Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=01.01.2019 Internet-Ausgabe, letzte Änderung: 29.11.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright
    Anfang_Atheisten-Kalender Novemver_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Metaphysik - von den letzten und großen Dingen jenseits der Wissenschaft, hinter der wahrnehmbaren Welt, Logik und Erfahrung, hier zum Atheismus, speziell zum Thema:

    November
    Kalender für Atheisten, Freidenker und Freireligiöse
    Zum Nach- und Gedenken zum Mahnen und zum Feiern

    Zusammengestellt von Irmgard Rathsmann-Sponsel und Rudolf Sponsel
    Kritik und Anregungen erwünscht (mailto)


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *


     

    November
    Jahreszeiten: Herbstmonat. Anregungen: Herbstgedichte - erzählungen, Herbstbilder, Herbstgedanken und - phantasien.
     
    Im November 1748 wird die Idee der Gewaltenteilung in Montesquieus Vom Geist der Gesetze. anonym veröffentlicht und 1751 auf den Index gesetzt. 

    11.01

    • Geburt Bondi, Hermann (1.11.1919 - 10.9.2005), Eng.-österr.. Mathematiker und Kosmologe. Humanist, Atheist.
    11.02
    • Geburt Lancaster, Burt (2.11.1913 - 20.10.1994): Amerikanischer Schauspieler In der gelöschten Wikipedialiste 2006 [Unterhaltung-W6] enthalten; in der dt. Wikipedia-Biographie verschwiegen, in der englischen berichtet. (Abrufe 27.12.18)
    11.03
    • Mit dem Kieler Matrosenaufstand am 3. November 1918 begann in Deutschland die Novemberrevolution.
    • Tod Reich, Wilhelm (24.3.1897 - 3.11.1957): Psychoanalytiker, Begründer der Körpertherapie. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste in [Naturwissenschaft und Medizin-W6] geführt, in den Wikipedia-Biographien nicht erwähnt (Abrufe 31.12.18).
    11.04
    11.05
    • Geburt Augstein, Rudolf (5.11.1923 Hannover - 7.11.2002 Hamburg) Journalist, Verleger, Gründer DER SPIEGEL, Kirchenkritiker (ausgetreten) und überzeugter Atheist. In der Wikipediabiographie klar berichtet, aber erstaunlicherweise nicht in die Kategorie deutsche Atheisten aufgenommen. In der englischen Wikipediabiographie kein Hinweis auf Augsteins Atheismus (Abrufe 31.12.18)
    11.06
    • Geburt Graffin, Greg (6.11.1965-): Amerikanischer Sänger und Gründer von Bad Religion, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedia-Atheistenliste unter [Unterhaltung-W6] geführt, in der dt. Wikipediabiographie relativiert und die Aussage ("I’ve never believed in God, which technically makes me an atheist") im Buch 2010 Bad Religion in a World Without God verschwiegen, die sich in der englischen Wikipedia-Biographie findet.
    • Geburt Tillman, Patrick Daniel “Pat”  (6.11.1976 – 22.4.2004)  US-amerikanischer American-Football-Spieler, Atheist, in der dt. Wikipedia-Biographie nicht erwähnt, ausführlich hingegen in der englischen (Abrufe 31.12.18). [Quelle auch: hpd-23.3.2012]
    11.07
    • Tod Augstein, Rudolf (5.11.1923 Hannover - 7.11.2002 Hamburg) Journalist, Verleger, Gründer DER SPIEGEL, Kirchenkritiker (ausgetreten) und überzeugter Atheist. In der Wikipediabiographie klar berichtet, aber erstaunlicherweise nicht in die Kategorie deutsche Atheisten aufgenommen. In der englischen Wikipediabiographie kein Hinweis auf Augsteins Atheismus (Abrufe 31.12.18)
    • Geburt Camus, Albert (7.11.1913 - 4.1.1960): Französischer Schriftsteller (Nobelpreisträger), Existenzialist und Atheist.  Seinem theoretischen "Ansatz" des Absurden in der dt. Wikipedia-Biographie das "Problem" der "Theodizee" (unbelegt) anzudichten, ist nicht nur selbst absurd, sondern im Grunde eine Unverschämtheit. Diese gotteskriegerische Vergewaltigung findet sich in der englischen Wikipedia-Biographie nicht (Abrufe 28.11.18).
    • Geburt Curie, Marie (7.11.1867 - 4.7.1934): Polnisch-Französische Physikerin, Chemikerin und zweifache Nobelpreisträgerin. In der Wikipedia-Liste 2006  [Naturwissenschaft und Medizin-W6] erfasst, nach Löschung aber nicht in der deutschen Wikipediabiographie, wohl in der englischen Biographie und in der polnischen Atheistenliste. (Abrufe 27.12.18).
    • Geburt Trotzki, Leo (7.11.1879 - 21.8.1940): Zur Mahnung, selbstkritischer Reflexion und Trauer machtpolitisch motivierter Gewalt- oder Kriegsverbrechen. Russischer Revolutionär, Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste in  [Politik und Recht-W6] enthalten, nicht in der dt. Wikipedia-Biographie, ausführlich hingegen in der englischen (Abrufe 31.12.18).
    11.08
    • Geburt Hausdorff, Felix (8.11.1868-26.1.1942) Bedeutender Mathematiker, Mengen- und Maßtheorertiker. Auch literarisch aktiv. Klaus Strick schreibt im mathematischen Monatskalender vom 01.11.2018, das Hausdorff, obwohl Jude, sich als Agnostiker bezeichnete. Freitod mit Frau und Schwägerin nach Einbestellung in das Internierungslager nach Bonn-Endenich.
    11.09
    • Deutsche Schicksaltage am 9. November
      • Erste deutsche Republik 9.11.1918.
      • Hitler-Luddendroff-Putsch 9.11.1923
      • Pogrom gegen die Juden 9.11.1938
      • Fall der Berliner Mauer 9.11.1989
    • Geburt Sagan, Carl (9.11.1934 New York - 20.12.1996), US-amerikanischer Astronom, Astrophysiker, Autor, Gründungsmitglied der US-amerikanischen Skeptiker-Organisation und Atheist, in der dt. Wikipedia nicht aufgeführt, hingegen korrekt und ausführlich in der englischen (Abrufe 27.12.18).
    11.10
    • Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung (UNESCO)
    • Regionaler Gedenktag Bozner Lichtfest am 10.11.1862 gegen die Vorherrschaft der kath. Kirche.
    • 10.11.2004 Gründung der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs).
    11.11
    • Tod La Mettrie, Julien Offray de (23.11.1709-11.11.1751): Französischer Arzt und Philosoph, radikaler Atheist [Philosophie-W6]
    • Geburt Vonnegut, Kurt (11.11.1922 - 11.4.2007) Amerikanischer Schriftsteller, Humanist und Atheist.  In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Literatur und Kunst-W6] geführt, nicht in der dt. und englischen Wikipedia-Biograpie erwähnt.
    11.12
    • Am 30. November 1918 verankert der Rat der Volksbeauftragten das aktive und passive Wahlrecht für alle Bürgerinnen und Bürger in der Verordnung über die Wahl zur verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung. Im Artikel 109, Abs. 2 der Weimarer Verfassung findet sich schließlich der Satz: „Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten.“
    11.13
    11.14
    • Geburt Nehru, Jawaharlal (14.11.1889-27.5.1964): Erster Premier Indiens. Als Atheist in der ersten Wikipeadia Liste 2006 [Politik und Recht-W6] erwähnt. [Quelle]
    • Geburt Williams, Harland (14.11.1962 -): Kanadischer Komödiant und Schauspieler, ursprünglich Förster. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Unterhaltung-W6] geführt, nicht in der dt. Wikipedia-Biograpie erwähnt, wohl aber in der englischen in den Kategorien.
    11.15
    • Geburt Rao, Goparaju Ramachandra  (15.11.1902 - 26.07.1975) Aktivist, Freiheitsbewegung, Sozialreformer und Atheist.
    • Tod Grünbaum, Adolf (15.5.1923 - 15.11.2018). Deutschstämmiger amerikanischer Physiker, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Atheist. In der dt. Wikipedia-Biographie wird sein Atheismus verschwiegen, in der englischen über drei Kategorien Listen (Atheists philosophers, German atheists, Jewish atheists) indirekt mitgeteilt (Abrufe 2.1.19).
    11.16
    • Internationaler Tag der Toleranz.
    • „Niemand kann mich zwingen auf seine Art (wie er sich das Wohlsein anderer Menschen denkt) glücklich zu sein, sondern ein jeder darf seine Glückseligkeit auf dem Wege suchen, welcher ihm selbst gut dünkt, wenn er nur der Freiheit Anderer, einem ähnlichen Zwecke nachzustreben, die mit der Freiheit von jedermann nach einem möglichen allgemeinen Gesetze zusammen bestehen kann, (d.i. diesem Rechte des Andern) nicht Abbruch thut.“
         Immanuel Kant (1793). Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis, AA VIII, 290. 
      Querverweis: John Locke Brief über die Toleranz.
    • Koordinierungsrat säkularer Organisationen (KORSO). [16.11.2008 gegründet]
    • Geburt Alembert, Jean le Rond d' (16.11.1717-29.10.1783): Französischer Mathematiker, Logiker und Philosoph [Naturwissenschaft und Medizin-W6] In der deutschen Wikipedia Biographie [Abruf 25.12.18] keine Hinweise auf Atheist, Freidenker oder Freireligiöser, auch in der neuen Kategorienliste Vertreter des Atheismus [Abruf 25.12.18] nicht enthalten). Hingegen weist die englische Wikipedia d'Alembert als Atheisten aus [Abruf 25.12.18] wie auch die Liste french atheists [Abruf 25.12.18]
    11.17
    • Geburt Vollmer, Gerhard Prof. Dr. Dr. Physiker/Philosoph (17.11.1943 - ) Physiker, Philosoph (Evolutionäre Erkenntnistheorie), Atheist. In der dt. Wikipedia-Biographie erwähnt, nicht in der englischen.
    11.18
    • Tod Bohr, Niels (7.10.1885 Kopenhagen - 18.11.1962 Kopenhagen). Dänischer Physiker (Atommodell, Nobelpreis 1922), Atheist. In der dt. Wikipedia-Biographie kein Wort davon, wohl in der englischen und auch in der Liste der dänischen Atheisten geführt (Abrufe 28.12.18).
    11.19
    • Geburt Foster, Jodie (19.11.1962 Los Angeles - ) Amerikanische Schauspielerin  und Regiesseurin [Unterhaltung-W6] [W.en] [freethoughtalmanac]
    • Geburt Turner, Ted (19.11.1938 - ): Amerikanischer Medienmogul, Menschenfreund, "atheist or agnostic". In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Unterhaltung-W6] geführt, nicht in der dt. Wikipedia-Biograpie erwähnt, wohl aber in der englischen.
    11.20
    11.21
    • Geburt Voltaire (21.11.1694 Paris - 30.5.1778) Bedeutender Aufklärer, Kritiker (Candide, Zadic oder das Schicksal), Skeptiker, Deist, Kirchen- aber auch Atheismuskritiker. Voltaire strebt einen durch Vernunft geläuterten deistischen Gottesglauben an.
    • Geburt Hübl, Philipp (21.11.1975 Hannover -) Philosoph, Publizist, Atheist.
    11.22
    • Geburt Mauthner, Fritz (22.11.1849-29.6.1923). Philosoph, Sprachkritiker, Schriftsteller, Freidenker und bedeutender Historiker mit seiner vierbändigen Geschichte des Atheismus. [Philo,Lit, His] Im Biographieartikel von Wikipedia [Abruf 25.12.18] wird Mauthner weder als Freidenker noch als Atheist erwähnt. Im neuen Artikel Vertreter des Atheismus [Abruf 25.12.18] wird Mauthner auch nicht erwähnt.
    • Regionale gute Tat: 22. November 2018 eröffnete der bfg Fürth in seinen Räumen die freigeistige Helmut-Steuerwald-Bibliothek (ca. 900 Bde.)..
    11.23
    • Geburt La Mettrie, Julien Offray de (23.11.1709-11.11.1751): Französischer Arzt und Philosoph, radikaler Atheist [Philosophie-W6]
    11.24
    11.25
    • Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (UN)
    • Tod Castro, Fidel (13.8.1926 - 25.11.2016): Revolutionär, Regierungschef Kubas seit 1959. In der gelöschten Wikipedialiste 2006 [Politik und Recht-W6] erfasst und auch in den Wikipediabiographien (Abrufe 28.12.18).
    11.26
    11.27
    • Geburt Lee, Bruce  geboren als Lee Jun-fan, 27.11.1940 – 20. 7.1973, chinesisch-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und -sportler, Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Gründer der Jeet Kune Do Kampfkunstbewegung. [Quelle hpd-23.3.2012]
    11.28
    • Geburt Newman, Randy (28.11.1943 - ): Amerikanischer Song-Schreiber, Komponist, Pianist, Sänger und Atheist. In der 2006 gelöschten Wikipedialiste [Unterhaltung-W6] enthalten, nicht in der dt. Wikipedia-Biographie, wohl aber in der englischen erwähnt (Abrufe 27.12.18).
    11.29
    11.30
     


    Zur Haupt- und Verteilerseite *  Januar * Februar * März * April * Mai * Juni * Juli * August * September * Oktober * November * Dezember * Genaues Datum unbekannt  * Personenregister * Sachregister *

    Querverweise
    Standort: Atheisten-Kalender November.
    *
     *  Aufklärung * Feuerbach * Die drei Betrüger * Päpste als Hochstapler * Minois (Geschichte) * Gott * Fundamentalismus *
    * Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung *
    Metaphysische Bedürfnisse * Beweis und beweisen in Metaphysik, Esoterik und Grenzwissenschaften.
    * In memoriam: 200 Jahre Ludwig Feuerbach  * Sinn-1 * Sinn-2 * Toman: Keine Auferstehung? Nur endloser Tiefschlaf? *
    * Auserwählt im Names Jahwes, Gottes und Allahs  * Gott *
     * Menschenrechte * Vorschläge für eine bessere Welt *
    Externe Querverweise:
     * https://www.netzgegenrechts.de * Linkliste Aktionen gegen rechts *
     * * Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Metaphysik site:www.sgipt.org. * Atheismus site:www.sgipt.org
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Atheisten-Kalender November. IP-GIPT  Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/metaph/atheis/KalLA/AthKal11.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


      Ende_Atheisten-Kalender November_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Zitierung  &  Copyright_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Änderungen  - Kleine Änderungen, Ergänzungen und Korrekturen werden nicht ausdrücklich vermerkt.
    01.01.19    Grundversion erstmals ins Netz gestellt.
    24.12.18    angelegt.