Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=03.02.2020 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 29.02.20
    Impressum: Dipl.-Psych. Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20  D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  &  Copyright_

    Anfang  Corona-Virus Wirtschaft, Finanzmärkte, Börsen_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_ 
    Willkommen ins unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Dokumentation, Evaluation, Qualitätsssicherung, Epidemiologie, psychologische Testtheorie u.a., hier speziell zum Thema:

    Auswirkungen Corona-Virus auf Wirtschaft, Finanzmärkte, Börsen

    Zusammenffassung-Aktuelle Lage * Editorial & Begrifflichkeiten * WHO-Kritik/ Behörden * China * Welt ohne China * Deutschland * Europa * Italien * Süd-Korea * Methodisch-rechnerische Probleme * Modellrechnungen * Börsen/Wirtschaft (Standort) *

    Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen
    Querverweise.
    Zur Aktualisierung F5-Taste drücken.


    Zusammenfassung-Aktuelle-Lage

    Die Sorgen um die Auswirkungen auf die Wirtschaft nehmen zu. Inzwischen hat es die Börsen weltweit erwischt. Viele reagieren kopflos und panisch. Der DAX hat zwischenzeitlich 2000 Punkte eingebüßt, das sind bald 15%. Es heißt, Unsicherheit sei Gift für die Börsen. Und dieses Gift hat nun mit einem 15% Crash gewirkt. Und das kann noch weiter gehen. Ein Gutes wird dieses Schlechte aber wahrscheinlich haben: man wird endlich sehen, man kann auch ohne Wachstum leben - und nicht einmal schlecht. __



    Medienberichte
    • "Dax: Die Märkte rufen nicht, sie schreien nach Fed und EZB Der Dax stürzt am Freitag um bis zu 5,2 Prozent in die Tiefe. Auch an der Wall Street geht es bergab. Jetzt können nur noch die Notenbanken helfen.  ..." [Börse.ARD Stand: 28.02.2020, 11:40 Uhr]
    • "Der Corona-Schock an den Märkten geht weiter  Gewinnwarnungen, abgesagte Reisen, gesprengte Lieferketten, Sparmaßnahmen: Die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus außerhalb Chinas steckt immer mehr Unternehmen an. An den Börsen geht die Pandemie-Angst um, die Kurse sacken weiter ab. Wird es noch schlimmer? ..." [Börse.ARD Stand: 27.02.2020, 15:16 Uhr]




    Boersen
    Quellen Bloomberg Asian Pacific Stocks (https://www.bloomberg.com/markets/stocks/world-indexes/asia-pacific) und Deutsche Börse Top Indices Global 20 (https://www.boerse.de/indizes/wichtigste/kursliste), Abrufe 27.02.2020.



    Literatur (Auswahl)



    Links (Auswahl: beachte)
    • WHO-Tagesreporte: https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situation-reports
    • WHO- Falldefinitionen und Begriffe: https://www.who.int/publications-detail/global-surveillance-for-human-infection-with-novel-coronavirus-(2019-ncov)
    • Robert Koch Institut: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
    • RKI Corona-Virus: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
    • Information zu diskreten und stetigen Wachstumsraten.
    • Zeitzonen: https://www.zeitzonen.de/




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __
    WHO-Reports(Belege)
    __


    Querverweise
    Standort: Wachstumsanalysen Corona-Virus.
    *
    Überblick Diagnostik und Differentialdiagnostik in der IP-GIPT.
    • Nachrichten vom Gesundheitssystem.
    • Was-Ist-Fragen in der Diagnostik. WIF-Fallstricke, Tücken und Probleme.
    • Diagnostik, Komorbiditaet und das Problem der Differentialdiagnose
    • Testtheorie der Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie
    • Krankheit, Symptom, Syndrom, Aufgabe der Heilkunde
    • Bio-Psycho-Soziales Krankheitsmodell
    • Norm, Wert, Abweichung (Deviation)
    • Kausalitätsproblem
    • Der Wissenschaftsbegriff und seine aktuelle Bedeutung
    • Welten und  die Konstruktion unterschiedlicher Wirklichkeiten in der GIPT.
    • Iatrogenie - Krank durch Behandlung. Fehler, Behandlungsfehler, Kunstfehler. Ein kritischer Beitrag zur Epidemiologie des Gesundheitssystems, das selbst ein wichtiger Faktor für Krankheit und Tod ist.
    • Allgemeine und integrative Epidemiologie.
    • Übersicht - Psycho-Moden, psychische Epidemien, Epidemiologie und systemimmanente Kunstfehler.
    • Potentielle Kunst-/ Fehler aus der Sicht der Allgemeinen und Integrativen Psychologischen Psychotherapie. Materialien zur Qualitätssicherung mit einer Literaturübersicht.
    • Über potentielle Kunst- oder Behandlungsfehler in der Psychotherapie aus allgemeiner und integrativer Sicht. Vortrag auf der Ersten Fachtagung des IVS am Samstag den 27. Juli 2002. Festsaal, Klinikum am Europakanal. (Kunstfehler 2)

     
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Diagnostik site: www.sgipt.org. 


    Zitierung
    Sponsel, R.  (DAS). Auswirkungen Corona-Virus auf Wirtschaft, Finanzmärkte, Börsen. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/doceval/epidem/CorVirWFB.htm
     Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

     Ende Corona-Virus Wirtschaft, Finanzmärkte, Börsen_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    korrigiert: irs 26.02.2020, 08.02.2020 Rechtschreibprüfung und gelesen.



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    29.02.20    Von der Haupt- und Verteilerseite getrennt und als eigene (diese) Seite ausgelagert.
    28.02.20    Angelegt als Einzelseite.
     



    interne Hilfen:
    __