Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=01.01.2019 Internet-Ausgabe, letzte Änderung: 03.1.19
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright
    Anfang_Atheisten-Kalender Dezember_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Metaphysik - von den letzten und großen Dingen jenseits der Wissenschaft, hinter der wahrnehmbaren Welt, Logik und Erfahrung, hier zum Atheismus, speziell zum Thema:

    Dezember
    Kalender für Atheisten, Freidenker und Freireligiöse
    Zum Nach- und Gedenken zum Mahnen und zum Feiern

    Zusammengestellt von Irmgard Rathsmann-Sponsel und Rudolf Sponsel
    Kritik und Anregungen erwünscht (mailto)


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *


     

    Dezember
    Jahreszeiten: Der erste Wintermonat mit den Sonnenwende am 20./21. Dezember.
     
    sapere aude!
    Kants berühmte Kurzdefinition der Aufklärung - sapere aude!  (Habe den Mut, Dich Deines eigenen Ver- standes zu bedienen!) - wurde in seinem Artikel "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? 1784 in der Berlinischen Wochenschrift veröffentlicht. Quellen: Originalartikel * Text auch im Gutenbergprojekt.

    12.01

    • Geburt Allen, Woody  (1.12.1935 - ): Amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Komödiant  [Unterhaltung-W6] [Quelle]
    • Geburt Vijayam, Goparaju (01.12.1936 - 22.05.2020). "Der zweite Sohn von Gora and Saraswathi Gora, die das Atheist Centre in Andhra Pradesh 1940 gegründet haben, war viele Jahre Executive Director des Atheist Centre. Als Philosoph und Politikwissenschaftler, Friedens- und Umweltaktivist und engagierter Atheist und Humanist setzte er sich über sechs Jahrzehnte für Menschenrechte und Sozialarbeit, für soziale Veränderungen, wissenschaftlich begründete Aufklärung, für eine freiheitliche Zivilgesellschaft ohne Gewalt und Kasten ein." (hpd 05.06.20)
    12.02
    • Tod Sade, Marquis de (Donatien Alphonse François de Sade) (2.6.1740 - 2.12.1814): Französischer Schriftsteller (nach ihm ist der Begriff Sadismus benannt) und Atheist.
    12.03
    • Geburt Conrad, Joseph (3.12.1857 - 3.8.1924): Aus Polen stammender englischer Schriftsteller. In der  2006 gelöschten Wikipedia-Liste [Literatur und Kunst-W6] enthalten, aber nicht in der dt. Wikipediabiographie, auch nicht in der englischen, aber in der Liste "List of atheists authors"
    12.04
    12.05
    • Geburt Lang, Fritz (5.12.1890 - 2.8.1976). Filmemacher und Regisseur, Atheist. In der deutschen Wikipedia wird Langs Atheismus unterdrückt, in der englischen wird er erwähnt (Abrufe 26.12.18)
    12.06
    • Abschaffung der Sklaverei durch die Ratifizierung Georgias des 13. Zusatzartikels der USA am 6. Dezember 1865 rechtskräftig.
    12.07
    • Geburt Chomsky, Noam  (7.12.1928 -): Amerikanischer Philosoph und bedeutender Linguist, Atheist
    12.08
    • Tod Lennon, John (9.10.1940 Liverpool - 8,12,1980 New York). Als Sänger und Gitarrist der Beatles. Weltruhm, Friedensaktivist, lehnte die Religion ab. "Imagine" (1971) wurde als atheistische Hymne bezeichnet. [Quelle Wikipedia.en: Religious views of the Beatles]
    12.09
    • Welt-Anti-Korruptions-Tag (UN)
    • Am 9.12.1905 wurde in Frankreich das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat verabschiedet.
    12.10
    • Am 10. Dezember 1948, verabschiedete die UN-Generalversammlung in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Tag der Menschenrechte.
    • Regionaler Gedenktag: Die Freireligiöse Gemeinde Idar-Oberstein wurde am 10. Dezember 1876 gegründet.
    12.11
    12.12
    12.13
    12.14
    12.15
    • Gedenktag Ratifizierung der Bill of Rights am 15. Dezember 1791 (USA)
    • Tod Hitchens, Christopher Eric  (13.4.1949 - 15.12.2011), Autor, Journalist, Kritiker, Aktivist, Atheist.
    12.16
    • "Boston Tea Party" am 16. Dezember 1773 warfen Siedler die Ladung britischer Teeschiffe ins Hafenbecken. Die Kolonien schlossen sich zusammen, beriefen einen Kontinentalkongress ein und bildeten eine gemeinsame Armee unter dem Oberbefehl von George Washington, dem späteren ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. [Aus: Planet Wissen 30.3.2017: Geschichte der Menschenrechte]
    • Geburt Clarke, Sir Arthur C. (16.12.1917 - 19.3.2008): Britischer Physiker, Science Fiction-Autor und Atheist.
    • Tod Saint-Saëns, Camille (9.10.1835 - 16.12.1921): Bedeutender französischer Komponist, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste in [Literatur und Kunst-W6] geführt, nicht in der dt. und engl. Wikipedia-Biographie erwähnt, aber in der Liste atheistische Musiker genannt (Abrufe 31.12.18).
    • Geburt Santayana, George (16.12.1883 Madrid - 26.9.1952 Rom) Spanischer Schriftsteller, Literaturkritiker, Philosoph, kritischer Realist und Atheist. In der dt. Wikipedia-Biographie verschwiegen, in der englischen ausführlich berichtet (Abrufe 31.12.18).
    12.17
    • Anders, Günther (12.7.1902 Breslau - 17.12.1992 Wien). In der Wikipedia Biographie [Abruf 25.12.18] keine Hinweise auf Atheist, Freidenker oder Freireligiöser, auch in der neuen Kategorienliste Vertreter des Atheismus [Abruf 25.12.18] nicht enthalten). Hingegen in der englischsprachigen Wikipedia [Abruf 25.12.18] wird Anders als jüdischer Philosoph, Journalist, Essayist, Dichter, Schriftsteller und als Atheist bezeichnet.
    12.18
    • Geburt Holbach, Paul Henri Thiry d' (18.12.1723-21.1.1789): Französischer Philosoph. Religionskritiker und Atheist. [Philosophie-W6]

    •  
      "Was ist in der Tat ein Atheist? Er ist ein Mensch, der die dem Menschengeschlecht schädlichen Hirngespinste zerstört, um die Menschen zur Natur, zur Erfahrung, zur Vernunft zurückzuführen. Er ist ein Denker, der sich, nachdem er über die Materie, ihre Energie, ihre Eigentümlichkeiten und ihre Wirkungsarten nachgesonnen hat, zur Erklärung der Erscheinungen des Universums und der Vorgänge in der Natur keine ideellen Mächte, keine imaginären Intelligenzen, keine Gedankengebilde zu erdichten braucht, die, weit entfernt, die Natur erkennbarer zu machen, sie nur unberechenbar, unerklärlich, unkenntlich und für das Glück der Menschen nutzlos machen" [System der Natur, S. 496, zitiert nach Minois Geschichte des Atheismus, S. 448]
    • Geburt Pitt, Brad (18.12.1963 - ) Amerikanischer Filmschauspieler und Produzent, "oszilliert zwischen Agnostizismus und Atheismus. [Quellen Wikipedia, Fame10]
    12.19
    12.20
    • Internationaler Tag der menschlichen Solidarität
    • Tod Sagan, Carl (9.11.1934 New York - 20.12.1996), US-amerikanischer Astronom, Astrophysiker, Autor, Gründungsmitglied der US-amerikanischen Skeptiker-Organisation und Atheist, in der dt. Wikipedia nicht aufgeführt, hingegen korrekt und ausführlich in der englischen (Abrufe 27.12.18).
    12.21
    • Tod Tinbergen, Nikolaas (15.4.1907 Den Haag - 21.12.1988 Oxford) Niederländischer Biologe (Nobelpreisträger mit Frisch u. Lorenz), Instinkt- und Verhaltensforscher, Atheist. In der dt. Wikipedia-Biographie wird sein Atheismus genannt, seltsamerweise nicht in der englischen, obwohl er in der nationalen Liste der holländischen Atheisten geführt wird. (Abrufe 3.1.19).
    21/22. Dezember Wintersonnenwende.
    12.22
    12.23
     
    Weihnachten Fest der Hoffnung und des Friedens 

    12.24

    • Regionaler Gedenktag Gründung freie christliche Gemeinde in Nürnberg am 24.12.1848.
    12.25
    12.26
    12.27
    12.28
    12.29
    • Internationaler Tag für biologische Vielfalt.[Quelle]
    12.30
    12.31 Sylvester. Allgemeiner und internationaler Festtag zur Jahreswende.
     
    Jahresende Fest der Freude, "Sieg" über Alte und die Vergangenheit, Vorfreude auf das Neue 


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *

    Querverweise
    Standort: Atheisten-Kalender Dezember.
    *
     *  Aufklärung * Feuerbach * Die drei Betrüger * Päpste als Hochstapler * Minois (Geschichte) * Gott * Fundamentalismus *
    * Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung *
    Metaphysische Bedürfnisse * Beweis und beweisen in Metaphysik, Esoterik und Grenzwissenschaften.
    * In memoriam: 200 Jahre Ludwig Feuerbach  * Sinn-1 * Sinn-2 * Toman: Keine Auferstehung? Nur endloser Tiefschlaf? *
    * Auserwählt im Names Jahwes, Gottes und Allahs  * Gott *
     * Menschenrechte * Vorschläge für eine bessere Welt *
    Externe Querverweise:
     * https://www.netzgegenrechts.de * Linkliste Aktionen gegen rechts *
     * * Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Metaphysik site:www.sgipt.org. * Atheismus site:www.sgipt.org
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Atheisten-Kalender Dezember. IP-GIPT  Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/metaph/atheis/KalLA/AthKal12.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


      Ende_Atheisten-Kalender Dezember_ Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Zitierung  &  Copyright_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Änderungen  - Kleine Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen werden nicht ausdrücklich vermerkt.
    01.01.19    Grundversion erstmals ins Netz gestellt.
    24.12.18    angelegt.