Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=01.01.2019 Internet-Ausgabe, letzte Änderung: 03.01.19
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright
    Anfang_Atheisten-Kalender August_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Metaphysik - von den letzten und großen Dingen jenseits der Wissenschaft, hinter der wahrnehmbaren Welt, Logik und Erfahrung, hier zum Atheismus, speziell zum Thema:

    August
    Kalender für Atheisten, Freidenker, Freireligiöse.
    Zum Nachdenken, Gedenken, Mahnen und zum Feiern

    Zusammengestellt von Irmgard Rathsmann-Sponsel und Rudolf Sponsel
    Kritik und Anregungen erwünscht (mailto)


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *


     

    August
    8.01
    8.02

    • Tod Lang, Fritz (5.12.1890 - 2.8.1976). Filmemacher und Regisseur, Atheist. In der deutschen Wikipedia wird Langs Atheismus unterdrückt, in der englischen wird er erwähnt (Abrufe 26.12.18)
    8.03
    • Tod Conrad, Joseph (3.12.1857 - 3.8.1924): Aus Polen stammender englischer Schriftsteller. In der  2006 gelöschten Wikipedia-Liste [Literatur und Kunst-W6] enthalten, aber nicht in der dt. Wikipediabiographie, auch nicht in der englischen, aber in der Liste "List of atheists authors"
    8.04
    • Geburt Shelley, Percy Bysshe (4.8.1792 - 8.7.1822): Britischer Schriftsteller. In der 2006 gelöschten Wikipedia-Atheisten-Liste [Literatur und Kunst-W6] enthalten und in den Wikipdiabiographien auch genannt (Abrufe 30.12.18).
    • Tod Bloch, Ernst (8.7.1885 - 4.8.1977) dt. Philosoph, Neomarxist und Atheist.
    8.05
    8.06
    • Geburt Carrera, Asia (6.8.1973 -): Amerikanische Pornodarstellerin und Mitglied des Hochintelligenten-Vereins Mensa, Atheistin, in der gelöschten Wikipedialiste [Unterhaltung-W6] 2006 enthalten, auch in der dt. Wikipedia-Biographie (Abruf 27.12.18).
    • Tod Cook, Robin (28.2.1946 - 6.8.2005): Britischer Außenminister, 1997-2001, Atheist.
    8.07
    • Geburt Randi, James (7.8.1928 -): Amerikanisch-Kanadischer Magier, Gründungsmitglied der US-amerikanischen Skeptiker-Organisation Committee for the Scientific Investigation of Claims of the Paranormal, Atheist [Unterhaltung-W6]
    8.08
    • Geburt Dirac, Paul (8.8.1902 - 20.10.1984) : Nobelpreis in Physik, 1933, Atheist. [Naturwissenschaft und Medizin-W6]
    8.09
    8.10
    • Geburt Atkins, Peter (10.8.1940 -): Chemiker, Fachbuchautor, Schriftsteller, Professor an der Oxford University und Atheist („Schöpfung ohne Schöpfer“).
    8.11
    8.12
    • Geburt Schrödinger, Erwin (12.8.1887 Wien - 4.1.1961 Wien). österr. Physiker und Nobelpreisträger, Atheist. In der dt. Wikipedia kein Hinweis auf Atheist, wohl in der englischen (Abrufe 26.12.18).
    8.13
    • Geburt Silverman, David  (13.8.1966 New York - ) Comuterwissenschaftler (viele Patente) und (Präsident der Amerikanischen Atheisten) hier bei der Enthüllung des Atheistischen Monuments am 29.6.2013.

    • Mauerbau DDR 1961 (bis 9.11.1989)
    • Geburt Castro, Fidel (13.8.1926 - 25.11.2016): Revolutionär, Regierungschef Kubas seit 1959. In der gelöschten Wikipedialiste 2006 [Politik und Recht-W6] erfasst und auch in den Wikipediabiographien (Abrufe 28.12.18).
    • Geburt Liebknecht, Karl (13.8.1871 - 15.1.1919 Berlin, ermordet) Anwalt, sozialistischer SPD Politiker, Antimilitarist, der gegen die Kriegskredite stimmte („Dieser Krieg, den keines der beteiligten Völker selbst gewollt hat, ist nicht für die Wohlfahrt des deutschen oder eines anderen Volkes entbrannt. Es handelt sich um einen imperialistischen Krieg, einen Krieg um die kapitalistische Beherrschung des Weltmarkts, um die politische Beherrschung wichtiger Siedlungsgebiete für das Industrie- und Bankkapital.“), Spartakusgruppe, Atheist, engagiert im "Komitee Konfessionslos" [Quelle hpd]. In der dt. und engl. Wikipediabiographie wird der Atheismus verschwiegen (Abrufe 3.1.19).
    8.14
    • Tod Joliot-Curie, Frédéric (19.3.1900 Paris -14.8.1958 Paris): Französischer Physiker und Nobelpreisträger. In der ursprünglichen Wikipedialiste von 2006 erwähnt [Naturwissenschaft und Medizin-W6], nicht in seiner dt. Wikipedia-Biographie, wohl in der englischen (Abrufe 26.12.18).
    • Tod Brecht, Bertold (10.2.1898 Augsburg - 14.8.1956 Ost-Berlin). Dichter, Schriftsteller, Regisseur, Dramaturg, politische Agitation, Sozialist und Atheist. [freethoughtalmanac] [Brechts Glaube Theater der Zeit Brecht-Tage 2002 hrsg. von Therese Hörnigk und Sebastian Kleinschmidt]
    8.15
    • Geburt Marechal, Sylvain (15.8.1750 Paris - 18.1.1803 Montrouge), Anwalt, Dichter, Philosoph, Aufklärer, Atheist. Marechal-Kalender. Hierzu Wikipedia:
       
      "Sein Kalenderentwurf war eine maßgebliche Grundlage für die Entwicklung des Französischen Revolutionskalenders im Jahr 1793, an der Maréchal jedoch nicht selbst beteiligt war. Die Benennung der Tage nach historischen Persönlichkeiten wurde 1849 von Auguste Comte in seinem Positivisten-Kalender wieder aufgegriffen. ... "
    • Tod Harrison, Harry (12.3.1925 - 15.8.2012): Amerikanischer Schriftsteller und Science Fiction Autor, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedia Atheistenliste [Literatur und Kunst-W6] geführt. in der dt. Wikipediabiographie verschwiegen, in der englischen hingegen genannt. (Abrufe 29.12.18)
    8.16
    8.17
    • Tod Friedrich II. oder Friedrich der Große (24. 01.1712 Berlin - 17.08.1786 Potsdam). Aufklärer und Freidenker :"Jeder muss nach seiner Facon selig werden".
    8.18
    • Geburt Buggle, Franz (18.8.1933-12.1.2011). Psychologe und Religionskritiker (Denn sie wissen nicht, was sie glauben).
    • Tod Skinner, B. F.  (20.3.1904-18.8.1990): Amerikanischer Psychologe und Behaviorist, Atheist.
    8.19
    • Geburt Roddenberry, Gene (19.8.1921 El Paso - 24.10.1991 Santa Monica): Amerikanischer TV-Produzent und Erfinder von Star Trek, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Unterhaltung-W6] geführt, in der dt. Wikipedia-Biographie bei den Kategorien, wohl in der englischen (Abrufe 31.12.18)
    8.20
    8.21
    • Tod Trotzki, Leo (7.11.1879 - 21.8.1940) Zur Mahnung, selbstkritischer Reflexion und Trauer machtpolitisch motivierter Gewalt- oder Kriegsverbrechen. Russischer Revolutionär, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste in  [Politik und Recht-W6] enthalten, nicht in der dt. Wikipedia-Biographie, ausführlich hingegen in der englischen (Abrufe 31.12.18).
    8.22
    8.23
    • Internationaler Tag der Erinnerung an Sklavenhandel und dessen Abschaffung (UN)
    8.24
    8.25
    • Tod Hume, David (26.4.1711 - 25.8.1776): Schottischer Philosoph, Aufklärer und Atheist. In der 2006 gelöschte Atheistenliste von Wikipedia unter  [Philosophie-W6] geführt und auch in den Wikipediabiographien vermerkt (Abrufe 30.12.18).
    • Tod Nietzsche, Friedrich (15.10.1844-25.8.1900): Philologe, Philosoph, Atheist. [Philosophie-W6]
    • Tod Kinsey, Alfred (23.6.1894 - 25.8.1956) emerikanischer Sexualforscher 2006 in [Naturwissenschaft und Medizin-W6] erwähnt, in der dt. Wikipedia Biographie unterdrückt, in der englischen erwähnt (Abrufe 26.12.18).
    8.26
    • Am 26. August 1952 wurde auf Initiative Julian Huxleys die Internationale Humanistische und Ethische (IHEU) während des ersten World Humanist Congress in Amsterdam gegründet.
    8.27
    8.28
    8.29
    • Internationaler Tag gegen Nuklearversuche
    • Geburt John Locke (29.08.1632 Wrington bei Bristol - 28.10.1704 Oates, Epping Forest, Essex). Frühaufklärer. "Ein Brief über die Toleranz."
    8.30
    • Tod Sacks. Oliver (9.7.1933 London - 30.8.2015 New York) Britischer Neurologe und Schriftsteller (z.B. "Der Mann der seine Frau mit einem Hutverwechselte" > Liste), Atheist, in der dt. Wikipedia-Biographie verschwiegen, wohl in der englischen klar und deutlich mitgeteilt ("an old Jewish atheist").
    • Geburt Warren Buffet (30.8.1930 - ) Amerikanischer Finanzinvestor und Multimilliardär, Mäzen, Agnostiker. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Öffentliche Aktivisten-W6] geführt, aber nicht in der dt. und englischen Wikipedia-Biograpie erwähnt (Abrufe 31.12.18). In celebatheists; "I'm an agnostic". Eine weitere Quelle für Buffests Unglauben: thinkatheist.
    8.31
     


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *

    Querverweise
    Standort: Atheisten-Kalender August.
    *
     *  Aufklärung * Feuerbach * Die drei Betrüger * Päpste als Hochstapler * Minois (Geschichte) * Gott * Fundamentalismus *
    * Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung *
    Metaphysische Bedürfnisse * Beweis und beweisen in Metaphysik, Esoterik und Grenzwissenschaften.
    * In memoriam: 200 Jahre Ludwig Feuerbach  * Sinn-1 * Sinn-2 * Toman: Keine Auferstehung? Nur endloser Tiefschlaf? *
    * Auserwählt im Names Jahwes, Gottes und Allahs  * Gott *
     * Menschenrechte * Vorschläge für eine bessere Welt *
    Externe Querverweise:
     * https://www.netzgegenrechts.de * Linkliste Aktionen gegen rechts *
     * * Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Metaphysik site:www.sgipt.org. * Atheismus site:www.sgipt.org
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Atheisten-Kalender August. IP-GIPT  Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/metaph/atheis/KalLA/AthKal08.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


      Ende_Atheisten-Kalender August_ Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Zitierung  &  Copyright_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Änderungen  - Kleine Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen werden nicht ausdrücklich vermerkt.
    01.01.19    Grundversion erstmals ins Netz gestellt.
    24.12.18    angelegt.