Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    Abteilung Politische Psychologie, Bereich Finanzen -  Präambel - Sprache -
    IP-GIPT DAS=01.01.2019 Internet-Erstausgabe ; letzte Änderung: 03.01.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    Twitter  E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright

    Anfang_Doku Finanzkrise 13. Jg., 4. Quartal 2019_Datenschutz_Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Politische Psychologie, Bereich Finanzen, Finanzpolitik und Finanzwissenschaft, und hier speziell zum Thema:

    Doku Finanzkrise 2019, 4. Quartal, 13. Jahrgang,
    52. Quartal seit Beginn der Finanzkrise am  8.2.2007.

    Ereignisse, Symptome, Therapie und Kommentare
    zur Finanz- und Wirtschaftskrise im 52. Quartal - Beginn 8.2.2007 * Aktuelle Sachlage Juni 2015
    _-

    Wem die FED gehört, dem gehört Amerika und die halbe Welt.
    Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht
    Aktualisierung Schuldenporträt USA (1791-aktuell).

    Ein Gutes hat die Finanzkrise: Es ist sehr klar geworden, dass im Westen eine Plutokratie herrscht, die die Demokratie und die SteuerzahlerIn perfekt zu instrumentalisieren weiß. 
    Echte Alternativen zeigte das Forum der Alternativen beim Bankentribunal von attac auf.
        Zur Erinnerung: Im Grundgesetz Artikel 14, Abs. (2) heißt es: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ Und die bayerische Verfassung erkennt klipp und klar im Artikel 157 (1): „Kapitalbildung ist nicht Selbstzweck, sondern Mittel zur Entfaltung der Volkswirtschaft.“ Und Artikel 158 setzt noch nach: „Eigentum verpflichtet gegenüber der Gesamtheit. Offenbarer Missbrauch des Eigentums- oder Besitzrechts genießt keinen Rechtsschutz.“ > Gemeinwohl-Ökonomie. 

    ___
    von  Rudolf  Sponsel,  Erlangen
    _
    Alle Insider wussten seit ca. 15 Jahren, was kommt.
    • Kürzel und Links zu den Quellen und Informationen.
    • Querverweise und weitere Datenquellen.
    • Links zu den Quartals-Dokumen6ationen.
    • Links zu den Kommentaren in den Kalenderwochen.
    • Chronik der Symptome * Lit * Links * Glossar * Querverweise *
    • Einige Cover von Literatur zur Finanzkrise.
    • Private Nettovermögen in Europa.
    _
    Ab der 30 KW 2017 wurde die Dokumentation zur Finanzkrise auf wöchentlich statt wie bislang täglich umgestellt (gewöhnlich am Wochenende angepeilt).
    _


    2019  Merkel * VW-Skandal * Zu 25 Jahre Wiedervereinigung  wurde eine eigene Seite erstellt. * Unsere liebsten Freunde * Braucht Griechenland einen Schuldenschnitt? * Schuldenporträt Griechenland. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht  * So viel kostet Europa * Kriege mit Geld und Währungen  * IWF*_Börsenüberblick Europa hier. * Staatshaushaltsgleichung der Vernunft *____
    _


    2019-KW52  [23.12.-29.12]   " ..." [.12.19]
     
    Aktuelle Sachlage 52. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Echte Demokratie und Rechtsstaat geht anders. Die westlichen Oligarchien haben mit kräftiger Unterstützung der Qualitäts- und Wahrheitsmedien weitgehend abgewirtschaftet, aber die Rechtspopulisten sind natürlich auch keine Lösung. Wir brauchen eine echte Demokratie und einen echten Rechtsstaat, sonst wird das nichts mit Fortschritt, Stabilität, Gerechtigkeit, Solidarität, Humanität.
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • Doku Finanzkrise: Echte Demokratie und Rechtsstaat geht anders. . ..."[]
      • FinanzmarktOekonomie52KW.
        • "Simple Vorhersagen:Crash-Propheten im Crash-Test Die Konjunktur schwächelt, doch eine Branche blüht auf: Crash-Propheten wie Marc Friedrich und Markus Krall werden millionenfach gelesen. Ihre steilen Thesen folgen einem Muster. ..."[SZ 27.12.19]
        • "Finanzkolumne Die Angst vor Strafzinsen Viele Sparer in Deutschland fürchten sich vor Negativzinsen. Einige Banken haben sogar schon damit begonnen, welche zu erheben. Doch es gibt noch Möglichkeiten, ihnen zu entgehen.  ..."[SZ 27.12.19]
      • Konjunktur52KW.
        • "Arbeitsmarkt Forscher rechnen für 2020 mit Hunderttausenden neuen Stellen Die Konjunktur schwächelt, der Arbeitsmarkt aber wächst zwei Untersuchungen zufolge weiter. Die Beratungsgesellschaft EY erwartet, dass 2020 in Deutschland 200.000 Jobs geschaffen werden.   ..."[SPON 30.12.19]
        • "Die Immobilienbranche im Jahr 2020 Zu viel Geld ist das Problem Massenhaft Geld, spärliches Angebot. Das Hauptproblem des Immobilienmarktes wird auch 2020 ungelöst bleiben. Für Wohnungssuchende bedeutet das maximalen Stress. ..."[SPON 30.12.19]
      • Energiewende-und-Transformation-52KW.
        • Die Qualitäts- und Wahrheitsmedien sind weitgehend fest in Hand des Kapitals. Welche Wahrheiten und Qualitäten werden wir also zu erwarten haben? > Medienkritik.
        • "Deutschland in der Zeitenwende: Ein Rückblick auf die jüngste Vergangenheit und ein Ausblick auf die Zwanziger Jahre ..."[DWN 31.12.19]
        • "Energie, Verkehr, Arbeit, Crash-Angst Elf Prognosen für das neue Jahrzehnt  ..."[SPON 27.12.19]
        • "Bildungsmisere: Der Verrat an unseren Kindern hat lebenslange Folgen  ..."[DWN 29.12.19]
        • "Klimaschutz:Bund nimmt mehr als drei Milliarden Euro beim Emissionshandel ein  ..."[SZ 26.12.19]
        • "Zukunft des Westens : Der Übergang zu einer dritten Epoche Die Industriegesellschaften wandeln sich zu Wissensökonomien. Die Zukunft gehört einem Liberalismus, der bestimmte Bedingungen erfüllen muss. ..."[faz 25.12.19]
        • Es sind nicht nur die Autoindustrie und ihre politischen Lakaien, auch der Konsument ist ganz vorne mit dabei. "Breiter, höher, länger Trotz der Klimadebatte wurden 2019 in Deutschland so viele SUVs verkauft wie noch nie. ..."[SZ 28.12.19]
        • "Reichtumsforschung : Amerika diskutiert über Ungleichheit Anti-Milliardärs-Rhetorik erfreut sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wachsender Beliebtheit. Die Debatte wird von drei französischen Wirtschaftsforschern befeuert, die dabei trickreich vorgehen. ..."[faz 28.12.19]
      • Europa52KW-Berichte.
        • "Ein Ende der Negativzinsen ist nicht in Sicht Die Zentralbanken dürften sich im kommenden Jahr mit Zinsschritten zurückhalten. Anleiheinvestoren stecken daher in einem Dilemma. ..."[HB 30.12.19]
        • "EZB wird zum Tausendsassa: Frau Lagarde bestimmt fortan, wer grün ist und dafür Geld bekommt ..."[DWN 29.12.19]
      • Schuldenkrise52KW-Berichte.
        • "DIHK-Chef Schweitzer gegen Lockerung der Schuldenbremse ... Das wäre kein gutes Signal im internationalen Standortwettbewerb, so der DIHK-Präsident. ..."[wiwo 31.12.19]
        • "Der Euro kann nicht funktionieren - wir stehen vor dem Währungs-Crash Die Schuldenkrise hat die Konstruktionsprobleme der Eurozone deutlich gemacht. ..."[Focus 30.12.19]
        • "Die Staatsverschuldung hat ihren Preis: Diese Risiken bergen höhere Schulden bei niedrigen Zinsen. Einige Volkswirte argumentieren, dass eine höhere Schuldenaufnahme für Länder angesichts niedriger Zinsen von Vorteil wäre. Dabei unterschätzen die Ökonomen jedoch die Risiken einer solchen Politik, meint Gastautor Kenneth Rogoff.  ..."[DWN 25.12.19]
      • Steuertricks52KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Verwahrloste Steuerpolitik. Die dritte Merkel-Koalition betreibt Steuerpolitik unter dem Eindruck voller Kassen vor allem als Subventionsmaschinerie. Schlagendes Exempel ist die Neuauflage des Baukindergeldes. ..."[faz 31.12.19]
        • "Als die Ära der Mickerzinsen begann Ein Jahrzehnt endet. Doch wie begann es? Im Dezember 2009 war in Wirtschaft und Sozialpolitik bereits vieles Topthema, was heute noch heiß diskutiert wird - nur häufig ganz anders. ..."[SPON 30.12.19]
        • "Artie Minson und Sebastian Gunningham 17 Millionen Dollar sicher: Goldene Fallschirme für die neuen WeWork-Chefs Während Tausende Mitarbeiter gehen müssen, sichern sich die neuen Chefs des Büro-Immobilien-Vermieters für den Fall der Fälle üppige Abfindungen. ..."[HB 30.12.19]
      • Italien-und-die-EU-52.KW-Berichte.
        • "Stellenstreichungen, faule Kredite: Das sind die Baustellen von Italiens Banken Neue Bankenpleiten drohen Italien im kommenden Jahr nicht. Dafür stehen die Geldhäuser vor anderen Problemen. Experten pochen vor allem Stellenstreichungen. ..."[HB 30.12.19]
        • "Giuseppe Conte kündigt "ambitioniertes" Reformprogramm für Italien an  ..."[Welt 28.12.19]
      • Handelskrieg52KW-Berichte.
        • "Im Weißen Haus : Handelsabkommen mit China soll am 15. Januar unterzeichnet werden . Donald Trump hat erstmals ein konkretes Datum für die Unterzeichnung des Handelsabkommens mit China genannt. Ein Folgeabkommen soll später in Peking unterschrieben werden.  ..."[faz 31.12.19]
        • "Der Welthandelsorganisation ist nicht zum Feiern zumute. Zerfall, Bedeutungslosigkeit oder Plan B? Das multilaterale Welthandelssystem, das durch die WTO verkörpert wird, ist eine Erfolgsgeschichte. Eine neue Studie zeigt die positiven Auswirkungen auf. Und dennoch steckt die Organisation an ihrem 25. Jahrestag in einer tiefen Krise.  ..."[NZZ 30.12.19]
        • "Studie zu WTO-Mitgliedschaft USA, China und Deutschland profitieren am stärksten von Freihandel Handelskriege, Sanktionen, Brexit: Um den freien Welthandel nach den Regeln der WTO steht es schlecht. Dabei profitieren laut einer Studie gerade die größten Streithähne USA und China von ihm. Und die Bundesrepublik.  ..."[SPON 30.12.19]
    • Türkeikrise51KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Dezember 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    ___


    2019-KW51  [16.12.-22.12]   " ..." [.12.19]
     
    Aktuelle Sachlage 51. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Keynes  ist nur dann richtig (notwendige Bedingung), wenn man ihn richtig und wie gedacht praktiziert. In schlechten Zeite gegensteuern durch Investitionsförderung. Aber das geht nur dann verantwortlich, wenn man in guten Zeiten a) gespart und Rückladen gebildet hat und b) die Schulden der Investitionskosten wieder tilgt, denn sonst wird es immer mehr und man fällt in die exponentielle Falle. So war es bis zur Schuldenbremse. Das ist richtige Finanzgebaren ist aber immer noch unterentwickelt. Zur Staatshausformel der Zukunft mit Vernunft und Verantwortung geht es hier.
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • Doku Finanzkrise: . ..."[]
      • FinanzmarktOekonomie51KW.
        • Wirecard seit 9.12.19 massiv unter Leerverkaufsdruck (Bundesanzeiger).
      • Konjunktur51KW.
        • "Ifo-Index: Die Stimmung steigt In die Vorstandsetagen kehrt kurz vor Weihnachten eine recht zuversichtliche Stimmung ein. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für den Monat Dezember ist deutlicher gestiegen als erwartet. Handelsstreit und Brexit scheinen keine entscheidende Bremswirkung mehr auszuüben.  ..."[ARD 18.12.19]
      • Energiewende-und-Transformation-51KW.
        • Vernünftig haushalten und wirtschaften ist in der Politik immer noch nicht angekommen.
      • Europa51KW-Berichte.
      • Schuldenkrise51KW-Berichte.
        • "Warum die Schuldenbremse wichtig ist Politiker geben Geld aus, das nicht ihnen gehört. Die Gefahr in dieser Konstellation liegt in der Masslosigkeit und Verschwendung. Die Schuldenbremse schiebt da einen Riegel. ...."[NZZ 18.12.19]
        • "30 Jahre Solidarpakt – und nun? Die Länderfinanzen in Ostdeutschland 1990 brauchten die ostdeutschen Bundesländer ausreichend Mittel für den Aufbau Ost. Ende 2019 fließen hierfür letztmalig Sonderzahlungen. Zeit für eine Bestandsausaufnahme: Wo stehen die Länderfinanzen heute? Und vor allem: Wohin könnte die Reise gehen?  ..." [bpb 16.12.19]
      • Steuertricks51KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Erfolg! Seit Jahren fordern wir, dass Amazon, Google, Facebook & Co. veröffentlichen, wie viele Gewinne sie machen und wie viele Steuern sie zahlen. Seit 11. Dezember 2019 sind wir der Umsetzung dieser Forderung deutlich näher gerückt: An diesem Tag hat das österreichische Parlament die Bundesregierung dazu verpflichtet, auf EU-Ebene endlich für mehr Steuertransparenz bei Konzernen zu stimmen. Der Beschluss ist auch ein Erfolg für Attac und die Folge unserer unermüdlichen Arbeit in Bündnissen mit vielen Organisationen, die sich seit Jahren gegen die Steuertricks von Konzernen einsetzen. Eine europäische Lösung ist nun zum Greifen nah. Denn erst kürzlich, am 28. November 2019, verfehlte beim EU-Treffen der zuständigen Minister ein Beschluss für mehr Steuertransparenz für Konzerne die nötige Mehrheit um nur eine Stimme! Damals war die österreichische Regierung noch unter den Blockierern. ..." [attac Österreich 17.12.19]
      • Italien-und-die-EU-51.KW-Berichte.
      • Handelskrieg51KW-Berichte.
    • Türkeikrise51KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Dezember 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __

    2019-KW50  [09.12.-15.12]   " ..." [.12.19]
     
    Aktuelle Sachlage 50. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Die fuenfköpfige Hydra der Staats- und Gesellschaftsmisere: Politik, Recht, Wirtschaft, Medien, Konsumorientiertes Wahlvolk.
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42,41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _

    • Doku Finanzkrise: .   ..." [... 12.12.19]
      • FinanzmarktOekonomie50KW.
        • "Der Finanzmarkt ist kaputt" Gerhard Schick, früher Bundestagsabgeordneter der Grünen, kämpft für die Finanzwende: Die Kernprobleme seit der Bankenkrise 2008 seien ungelöst. ..." [SZ 13.12.19]
        • "Warum die Zinsen wirklich so niedrig sind Sorgen die Notenbanken für die geringen Zinsen? Verantwortlich sind vor allem zwei andere Gründe. Ein Gastbeitrag. ..." [faz 12.12.19]
      • Konjunktur50KW.
        • "Bundesbank halbiert Wachstumsprognose Im Juni hatte die Bundesbank fpr 2020 noch ein Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent vorausgesagt. Diese Prognose hat sie nun deutlich nach unten korrigiert. Doch 2021 soll es wieder aufwärts gehen. ..." [ARD ... 12.12.19]
      • Energiewende-und-Transformation-50KW.
        • "Der Kapitalismus hat gesiegt – doch das hat seinen Preis Erstmals in der Menschheitsgeschichte, so die These von Branko Milanovic, wird die Welt von derselben Wirtschaftsordnung dominiert. Der Triumph des Kapitalismus zeigt im Westen indes ein anderes Gesicht als im Osten. ..." [NZZ ... 12.12.19]
      • Europa50KW-Berichte.
        • "Neue EZB-Chefin Lagarde: "Ich werde anders sein" ..." [SZ 12.12.19] RS: Noch schlimmer als Draghicula?
        • "Lagardes Einstand bei der EZB: Nullzinsen bleiben bis zum Sankt Nimmerleinstag ..." [DWN  12.12.19]
        • "Die Geldpolitik bleibt auch unter Lagarde noch Jahre extrem expansiv, doch die EZB will ihre Strategie eingehend überprüfen  ..." [NZZ 12.12.19]
        • "Der Bundesrat will kein digitales Zentralbankgeld Soll die Schweizerische Nationalbank (SNB) einen digitalen Kryptofranken herausgeben und dieses Geld der breiten Bevölkerung verfügbar machen? Der Bundesrat hält dies für keine gute Idee und warnt vor Risiken.  ..." [NZZ 12.12.19]
      • Schuldenkrise50KW-Berichte. > Überblick Schulden * Sparen und Haushalten.
        • "Ökonomen-Prognose Bundeshaushalt 2021 wohl wieder in roten Zahlen Zusätzliche Ausgaben für Soziales und Klima, sinkende Einnahmen durch die abflauende Konjunktur: Schon 2021 dürfte es mit der schwarzen Null vorbei sein, sagen Ökonomen.  ..." [SPON 12.12.19]
        • "Nullzinspolitik Die EZB und die Zombies, die sie schuf Experten sind alarmiert: In Europa gibt es immer mehr Zombie-Firmen, die nur noch künstlich mithilfe von Neuschulden am Leben gehalten werden. Schuld daran ist die EZB. " ..." [ARD 12.12.19]
      • Steuertricks50KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Ex-Bank-Manager festgenommen Im Cum-Ex-Steuerskandal geht es nach Schäden in Milliardenhöhe und jahrelangen Ermittlungen nun Schlag auf Schlag. Nach einem Rechtsanwalt sitzen nun auch zwei Ex-Manager der Maple Bank in Haft. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat im Fall Maple Anklage erhoben. Die wegen Rückforderungen des Fiskus insolvent gegangene Bank soll den Staat um 383 Millionen Euro betrogen haben. ..." [faz 13.12.19]
        • "„Jedes Land ist die Steueroase eines anderen“ Ist es gerecht, alles zu machen, was legal ist? Hartmut Schwab meint: Nein! Im F.A.Z.-Interview spricht der Präsident der Bundessteuerberaterkammer über das Bewusstsein für Gesetze, die Digitalisierung – und seinen Steuertipp für 2020. ..." [faz 13.12.19]
      • Italien-und-die-EU-50.KW-Berichte.
        • "Staatsverschuldung von Italien bis 2018 Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat sich die Staatsverschuldung von Italien um über 70 Prozent erhöht und beträgt im Jahr 2018 geschätzt rund 2,32 Billionen Euro. Italien gehört zu den Ländern mit der weltweit höchsten Schuldenquote. [Statista 9-8-19]
      • Handelskrieg50KW-Berichte.
        • "Handelspolitik China und USA einigen sich auf Teilabkommen im Handelsstreit Die Phase eins ist abgeschlossen: China und die USA bestätigen die Einigung im ersten Teil der Handelsgespräche. ..." [HB 13.12.19]
        • "Ostsee-Pipeline USA wollen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 mit Sanktionen stoppen Der US-Senat verabschiedet ein Gesetzespaket vermutlich noch vor Ende nächster Woche. Die USA sprechen von Sorge um Europas Energiesicherheit ..." [dS 12.12.19]
        • "Teilabkommen zwischen USA und China soll Strafzölle abwenden Am Sonntag sollen eigentlich Strafzölle auf chinesische Laptops und Smartphones in Kraft treten. Nun könnte das ein Abkommen vorerst verhindern ..." [dS 13.12.19]
        • "Trumps Blockade : Schwerer Schlag für den Welthandel. Donald Trump legt das Instrument zur Streitschlichtung der Welthandelsorganisation lahm. Die EU-Kommission sucht noch nach einer Lösung, um die Blockade zu umgehen.  ..." [faz 10.12.19]
    • Türkeikrise50KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Dezember 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __

    2019-KW49  [02.12.-08.12.19]   " ..." [.12.19]
     
    Aktuelle Sachlage 49. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Kapitalismus: die schlimmste Krankheit und geistig-soziale Verirrung der Gesellschaft. In nur 250 Jahren die Erde so zugrunde zu richten, dass das Überleben gefährdet ist, ist nicht zu überbieten und kann eigentlich nur mit dem bösen Wort Nietsches gegeißelt werden: "Ihr habt den Weg vom Wurme zum Menschen gemacht und Vieles in Euch ist noch Wurm. Einst wart ihr Affen und auch jetzt ist der Mensch mehr Affe, als irgend ein Affe." (Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Erster Theil. Zarathustra's Vorrede.)
    • "Kärnten Drogeriemarktkette verbietet Mitarbeitern Trinken während Arbeitszeit. Auch Arztbesuche sollen nur in der Freizeit erledigt werden. Die Bestimmungen sind für die Gewerkschaft "menschenunwürdig" und sittenwidrig ..." [dS 03.12.19]
    • "Lebens- und Rentenversicherungen: Die Luft wird dünn, Finanzaufsicht kündigt Intervention an  ..." [DWN 03.12.19]
    • Wesentlichen Anteil an der Krankheit Kapitalismus hat die mainstream Wirtschaftswissenschaft, wehalb Felber zu Recht zu einer  Revolution  dagegen aufruft.
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • Doku Finanzkrise:  .
      • "Neue Kritik : Millionenabfindung für Ex-Bahnchef Grube. 2,25 Millionen Euro – diese Abfindungszahlung an den ehemaligen Bahnchef Rüdiger Grube nimmt der Bundesrechnungshof genauer unter die Lupe und mahnt mehrere Punkte an.   ..." [faz 03.12.19]
      • FinanzmarktOekonomie49KW.
        • "Wie der Niedrigzins unsere Altersvorsorge gefährdet In Zeiten des Niedrigzins wird es immer schwieriger fürs Alter vorzusorgen. Die Finanzaufsicht BaFin warnt: Pensionskassen sind in Gefahr...." [report mainz 03.12.19]
        • "Lebens- und Rentenversicherungen: Die Luft wird dünn, Finanzaufsicht kündigt Intervention an  ..." [DWN 03.12.19]
      • Konjunktur49KW.
      • Energiewende-und-Transformation-49KW.
        • "Weitere Bank verlangt Negativzinsen ab dem ersten Euro ..." [SZ 03.12.19]
        • "Kärnten Drogeriemarktkette verbietet Mitarbeitern Trinken während Arbeitszeit. Auch Arztbesuche sollen nur in der Freizeit erledigt werden. Die Bestimmungen sind für die Gewerkschaft "menschenunwürdig" und sittenwidrig ..." [dS 03.12.19]
        • "Klimaschutz Gretas Macht Die Klimaaktivistin Greta Thunberg verunsichert mit ihren Forderungen viele Unternehmenschefs. Muss die Wirtschaft sich vor ihr fürchten? ..." [SZ 03.12.19]
      • Europa49KW-Berichte.
        • Selten so einen Unsinn in der SZ gelesen: "Warum die EZB keine Schuld an den niedrigen Zinsen hat"
      • Schuldenkrise49KW-Berichte.
      • Steuertricks49KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Eine Masche, noch perfider als Cum-Ex Aktiengeschäfte zulasten des deutschen Fiskus waren auch nach dem Cum-Ex-Verbot weiter möglich. Die neuartigen Deals funktionierten mit sogenannten ADR-Papieren und verfolgen ebenso den Zweck sich Steuern mehrfach erstatten zu lassen. Bisher sind sechs Fälle bekannt, die die Deutsche Bank selbst anzeigte.  ..." [SZ 05.12.19]
        • "Strafprozess gestartet Cum-Ex-Richter: „Es war ein kollektiver Griff in die Staatskasse“ um-Ex-Geschäfte erfüllen den Tatbestand einer Steuerhinterziehung, sagte der Richter des Landgericht Bonn zur Eröffnung des ersten Strafprozess um Cum-Ex-Geschäfte in Deutschland. ..." [wiwo 04.12.19]
        • "Irlands Finanzminister : „Steuerwettbewerb ist legitim“  ..." [faz 03.12.19]
        • "Fintech Onlinebank N26 lobt sich nach Kritik von Finanzaufsicht selbst ..." [dS 03.12.19]
      • Italien-und-die-EU-49.KW-Berichte.
        • "Italienische Großbank Unicredit streicht 8000 Stellen Aktionäre sind wohl wichtiger als Mitarbeiter: Die italienische Großbank Unicredit hat angekündigt, jede zehnte Stelle zu streichen. Im Gegenzug sollen die Ausschüttungen an Aktionäre steigen.  ..." [SPON 03.12.19]
      • Handelskrieg49KW-Berichte.
        • "Der US-Präsident hat die Importzölle auf Stahl und Aluminium aus Brasilien und Argentinien wieder in Kraft gesetzt. Er begründete den Schritt über Twitter mit der "massiven" Abwertung der Währungen der beiden südamerikanischen Länder. Dies sei "nicht gut für unsere Landwirte".  ..." [ARD 02.12.19]
        • "Urteil: Deutsche Bank muss Trumps Steuerunterlagen doch rausrücken  ..." [HB 03.12.19]
    • Türkeikrise49KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Dezember 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __
     
    Aktuelle Sachlage 48. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    "Bundesregierung gefährdet Mehrheit gegen Steuerdumping in Brüssel Am Donnerstag steht beim EU-Wettbewerbsrat das Thema der öffentlichen, länderbezogenen Steuerberichterstattung für Großunternehmen (“Country-by-Country-Reporting”) auf der Agenda. Voraussichtlich wird es am Abstimmungsverhalten von Deutschland abhängen, ob eine Mehrheit dafür zustande kommt oder nicht. Während außer Deutschland alle großen Staaten wie Frankreich, Spanien, Italien und Polen das öffentliche Country-by-Country-Reporting unterstützen, lehnen es einige kleinere Steueroasen wie Irland, Luxemburg und Österreich ab. Weil CDU/CSU dagegen und die SPD dafür ist, stehen die Zeichen derzeit auf eine Enthaltung Deutschlands." [... Giegold 26.11.19]
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    2019-KW48  [25.11.-01.12]   " ..." [.11.19]
    • "Schlechter Gesundheitszustand Ärzte warnen: Ohne Behandlung könnte Assange im Gefängnis sterben

    • Ärzte fordern in einem Brief an die britische Regierung die medizinische Behandlung des Wikileaks-Gründers. „Wir dürfen keine Zeit verlieren“, erklären sie.  ..." [HB 25.11.19]
    • Doku Finanzkrise: .
      • FinanzmarktOekonomie48KW.
        • ""Das deutsche Finanzsystem ist verwundbarer geworden" Wegen der guten wirtschaftlichen Lage haben die deutschen Banken ihre Vorsorge für Kreditausfälle auf ein historisch niedriges Niveau reduziert. Doch das macht sie auch verwundbar, warnt Bundesbankpräsident Jens Weidmann. ..." [aed 29.11.19]
        • "Wegen Protesten Chile will mit bis zu 20 Milliarden Dollar dem Fall des Pesos gegensteuern. Am Donnerstag kam es zum ersten Mal zu Verhandlungen mit Gewerkschaften ..." [dS 29.11.19]
        • "Baubranche in der Krise In Indien zeichnet sich eine milliardenschwere Immobilienkrise ab  ..." [HB 30.11.19]
      • Konjunktur48KW.
        • "Chinas Industrie wächst wieder. Nach sieben Monaten hat sich Chinas Industrie erholt. Aufgrund des Handelsstreits mit Washingtons bleibt die Lage jedoch prekär.   ..." [faz 30.11.19]
        • "ifo Geschäftsklima steigt leicht (November 2019) Die Stimmung unter den deutschen Managern hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November auf 95,0 Punkte gestiegen, nach 94,7 Punkten im Oktober. Die Unternehmer waren minimal zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch ihre Erwartungen fielen weniger pessimistisch aus als noch im Vormonat. Die deutsche Konjunktur zeigt sich widerstandsfähig. Das ifo Institut rechnet mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent im vierten Quartal."  ifo Institut 25.11.2019.
      • Energiewende-und-Transformation-48KW.
        • "»Kapitalismus ist kompliziert - aber nicht schwer zu verstehen« Der Soziologe Vivek Chibber über Hochschulmarxismus, Anti-Diskriminierung und Arbeiterbewegung ..." [ND 30.11.19]
        • "Rentenbesteuerung: Sozialdemokraten in Erklärungsnot. Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht keinen dringenden Handlungsbedarf beim Thema Rentenbesteuerung. Ausgerechnet zwei SPD-Minister lehnen es ab, der möglichen Ungerechtigkeit bei der Rentenbesteuerung nachzugehen. ..." [SZ 29.11.19]
      • Europa48KW-Berichte.
        • "Vermögen der 300 Reichsten in der Schweiz hat 2019 zugenommen Die Vermögen der 300 reichsten Personen in der Schweizer haben in diesem Jahr vor allem dank den steigenden Börsenkurse wieder kräftig zugelegt.  ..." [NZZ 29.11.19]
      • Schuldenkrise48KW-Berichte.
      • Steuertricks48KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Finanzverwaltung NRW kauft neue Steuerdaten Steuersünder müssen wieder zittern - zumindest, wenn sie ihr Geld in Belize versteckt haben. Denn Daten eines dortigen Finanzdienstleisters werden nach SPIEGEL-Informationen von Ermittlern in Wuppertal ausgewertet.  ..." [SPON 29.11.19]
        • " Korruptionsprozess Griechische Staatsanwälte fordern 14 Jahre Haft für Ex-Siemens-Chef  ..." [SPON 30.11.19]
        • "Übernahmekampf:Hedgefonds erobern die Macht bei Osram ..." [SZ 28.11.19]
        • "Blackfriday und Co Rabatte, Rabatte, Rabatte: Der Shoppingwahnsinn hat begonnen ..." [dS 25.11.19]
      • Italien-und-die-EU-48.KW-Berichte.
      • Handelskrieg48KW-Berichte.
        • "Kein zweites Handelsabkommen zwischen Washington und Peking absehbar  ..." [faz 25.11.19]
    • Türkeikrise48KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (November 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __



    2019-KW47  [18.11.-24.11.19]   " ..." [.11.19]
     
    Aktuelle Sachlage 47. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Ein Beitrag der Bibel zur Kapitalismus-Debatte und der Schere zwischen arm und reich: "Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird die Fülle haben; wer aber nicht hat, dem wird auch, was er hat, genommen werden" (Matthäus, Kap. 25,29). 
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46,  45, 44,43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38,37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • "Monsanto setzte schädliches Pestizid trotz Verbots in Hawaii ein ..." [dS 22.11.19]
    • Doku Finanzkrise: .
      • FinanzmarktOekonomie47KW.
        • "Weik & Friedrich: Der erste Schritt ist getan, jetzt kommen Negativzinsen von 4 Prozent für alle ..." [DWN 21.11.19]
      • Konjunktur47KW.
      • Energiewende-und-Transformation-47KW.
        • "Es brodelt wieder in Frankreich ..." [SZ 22.11.19]
        • "Rückzug aus den Regionen: Deutschlands Sparkassen und Volksbanken im bleiernen Korsett der Bürokraten ..." [DWN 23.11.19]
        • "Amnesty International: „Google und Facebook haben einen Überwachungs-Kapitalismus geschaffen“ ..." [DWN 22.11.19]
        • "Von wegen «Ostblock»: Wirtschaftlich hat sich Ostmitteleuropa gemausert Länder wie Polen, Tschechien und Ungarn brauchen sich dreissig Jahre nach der Wende nicht mehr zu verstecken. Das hätte auch im Westen mehr Anerkennung verdient. ..." [dS 23.11.19]
        • "Die Klimakrise macht das Wasser knapper. Trinken wir bald alle Salzwasser? ..." [dS 24.11.19]
      • Europa47KW-Berichte.
        • "Griechenland Anleger greifen zu griechischen Bankaktien Griechische Bankaktien sind nichts für schwache Nerven. Doch viele Analysten sehen ihre Zukunft positiv, auch wenn die faulen Kredite noch ein großes Problem sind. ..." [HB 24.11.19]
        • "Rumänien will Gold zurück ins Land holen: Präsident blockiert Vorhaben wegen EZB ..." [DWN 22.11.19]
        • "Europa steuert auf eine Bienen-Krise zu ..." [DWN 22.11.19]
        • "Wem gehören die Zentralbanken? Die Antwort fällt immer einseitiger aus. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat seit ihrer Gründung sowohl öffentliche als auch private Eigentümer. ..." [NZZ 24.11.19]
        • "Wahlprogramm der Labour Party : „Radikalster Umbauplan seit Jahrzehnten“ ..." [faz 21.11.19]
      • Schuldenkrise47KW-Berichte.
      • Steuertricks47KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Cum ex. Die Zeit der Ausreden ist vorbei. Die Großkanzlei Freshfields hat den Bogen im Cum-Ex-Skandal überspannt, erst in der Rechtsberatung, dann mit ihrem arroganten Auftreten. ..." [SZ 22.11.19]
        • "Cum-Ex-Geschäfte werden Großkanzlei zum Verhängnis. Dem Steueranwalt Ulf Johannemann, der früher bei der Kanzlei Freshfields arbeitete, droht wegen eines seiner damaligen Mandanten, der Maple Bank, eine Anklage wegen Beihilfe zur schweren Steuerhinterziehung in mehreren Fällen. Freshfields soll dazu beigetragen haben, dass aus den Geschäften ein industrielles Phänomen wurde - mit geschätztem Steuerschaden von mehr als zehn Milliarden Euro. ..." [SZ 21.11.19]
        • "Wie am Black Friday mit Rabatten gemogelt wird. ..." [faz 24.11.19]
        • "Tag 125 im Buwog-Prozess: Auf der Liechtensteiner Geldspur ..." [dS 21.11.19]
      • Italien-und-die-EU-47.KW-Berichte.
      • Handelskrieg47KW-Berichte.
        • "Sind Trumps Autozölle vom Tisch? ..." [SZ 21.11.19]
    • Türkeikrise47KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (November 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
      __ullllllllllllllllll

    2019-KW46  [11.11.-17.11.19]   " ..." [.11.19]
     
    Aktuelle Sachlage 46. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.

    Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft

    Ein außerordentlich wichtiges Buch, dessen Untertitel nicht zu viel verspricht. Es zeigt, wie schon einige seiner  Werke  vorher, dass er völlig zu Recht bei den großen Ökonomen eingereiht wurde. Ich habe mich daher zu einer ausführlichen Buchpräsentation entschlossen, die auf alle Kapitel und dort geäußerten Ideen eingeht. Die ersten drei Kapotael sind inzwischen präsentiert. Den jeweils aktuellen Stand der Präsentation kann man der Verlinkung im originalen Inhaltsverzeichnis  entnehmen, auch bei den Änderungen.
     

    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _

    • Doku Finanzkrise: .  ..." [.11.19]
      • FinanzmarktOekonomie46KW.
        • "Managergehälter werden gesetzlich gedeckelt ..." [SZ 14.11.19]
        • "Es ist Zeit für eine grundlegende Debatte über das Steuersystem ..." [SZ 17.11.19]
        • "Österreichs Inflation sank im Oktober auf 1,1 Prozent ..." [dS 15.11.19]
      • Konjunktur46KW.
        • Deutschland schrammt an einer Rezession vorbei ..." [SZ 14.11.19]
      • Energiewende-und-Transformation-46KW.
        • Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft. ..." [IP-GIPT 15.11.19]
        • "Expertenrat – Anders Indset Die biologische Intelligenz ist vom Aussterben bedroht Der Tsunami der digitalen Revolution ist nicht vorüber, er steht noch bevor. Synthetische Intelligenz ist eine Chance für Europa – auch, um Menschlichkeit zu definieren. ..." [HB 14.11.19]
      • Europa46KW-Berichte.
        • "„Das Risiko für deutsche Sparer ist zu hoch“ Bayerns Ministerpräsident stellt sich gegen die Pläne für eine europäische Einlagensicherung. Vor dem CDU-Parteitag kritisiert der CSU-Chef auch Friedrich Merz.  ..." [HB 17.11.19]
      • Schuldenkrise46KW-Berichte.
        • "Fünf unerwartete Fakten zur Verschuldung der Deutschen  ..." [SZ 14.11.19]
      • Steuertricks46KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Scholz plant Spezialeinheit gegen Steuerbetrug ..." [SZ 17.11.19]
        • "Immer mehr Fälle Anlagebetrug hat dank der Zinsflaute Hochsaison ..." [dS 17.11.19]
        • "Milliarden-Betrug mit falscher Kryptowährung ..." [faz 17.11.19]
        • "Geldwäsche-Vorwürfe gegen frühere Meinl Bank ..." [dS 16.11.19]
        • "Milliardenverlust bei größtem Wagniskapitalgeber "Die dümmste Geldquelle des Silicon Valley" ..." [SPON 15.11.19]
        • "Alfred Herrhausen : Der Vordenker des Investmentbanking  ..." [faz 17.11.19]
      • Italien-und-die-EU-46.KW-Berichte.
        • "Italiens Industrie In Schönheit sterben Italien ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone - doch seine einst stolze Industrie siecht vor sich hin oder wird ins Ausland verscherbelt. Was läuft falsch in "Bella Italia"?
      • Handelskrieg46KW-Berichte.
        • "Brics-Gipfel in Brasilien: Staatschefs demonstrieren Einigkeit  ..." [NZZ 15.11.19]
    • Türkeikrise46KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (November 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __

    2019-KW45  [04.11.-10.11.19]   " ..." [.10.19]
     
    Aktuelle Sachlage 45. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Wir leben in keiner Demokratie, sondern in einer Oligarchie. Entsprechend degeneriert ist über weite Strecken auch das Rechtssystem. 
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • Doku Finanzkrise: .   ..." [.11.19]
      • FinanzmarktOekonomie45KW.
        • "Diese Gefahren könnten 2020 die Finanzmärkte erschüttern Handelskonflikt, Brexit und US-Wahlen – in einer Studie zur Zukunft der weltweiten Finanzmärkte identifiziert die Deutsche Bank eine Menge Risiken.  ..." [HB 10.11.19]
      • Konjunktur45KW.
        • "Der große Blackout Gewitter über Brandenburg Es scheppert gewaltig in der Branche: Die Krise der deutschen Windenergiebranche verschärft sich - das hat auch politische Gründe. Beim größten deutschen Hersteller Enercon sollen 3000 Arbeitsplätze wegfallen. Betroffen sind schon jetzt strukturschwache Regionen: An den Standorten Aurich und Magdeburg sollen nach Unternehmensangaben jeweils 1500 Jobs eingespart werden. ..." [SZ 08.11.19]
      • Energiewende-und-Transformation-45KW.
        • ""Ich halte Geld für das Grundübel" Marius Müller-Westernhagen hat so viele Platten verkauft wie kaum ein anderer deutscher Musiker. Ein Gespräch über Kreativität, Verlogenheit und warum er weder von Drogen noch von Geld viel hält.  ..." [SZ 09.11.19]
      • Europa45KW-Berichte.
        • "Griechenland wirbt mit Steuererleichterungen um Superreiche und Rentner Mit großzügigen Steuervergünstigungen will die Regierung in Athen wohlhabende Ausländer ins Land locken. Auch ausländische Pensionäre könnten profitieren.  ..." [HB 09.11.19]
      • Schuldenkrise45KW-Berichte.
        • "Kehrtwende im britischen Haushalt: Tories und Labour setzen stark auf Schulden Der Wahlkampf kennt keine britische Bescheidenheit. Regierung und Opposition überbieten sich mit höheren Ausgaben und höheren Schulden. Dafür müssen alte Budgetregeln weichen. ..." [NZZ 08.11.19]
      • Steuertricks45KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Betrugs-Prozess in Italien Sechs Ex-Manager der Deutschen Bank müssen ins Gefängnis Sie sollen Bilanzen gefälscht und Verluste verschleiert haben: Ex-Manager der Deutschen Bank und anderer Geldinstitute sind in Italien zu teils hohen Haftstrafen verurteilt worden. Alle Angeklagten hatten ihre Unschuld beteuert. ..." [SPON 08.11.19]
      • Italien-und-die-EU-45.KW-Berichte.
        • "Süditalien tritt auf der Stelle 30 Jahre nach dem Mauerfall haben sich die östlichen Bundesländer schneller entwickelt als der Mezzogiorno. Die einen machen Rom als Sündenbock aus, die anderen den Umgang mit den Fördermaßnahmen.  ..." [faz 09.11.19]
      • Handelskrieg45KW-Berichte.
        • "Entfremdung von Trump: Seine Politik gefährdet den sagenhaften Boom der Autoindustrie in South Carolina Das weltweit grösste Werk von BMW steht nicht in Deutschland, sondern im amerikanischen Spartanburg. Um die Produktionsstätte herum ist ein ausgeklügeltes Netzwerk entstanden. Doch die nationalistische Handelspolitik von Donald Trump setzt diese Erfolgsgeschichte aufs Spiel. ..." [NZZ 08.11.19]
    • Türkeikrise45KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (November 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __


    2019-KW44  [28.10.-03.11.19]   " ..." [.10.19]
     
    Aktuelle Sachlage 44. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    "Globaler Abschwung - letzter Ausweg Handelskrieg ... Wir haben verstanden. Das war die Botschaft der mächtigsten Männer und Frauen der Welt. Wir werden die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen. Wir versprechen, unsere jeweiligen Grenzen offenzuhalten. Wir werden keine Handelsbarrieren errichten, sondern uns bemühen, den Welthandel weiter zu liberalisieren. So steht es im Communiqué des ersten G20-Gipfels von Washington, der Mitte November 2008 stattfand.  ..." [mm 02.11.19]
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • Doku Finanzkrise: .  ..." [.11.19]
      • FinanzmarktOekonomie44KW.
        • "US-Notenbank Fed senkt Leitzins erneut ..." [SZ 30.10.19]
      • Konjunktur44KW.
        • "Deutschlands Wirtschaft schwächelt, Österreich hingegen lächelt ..." [dS 02.11.19]
        • "Umsatzrückgang im Einzelhandel Hongkongs Wirtschaft bricht nach Protesten ein Die monatelangen Proteste belasten Hongkongs Wirtschaft schwer. Die Finanzmetropole ist in die Rezession gerutscht. Es fehlt an reichen Chinesen, die Luxusuhren kaufen. ..." [SPON 01.11.19]
      • Energiewende-und-Transformation-44KW.
        • "Statt BIP : Grüne fordern ökologischen Maßstab für Wohlstand  ..." [faz 03.11.19]
        • "Rentner zahlen fast 35 Milliarden Euro Einkommensteuer ..." [SZ 01.11.19]
        • "Die sozialistische Antwort auf den Brexit: Für die Vereinigten Sozialistischen Staaten von Europa ..." [wsws 01.11.19]
      • Europa44KW-Berichte.
        • "Draghis Kritiker fürchten japanische Verhältnisse in Europa – zu spät? Permanent niedrige Zinsen, Deflationsgefahr und schleppendes Wachstum: Kritiker sehen im japanischen Beispiel ein Warnsignal für Europas Geldpolitiker ..." [SZ 29.10.19]
        • "Nach Verlusten im Vorjahr Schweizer Nationalbank erzielt mehr als 50 Milliarden Franken Gewinn Die Schweizer Nationalbank weist für dieses Jahr einen Gewinn von 51,5 Milliarden Franken aus. Vor allem die gute Entwicklung der Aktien und Anleihen aus dem Ausland brachten der Bank Geld.  ..." [SPON 31.10.19]
      • Schuldenkrise44KW-Berichte.
      • Steuertricks44KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Der »Cum-Ex«-König Insider nennt vor Gericht Namen von Beteiligten und kritisiert Bankenaufsicht. Weitere Geldhäuser geraten ins Visier der Ermittler ..." [jw 02.11.19]
        • "Wie die USA einen Milliarden-Deal mit Malaysias Obergauner schlossen ..." [NZZ 01.11.19]
        • "Als Geldwäsche-Paradies bekannt Milliarden aus illegalen Quellen werden jährlich in den legalen Finanzkreislauf geschleust ..." [nd 01.11.19]
        • "Private Bereicherung Vermögende benutzen Genossenschaften zum Steuersparen Von wegen sozial: Das Genossenschaftsmodell wird nach SPIEGEL-Informationen zunehmend für die private Bereicherung genutzt. Die Bundesregierung will das Steuerschlupfloch schließen. ..." [SPON 01.11.19]
      • Italien-und-die-EU-44.KW-Berichte.
      • Handelskrieg44KW-Berichte. > letzter Ausweg Handelskrieg.
        • "Alter Handelsstreit WTO erlaubt China Milliardenstrafzölle gegen die USA. In einem seit fünf Jahren währenden Handelsstreit zwischen den USA und China hat die WTO zugunsten Pekings entschieden. Es ging dabei um angebliches Dumping.  ..." [SPON 01.11.19]
    • Türkeikrise44KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Oktober 2019, November2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __



    2019-KW43  [21.10.-27.10.19]   " ..." [.10.19]
     
    Aktuelle Sachlage 43. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Grundlagen der Wirtschaftspolitik "... soll nachher keiner sagen, es gab keine Warnungen. Die vielen Krisen-Anzeichen haben Mervyn King, einst Chef der Bank of England, in Washington vor dem Internationalen Währungsfonds zu einer Brandrede motiviert. „Wir schlafwandeln in die nächste große Finanzkrise“, warnt er, ein „finanzielles Armageddon“ hätte furchtbare Auswirkungen auf die Legitimität des demokratischen Systems. Niemand bezweifele die derzeitigen Turbulenzen bedingt etwa durch Handelskriege, so King, aber keiner hinterfrage die Grundlagen der Wirtschaftspolitik. Das sei anders als nach der Großen Depression Anfang der 1930er Jahre. Der Rat des Geldexperten: Es sei Zeit, dass sich die wichtigsten Zentralbanker hinter den Kulissen mit der Politik darüber verständigten, wie verletzlich das System sei." ..." [Handelsblatt Morning Briefing 21.10.19]
     
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29,28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20,19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04,03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • Doku Finanzkrise.
      • FinanzmarktOekonomie43KW.
      • Konjunktur43KW.
      • Energiewende-und-Transformation-43KW.
      • Europa43KW-Berichte.
      • Schuldenkrise43KW-Berichte.
      • Steuertricks43KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
      • Italien-und-die-EU-43.KW-Berichte.
      • Handelskrieg43KW-Berichte.
    • Türkeikrise43KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Oktober 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __


    2019-KW42  [14.10.-20.10.19]   " ..." [.10.19]
     
    Aktuelle Sachlage 42. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Schulden, Schulden, Schulden ... 
    • "Währungsfonds warnt vor Schuldenexzess. Eigentlich galt nach der Finanzkrise die Parole: Nie wieder Schulden. Doch nun warnt IWF-Chefin Georgieva eindringlich vor einem weltweit wachsenden Schuldenberg. Seit der Finanzkrise haben sich die Unternehmensschulden in den wichtigsten Industrieländern glatt verdoppelt.  ..." [ARD 16.10.19]
    • "Experten warnen Riesige Schuldenblase erhöht Explosionsgefahr im Finanzystem Der Währungsfonds warnt: Wegen Negativzinsen fließt immer mehr Geld in Ramschkredite. Bei einem Abschwung wackeln 19 Billionen Dollar ..." [dS 16.10.19]
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42,  41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09,08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • Doku Finanzkrise. " ..." [.10.19]
      • FinanzmarktOekonomie42KW.
        • "Negativzinsen sind da, um zu bleiben Die Banken erhöhen Belastungen für wohlhabende Kunden und Firmen. ..." [NZZ 19.10.19]
        • "„Steuermilliarden werden versenkt“ Die Lokführer-Gewerkschaft GDL fordert mit deutlichen Worten die Entlassung von Bahn-Vorstand Huber im Zuge der Berateraffäre. Verlangt wird auch ein grundlegender Umbau des Konzerns. ..." [faz18.10.19]
        • "Experten der Landesbanken sind sich einig: Anlegern stehen schwere Zeiten bevor. Insbesondere die schwache Weltkonjunktur und die dauerhaft negativen Zinsen erschweren die Situation. ..." [ARD 16.10.19]
      • Konjunktur42KW.
        • "Konjunktur Chinas Wirtschaftswachstum bremst sich scharf ein Handelskrieg, schwacher Konsum und Überschuldung – so langsam wie im dritten Quartal ist Chinas Wirtschaft seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr gewachsen ..." [dS 18.10.19]
      • Energiewende-und-Transformation-42KW.
        • "Bundesregierung Alte Dogmen abschalten und die Klimakrise lösen Wenn bisher zu wenig gegen den Klimawandel getan wurde, liegt das weniger an per se doofen Erwachsenen. Die Ursache ist eher das alte Dogma von der Eigenverantwortung und vom heiligen Markt.  ..." [SPON 18.10.19]
      • Europa42KW-Berichte.
        • "Wie gross darf der EU-Haushalt nach dem Austritt Grossbritanniens noch sein? Nach dem Brexit klafft ein Loch in der EU-Kasse. An ihrem Herbstgipfel haben die Staats- und Regierungschefs beraten, was zu tun ist. Die Positionen liegen noch weit auseinander. Doch bis Ende Jahr wollen sie sich einigen. ..." [NZZ 18.10.19]
        • "Ein Zaubertrick lässt die irische Grenze verschwinden Die Lösung des grössten Brexit-Problems: Nordirland wäre nicht in der EU, würde aber so behandelt. Für Unternehmen bedeutet das eine erhebliche Umstellung, viel Papierkram und prophylaktische Zölle innerhalb des Vereinigten Königreichs. ..." [NZZ 18.10.19]
      • Schuldenkrise42KW-Berichte.
        • "Währungsfonds warnt vor Schuldenexzess. Eigentlich galt nach der Finanzkrise die Parole: Nie wieder Schulden. Doch nun warnt IWF-Chefin Georgieva eindringlich vor einem weltweit wachsenden Schuldenberg. Seit der Finanzkrise haben sich die Unternehmensschulden in den wichtigsten Industrieländern glatt verdoppelt.  ..." [ARD 16.10.19]
        • "Experten warnen Riesige Schuldenblase erhöht Explosionsgefahr im Finanzystem Der Währungsfonds warnt: Wegen Negativzinsen fließt immer mehr Geld in Ramschkredite. Bei einem Abschwung wackeln 19 Billionen Dollar ..." [dS 16.10.19]
      • Steuertricks42KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Wie Schwarzgeld ins Land geschleust wird Mittel aus Russland oder China kommen über verschiedene Wege nach Deutschland. Auch über den Finanzplatz Frankfurt. ..." [faz19.10.19]
        • "Die Banken wollen keine Banken mehr sein Traditionellerweise verdienen Finanzhäuser Geld, indem sie Spargelder entgegennehmen und diese als Kredit vergeben. Die Negativzinsen zerstören aber dieses Geschäftsmodell. Die Kunden bekommen das in der Form von höheren Gebühren zu spüren. ..." [NZZ 17.10.19]
      • Italien-und-die-EU-42.KW-Berichte.
      • Handelskrieg42KW-Berichte.
        • "Gegen Handelskriege : Ein Hoch auf den Freihandel! Der Mehltau des Protektionismus legt sich über die Welt. Das unterstützt längst nicht nur Donald Trump ..." [faz19.10.19]
        • "Amerikanische Strafzölle auf EU-Importe treten in Kraft ..." [faz18.10.19]
        • "Welthandel EU kündigt im Zollstreit mit USA ihrerseits Strafzölle an Nachdem Strafzölle der USA gegen die EU im Umfang von jährlich 7,5 Milliarden Dollar am Freitag in Kraft getreten sind, hat die Kommission Gegenmaßnahmen angekündigt ..." [dS 18.10.19]
    • Türkeikrise42KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Oktober 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __



    2019-KW41  [07.10.-13.10.19]   " ..." [.10.19]
     
    Aktuelle Sachlage 41. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Ist Trump größenwahnsinnig oder "nur"ein Clown? Dafür spricht ein neuer Tweed, in dem Trump sich selbst extrem erhöht und große und unerreichte Weisheit zuspricht: "As I have stated strongly before, and just to reiterate, if Turkey does anything that I, in my great and unmatched wisdom, consider to be off limits, ..." Na ja, vielleicht ist er ja auch beides: ein größenwahnsinniger Clown ...
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52,51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • Doku Finanzkrise. " ..." [.10.19]
      • FinanzmarktOekonomie41KW.
        • "Amerikanische Geldpolitik : Fed kündigt Wertpapierkäufe für 60 Milliarden Dollar monatlich an Die Währungshüter in Washington starten umfangreiche Maßnahmen. Sie wollen nicht, dass ihr Programm mit der Quantitativen Lockerung verglichen wird. ..." [faz 12.10.19]
      • Konjunktur41KW.
        • "Schwache Wirtschaft Bundesregierung senkt Konjunkturprognose Die Bundesregierung rechnet mittlerweile mit einer längeren Wirtschaftsschwäche als noch vor einigen Monaten. Nach SPIEGEL-Informationen wird sie ihre Wachstumsprognose für 2020 nach unten korrigieren. ..." [SPON 11.10.19]
        • "Krisenstimmung: Schlimmster Rückgang bei der Luftfracht seit 2008 ..." [contra 13.10.19]
      • Energiewende-und-Transformation-41KW.
      • Europa41KW-Berichte.
      • Schuldenkrise41KW-Berichte.
      • Steuertricks41KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Zehn Jahre nach der Verstaatlichung Bis heute hat die HRE 15 Milliarden Euro gekostet Vor zehn Jahren wurde die Immobilienbank HRE verstaatlicht – der größte Schadenfall der Finanzkrise. Und die Endabrechnung steht noch aus. ..." [TS 13.10.19]
        • "EZB-Stresstest: 75 Prozent der Banken fallen bei schweren Schocks durch ..." [epochtimes 13.10.19]
        • "Gehaltvoller Abschied : Kein Wunder, dass der Ärger über Manager zunimmt Eon und Thyssen sind Beispiele für die Selbstbedienungsmentalität deutscher Unternehmenslenker. Das ist schlecht. ..." [faz 12.10.19]
      • Italien-und-die-EU-41.KW-Berichte.
      • Handelskrieg41KW-Berichte.
        • "Deutsche Exporteure reagieren : „Nach den zahlreichen Kapriolen Trumps bleiben wir skeptisch“ Donald Trump verkündet eine Teileinigung im Handelskrieg mit China. Zweifel an deren Wert gibt es nicht nur in Deutschland. ..." [faz 12.10.19]
        • "Gespräche mit China Trump verkündet Teileinigung im Handelsstreit US-Präsident Trump hat im Handelskonflikt mit China eine "partielle Einigung" verkündet. In der jüngsten Verhandlungsrunde sei eine "sehr substanzielle" Vereinbarung getroffen worden. ..." [SPON 11.10.19]
    • Türkeikrise41KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Oktober 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __


    2019-KW40  [30.09-06.10.19]   " ..." [.09.19]
     
    Aktuelle Sachlage 40. KW, 2019, 4. Quartal nun im 13. Jg, und nun insgesamt 52. Quartal seit Beginn  8.2.2007.
    Die kapitalistische "Demokratie" taugt nichts. Genauer betrachtet handelt es sich um eine  Oligarchie  der Geld- und Wirtschaftsmächtigen. 
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    4. Quartal 2018: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40 * 3. Quartal 2018: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2018: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2018: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    • Doku Finanzkrise:
      • FinanzmarktOekonomie40KW.
        • "Amerikanischer Häusermarkt : Licht und Schatten Die Verkäufe von Einfamilienhäusern in den Vereinigten Staaten sind überraschend stark gestiegen – der Aktienmarkt reagiert positiv. Doch ein einflussreicher Ökonom zieht Parallelen zur großen Finanzkrise vor zehn Jahren. ... " [faz 05.10.19]
        • "Geldpolitik Ökonom: "Wir haben einen Wohlfahrtsstaat für Reiche" Die Geldpolitik erhöht die Preise und die Ungleichheit. Die Notenbanken haben panische Angst vor der Krise, sagt Ökonom Rahim Taghizadegan ... " [dS 03.10.19]
      • Konjunktur40KW.
        • "Konjunktur: Deutschland kann nur noch mit einem Mini-Wachstum rechnen Die führenden Wirtschaftsforscher senken ihre Wachstumsprognose. Deutschland wird demnach im laufenden Jahr nur noch um 0,5 Prozent wachsen. Zuvor waren sie von 0,8 Prozent ausgegangen, vor einem Jahr hatten sie gar noch 1,9 Prozent prognostiziert. Schuld sind vor allem die globalen Handelskonflikte. Sie treffen die exportabhängige Industrie. ... " [SZ 02.10.19]
      • Energiewende-und-Transformation-40KW.
        • "Nachhaltigkeit:Wie unser Wachstum uns zu ruinieren droht  Die alte Erde ist längst überfüllt. Und vermüllt, vergiftet, verpestet ist sie auch. Eine Abrechnung. ... " [SZ 05.10.19]
        • Skeptiker 3/2019 erschienen Eine Fläche fast so groß wie das Bundesland Niedersachsen, vollgestellt mit Windrädern, wäre nötig, um den Energiebedarf Deutschlands zur Hälfte durch Windenergie zu decken. Das rechnet Dr.-Ing. Norbert Aust in der neuen Ausgabe des Skeptiker, 3/2019 vor. Nicht wesentlich besser schneidet die Solarenergie ab. Beide Technologien gelten als Hoffnungsträger für die Energiewende, den Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe. Doch sie benötigen enorm große Flächen, die in Deutschland nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen. Hinzu kommen Probleme bei der Speicherung der gewonnenen Energie. Wie kann die Energiewende trotzdem gelingen? [hpd 30.09.19]
      • Europa40KW-Berichte. ... " []
        • "Alt-Notenbanker werfen der EZB in gemeinsamem Memorandum verbotene Staatsfinanzierung vor

        • Die EZB hat den Pfad der Tugend in den Augen vieler Beobachter längst verlassen. Nun fordern renommierte ehemalige Notenbanker gemeinsam, dass die ultraexpansive Geldpolitik gestoppt werde. Sie warnen vor der Wiederaufnahme der Anleihekäufe, den negativen Nebeneffekten der Geldpolitik und vor einem symmetrischen Inflationsziel. ... " [NZZ 04.10.19]
      • Schuldenkrise40KW-Berichte.
        • "US-Unternehmen häufen Schulden an trotz Sparkurs-Versprechen ... " [Bloomberg 01.10.19]
      • Steuertricks40KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
        • "Nach Reformen EU nimmt Schweiz von Steueroasen-Liste Die Schweiz hatte lange einen Ruf als Steuerparadies. Nun wollen die EU-Finanzminister das Land von einer Beobachtungsliste mit Steueroasen entfernen - zusammen mit anderen Staaten.  ... " [SPON 04.10.19]
        • "Banken verspielen das Vertrauen ihrer Kunden Geldinstitute kündigen derzeit massenhaft hoch dotierte Sparverträge aus früheren Zeiten, die ihnen zu teuer geworden sind. Klug ist das nicht.... " [SZ 04.10.19]
        • "Medienbericht Italienische Behörden ermitteln gegen Netflix wegen Steuerhinterziehung Unternehmen müsste Steuern auch ohne physische Präsenz zahlen ... " [dS 03.10.19]
        • "„Financial Times“ sieht Wirecard-Vorwurf der Kursmanipulation entkräftet

        • Finanzdienstleister Wirecard hat die FT mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Eine Anwaltskanzlei hat diese für die Zeitung geprüft – und nichts gefunden. ... " [HB 03.10.19]
      • Italien-und-die-EU-40.KW-Berichte.
        • "Staatshaushalt Italiens Defizit wird 2020 höher als erwartet ausfallen Die von Ex-Innenminister Matteo Salvini geforderte Einheitssteuer von 15 Prozent ist vom Tisch. Eine Mehrwertsteuererhöhung soll vermieden werden ... " [dS 01.10.19]
      • Handelskrieg40KW-Berichte.
        • "Handelskriege, Protektionismus, Globalisierung: Wie es im Welthandel weitergeht Der amerikanische Präsident Donald Trump hat die globalen Handelsbeziehungen umgekrempelt. Die Globalisierung war jedoch schon vor Trump angeschlagen. Vier Ökonomen geben Antworten zur Entwicklung in der Handelspolitik. ... " [NZZ 04.10.19]
        • "Kaffee, Wein und Werkzeuge : Auch deutsche Produkte von Strafzöllen betroffen  Die amerikanische Regierung hat eine Liste mit europäischen Importwaren veröffentlicht, die sie ab 18. Oktober mit Strafzöllen belegen will. Während Brüssel noch an einer Retourkutsche bastelt, müssen die Exporteure die Zeche zahlen. ... " [faz 03.10.19]
        • "Europa kann mehr tun, als Trump glaubt Die EU sollte auf Trumps Strafzölle wegen Airbus umgehend antworten - und US-Waren in Europa verteuern. Das wäre ein wichtiges Signal im Hinblick auf drohende Autozölle. ... " [SZ 03.10.19]
        • "Auf EU-Importe : Amerika kündigt Strafzölle an, Kaum hat die WTO entschieden, dass Amerika wegen rechtswidriger EU-Subventionen Strafzölle erheben darf, folgt auch schon die Umsetzung. Der Handelskonflikt spitzt sich damit zu. Denn Brüssel plant längst Gegenmaßnahmen. ... " [faz 02.10.19]
        • "WTO erlaubt US-Strafzölle von 7,5 Milliarden Dollar gegen die EU Die WTO hat den USA die Verhängung von Strafzöllen auf Waren im Volumen von 7,5 Milliarden Dollar gegen die EU genehmigt. Die Zölle seien eine Reaktion auf europäische Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus. ... " [SZ 03.10.19]
    • Flüchtlingskrise: Von der Türkei nach Griechenland Warum kommen plötzlich so viele Boote?
    • Türkeikrise40KW-Berichte.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (September 2019).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    __



    Zum 3. Quartal Juli-Sep 2019.

    Literatur (Auswahl)  ... " [] ... " [] ... " [] > Grundlagen Finanzkrise.
    • Schwarzbuch Kapitalismus.
    • Globalisierung.




    Links (Auswahl: beachte) >Querverweise.
    • Begriffe rund ums Geld: Glossar Bundesbank, z.B. Geldmenge*
    • Neid, Mißgunst, Gerechtigkeit, Gier und Vernunft. * Wachstum,Tabellen*
    • Das Pyramiden-Modell oligarcher Systementwicklung am Beispiel multipler Überschuldung.
    • Geldtabu. * Elite und etilE * Elite-Messverfahren* Deutschland AG, Plutokratie * Kartelle * Globalplayer * Geschwätz freie Marktwirtschaft * Staatsverschuldung*Psychopathologie des Geldes: I, II.


    Externe Links (Auswahl: beachte) >Querverweise.

    • Kurzbeschreibung der aktuellen Finanzkrise nach Alexander Czerny [LZ 28.2.9] RS: Eine sehr interessante und wichtige Arbeit: Im Kern wird die These einer exponentiellen Ausweitung der Geldvermögen in wenigen Händen, der eine ebensolche exponentielle Aufblähung der Verschuldung in vielen Händen gegenübersteht, vertreten und mit Daten belegt. Damit ist letztlich ein - nicht solide und realökonomisch fundiertes - Wachstumskonzept, das mit Hilfe und Entfachung der Schuldentollwut angeheizt wird, als Kernquelle des Übels anzusehen.
    • Finanzökonomische Analyse des faulen subprime credits: [ , Marx-Forum,Wagenknecht, ]
    • ARD: Chronologie der Krise (2007-2010/2.Q.)
    • wiwo8.4.8:Chronik  Finanzkrise: Vom Immobilienboom zum Beinahe-Crash.
    • Die nächste Finanzkrise: Credit Default Swaps – Subprime war nur »Vorspeise«?
    • Prof. Senf Video zu den Ursachen der Finanzkrise [infokrieg 31.10.8]
    • WEISSGARNIX. Wirtschaft & Politik aus allerletzter Hand …
    • NachDenkSeiten. Die kritische Website.
    • Die wahren Ursachen der Finanzkrise (MMnews 23.9.1).




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten: ausgelagert.
    GIPT = General and IntegrativePsychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___
    100 Milliarden Euro* Allgemeines zum Staatsverschuldungs-Syndrom, Was bedeutet Staatsverschuldung ganz praktisch?, Wann wird Staatsverschuldung auf längere Sicht sehr gefährlich?* Bundespräsident Herzog 1999 zur Staatsverschuldung *  Armuts- und Reichtumsberichte der Bundesregierung * Antizyklische Wirtschaftspolitik * Bear Stearns* Datenquellen und Hinweise zu Schulden und Wirtschaftswachstum (BIP) * Demokratien*Draghi* Etile,Das Peter-Prinzip, Das Parkinsonsche Gesetz, Selbstbediener* Euphemismus * FED * Geldmenge USA * Globalisierung, Globale Enteignung der Städte *  Hollyvoodoo. * homo oeconomicus. * Daten zu: Konsum-Animation, Verführung und Konditionierung des homo oeconomicus*Ich pumpe, also bin ich * Kapitalismus* supra-nationale Egoismen (EU) * Plutokratie * Zur Therapie der "Schuldentollwut" *
    __


    Querverweise
    Standort: Doku Finanzkrise 4. Quartal 2019, 13. Jahrgang, 52. Quartal.
    *
    Übersicht über alle Dokus 2007-aktuell * Zum Grundlagen Teil 1
    *
    Videospot attac zur Einstellung unserer Banken
    Wirtschafts-KriTicker* Manager Porträt Michael Kemmer (HRE, BLB) *
    *  Die Midas-Falle nach Ovid. in: Neid, Mißgunst, Gerechtigkeit, Gier und Vernunft. *  Das Pyramiden-Modell oligarcher Systementwicklung am Beispiel multipler Überschuldung. * Geldtabu. * Einführung und Kritik der Plutokratie der "Deutschland AG" * Überblick Mißwirtschaft D-AG * Eliten & etilE * Die Politische Krankheit der Schuldentollwut. * Globalplayer*Kartelle *
    Überblick Staatsverschuldung._
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Finanzen site: www.sgipt.org.* Staatsverschuldung site: www.sgipt.org *
    Geld +Geschichte site: www.sgipt.org * Psychopathologie des Geldes site: www.sgipt.org *
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Ereignisse, Symptome, Therapie und Kommentare zur Finanz- und Wirtschaftskrise 4. Quartal 2019, 13. Jahrgang, insgesamt 52. Quartal.  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/finanz/FiKr19Q4.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet. Zitate und Links sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    Ende_Doku Finanzkrise 13. Jg., 4. Quartal 2019_Service_Überblick_Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges  Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_


    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    03.10.19    Neu angelegt und eingestellt.

    [intern: Arbeitshilfen (Vorbelegungen)]