Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=01.01.2019 Internet-Ausgabe, letzte Änderung: 13.07.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright
    Anfang_Atheisten-Kalender Juli _Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Metaphysik - von den letzten und großen Dingen jenseits der Wissenschaft, hinter der wahrnehmbaren Welt, Logik und Erfahrung, hier zum Atheismus, speziell zum Thema:

    Juli
    Kalender für Atheisten, Freidenker, Freireligiöse.
    Zum Nachdenken, Gedenken, Mahnen und zum Feiern

    Zusammengestellt von Irmgard Rathsmann-Sponsel und Rudolf Sponsel
    Kritik und Anregungen erwünscht (mailto)


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *


     

    Juli
    Jahreszeiten: Erster Vollsommermonat.

    7.01

    • Geburt Lichtenberg, Georg Christoph  (1.7.1742 - 24.2.1799). Mathematiker, Physiker, Naturforscher, Aphorist, Atheist, in der dt. Wikipediabiographie verschwiegern, in der englischen klar und deutlich erwähnt: "Lichtenberg, an atheist, satirized religion saying "I thank the Lord a thousand times for having made me become an atheist." (Abrufe 28.12.18).
    • Tod Bakunin am 1. Juli in Bern.
    • Tod Brando, Marlon (3.4.1924-1.7.2004) Schauspieler Der Pate, Superman, Julius Cäsar. Atheist [Unterhaltung-W6] (in der Wikipedia Biographie [Abruf 25.12.2018] unterdrückt und aus der neuen Vertreter-Liste Kategorien [Abruf 25.12.18] entfernt)
    • Tod Bauer, Fritz (16.7.1903 Stuttgart - 1.7.1968 Frankfurt) Deutscher Jurist, Generalstaatsanwalt in Hessen (Auschwitzprozesse, Eichmann Jagd, , einer der wenigen mutigen und korrekten Juristen der Nachkriegszeit, bekennender Atheist, in der Wikipedia-Biographie erwähnt, merkwürdigerweise aber nicht in die dt. und englische Wikipedia-Liste der Atheisten aufgenommen.
    7.02
    • Tod Hemingway, Ernest (21.7.1899- 2.7.1961): Amerikanischer Schriftsteller In der ersten 2006 gelöschten Wikipedialiste unter [Literatur und Kunst-W6] erfasst. In den offiziellen Atheistenlisten nicht gefunden. Aber in A Moveable Feast soll sich die Zeile finden: "All thinking men are atheists."
    7.03
    • Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) tritt am 3.7.1953 in Kraft.
    • Tod Herzl, Theodor (2.5.1860 Pest - 3.7.1904 Edlach) Österr. Jude und Hauptbegründer des Zionismus ("Der Judenstaat"), Atheist (in der dt. Wikipedia unterdrückt, in der englischen erwähnt).
    • Geburt Kafka, Franz (3.7.1883 Prag - 3.6.1924 Kierling) Böhmischer Jude, deutschsprachiger Schriftsteller und Atheist. In der deutschen Wikipedia nicht erwähnt, wohl in der englischen (Abrufe 27.12.18).
    • Geburt Barry, Dave (3.7.1947-): Amerikanischer Schriftsteller, Kolumnist, Humorist, Pulitzerpreisträger, Atheist, in der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Literatur und Kunst-W6] erfasst, auch in den Wikipediabiographien (Abruf 28.12.18).
    7.04
    • Amerikanischer Unabhängigkeitstag.
    • Geburt Garibaldi, Giuseppe (4.7.1807 Nizza -2.6.1882 Caprera): Italienischer Freiheitskämpfer  [freethoughtalmanac]
    • Tod Curie, Marie (7.11.1867 - 4.7.1934): Polnisch-Französische Physikerin, Chemikerin und zweifache Nobelpreisträgerin. In der Wikipedia-Liste 2006  [Naturwissenschaft und Medizin-W6] erfasst, nach Löschung aber nicht in der deutschen Wikipediabiographie, wohl in der englischen Biographie und in der polnischen Atheistenliste. (Abrufe 27.12.18).
    7.05
    7.06
    7.07
    7.08
    • Tod Shelley, Percy Bysshe (4.8.1792 - 8.7.1822): Britischer Schriftsteller. In der 2006 gelöschten Wikipedia-Atheisten-Liste [Literatur und Kunst-W6] enthalten und in den Wikipdiabiographien auch genannt (Abrufe 30.12.18).
    • Geburt Bloch, Ernst (8.7.1885 - 4.8.1977) dt. Philosoph, Neomarxist und Atheist.
    7.09
    • Tod Broca, Paul (28.6.1824 - 9.7.1880 Paris) Französischer Mediziner, Chirurg, Anatom, Pathologe (Broca-Areale), Anthropologe und Atheist, in der dt. Wikipedia-Biographie verschwiegen, in der englischen erwähnt (Abrufe 28.12.18).
    • Geburt Sacks. Oliver (9.7.1933 London - 30.8.2015 New York) Britischer Neurologe und Schriftsteller, Atheist, in der dt. Wikipedia-Biographie verschwiegen, wohl in der englischen klar und deutlich mitgeteilt ("an old Jewish atheist"), (Abrufe 29.12.18).
    7.10
    7.11
    • Weltbevölkerungstag der UNO (Gedenktag)
    • Tod Barbara von Cilli (1392 - 11.7.1451) Frau des Kaisers Sigismund, Atheistin: "Diese hochadelige Frau hat tatsächlich gesagt, sie würde an kein Jenseits, an keinen Gott glauben, und hat ihre eignen Dienerinnen, die katholisch fromm waren, ausgescholten dafür, dass sie glaubten, man könne sich an eine transzendente Macht wenden. In diesem Leben gäbe es so etwas überhaupt nicht." [Quelle: Eva-Maria Götz-Laufenberg am 19.1.2017 im dlf] In der dt. und engl. Wikipedia-Biographie nicht vermerkt.
    7.12
    • Geburt Anders, Günther (12.7.1902 Breslau - 17.12.1992 Wien). In der Wikipedia Biographie [Abruf 25.12.18] keine Hinweise auf Atheist, Freidenker oder Freireligiöser, auch in der neuen Kategorienliste Vertreter des Atheismus [Abruf 25.12.18] nicht enthalten). Hingegen in der englischsprachigen Wikipedia [Abruf 25.12.18] wird Anders als jüdischer Philosoph, Journalist, Essayist, Dichter, Schriftsteller und als Atheist bezeichnet.
    7.13
    • Tod Feuerbach, Ludwig Andreas  (28.7.1804 Landshut - 13.7.1872 Nürnberg): Deutscher Philosoph, Bedeutender Religionskritiker und Atheist. "Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde."
    7.14
    • Französische Revolution. Zum Gedenken an die Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Sturm auf die Bastielle am 14.7.1789.
    • Geburt Bergman, Ingmar  (14.7.1918-30.7.2007): Schwedischer Regisseur. [Unterhaltung-W6] (in der aktuellen [Abruf 25.12.18] Wikipedia Biographie  unterdrückt, in der neuen Kategorienliste Vertreter des Atheismus [Abruf 25.12.18] nicht mehr enthalten)
    • Geburt Durruti, Buenoventura (14.7.1898 - 20.9.1936)  Spanischer Anarchist, Kämpfer gegen die Faschisten in Spanien, Atheist, in der deutschen Wikipediabiographie nicht erwähnt, wohl in der englischen und in der spanischen Atheistenliste (Abrufe 28.12.18).
    7.15
    7.16
    • Geburt Bauer, Fritz (16.7.1903 Stuttgart - 1.7.1968 Frankfurt) Deutscher Jurist, Generalstaatsanwalt in Hessen (Auschwitzprozesse, Eichmann Jagd, , einer der wenigen mutigen und korrekten Juristen der Nachkriegszeit, bekennender Atheist, in der Wikipedia-Biographie erwähnt, merkwürdigerweise aber nicht in die dt. und englische Wikipedia-Liste der Atheisten aufgenommen.
    7.17
    • Tag der Gerechtigkeit. Am 17. Juli 1998 wurde der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag gegründet. Das Statut (Rom-Statut, IStGH-Statut) wurde von 120 Staaten angenommen, China, Irak, Israel, Jemen, Katar, Libyen und den USA waren dagegen und 21 Staaten enthielten sich.
    7.18
    • Tod Bartolomé de  Las Casas  (1484 /1485 Sevilla - 18.7.1566 Madrid). Apostel der Indianer.
    • Geburt Branson, Sir Richard (18.7.1950 London - ): Britischer Unternehmer (Milliardär), Philantrop und Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Öffentliche Aktivisten-W6] genannt, auch in den Wikipedia-Biographien Hinweise (Abrufe 28.12.18).
    7.19
    7.20
    • Attentat auf Hitler.
    • Tod Durruti, Buenoventura (14.7.1898 - 20.9.1936)  Spanischer Anarchist, Kmüfer gegen die Faschisten in Spanien, Atheist, in der deutschen Wikipediabiographie nicht erwähnt, wohl in der englischen und in der spanischen Atheistenliste (Abrufe 28.12.18).
    • Tod Lee, Bruce  geboren als Lee Jun-fan, 27.11.1940 – 20. 7.1973, chinesisch-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und -sportler, Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Gründer der Jeet Kune Do Kampfkunstbewegung. [Quelle hpd-23.3.2012]
    7.21
    • Geburt Hemingway, Ernest (21.7.1899- 2.7.1961): Amerikanischer Schriftsteller In der ersten 2006 gelöschten Wikipedialiste unter [Literatur und Kunst-W6] erfasst. In den offiziellen Atheistenlisten nicht gefunden. Aber in A Moveable Feast soll sich die Zeile finden: "All thinking men are atheists."
    7.22
    • Geburt Albini, Steve  (22.7.1962 -): Amerikanischer Musiker, Frontman von Shellac, Produzent und Atheist, in der gelöschten Wikipedialiste [Unterhaltung-W6] von 2006 enthalten, nicht in der dt. Wikipediabiographie, wohl aber klar und deutlich in der englischen (Abrufe 28.11.18).
    7.23
    7.24
    • Tod Chadwick, James (20.10.1891 - 24.7.1974) Engl. Physiker, Nobelpreisträger 1935 (Entdeckung Neutron), Atheist, in der dt. Wikipedia-Biographie nicht vermerkt, wohl in der englischen.
    • Tod Ellis, Albert  (27.9.1913 - 24.7.2007): Amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut, Begründer der Rational-Emotiven-Therapie, Humanist und Atheist, in der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Naturwissenschaft und Medizin-W6] geführt, in der dt. Wikipediabiographie nicht erwähnt, hingegen mehrfach und ausführlich in der englischen.
    7.25
    7.26
    • Beginn der Julirevolution 1830 in Frankreich.
    • Tod Rao, Goparaju Ramachandra  (15.11.1902 - 26.07.1975) Aktivist, Freiheitsbewegung, Sozialreformer und Atheist.
    7.27
    • Ende der Terrorherrschaft, die mit dem Aufstand der Pariser Sansculotten gegen den Konvent vom 31.5.-2.6.1793 begann und ihr Ende mit der Hinrichtung Robespierres am 27.7.1994 fand.
    7.28
    • Geburt Feuerbach, Ludwig Andreas  (28.7.1804 Landshut - 13.7.1872 Nürnberg): Deutscher Philosoph, Bedeutender Religionskritiker und Atheist. "Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde."
    7.29
    • Tod Buñuel, Luis (22.2.1900-29.7.1983): Mexikanischer Filmemacher, Kommunist und Atheist. In der 2006 gelöschten Liste  [Unterhaltung-W6] eingetragen. In der deutschen Wikipediabiographie wird sein Atheismus durch ein Zitat Dalis relativiert. In der deutschen Liste Vertreter des Atheismus wird Bunuel nicht aufgeführt, aber in der englischen und spanischen. (Abrufe 26.12.18)
    • Geburt Díaz, Fernando Alonso  (29.7.1981 - ) Formel-Eins-Rennfahrer und zweifacher Weltmeister. Atheist. [Quelle hpd-23.3.2012]
    7.30
    • Internationaler Tag der Freundschaft
    • Geburt Bergman, Ingmar  (14.7.1918-30.7.2007): Schwedischer Regisseur. [Unterhaltung-W6] (in der aktuellen [Abruf 25.12.18] Wikipedia Biographie  unterdrückt, in der neuen Kategorienliste Vertreter des Atheismus [Abruf 25.12.18] nicht mehr enthalten)
    7.31
    • Tod Diderot, Denis  (5.10.1713-31.7.1784): Französischer Philosoph, mit D'Alembert Herausgeber der Encyclopédie [Philosophie-W6]
    • Geburt Levi, Primo (31.7.1919 Turin - 11.4.1987): Italienischer Chemiker und Schriftsteller. Überlebender von Auschwitz und Autor des Buches "Ist das ein Mensch"; Atheist. In der ursprünglichen Wikipedia Liste von 2006  [Literatur und Kunst-W6] erwähnt, nicht mehr in seiner dt. Wikipedia-Biographie, wohl in der englischen (Abrufe 26.12.2018).
    • Geburt Szczesny, Gerhard  (31.7.1918 Sallewen - 28.10.2002 München), Bay. Rundfunkredakteur, Begründer der Humanistischen Union in München 1961 (zus. m. Fritz Bauer u. Erwin Fischer), Hrsg. der Jahrbücher für Aufklärung Club Voltaire, humanistischer Atheist (Spiegel 27/1968), fehlt in der Liste der dt. Wikipedia Vertreter des Atheismus.


    _


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *

    Querverweise
    Standort: Atheisten-Kalender Juli.
    *
     *  Aufklärung * Feuerbach * Die drei Betrüger * Päpste als Hochstapler * Minois (Geschichte) * Gott * Fundamentalismus *
    * Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung *
    Metaphysische Bedürfnisse * Beweis und beweisen in Metaphysik, Esoterik und Grenzwissenschaften.
    * In memoriam: 200 Jahre Ludwig Feuerbach  * Sinn-1 * Sinn-2 * Toman: Keine Auferstehung? Nur endloser Tiefschlaf? *
    * Auserwählt im Names Jahwes, Gottes und Allahs  * Gott *
     * Menschenrechte * Vorschläge für eine bessere Welt *
    Externe Querverweise:
     * https://www.netzgegenrechts.de * Linkliste Aktionen gegen rechts *
     * * Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Metaphysik site:www.sgipt.org. * Atheismus site:www.sgipt.org
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Atheisten-Kalender Juli. IP-GIPT  Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/metaph/atheis/KalLA/AthKal07.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


      Ende_Atheisten-Kalender Juli_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Zitierung  &  Copyright_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Änderungen  - Kleine Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen werden nicht ausdrücklich vermerkt.
    01.01.19    Grundversion erstmals ins Netz gestellt.
    24.12.18    angelegt.