18).
    • Geburt Banker, Dan (25.6.1949 - ) Amerikanischer Bürgerrechtler, Musiker, Komponist, Autor und Atheist.
    6.26
    • Tod Hendrikse, Klaas  (1.9.1947 - 26.6.2018) Niederländischer protestantischer und atheistischer Pfarrer, der verkündete Gott gibt es nicht, Gott sei eine Metapher.
    6.27
    • Tod Ayer, Sir Alfred Jules "Freddie"  (29.10.1910  –  27.6.1989). Jude, engl. sprachanalytischer Philosoph und Atheist.
    • Geburt Goldman, Emma (27.6.1869 Kowno - 14.5.1940 Toronto): Anarchistin, Feministin, Atheistin, Friedensaktivistin. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste aufgeführt. [Öffentliche Aktivisten-W6].
    6.28
    • Tod Crick, Francis (8.6.1916 - 28.6.2004): Britischer Physiker und Molekularbiologe. Nobelpreis Entdecker der DNS, Atheist, in der dt. Wikipediabioraphie nicht erwähnt, wohl in der englischen (Abrufe 27.11.18).
    • Geburt Broca, Paul (28.6.1824 - 9.7.1880 Paris) Französischer Mediziner, Chirurg, Anatom, Pathologe (Broca-Areale), Anthropologe und Atheist, in der dt. Wikipedia-Biographie verschwiegen, in der englischen erwähnt (Abrufe 28.12.18).
    6.29
    • Atheistisches Monument am 29.6.2013, 12.00 Uhr enthüllt.


    • Quelle:
    • Tod Mauthner, Fritz (22.11.1849-29.6.1923). Philosoph, Sprachkritiker, Schriftsteller, Freidenker und bedeutender Historiker mit seiner vierbändigen Geschichte des Atheismus. [Philo,Lit, His] Im Biographieartikel von Wikipedia [Abruf 25.12.18] wird Mauthner weder als Freidenker noch als Atheist erwähnt. Im neuen Artikel Vertreter des Atheismus [Abruf 25.12.18] wird Mauthner auch nicht erwähnt.
    • Tod Hepburn, Katharine (12.5.1907 - 29.6.2003): Amerikanische Schauspielerin In der Wikipedia Liste 2006 [Unterhaltung-W6] enthalten, nicht in der dt. Biographie, wohl in der englischen:  "I'm an atheist, and that's it." (Abrufe 26.12.18)
    6.30
     


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *

    Querverweise
    Standort: Atheisten-Kalender Juni.
    *
     *  Aufklärung * Feuerbach * Die drei Betrüger * Päpste als Hochstapler * Minois (Geschichte) * Gott * Fundamentalismus *
    * Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung *
    Metaphysische Bedürfnisse * Beweis und beweisen in Metaphysik, Esoterik und Grenzwissenschaften.
    * In memoriam: 200 Jahre Ludwig Feuerbach  * Sinn-1 * Sinn-2 * Toman: Keine Auferstehung? Nur endloser Tiefschlaf? *
    * Auserwählt im Names Jahwes, Gottes und Allahs  * Gott *
     * Menschenrechte * Vorschläge für eine bessere Welt *
    Externe Querverweise:
     * https://www.netzgegenrechts.de * Linkliste Aktionen gegen rechts *
     * * Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Metaphysik site:www.sgipt.org. * Atheismus site:www.sgipt.org
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Atheisten-Kalender Juni. IP-GIPT  Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/metaph/KalLA/Atheis/AthKal06.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


      Ende_Atheisten-Kalender Juni_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Zitierung  &  Copyright_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Änderungen  - Kleine Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen werden nicht ausdrücklich vermerkt.
    01.01.19    Grundversion erstmals ins Netz gestellt.
    24.12.18    angelegt.