Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    Abteilung Politische Psychologie, Bereich Finanzen -  Präambel - Sprache -
    IP-GIPTDAS=01.01.2020 Internet-Erstausgabe; letzte Änderung: 29.03.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    Twitter  E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright

    Anfang_Doku Finanzkrise 14. Jg., 1. Quartal 2020_Datenschutz_Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Politische Psychologie, Bereich Finanzen, Finanzpolitik und Finanzwissenschaft, und hier speziell zum Thema:

    Doku Finanzkrise 2020, 1. Quartal, 14. Jahrgang,
    53. Quartal seit Beginn der Finanzkrise am  8.2.2007.

    Ereignisse, Symptome, Therapie und Kommentare
    zur Finanz- und Wirtschaftskrise im 53. Quartal - Beginn 8.2.2007 * Aktuelle Sachlage Juni 2015
    _-

    Wem die FED gehört, dem gehört Amerika und die halbe Welt.
    Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht
    Aktualisierung Schuldenporträt USA (1791-aktuell).

    Ein Gutes hat die Finanzkrise: Es ist sehr klar geworden, dass im Westen eine Plutokratie herrscht, die die Demokratie und die SteuerzahlerIn perfekt zu instrumentalisieren weiß. 
    Echte Alternativen zeigte das Forum der Alternativen beim Bankentribunal von attac auf.
        Zur Erinnerung: Im Grundgesetz Artikel 14, Abs. (2) heißt es: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ Und die bayerische Verfassung erkennt klipp und klar im Artikel 157 (1): „Kapitalbildung ist nicht Selbstzweck, sondern Mittel zur Entfaltung der Volkswirtschaft.“ Und Artikel 158 setzt noch nach: „Eigentum verpflichtet gegenüber der Gesamtheit. Offenbarer Missbrauch des Eigentums- oder Besitzrechts genießt keinen Rechtsschutz.“ > Gemeinwohl-Ökonomie. 

    ___
    von  Rudolf  Sponsel,  Erlangen
    _
    Alle Insider wussten seit ca. 15 Jahren, was kommt.
    • Kürzel und Links zu den Quellen und Informationen.
    • Querverweise und weitere Datenquellen.
    • Links zu den Quartals-Dokumentationen.
    • Links zu den Kommentaren in den Kalenderwochen.
    • Chronik der Symptome * Lit * Links * Glossar * Querverweise *
    • Einige Cover von Literatur zur Finanzkrise.
    • Private Nettovermögen in Europa.
    _
    Ab der 30 KW 2017 wurde die Dokumentation zur Finanzkrise auf wöchentlich statt wie bis dahin täglich umgestellt (gewöhnlich am Wochenende angepeilt).
    _


    2020  Merkel  *  VW-Skandal  *  Zu 25 Jahre Wiedervereinigung  wurde eine eigene Seite erstellt.  * Unsere liebsten Freunde  *   Schuldenporträt Griechenland.  *  Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht  *  So viel kostet Europa  *  Kriege mit Geld und Währungen  *  IWF  *_Börsenüberblick Europa hier.  *  Staatshaushaltsgleichung der Vernunft  *_____
    Corona-Virus: tägliche Aktualisierung der Wachstumraten Infizierte und Todesfälle in China , weltweit, Deutschland und Europa Abends nach Veröffentlichung der WHO-Zahlen. (F5 Taste drücken empfohlen)
    Für wissenschaftlich Interessierte: Korrelations- und Eigenwertanalyse der absoluten und logarithmierten Häufigkeitszahlen beim Corona-Virus in China.



    2020-KW13  [23.03.-29.03.2020]   " ..." [.03.20]
     
    Aktuelle Sachlage 13 KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    "Welche Wirtschaft wollen wir ‘retten’? Menschen in den Mittelpunkt – Keine Staatshilfen für Klimakiller.  
    Die “Corona-Krise” geht neben der unmittelbaren Gesundheitsgefahr mit massiven negativen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft einher. Die globale Wirtschaftskrise schwelte schon länger, Corona sorgt nun für ihren offenen Ausbruch. Nach der Stabilisierung des primären Geldkreislaufs (d.h. Refinanzierung von Banken und Staatsverschuldung) durch die EZB werden aktuell Staatshilfen (Kredite und Zuschüsse) in beispiellosem Ausmaß für Unternehmen und Selbstständige beschlossen, um die Folgen abzufedern. Diese Maßnahmen sind notwendig, weisen jedoch deutliche Lücken auf: Menschen in prekären Lebenslagen und Beschäftigungen werden davon kaum erreicht. Der dringend nötige ökologische Umbau droht vernachlässigt zu werden. Und wer die Kosten für die ‘Rettungen’ trägt, ist bisher völlig offen. ..." [attac Arbeitsgruppe Finanzen und Steuern 24.03.2020]
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18,17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    • Doku Finanzkrise 2020: "?"    " ..." [.03.20]
      • Corona13KW.
        • "„Am Ende bleiben nur Hüllen mit Schulden“ Das Aussetzungsgesetz für Insolvenzen bringt vielen Unternehmen keine Vorteile, warnt Fachanwalt und Branchensprecher Lucas Flöther – im Gegenteil. ..." [faz 29.03.20]
        • "Folgen des Coronavirus:Viele stehen nun am Abgrund  ..." [SZ 29.03.20]
        • "Ruf nach Exit-Strategie : Scholz will Menschenleben nicht mit Wirtschaft aufwiegen ..." [faz 29.03.20]
        • "Folge von Corona : Eine Dividendensperre für die Banken ..." [faz 27.03.20]
        • "Geldanlage:In der Krise gibt es wieder Zinsen ..." [SZ 28.03.20]
        • "VW in der Corona-Pandemie : „Über Nacht war der ganze Weltmarkt weg“ ..." [faz 26.03.20]
      • FinanzmarktOekonomie13KW.
      • Konjunktur13KW.
        • "Konjunktur : Volkswirte erwarten fünfprozentigen Einbruch der Wirtschaftsleistung ..." [faz 26.03.20]
      • Energiewende-und-Transformation-13KW.
        • "Wirtschaftspolitik:Globalisierung lässt sich nicht einfach zurückdrehen ..." [SZ 27.03.20]
      • Europa13KW-Berichte.
        • "Was wird aus dem Euro? Die Eurozone ist für die Corona-Krise kaum gewappnet. Schon sind die alten Grabenkämpfe wieder da: Nord gegen Süd. ..." [faz 29.03.20]
        • "PEPP-Programm der EZB : Grenzen für den Kauf von Staatsanleihen fallen ..." [faz 27.03.20]
      • Schuldenkrise13KW-Berichte.
      • Steuertricks13KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
      • Italien-und-die-EU-13.KW-Berichte.
        • "Corona-Lage in Süditalien : Aufrufe zur Revolution In Süditalien drohen Menschen mit „Sturm auf die Paläste“. Der Geheimdienst warnt vor sozialen Unruhen. Schon gab es versuchte Plünderungen. Die wirtschaftliche Lage der Region ist wegen Corona fatal. ..." [faz 29.03.20]
      • Handelskrieg13KW-Berichte.
    • Türkeikrise-13.KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Februar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___

    2020-KW12  [16.03.-22.03.2020]   " ..." [.03.20]
     
    Aktuelle Sachlage 12 KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
     
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18,17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    • Doku Finanzkrise 2020: "?"
      • FinanzmarktOekonomie12KW.
        • "Chinas Wirtschaft bricht ein ... So ging die Industrieproduktion im Januar und Februar im Vergleich zu den ersten beiden Monaten des Vorjahres um 13,5 Prozent zurück – der stärkste bislang gemessene Einbruch. Mit einem Minus von 20,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sackte auch der Umsatz im Einzelhandel deutlich ab. Die Anlageinvestitionen brachen um 24,5 Prozent ein, wie das Statistikamt weiter berichtete.   ..." [faz 16.03.20]
        • "„So einen Schock hat die Welt noch nicht erlebt“ Pimco-Chefökonom Joachim Fels glaubt nicht, dass sich die Börsen schnell wieder erholen werden. Im Interview spricht er über die Gründe des Absturzes, verheerende Unternehmenspleiten – und wo Mutige auch jetzt noch investieren könnten.  ..." [faz 16.03.20]
      • Konjunktur12KW.
      • Energiewende-und-Transformation-12KW.
      • Europa12KW-Berichte.
      • Schuldenkrise11KW-Berichte.
      • Steuertricks12KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Internationale Steuerreform : Das 100-Milliarden-Dollar-Versprechen  ..." [faz 22.03.20]
      • Italien-und-die-EU-12.KW-Berichte.
      • Handelskrieg12KW-Berichte.
    • Türkeikrise-11.KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Februar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___



    2020-KW11  [09.03.-15.03.2020]   " ..." [.03.20]
     
    Aktuelle Sachlage 11 KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
     
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18,17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    • Doku Finanzkrise 2020: "?"
      • FinanzmarktOekonomie11KW.
      • Konjunktur11KW.
      • Energiewende-und-Transformation-11KW.
      • Europa11KW-Berichte.
      • Schuldenkrise11KW-Berichte.
        • "Die Finanzwelt ist zurück im Krisen-Modus, das Bonmot von „Lehman reloaded“ zirkuliert. Die Schulden von Regierungen, Unternehmen oder Haushalten haben sich Jahr für Jahr aufgetürmt, mit weltweit 253 Billionen Dollar sind sie gut doppelt so hoch wie 2006. Wenig beruhigend: Die Kombattanten USA und China treten als Schuldenkönige auf. Junk Bonds der US-Ölfirmen stehen genauso im Feuer wie finanzpolitische Atomsprengkörper in Gestalt von „Collateralized Loan Obligations“ (CLO) – Verbriefungen, die durch besicherte Kredite gedeckt sind. Wer hält durch, wer hat Reserven? „Nur wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt“, aphorisierte Warren Buffett.  ..." [HB Morningsbriefing 13.03.20]
        • "Griechenland steht heute viel besser da als nach der Finanzkrise. Covid-19 lässt die Aussicht auf den grossen Durchbruch aber schwinden  ..." [NZZ 15.03.20]
      • Steuertricks11KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
      • Italien-und-die-EU-11.KW-Berichte.
      • Handelskrieg11KW-Berichte.
    • Türkeikrise-11.KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Februar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___

       
    2020-KW10  [02.03.-08.03.2020]   " ..." [.03.20]
     
    Aktuelle Sachlage 10 KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Asien: Die wirtschaftliche Abhängigkeit von China und Asien ist keine gute Idee, sondern verantwortungslos und langfristig auch dummm. Dass die Pharmaproduktion weitgehend nach Asien ausgelagert wurde, bedeutet dass man die Volksgesundheit um der Gewinne willen geringschätzt und aufs Spiel setzt. Es gibt keine wirkliche Kontrolle und dafür ist die deutsche Regierung verantwortlich. Vergiftung durch Abase, Vergiftung durch Gülle, Keimresistenz durch Pharmamissbrauch, Schädigung durch ungesunde Nahrungsmittel, hemmungslose Plünderung der Ressourcen, Zerstörung der Lebensgrundlagen. Unsere Regierungen und Parlamente taugen wenig. Greta Thunberg sieht es und sagt es. Und das ist gut so.
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18,17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

     
    • Doku Finanzkrise 2020: ""
      • FinanzmarktOekonomie10KW.
        • "Die Welt steht nicht vor einer Finanzkrise Obwohl Europa ebenfalls von direkten Auswirkungen des Virus betroffen ist, wird der wirtschaftliche Schaden wohl weitaus geringer bleiben als in China, schreibt Capital-Kolumnist Holger Schmieding ..." [Capital 06.03.20]
        • "Zinssenkungen sollen Finanzkrise durch Coronavirus verhindern Nach Ansicht von Michael Metcalfe vom Finanzdienstleister State Street hat die amerikanische Notenbank Fed präventiv gehandelt. Als Maßnahme gegen das Virus seien weitere Lockerungen durch die Notenbanken zu erwarten. ..." [faz 06.03.20]
        • "US-Banken beantragen Milliarden-Notkredite, Federal Reserve gibt nur Bruchteile davon frei ..." [DWN 05.03.20]
        • "US-Notenbank senkt Leitzins wegen Corona-Krise. Die amerikanische Notenbank Fed hat ihren Leitzins überraschend auf 1,0 bis 1,25 Prozent gesenkt. Die Finanzmärkte wurden von der Entscheidung überrumpelt, die Börsen spielten erst einmal verrückt.  Auch die australische Zentralbank hat ihren Leitzins bereits gesenkt, EZB-Chefin Lagarde zeigte sich ebenfalls offen für Maßnahmen. ..." [SZ 03.03.20]
        • "Die amerikanische Notenbank gerät in Panik und senkt die Zinsen – damit sendet sie ein heikles Signal aus ..." [NZZ 03.03.20]
        • "EZB stellt Maßnahmen wegen Coronavirus-Krise in Aussicht ..." [SZ 03.03.20]
      • Konjunktur10KW.
        • "OECD: Wirtschaftswachstum könnte sich halbieren ..." [SZ 02.03.20]
        • "Lieferketten reißen abVirus lähmt Schiffsverkehr: Der Containerstau ist größer als zur Finanzkrise ..." [Focus 07.03.20]
      • Energiewende-und-Transformation-10KW.
        • "Bürger empfinden Deutschland als extrem ungerecht  Drei von vier Deutschen halten die Kluft zwischen Arm und Reich laut einer SPIEGEL-Umfrage für ungerecht groß. Die Ungleichheit wird auf dem Land deutlich anders erlebt als in der Stadt.   ..." [Spiegel 05.03.20]
        • "Ministerien-Gutachten Klimapaket der Bundesregierung verfehlt Ziele  Auch nach den Klimaschutzmaßnahmen der GroKo würden noch bis zu 46 Millionen Tonnen mehr CO2 ausgestoßen als angestrebt. Das sagen zwei Gutachten des Wirtschafts- und Umweltministeriums, deren Ergebnisse dem SPIEGEL vorliegen. ..." [Spiegel 04.03.20]
        • Schweiz: "Die Debatte zur Konzernhaftung ist zu Juristenfutter verkommen und hat die Grundsatzfrage aus den Augen verloren ..." [NZZ 04.03.20]
      • Europa10KW-Berichte.
        • "Klimapolitik EU-Kommission beschließt Klimagesetz, Thunberg sieht "Kapitulation" Die Europäische Kommission hat ihr Green-Deal-Versprechen nun in einen Beschluss gepackt: 2050 soll die EU klimaneutral sein ..." [dS 04.03.20]
      • Schuldenkrise10KW-Berichte.
        • "Libanon ist offenbar zahlungsunfähig Das hochverschuldete Land kann seinen Zahlungspflichten nicht mehr nachkommen. Die Mehrheit der Abgeordneten und die Bevölkerung fordern wirtschaftliche Reformen. ..." [ZEITl 07.03.20]
      • Steuertricks10KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
      • Italien-und-die-EU-10.KW-Berichte.
      • Handelskrieg10KW-Berichte.
    • Türkeikrise-10.KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Februar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___



    2020-KW09  [24.02.-01.03.2020]   " ..." [.02.20]
     
    Aktuelle Sachlage 09 KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Coronavirus  Die Sorgen um die Auswirkungen auf die Wirtschaft nehmen zu. Inzwischen hat es die Börsen  weltweit erwischt. Viele reagieren kopflos und panisch. Der DAX hat zwischenzeitlich 2000 Punkte eingebüßt, das sind bald 15%. Es heißt, Unsicherheit sei Gift für die Börsen. Und dieses Gift hat nun mit einem 15% Crash gewirkt. Und das kann noch weiter gehen. Ein Gutes wird dieses Schlechte aber wahrscheinlich haben: man wird endlich sehen, man kann auch ohne Wachstum  leben - und nicht einmal schlecht. 
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18,17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

     
    • "Wolfgang Schäuble: „Wir haben keine Staatskrise, sondern eine Krise in den Volksparteien“ ..." [HB 24.02.20]
    • Doku Finanzkrise 2020: "Corona-Virus"
      • FinanzmarktOekonomie09KW.
        • "Die  Börsen  zittern: Wird das Corona-Virus zum «Lehman-Moment» wie bei der Finanzkrise 2008? ..." [LuzZ 26.02.20]
        • "Coronavirus: "Helikoptergeld" für Hongkong Nun ist es soweit: Zum ersten Mal wird das radikale Prinzip des "Helikoptergelds" praktiziert. Die Regierung in Hongkong verspricht den Einwohnern der chinesischen Sonderverwaltungszone finanzielle Hilfe. .." [ARD 26.02.20]
        • "Das Coronavirus greift die «ewige Zuversicht» der Anleger an Noch jeder Rückschlag an den Börsen erwies sich in der langjährigen Hausse als Chance zum Einstieg. Weil die Regierungen der Stabilität des Finanzmarktes in der Gesundheitskrise nicht mehr höchste Priorität einräumen, könnte es damit vorbei sein.  ..." [NZZ 24.02.20]
      • Konjunktur09KW.
        • "Coronavirus belastet die Weltwirtschaft  ..." [faz 23.02.20]
        • "Engpässe : Warum das Coronavirus deutsche Fabriken lahmlegen kann  ..." [faz 25.02.20]
      • Energiewende-und-Transformation-09KW.
        • "Kapitalismus am Pranger Die Löhne sind hoch, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, der Sozialstaat wächst. Trotzdem glaubt mehr als jeder zweite Deutsche, dass der Kapitalismus mehr schadet als nutzt. Dahinter steckt nicht nur Gejammer. ..." [faz 25.02.20]
        • "Klimawandel Konzerne in Europa investieren mehr als 120 Milliarden in CO2-Reduzierung ..." [dS 25.02.20]
        • "Abgesang auf Amerika? Ein Ökonom sagt, weshalb man den Kassandrarufen nicht glauben sollte ..." [NZZ 25.02.20]
      • Europa09KW-Berichte.
        • "Brexit-Mandat : EU demonstriert Einigkeit gegenüber Großbritannien ..." [faz 25.02.20]
      • Schuldenkrise09KW-Berichte.
        • "Menschen sehen in hohen Staatsschulden großes Risiko für Europa. Schuldenquote, Flüchtlingsfrage und Arbeitslosigkeit: Die Deutschen umtreibt vor allem das, was in Europa passiert. In der Allensbach-Befragung fällt die Globalisierung als Thema spürbar zurück. ..." [faz 27.02.20]
      • Steuertricks09KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Cum-Ex-Razzia bei niederländischer Bank in Frankfurt  ..." [SZ 27.02.20]
        • Commerzbank: "Banken Finanzkrise Der Jubel fällt diesmal aus 150 Jahre nach seiner Gründung ist das Institut schwer angeschlagen. Eine problematische Übernahme und die Finanzkrise wirken nach. ..." [Heidenh.Z. 26.02.20]
        • "Krisenfeste Banken - Grosse auf Kurs – Kleine hinken hinterher Banken krisenfest zu machen braucht Zeit. Viel Zeit. Das zeigt der Bericht , Link öffnet in einem neuen Fensterder Finanzmarktaufsicht Finma eindrücklich. So liegt die Finanzkrise mit der Rettung der UBS bereits 12 Jahre zurück – und noch immer sind die Banken damit beschäftigt, Lehren aus der letzten Finanzkrise zu ziehen.  ..." [srf 25.02.20]
        • "Mandatskauf Sporttasche voller Geld bringt neue Ermittlungen gegen Strache Gegen Heinz-Christian Strache und zwei weitere Personen wird wegen Verdachts der Veruntreuung ermittelt. Es geht um die bereits eingestellte Causa um mutmaßlichen Mandatskauf ..." [dS 25.02.20]
        • "Steuergerechtigkeit Das Geld der Welt wird neu verteilt ..." [SZ 22.02.20]
      • Italien-und-die-EU-09.KW-Berichte.
      • Handelskrieg09KW-Berichte.
    • Türkeikrise09KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Februar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___



    2020-KW08  [17.02.-23.02.2020]   " ..." [.02.20]
     
    Aktuelle Sachlage 08 KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.

    Entwicklungshilfe landet in Steueroasen

    • "Penny Goldberg : Mysteriöser Abschied von der Weltbank. Die Weltbank soll Entwicklungsländern helfen, doch das Geld landet teils in Steueroasen. Darf man das laut sagen? Der Abgang einer Ökonomin weckt Zweifel. ... Wenn die Weltbank in Geld an ein Entwicklungsland ausgezahlt hat, wird noch im gleichen Monat aus diesem Land oft besonders viel Geld in Steueroasen transferiert: Fünf Prozent der ausgezahlten Summe werden überwiesen, so haben es Ökonomen aus Goldbergs Team ermittelt.   ..." [faz 19.02.20]
    • "Steueroasen-Ranking Steueroase USA will andere Steueroasen austrocknen Die USA locken laut einem NGO-Bericht besonders viel illegales Geld an. Das soll laut Washington so bleiben. Konkurrenz durch andere Steueroasen wird nicht geduldet   ..." [dS 18.02.20]
    • "Brisantes Ergebnis : Entwicklungshilfe landet in Steueroasen   ..." [faz 18.02.20]
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18,17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

     
    • Doku Finanzkrise 2020: "Entwicklungshilfe landet in Steueroasen"
      • " Ex-Raiffeisen-General warnt vor nächster Finanzkrise. Wir haben aus der letzten Spekulationsblase nichts gelernt - und steuern schon wieder auf die nächste zu. Schuld seien: Gier und Unfähigkeit. Das sagt Manfred Holztrattner, einst Chef der Salzburger Raiffeisenkasse. ..." [SN 22.02.20]
      • FinanzmarktOekonomie08KW.
        • "Arbeitsrecht : Crowdworker – sind das normale Arbeitnehmer? Crowdworker liefern sich im Internet ständig einen Wettbewerb: Wer macht’s am schnellsten, besten, günstigsten? Gewerkschaften warnen vor digitalem Prekariat. Aber sind Crowdworker überhaupt Arbeitnehmer?  ..." [faz 21.02.20]
        • "Rückgang der Inflation. Türkische Zentralbank setzt Zinssenkungskurs fort  Erneut hat die türkische Zentralbank den Leitzins gesenkt. Inzwischen liegt die Inflationsrate wieder über dem Zinssatz.  ..." [SPON 19.02.20]
      • Konjunktur08KW.
        • "Stagnierende Wirtschaft : Zum Glück gibt’s den Konsum. Corona, Handelskriege, infrastrukturellen Probleme: Der deutsche Export ist bedroht, die Wirtschaft stagniert. Die Industrie steckt in der Rezession. Bei den meisten Deutschen ist der Abschwung aber noch nicht angekommen.   ..." [faz 19.02.20]
        • "Trotz Coronavirus China hält an Wachstumszielen fest International wächst die Sorge vor den wirtschaftlichen Folgen der Virus-Krise in China: EU-Firmen klagen über Probleme, Konjunkturerwartungen sinken. Peking aber lässt sich von seinen Wachstumszielen nicht abbringen. ..." [ARD 18.02.20]
        • "Deutsche Wirtschaft wächst durch KI um Größe Belgiens   ..." [DMN 18.02.20]
      • Energiewende-und-Transformation-08KW.
        • "Soziale Faktoren als BIP-Ergänzung Mehr als nur Geldverdienen: Wie Ökonomen den Wohlstand neu berechnen wollen Ökonomen wollen mit neuen Indizes Regierungen dazu bewegen, nicht nur auf das BIP und Umweltdaten zu achten. Zwei neue Indikatoren sollen diese ergänzen. Wie Deutschland abschneidet. ..." [HB 20.02.20]
        • "Grüne wollen Idee der Wohngemeinnützigkeit wiederbeleben  ..." [SZ 19.02.20]
        • "Tobin-Tax Spanien besteuert Aktienumsätze und Google Die Regierung Sánchez hat eine eingeschränkte Finanztransaktionssteuer und eine Abgabe auf internationale Digitalkonzerne beschlossen ..." [dS 19.02.20]
        • "Was sich mit der Grundrente ändern soll  ..." [SZ 19.02.20]
      • Europa08KW-Berichte.
        • "EZB macht Milliardengewinne dank Anleihenkäufen ... Die EZB schüttet ihren Gewinn vollständig an die nationalen Notenbanken der Euro-Länder aus. Der Bundesbank fließen rund 26 Prozent zu. Seit November 2019 kaufen die Währungshüter wieder Anleihen im Umfang von monatlich 20 Milliarden Euro. In Deutschland sind vor allem die Staatsanleihenkäufe stark umstritten. ..." [ARD 20.02.20]
        • "EZB-Direktoren nahmen Partner ständig mit auf Dienstreise ..." [SZ 20.02.20]
        • "EU-Gipfel Verhärtete Fronten vor dem EU-Gipfel: Nettozahler sind massiv verärgert ..." [HB 20.02.20]
        • "Die Frau, die den Deutschen die EZB endlich richtig erklären will Isabel Schnabel ist die neue Deutsche im Direktorium der Europäischen Zentralbank. Sie will ihren Landsleuten die Geldpolitik endlich besser vermitteln und mit «Halbwahrheiten» aufräumen, damit die zum Teil deftige Kritik an der EZB abnimmt. Jüngst hielt sie dazu eine vielbeachtete Rede.  ..." [NZZ 20.02.20]
        • "Westfalen-Sparkassen fordern neue Kalkulation der Inflationsrate In der Inflationsrate für die EU-Länder fehlt ein entscheidender Part, findet der Sparkassenverband Westfalen-Lippe. Würden die hohen Immobilienpreise eingerechnet, hätten die Nullzinsen ausgedient. ..." [SPON 17.02.20]
      • Schuldenkrise08KW-Berichte.
        • "Staatsschulden steigen 2020 auf Rekordhoch von 53 Billionen Dollar. Die Ratingagentur S&P schätzt, dass die Verbindlichkeiten der Regierungen weltweit ein Rekordhoch erreichen. Besonders zwei Länder sind stark verschuldet. ..." [wiwo20.02.20]
        • "IWF empfiehlt Schuldenschnitt für Argentinien ..." [SZ 20.02.20]
        • "Weltbank-Ökonom warnt: Neue Schuldenwelle wächst sich zum wirtschaftlichen Tsunami aus ..." [DWN 18.02.20]
      • Steuertricks08KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Steuergerechtigkeit: Das Geld der Welt wird neu verteilt Finanzminister Scholz pocht beim G-20-Treffen in Saudi-Arabien auf eine globale Mindeststeuer. Doch die Gespräche sind an einem sensiblen Punkt. ..." [SZ 22.02.20] RS: Vom Arbeiterverräter SPD-Scholz ist nichts zu erwarten. Der kann nichts und will auch nichts außer scheinblubbern.
        • "Kampf gegen Steuerflucht EU setzt Cayman Islands auf Schwarze Liste Der Brexit macht es möglich: Mit den Cayman Islands steht nun das erste britische Überseegebiet auf der Schwarzen Liste der EU. Das selbe Schicksal ereilt auch Panama. Die Türkei dagegen bekommt noch etwas Aufschub, mit der EU zu kooperieren.  ..." [ARD 18.02.20]
        • "Penny Goldberg : Mysteriöser Abschied von der Weltbank. Die Weltbank soll Entwicklungsländern helfen, doch das Geld landet teils in Steueroasen. Darf man das laut sagen? Der Abgang einer Ökonomin weckt Zweifel. ... Wenn die Weltbank in Geld an ein Entwicklungsland ausgezahlt hat, wird noch im gleichen Monat aus diesem Land oft besonders viel Geld in Steueroasen transferiert: Fünf Prozent der ausgezahlten Summe werden überwiesen, so haben es Ökonomen aus Goldbergs Team ermittelt.   ..." [faz 19.02.20]
        • "Julius Bär hat «schwer gegen Finanzmarktrecht verstossen» Laut der Aufsicht Finma hat der Vermögensverwalter in Geschäftsbeziehungen mit der Fifa und venezolanischen Kunden schwer versagt. Die Fehler geschahen, als Boris Collardi, der heutige Pictet-Partner, die Bank leitete. ..." [NZZ 20.02.20]
        • "Steueroasen-Ranking Steueroase USA will andere Steueroasen austrocknen Die USA locken laut einem NGO-Bericht besonders viel illegales Geld an. Das soll laut Washington so bleiben. Konkurrenz durch andere Steueroasen wird nicht geduldet   ..." [dS 18.02.20]
        • "Brisantes Ergebnis : Entwicklungshilfe landet in Steueroasen   ..." [faz 18.02.20]
      • Italien-und-die-EU-08.KW-Berichte.
      • Handelskrieg08KW-Berichte.
        • "Manipulieren die USA und Saudi-Arabien den Ölpreis, um den Iran in den Bankrott zu treiben? ..." [DWN 18.02.20]
        • "Coronavirus und Handelsstreit : China lässt Strafzölle auf hunderte amerikanische Produkte fallen ..." [faz 18.02.20]
        • "Zweifel an US-Vorwürfen gegen Huawei ..." [SZ 17.02.20]
    • Türkeikrise08KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Februar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___


    2020-KW07  [10.02.-16.02.2020]   " ..." [.02.20]
     
    Aktuelle Sachlage 07 KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    _
    "Korruption: Zentralasien im weltweiten Vergleich weiterhin abgeschlagen. Die Nichtregierungsorganisation Transparency International hat ihren Jahresbericht veröffentlicht, in dem sie ihre Erkenntnisse über die weltweite Wahrnehmung von Korruption im Jahr 2019 darlegt. Die Länder Zentralasiens schneiden wieder einmal schlecht ab. ......" [novastan ??.02.20]
    Korrupte Hamburger Politik und Finanzverwaltung? "Cum Ex: Hamburg verzichtete auf 47 Millionen von Warburg Bank. Recherchen von Panorama und "Die Zeit" zeigen, dass mehrere SPD-Spitzenpolitiker Warburg-Banker trafen, während gegen diese wegen Cum-Ex-Geschäften ermittelt wurde. Die Hamburger Finanzbehörde verzichtete auf die Rückforderung von 47 Millionen Euro, die sich die Warburg Bank durch Cum-Ex-Geschäfte verschafft hatte. ..." [Panorama 13.02.20]
     
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18,17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02,01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    • Doku Finanzkrise 2020: "Korrupte Hamburger Politik und Verwaltung?" " ..." [.02.20]
      • FinanzmarktOekonomie07KW.
        • "Erdogans Zinspolitik könnte die Regeln der Geldtheorie widerlegen. Der türkische Präsident Erdogan will den Leitzins weiter absenken und auf diese Weise die hohe Inflationsrate seines Landes in den Griff bekommen. Dies widerspricht eigentlich den Regeln der Geldtheorie.  ..." [DWN 14.02.20]
      • Konjunktur07KW.
        • "Das Coronavirus wird zum Wachstumshemmer  ..." [SZ 14.02.20]
        • "Die Wirtschaftskrise kommt über Nacht und trifft eine verwöhnte Gesellschaft Singapurs Wirtschaft steht wegen des Coronavirus vor einem jähen Einbruch. Aus Vorsicht werden Kongresse abgesagt, und Firmen schalten auf Krisenmodus. Nach einem Infektionsfall bei der DBS-Bank wurde im Geschäftsviertel ein ganzer Tower evakuiert. ..." [NZZ 14.02.20]
        • "Corona-Virus: Was wirklich dahinter steckt. Über das Corona-Virus ist schon viel geschrieben worden - die tatsächlichen Hintergründe kennen jedoch nur wenige. DWN-Autor Michael Bernegger analysiert, was es wirklich mit dem Virus auf sich hat. Und wie es sich auf die Wirtschaft auswirken könnte - auf Chinas, Asiens und die der ganzen Welt.  ..." [DWN 14.02.20]
      • Energiewende-und-Transformation-07KW.
        • "Zuckerberg: "Wir akzeptieren, dass wir künftig mehr Steuern bezahlen" " ..." [SZ 14.02.20]
        • "Digitalisierung Akuter Handlungsbedarf ..." [ND 14.02.20]
      • Europa07KW-Berichte.
        • "Neuer Kommissionsvorschlag für EU-Budget bei 1,074 Prozent Dies wären knapp 1.095 Milliarden Euro und damit etwa acht Milliarden mehr als im Vorschlag vom Dezember. Finanzieren soll das auch eine Plastiksteuer ..." [dS 14.02.20]
        • "Euro-Gruppe: Varoufakis legt Mitschnitte vor ... Varoufakis’ Worten zufolge beweisen die Aufnahmen, dass einige Geldgeber für ihre finanzielle Hilfe die Verarmung des griechischen Volkes wünschten. ..." [jW 14.02.20]
        • "Von der Leyen spricht von 75-Milliarden-Lücke im EU-Budget Die Kommissionspräsidentin ist zu keinen Kompromissen bei Klimaschutzvorhaben im mehrjährigen Finanzrahmen bereit ..." [dS 12.02.20]
      • Schuldenkrise07KW-Berichte. > Verantwortlich haushalten und wirtschaften.
        • "Investoren vertrauen Griechenland wie nie zuvor: Kreditkosten erreichen Rekordtief  ..." [DWN 13.02.20]
        • "Interview mit Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher: „Ich bin ein Freund der Schuldenbremse“ ..." [HB 11.02.20]
      • Steuertricks07KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • Korrupte Hamburger Politik und Finanzverwaltung? "Cum Ex: Hamburg verzichtete auf 47 Millionen von Warburg Bank. Recherchen von Panorama und "Die Zeit" zeigen, dass mehrere SPD-Spitzenpolitiker Warburg-Banker trafen, während gegen diese wegen Cum-Ex-Geschäften ermittelt wurde. Die Hamburger Finanzbehörde verzichtete auf die Rückforderung von 47 Millionen Euro, die sich die Warburg Bank durch Cum-Ex-Geschäfte verschafft hatte. ..." [Panorama 13.02.20]
        • "Eine Milliardenstrafe als kleiner Fleck auf der prächtigen Airbus-Weste. Airbus verkauft so viele Flugzeuge wie noch nie. Alte Korruptionsvorwürfe saldiert der Konzern mit einer Strafzahlung und gerät dafür sogar in die roten Zahlen ..." [dS 13.02.20]
        • "Ermittlungen gegen Barclays-Chef wegen Verbindungen zum ,Zuhälter der Eliten'  ..." [DWN 13.02.20]
        • Bock-Gärtner-Geschichte: "Ex-BayernLB-Chef leitet Verwaltungsrat von Bundes-"Bad Bank" ..." [Fonds Online 11.02.20]
      • Italien-und-die-EU-07.KW-Berichte.
        • "Italiens Autobahnen – wo Brücken und Tunnel einstürzen und Verträge wackeln Italiens Autofahrer leben gefährlich. Private Autobahnbetreiber sparen beim Unterhalt, die staatliche Kontrolle schlampt. Ein System versagt.  ..." [NZZ 14.02.20]
      • Handelskrieg07KW-Berichte. (Und USA)
        • "Streit um Subventionen USA erhöhen Airbus-Zölle Im Streit um rechtswidrige EU-Subventionen für den Airbus-Konzern erhöht die US-Regierung die Zölle von zehn auf 15 Prozent. Die Maßnahme soll in rund einem Monat in Kraft treten. ..." [ARD 15.02.20]
        • "Das Silicon Valley verliert seine Verbündeten unter den Demokraten Fast jeder Kandidat der US-Demokraten will den Tech-Riesen das Leben schwermachen – eine Zeitenwende für die einst so umschmeichelten Konzerne. ..." [HB 14.02.20]
        • "Klassenkonflikte steigern Interesse am Sozialismus in den USA ..." [wsws 14.02.20]
        • "Trumps Haushaltsentwurf: Eine neue Offensive der sozialen Konterrevolution  ..." [wsws 14.02.20]
        • "US-Regierung verschärft Anklage gegen Chinas Telekomriesen Huawei Die US-Justiz wirft dem chinesischen Technologiegiganten Diebstahl von Industriegeheimnissen vor ..." [dS 13.02.20]
    • Türkeikrise07KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Februar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___


    2020-KW06  [03.02.-10.02.2020]   " ..." [.02.20]
     
    Aktuelle Sachlage 06. KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Die Welt ist in Unordnung. Rechtsstaat und Demokratie sind angeschlagen, scheinen sich aber nicht reformieren zu können, was den Rechtskonservativen und Nationalisten in die Hände spielt. Das grenzenlose Privateigentum ist eine Pest, das sich auch sehr negativ in den Qualitäts- und Wahrheitsmedien widerspiegelt. Und damit sich wirklich nicht progressiv ändert, dafür gibt es schließlich und letztlich noch die Justiz. Und so ist  fünfköpfige Hydra  dieser Gesellschaft kaum zu bezwingen. 
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _
    • Doku Finanzkrise 2020: "."     ..." [.02.20]
      • FinanzmarktOekonomie06KW.
        • "Federal Reserve: Das große Gelddrucken ist zu Ende ..." [DWN 07.02.20]
        • "Ölproduktion Erste Risse im Bündnis Opec und Russland Ölkartell und andere Produzentenländer uneins über Förderpläne angesichts schwächelnder Nachfrage wegen Coronavirus  ..." [dS 06.02.20]
        • "China-Aktien wegen Coronavirus mit größtem Tagesverlust seit 2007  ..." [dS 03.02.20]
        • "Ist Norwegens Staat der «bessere» Kapitalist? Staatsunternehmen gelten im Vergleich mit privat geführten Firmen als schwerfällig. Norwegen scheint mit erfolgreichen Konzernen wie Equinor (vormals Statoil), Telenor oder Yara indes das Gegenteil zu beweisen. ..." [NZZ 07.02.20]
      • Konjunktur06KW.
        • "Ifo-Institut: Deutschland droht Anstieg der Kurzarbeit ..." [DWN 07.02.20]
        • "Deutsche Industrieproduktion : Stärkster Einbruch seit der Finanzkrise  ..." [faz 07.02.20]
        • "Arbeitsmarkt US-Arbeitsmarkt überrascht im Jänner mit 225.000 neuen Stellen In Amerika entstehen weiterhin viele Jobs. Davon profitieren nicht zuletzt die Frauen. Nur in der Industrie und im Detailhandels läuft es schlecht. ..." [dS 07.02.20]
        • "Epidemie Alltag ohne Normalität: Chinas Wirtschaft im Bann des Coronavirus ..." [HB 06.02.20]
      • Energiewende-und-Transformation-06KW.
        • "Energiequelle Wasserstoff: Heilsbringer oder Illusion?  ..." [HB 07.02.20]
        • "Digitalisierung:Wenn der Schul-Rechner von Apple kommt ..." [SZ 07.02.20]
        • "Kinderarmut:1,5 Millionen Kinder in Deutschland sind auf Hartz IV angewiesen ..." [SZ 06.02.20]
        • "Lässt sich Vertrauen in Geld auch digital herstellen? Am NZZ-Podium sieht der frühere EZB-Chefökonom Jürgen Stark weit mehr Gefahren als Chancen hinter Kryptowährungen. ..." [NZZ 07.02.20]
        • "Der Totengräber des Bargelds schlägt wieder zu    ..." [NZZ 03.02.20]
      • Europa06KW-Berichte.
        • "Warnungen werden ignoniert: Konzeptlos und arrogant schaufelt sich die EU ihr eigenes Grab  ..." [DWN 08.02.20]
        • "Russlands Zentralbank kommt noch stärker unter Druck Die Notenbank hat den Leitzins erneut um einen Viertelprozentpunkt gesenkt. Mit ihrer gleichwohl weiterhin restriktiven Geldpolitik steht sie in Russland zunehmend allein da...." [NZZ 08.02.20]
        • "UN-Berichterstatter Nils Melzer entlarvt Intrigen der britischen Regierung  ..." [wsws 07.02.20]
        • "Die Handelspolitik steht Boris Johnson nach dem Brexit offen – und er läuft Gefahr, sich zu verlaufen ..." [NZZ 07.02.20]
        • "Klassenkampf in Frankreich Gegen Finanzaristokratie ..." [jw 07.02.20]

        • Neue Massenkundgebungen in Frankreich. Protest gilt nicht nur Macrons »Rentenreform«
        • "Nach dem Brexit: Großbritannien wird der EU politisch folgen - und seine militärische Schlagkraft in die Partnerschaft einbringen ..." [DWN 07.02.20]
        • "Zinsentzug EZB-Politik treibt immer seltsamere Blüten Ihr Inflationsziel hat die EZB mit ihren geldpolitischen Verrenkungen nicht erreicht. Dafür zeigen sich teils kuriose Nebenwirkungen dieser Rosskur  ..." [dS 06.02.20]
        • "Schulden machen fürs Klima? EU prüft Reform des Stabilitätspakts Es ist ein politisches Minenfeld, und die zuständigen EU-Kommissare Valdis Dombrovskis und Paolo Gentiloni betraten es am Mittwoch nur auf Zehenspitzen.  ..." [Focus Online 05.02.20]
        • "Österreichs Kanzler gegen Pläne für Finanztransaktionssteuer  ...  „Wir sind dagegen, hochspekulative Geschäfte und Derivate von einer Finanztransaktionssteuer auszunehmen, und stattdessen die Realwirtschaft und die Kleinanleger zu bestrafen“, wurde der Regierungschef zitiert. „Wir wollen die Spekulanten besteuern, nicht die Sparer, die in Zeiten einer Niedrigzinspolitik zur Altersvorsorge in Aktien investieren.“" [faz 03.02.20]
        • "Nach dem Brexit Boris Johnson weist Bindung der Briten an EU-Standards vehement zurück  ..." [SPON  03.02.20]
      • Schuldenkrise06KW-Berichte.
        • "Früheres Euro-Krisenland Portugal verabschiedet historischen Überschuss-Etat Erstmals seit 1974 plant Portugal mit einem Überschuss im Staatshaushalt. Möglich macht das die wachsende Wirtschaft. Die sozialistische Regierung will Schulden abbauen. ..." [SPON 07.02.20]
        • "Hessen zahlt mehr Schulden und sichert Investitionen ab. Die Haushaltskasse von Finanzminister Schäfer ist besser gefüllt als erwartet. Obwohl auch die Konjunkturaussichten wieder etwas besser werden, stärkt der Minister die Rücklagen für schlechtere Zeiten. Für Opposition und Steuerzahlerbund ist das die falsche Strategie. ..." [Gießener Anzeiger 05.02.20]
      • Steuertricks06KW-Berichte. (Auch Banken, Korruption, Wirtschaftsverbrechen).
        • "»Geplanter Produkttod«: Frankreich verhängt Millionenstrafe gegen Apple  ..." [jW 07.02.20]
        • "Direktbank ING:Der Anfang vom Ende des kostenlosen Girokontos ..." [SZ 06.02.20]
      • Italien-und-die-EU-06.KW-Berichte.
      • Handelskrieg06KW-Berichte.
        • ""Nationale Sicherheit" US-Strafzölle auf weitere Stahl- und Aluminium-Produkte in Kraft Die Sonderabgaben gelten auf Produkte wie Stahlnägel, Heftklammern, Draht und Kabel. Seit 2018 gibt es die Strafzollliste ..." [dS 08.02.20]
        • "Impeachment gescheitert, aber wachsende Opposition in der Bevölkerung gegen Trump ..." [wsws 08.02.20]
        • "Handelskrieg China halbiert Strafzölle auf US-Importe Die Maßnahmen treten ab 14. Feber in Kraft und umfassen Waren im Wert von 75 Milliarden Dollar. Die Ankündigung gab den Finanzmärkten einen Schub. ..." [dS 06.02.20]
        • "Knapp 300 Milliarden Dollar : Deutschland hat den größten Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands Leistungsbilanzüberschuss ist fast 50 Prozent größer als der von Japan auf Rang zwei. Das könnte Amerikas Präsident neue Munition liefern. ..." [faz 03.02.20]
    • Türkeikrise06KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Februar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___


    2020-KW05  [27.01.-02.02.2020]   " ..." [.01.20]
     
    Aktuelle Sachlage 05. KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    "Corona-Virus: Übertriebener Hype?   ..." [Monitor 30.01.20] Die Sterblichkeitsrate liegt bislang zwischen 2 und 3 %. Die letzten aktuellen Zahlen von heute. 31.01.20, ca. 9.00 Uhr waren 9700 Infektionen mit 213 Toten. Das ergibt mit 213 : 97 = 2,196%. Diese Rate war schon höher mit an die 3%. 
    Tagesschau (100s) meldet 5.24 Uhr meldet 12000 Infizierte in China mit 259 Toten. Das ergibt eine Sterblichkeits- Rate von 2,158%. > Tägliche Aktualisierung der Wachstumraten Infizierte und Todesfälle in China Abends nach Veröffentlichung der WHO-Zahlen.
    .
    • "Krisenmanagement Chinas Notenbank will 174 Milliarden Dollar in die Wirtschaft pumpen Die chinesische Zentralbank versucht, Sorgen vor wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus zu dämpfen. Geplant ist die größte geldpolitische Maßnahme seit anderthalb Jahrzehnten.  ..." [SPON 02.01.20]
    • Draghicula Ehrung völliger Missgriff
    • "Nullzinsen reißen Milliarden-Lücken in die deutsche Altersvorsorge ..." [DWN 31.01.20]
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07,06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _
    • Doku Finanzkrise 2020: "Corona-Virus: Übertriebener Hype?"  ..." [ .02.20]
      • FinanzmarktOekonomie05KW.
        • "Quantencomputer und der Sprung in eine neue Finanzepoche. Wissenschafter arbeiten eifrig an der Entwicklung eines Quantencomputers. Vor allem Investmentbanker haben großes Interesse am schnellen Fortschritt der Forschung  ..." [dS 02.02.20]
      • Konjunktur05KW.
        • "Chinas Wirtschaft uneinheitlich. Die Stimmung der Einkaufsmanager in Chinas großen und staatlichen Industriebetrieben hat sich im Januar wie erwartet etwas eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie sank von 50,2 auf 50,0 Punkte, wie die chinesische Statistikbehörde mitteilte. Werte oberhalb von 50 signalisieren ein Wachstum während Werte unterhalb ein Schrumpfen andeuten. ..." [ARD 31.01.20]
        • "Arbeitsmarkt im Januar Zahl der Arbeitslosen deutlich gestiegen In Deutschland gab es im Januar wieder mehr Arbeitslose. Ein Anstieg sei nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit in dem Monat aber normal. Allerdings habe die Nachfrage nach Arbeitskräften im Vergleich zum Vorjahr deutlich nachgelassen. ..." [ARD 30.01.20]
        • "Coronavirus infiziert auch die Wirtschaft Deutsche Firmen stoppen Dienstreisen nach China, andere fürchten Lieferengpässe. Mit langfristigen Folgen durch das Coronavirus müssen vor allem exportstarke Länder wie Deutschland rechnen. ..." [ARD 30.01.20]
      • Energiewende-und-Transformation-05KW.
        • "Gesundheitsreport : Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen  ..." [faz 31.01.20]
        • "Klimawandel Der Ölindustrie könnte ein milliardenschwerer Klimaschock drohen

        • Die Branche setzt auch für die Zukunft massiv auf fossile Energien. Das Analysehaus Carbon Tracker warnt vor einer zu späten Wende – zum Schaden der Anleger.   ..." [HB 31.01.20]
      • Europa05KW-Berichte.
        • "Nullzinsen reißen Milliarden-Lücken in die deutsche Altersvorsorge ..." [DWN 30.01.20]
      • Schuldenkrise05KW-Berichte.
        • "Kommunale Schulden in Sachsen schwanken von der lockeren Null bis zur Millionenlast  ..." [mdr Sachens 01.02.20]
        • Argentienien: "„Nein zu den illegitimen, illegalen und verhassten Schulden“  ..." [Nachrichtenpool Lateinamerika npla 31.01.20]
        • "Die Schulden und die ökonomische Logik von Flassbeck, Heiner Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Bd. 88 (2019), Heft 4: S. 9–22  ..." [Duncker & Humblot ohne Datum]
      • Steuertricks05KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        •  Dafür gibt es reichlich Boni: "Deutsche Bank Rosskur beschert Milliardenverlust ... Um ein Zeichen zu setzen, kassieren die Vorstände der Deutschen Bank für das abgelaufene Jahr nur noch halb so hohe Bonuszahlungen wie für 2018. ..." [ARD 30.01.20] So muss es sein in der Deutschland AG: Wer Mist macht auf höhrer Ebene muss gnadenlos belohnt werden.
        • "Steuerskandal:Präzedenzfall in der Cum-Ex-Affäre ..." [ARD 30.01.20]
      • Italien-und-die-EU-05.KW-Berichte.
        • "Klimaschutz: Was man von Italien lernen kann ..." [SZ 30.01.20]
      • Handelskrieg05KW-Berichte.
      • "Putin legt sich mit Russlands Mafia-Bossen an ..." [DWN 31.01.20]
    • Türkeikrise05KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Januar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___


    2020-KW04  [20.01.-26.01.2020]   " ..." [.01.20]
     
    Aktuelle Sachlage 04. KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Der Trumpel hat in Davos nichts verloren und schon gar nicht an erster Stelle.
    • "Cum-Ex: US-Bank plünderte deutsche Staatskassen ..." [Panorama 23.01.20]
    • "Verbraucherschützer wettern gegen „Wertefonds“ von Crash-Propheten Der „Wertefonds“ soll Anlegern Schutz vor einem Zusammenbruch der Finanzmärkte bieten. Doch die Stiftung Warentest nimmt das Konzept auseinander.  ..." [HB 22.01.20]
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _
    • Doku Finanzkrise 2020: "  ."  ..." [.01.20]
      • FinanzmarktOekonomie04KW.
        • "Verbraucherschützer wettern gegen „Wertefonds“ von Crash-Propheten Der „Wertefonds“ soll Anlegern Schutz vor einem Zusammenbruch der Finanzmärkte bieten. Doch die Stiftung Warentest nimmt das Konzept auseinander.  ..." [HB 22.01.20]
        • "US-Ökonom Kenneth Rogoff über Geldpolitik Warum die Zinsen noch weiter sinken müssen Ist die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank eine Enteignung der Sparer? US-Ökonom Kenneth Rogoff hält das für Unfug. Er rät zu noch drastischeren Mitteln. ..." [SPON 21.01.20]
      • Konjunktur04KW.
      • Energiewende-und-Transformation-04KW.
        • "Weltwirtschaftsforum in Davos Wenn Konzerne plötzlich grün sein wollen Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial von Nachhaltigkeit: Der Kampf gegen den Klimawandel ist das zentrale Thema in Davos - erwartet wird das auch von der Rede von Kanzlerin Merkel heute.  ..." [ARD 23.01.20]
        • "Prinz Charles : „Wollen wir in die Geschichte als die Generation eingehen, die versagt hat?“ ..." [faz 22.01.20]
        • "Weltwirtschaftsforum Greta Thunberg in Davos: „Die Welt steht in Flammen“ Die Klimaaktivistin sagt beim Weltwirtschaftsforum in Davos, es gehe nicht um Parteien. Keine der politischen Strömungen hätte Lösungen für den Klimawandel. ..." [HB 22.01.20]
        • "Greta Thunbergs Wutrede in Davos "Eure Parteipolitik interessiert uns überhaupt nicht" Nach Donald Trump redet die Klimaaktivistin in Davos - und konfrontiert die versammelte Wirtschaftselite mit der Wut der Jugend. Der Newsblog zum Weltwirtschaftsforum. ..." [SPON 21.01.20]
        • "Verteilungsgerechtigkeit Schere zwischen Arm und Reich geht weltweit weiter auf Laut Oxfam ist der Wohlstand insbesondere zwischen Frauen und Männern ungleich verteilt. Frauen leisten pro Tag zwölf Milliarden Stunden unbezahlte Haus-, Pflege- und Fürsorgearbeit ..." [dS 20.01.20]
        • "Immer mehr Deutsche trauen dem Kapitalismus nicht mehr. Weltweit nimmt das Vertrauen in die ungezügelte Macht des Marktes ab. ..." [DWN 21.01.20]
      • Europa04KW-Berichte.  ..." [.01.20]
        • "Urteilsverkündung in Sachen „Anleihenkaufprogramm der EZB“ am Dienstag, 24. März 2020, um 10.00 Uhr
        • "EZB weiter auf Autopilot Europas Zinssparer müssen auch unter der neuen EZB-Chefin Christine Lagarde weiter darben. Die Notenbank dürfte heute ihre zuletzt abwartende Haltung bestätigen. ..." [ARD 23.01.20]
      • Schuldenkrise04KW-Berichte.
        • In memoriam: "Schuldenkrise gerät außer Kontrolle. Pressemitteilung von Sahra Wagenknecht vom 06.08.2011"
        • "Die alten Schulden der Kommunen : Warum NRW bei der Hilfe für die Städte so zögerlich ist ..." [RP 23.01.20]
        • "Von wegen Musterland: Die Schweiz wälzt Schulden wie kaum ein anderes Land in Europa. Die Rating-Agentur Moody’s Investors Service blickt mit Sorge auf die hohe private Verschuldung in der Schweiz. Irritieren muss dabei, dass vom Staat noch belohnt wird, wer diese Verschuldung verschärft. ..." [NZZ 23.01.20]
      • Steuertricks04KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Cum-Ex: US-Bank plünderte deutsche Staatskassen von Christian Salewski, Katharina Schiele, Oliver Schröm Zum ersten Mal schildert ein früherer Mitarbeiter der US-amerikanischen Investment-Bank Merrill Lynch öffentlich, wie sogenannte "Tax Trader", also Steuerhändler der Bank, über Jahre hinweg die deutsche Steuerkasse mit Cum-Ex- und vergleichbaren Geschäften geplündert haben.  ..." [ARD 23.01.20]
        • "Niederlage für Cum-Ex-Investoren  ..." [faz 23.01.20]
        • "Finanzminister ringen in Davos um digitale Steuer Die Besteuerung von Digitalkonzernen hat bereits für viel Ärger unter den Staaten gesorgt. Nun wird die Abgabe beim Weltwirtschaftsforum erneut Thema. ..." [HB 21.01.20]
        • " Cum-Ex-Anklage erhoben Droht Fresh­fields eine Millionenbuße? ..." [LTO 20.01.20]
      • Italien-und-die-EU-04.KW-Berichte.
      • Handelskrieg04KW-Berichte.
        • "USA/China Experte zu Handelsstreit: "Technologiekrieg ist voll im Gange" ..." [dS 23.01.20]
        • "Drohen Autozölle von 25 Prozent? Den deutschen Autoherstellern geht es schlecht, wie der jüngste Gewinneinbruch von Daimler zeigt. Ausgerechnet jetzt droht nun auch noch Ungemach von den USA, die mit der Erhebung von Einfuhrzöllen drohen. ..." [ARD 23.01.20]
        • "Grünen-Chef zu Trump-Auftritt : Habeck: Diese Rede war ein Desaster  ..." [faz 21.01.20]
        • "US-Strafzölle auf französische Luxusgüter vorerst vom Tisch. Frankreichs Präsident spricht von "exzellenter Diskussion" mit US-Präsident Donald Trump. Beide wollen Verhandlungen "bis Ende des Jahres eine Chance geben" ..." [dS 21.01.20]
        • "IfW: US-Handelsabkommen mit China belastet besonders deutschen Fahrzeugbau  ..." [DWN 21.01.20]
    • Türkeikrise04KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Januar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
      ___

    2020-KW03  [13.01.-19.01.2020]   " ..." [.01.20]
     
    Aktuelle Sachlage 03. KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    "Manager genießen kein Vertrauen Hinter Banken und Versicherungen, aber knapp vor Werbeagenturen belegen Manager beim Thema Vertrauen in einem Ranking den vorletzten Platz. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer. ..." [Springer Professional 15.01.2020]
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _
    • Doku Finanzkrise 2020: ""   ..." []
      • FinanzmarktOekonomie03KW.
        • Der Unsinn geht weiter als hätte es nie eine Finanzkrise gegeben: " Ratingagentur Fitch bestätigt Bestnote „AAA“ für Deutschland Schuldendisziplin und breit gefächerte Wirtschaft: Die Ratingagentur bewertet Deutschlands Bonität mit der Bestnote „AAA“. Auch der Ausblick für die Bewertung sei stabil." ..." [HB 18.01.20]
      • Konjunktur03KW.
        • "Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie lange nicht ..." [SZ 17.01.20]
      • Energiewende-und-Transformation-03KW.
        • "Schlange stehen : Warten im Kapitalismus Seit dem Untergang der DDR mussten wir nirgends mehr anstehen. Jetzt geht es wieder los – im Restaurant, auf dem Flughafen, überall. Wie konnte es so weit kommen? ..." [faz 19.01.20]
        • "Energiewende Green Deal der EU soll Wasserstoff-Projekte der Energiewirtschaft vorantreiben  ..." [HB 19.01.20]
        • "Reichtum und Elend in Afrika Der Kontinent ist gespalten: In Afrika genießen staatsnahe Unternehmer geschützte Positionen bis hin zu Monopolen, während ein großer Teil der Bevölkerung in Armut lebt. Eine gute Entwicklung sieht anders aus. ..." [faz 18.01.20]
        • "Quantencomputer : Die nächste Revolution Quantencomputer können Verschlüsselungen knacken, neue Batterien entdecken und an Finanzmärkten Geld verdienen. Und das sind nur die Möglichkeiten, die bisher bekannt sind. ..." [faz 18.01.20]
      • Europa03KW-Berichte.
        • "Arbeitskampf Streiks gegen Rentenreform in Frankreich nehmen chaotisches Ende

        • Präsident Macron im Theater belagert, Angriff auf die Zentrale einer Reform-Gewerkschaft: Der Streik gegen Macrons Rentenreform endet mit Verbitterung und Gewalt." ..." [HB 19.01.20]
      • Schuldenkrise03KW-Berichte.
      • Steuertricks03KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Eine Handvoll anonymer Firmen entscheidet darüber, ob das deutsche Bankensystem funktioniert ..." [DWN 19.01.20]
        • "Transparenz bei Gehältern von Sparkassenvorständen Stellungnahme zum Gesetzesentwurf in Sachsen-Anhalt ..." [Finanzwende 15.01.20]
        • "Wie sich die Bankenlobby ein Gesetz zum großangelegten Steuerraub schrieb. Der Cum/Ex-Skandal gilt als der „größte Steuerraub“ in der Bundesrepublik, mehrere Beteiligte müssen sich derzeit vor Gericht verantworten. Auslöser war ein Gesetz, das an entscheidender Stelle von der Bankenlobby formuliert worden war – eins zu eins, ohne dass ein Komma geändert wurde. Wie konnte es dazu kommen? Wir haben die betreffenden Dokumente ausgegraben. ..." [abgewordnetenwatch 13.01.20]
      • Italien-und-die-EU-03.KW-Berichte.
      • Handelskrieg03KW-Berichte.
        • " Handelsstreit hinterlässt Bremsspuren China verzeichnet schwächstes Wachstum seit Jahrzehnten ..." [ntv 17.01.20]
        • "Handelsstreit USA und China unterzeichnen erstes Teilabkommen ..." [SZ 15.01.20]
        • "Handelsstreit China und USA unterzeichnen Teilabkommen Vorbei ist es nicht, doch im Handelsstreit setzen die USA und China ein deutliches Zeichen der Entspannung. In Washington unterzeichneten beide Seiten ein Teilabkommen. Neue Strafzölle soll es damit vorerst nicht geben.  ..." [ARD 15.01.20]
    • Türkeikrise03KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Januar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___



    2020-KW02  [06.01.-12.01.2020]   " ..." [.01.20]
     
    Aktuelle Sachlage 02. KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
     „Ausgang aller Wirtschaft ist das BedürfnisTbdOGk. Der Mensch empfindet BedürfnisseTbdOGk. Diese rufen seine wirtschaftliche Tätigkeit hervor. Ihr Ziel ist die Befriedigung der Bedürfnisse“11,TbdOGk" Zitat Brodbeck (2012) Lujo Brentano. 
       Demnach sollte Grundlage aller Wirtschaftswissenschaft eine Theorie der Bedürfnisse sein. Vorrangiges Ziel sollte die weltweite Versorgung und Garantie der Grundbedürfnisse (Nahrung, Wohnung, Schutz, Gesundheit) für alle sein.
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit *Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _
    • Doku Finanzkrise 2020: .
      • "Gefeuerter Boeing-Chef geht mit 62 Millionen Dollar  ..." [SPON 11.01.20]
      • FinanzmarktOekonomie02KW.
        • "Es war einmal ein politisches Ungetüm namens Finanztransaktionssteuer, dem es erging wie dem märchenhaften „Hans im Glück“, der mit Gold startet und mit Steinen endet. Sollte einst, nach der Finanzkrise 2008, die Finanzsteuer noch die Spekulation stoppen und die Banken an den angefallenen Kosten beteiligen, so ist heute daraus unter der Regie von Olaf Scholz de facto eine Umsatzsteuer für die wenigen tapferen Aktiensparer Deutschlands geworden. Staatsanleihen, Derivate, Hochfrequenzhändler – alle sind vom Zugriff des Fiskus ausgenommen. Kein Wunder, dass Emmerich Müller, Chef der Privatbank Metzler, im Handelsblatt-Gespräch vom „groben Unsinn“ der Scholz-Pläne redet: „Die Besteuerung von Aktien ist absurd.“" ..." [HB Morning Briefing.01.20]
        • "Die US-Zentralbank überweist 55 Milliarden Dollar Gewinn ans Finanzministerium

        • Das Fed leistete 2019 nur noch halb so viel Budgethilfe wie 2014/2015. Nun erwirbt die Zentralbank wieder Anleihen, und das US-Finanzministerium kann aufatmen.  ..." [NZZ 10.01.20]
        • "Chef des Bankhauses Metzler: „Die Besteuerung von Aktien ist absurd“ ..." [HB 06.01.20]
        • "Europäische Unternehmen geben Rekord-Volumen an Anleihen aus Europäische Firmen leihen sich Milliarden an den Kapitalmärkten. Die Zinsen sind extrem niedrig – trotzdem sind die Anleihen bei Investoren begehrt. ..." [HB 10.01.20]
      • Konjunktur02KW.
      • Energiewende-und-Transformation-02KW.
        • "Österreich: Europas Labor für die Abschaffung der Marktwirtschaft  ..." [DWN 11.01.20]
        • "Die grösste US-Wirtschaftslobby warnt vor dem Washingtoner Leerlauf ..." [NZZ 10.01.20]
        • "Fridays-for-Future-Proteste Siemens-Chef Kaeser bietet Luisa Neubauer Sitz im Aufsichtsrat an .." [SPON 10.01.20]
        • "Flüchtlinge bringen ab siebentem Jahr ökonomisches Plus in Vorarlberg ..." [dS 10.01.20]
        • "Deutschland ist reich, aber die Deutschen sind arm. ..." [DWN 11.01.20]
      • Europa02KW-Berichte.
        • "EZB-Chefin Lagarde treibt digitale Zentralbankwährung als Bargeld-Ersatz voran  ..." [DWN 10.01.20]
        • "Spaniens neue Linkskoalition macht Schluss mit der Sparpolitik ..." [NZZ 10.01.20]
        • "Bankenverband fordert Abkehr von Politik der Negativzinsen, Institute verlieren Geld im Firmenkundengeschäft  ..." [DWN 09.01.20]
      • Schuldenkrise02KW-Berichte.
      • Steuertricks02KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Wall-Street-Banken setzen auf Einsatz von Quanten-Computern ..." [DWN 11.01.20]
      • Italien-und-die-EU-02.KW-Berichte.
      • Handelskrieg02KW-Berichte.
    • Türkeikrise02KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Januar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___



    2020-KW01  [01.01.-07.01.2020]   " ..." [.01.20]
     
    Aktuelle Sachlage 01. KW, 2020, 1. Quartal nun im 14. Jg, und nun insgesamt 53. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    EZB Lagarde - schlimmer als Draghicula? "Als Chefin des IWF bekam sie ein Jahresgehalt von 467.940 Dollar plus eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 83.760 Dollar. Ihre Einkünfte musste sie nicht versteuern." [Wikipedia Abruf 01.01.20]
    "Im Dezember 2016 wurde Lagarde durch das Gericht des fahrlässigen Umgangs mit öffentlichen Geldern schuldig gesprochen. Verteidigung und Staatsanwaltschaft hatten sich zuvor für einen Freispruch ausgesprochen. Eine Strafe verhängte das Gericht allerdings nicht." [Wikipedia Abruf 01.01.20]
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23,22,21,20, 19,18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21,20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _
    • Doku Finanzkrise 2020:  EZB Lagarde - schlimmer als Draghicula?  . ..."[]
      • FinanzmarktOekonomie01KW. (> Bücher zur neuen Ökonomie)
        • "Nur zwei Filme zeigen die Zusammenhänge der Finanzkrise 2008.
        • "2020: Crash oder kein Crash - das ist die Frage Crash– und „Weltuntergangsliteratur“ in Sachen Börse und Klima haben Hochkonjunktur. Was erwartet uns im neuen Jahr? Eines ist sicher: Neue Steuern, obwohl der Staat Rekordeinahmen verbucht. "  ..."[MMnews 02.01.20]
        • "Fidelity-Ausblick auf 2020 Eine Rezession droht nicht, Anleger sollten aber auf die Inflation achten.

        • Die Zentralbanken übten sich 2019 erstmals seit der Finanzkrise wieder in einer synchronisierten Lockerungspolitik. Daran dürften die Währungshüter auch 2020 festhalten, da sie alle verfügbaren Instrumente einsetzen, um das Wachstum zu stimulieren und eine Rezession zu verhindern.  ..." [Investment.com  02.01.20]
        • "Die Welt 2020 Immobilienblase wird wahrscheinlicher: Warum 2020 eine Wirtschaftskrise droht

        • "The World in 2020"Immobilienpreise im Detail: Wie hoch ist die Gefahr für eine Krise im Jahr 2020?"  ..."[Focus 02.01.20]
        • "Die Goldenen 10er Die 2010er Jahre werden wirtschaftlich als goldenes Jahrzehnt in die Geschichte eingehen. Welthandel, Arbeitsmärkte und die Börse erlebten einen wahren Boom. In den kommenden Jahren werden wir wohl kleinere Brötchen backen." [Börse.ARD 02.01.20]
      • Konjunktur01KW. (ifo, ZEW, GFK)
      • Energiewende-und-Transformation-01KW. (> Bücher zur Transformation)
      • Europa01KW-Berichte.
      • Schuldenkrise01KW-Berichte.
        • Die Qahulitäts- und Wahrheitsmedien werden müde, gegen die Schuldenbremse zu hetzen. Vom wem werden sie wohl finanziert?
        • "Kommentar zum Mittag Die Schuldenbremse verhindert keine Investitionen ..." [R 02.01.01.20]
        • "Kommentar: Schuldenbremse blockiert keine Investitionen ..." [PP 01.01.01.20]
        • "Wirtschaft widerspricht DGB und SPD  Mehr Neuverschuldung unnötig ..." [WSO 01.01.01.20]
      • Steuertricks01KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
      • Italien-und-die-EU-01.KW-Berichte.
      • Handelskrieg01KW-Berichte.
        • Paul Krugman "Der bekannte amerikanische Ökonom diagnostiziert, dass Trumps Handelskriege „nicht nur der Weltwirtschaft schaden, sondern zunehmend auch der heimischen Wirtschaft“. Den auch in Wirtschaftskreisen gar nicht so seltenen Lobeshymnen für den US-Präsidenten setzt Krugman seine wissenschaftliche Wahrheit entgegen: „Die Investitionen der Unternehmen sinken, trotz Steuersenkungen. Die Industrieproduktion schrumpft, trotz all der Strafzölle, die sie schützen sollen.“ Trumps Ziel sei es, „eine Art kapitalistische Vetternwirtschaft einzurichten“.   ..."[HB Morning Briefung 02.01.20]
    • Türkeikrise01KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Januar 2020).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ____



    Zum 4. Quartal Okt-Dez 2019.

    Literatur (Auswahl)  ... " [] ... " [] ... " [] > Grundlagen Finanzkrise.
    • Schwarzbuch Kapitalismus.
    • Globalisierung.




    Links (Auswahl: beachte) >Querverweise.
    • Begriffe rund ums Geld: Glossar Bundesbank, z.B. Geldmenge*
    • Neid, Mißgunst, Gerechtigkeit, Gier und Vernunft. * Wachstum,Tabellen*
    • Das Pyramiden-Modell oligarcher Systementwicklung am Beispiel multipler Überschuldung.
    • Geldtabu. * Elite und etilE * Elite-Messverfahren* Deutschland AG, Plutokratie * Kartelle * Globalplayer * Geschwätz freie Marktwirtschaft * Staatsverschuldung*Psychopathologie des Geldes: I, II.


    Externe Links (Auswahl: beachte) >Querverweise.

    • Kurzbeschreibung der aktuellen Finanzkrise nach Alexander Czerny [LZ 28.2.9] RS: Eine sehr interessante und wichtige Arbeit: Im Kern wird die These einer exponentiellen Ausweitung der Geldvermögen in wenigen Händen, der eine ebensolche exponentielle Aufblähung der Verschuldung in vielen Händen gegenübersteht, vertreten und mit Daten belegt. Damit ist letztlich ein - nicht solide und realökonomisch fundiertes - Wachstumskonzept, das mit Hilfe und Entfachung der Schuldentollwut angeheizt wird, als Kernquelle des Übels anzusehen.
    • Finanzökonomische Analyse des faulen subprime credits: [ , Marx-Forum,Wagenknecht, ]
    • ARD: Chronologie der Krise (2007-2010/2.Q.)
    • wiwo8.4.8:  Chronik  Finanzkrise: Vom Immobilienboom zum Beinahe-Crash.
    • F.W. Engdahl: Die nächste Finanzkrise: Credit Default Swaps – Subprime war nur »Vorspeise«?
    • Prof. Senf Video zu den Ursachen der Finanzkrise [infokrieg 31.10.8]
    • NachDenkSeiten. Die kritische Website.
    • Die wahren Ursachen der Finanzkrise (MMnews 23.9.1).




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten: ausgelagert.
    GIPT = General and IntegrativePsychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___
    100 Milliarden Euro* Allgemeines zum Staatsverschuldungs-Syndrom, Was bedeutet Staatsverschuldung ganz praktisch?, Wann wird Staatsverschuldung auf längere Sicht sehr gefährlich?* Bundespräsident Herzog 1999 zur Staatsverschuldung *  Armuts- und Reichtumsberichte der Bundesregierung * Antizyklische Wirtschaftspolitik * Bear Stearns* Datenquellen und Hinweise zu Schulden und Wirtschaftswachstum (BIP) * Demokratien*Draghi*Etile,Das Peter-Prinzip, Das Parkinsonsche Gesetz, Selbstbediener* Euphemismus * FED * Geldmenge USA * Globalisierung, Globale Enteignung der Städte *  Hollyvoodoo. * homo oeconomicus. * Daten zu: Konsum-Animation, Verführung und Konditionierung des homo oeconomicus*Ich pumpe, also bin ich * Kapitalismus* supra-nationale Egoismen (EU) * Plutokratie * Zur Therapie der "Schuldentollwut" *
    __


    Querverweise
    Standort: Doku Finanzkrise 1. Quartal 2020, 14. Jahrgang, 53. Quartal.
    *
    Übersicht über alle Dokus 2007-aktuell * Zum Grundlagen Teil 1
    *
    Videospot attac zur Einstellung unserer Banken
    Wirtschafts-KriTicker  * Manager Porträt Michael Kemmer (HRE, BLB)  *
    *  Die Midas-Falle nach Ovid. in: Neid, Mißgunst, Gerechtigkeit, Gier und Vernunft. *  Das Pyramiden-Modell oligarcher Systementwicklung am Beispiel multipler Überschuldung.  * Geldtabu.  *  Einführung und Kritik der Plutokratie der "Deutschland AG"  *  Überblick Mißwirtschaft D-AG  *  Eliten & etilE  *
    Die Politische Krankheit der Schuldentollwut.  *  Globalplayer  *  Kartelle  *
    Überblick Staatsverschuldung._
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Finanzen site: www.sgipt.org.* Staatsverschuldung site: www.sgipt.org *
    Geld +Geschichte site: www.sgipt.org * Psychopathologie des Geldes site: www.sgipt.org *
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Ereignisse, Symptome, Therapie und Kommentare zur Finanz- und Wirtschaftskrise 1. Quartal 2020, 14. Jahrgang, insgesamt 53. Quartal.  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/finanz/FiKr20Q1.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet. Zitate und Links sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    Ende_Doku Finanzkrise 14. Jg., 1. Quartal 2020_Service_Überblick_Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges  Titelblatt_Konzept_ Archiv_ Region_Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    korrigiert: irs Rechtschreibprüfung 01.01.2020


    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    01.01.20    Neu angelegt und eingestellt.

    [intern: Arbeitshilfen (Vorbelegungen)]