Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    Abteilung Politische Psychologie, Bereich Finanzen -  Präambel - Sprache -
    IP-GIPTDAS=04.01.2021 Internet-Erstausgabe; letzte Änderung: 10.01.21
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    Twitter  E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright

    Anfang_Doku Finanzkrise 15. Jg., 1. Quartal 2021_Datenschutz_Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Politische Psychologie, Bereich Finanzen, Finanzpolitik und Finanzwissenschaft, und hier speziell zum Thema:

    Doku Finanzkrise 2021, 1. Quartal, 15. Jahrgang,
    57. Quartal seit Beginn der Finanzkrise am  8.2.2007.

    Ereignisse, Symptome, Therapie und Kommentare
    zur Finanz- und Wirtschaftskrise im 57. Quartal - Beginn 8.2.2007 * Aktuelle Sachlage Juni 2015
    _-

    Wem die FED gehört, dem gehört Amerika und die halbe Welt.
    Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht
    Aktualisierung Schuldenporträt USA (1791-aktuell).

    Ein Gutes hat die Finanzkrise: Es ist sehr klar geworden, dass im Westen eine Plutokratie herrscht, die die Demokratie und die SteuerzahlerIn perfekt zu instrumentalisieren weiß. 
    Echte Alternativen zeigte das Forum der Alternativen beim Bankentribunal von attac auf.
        Zur Erinnerung: Im Grundgesetz Artikel 14, Abs. (2) heißt es: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ Und die bayerische Verfassung erkennt klipp und klar im Artikel 157 (1): „Kapitalbildung ist nicht Selbstzweck, sondern Mittel zur Entfaltung der Volkswirtschaft.“ Und Artikel 158 setzt noch nach: „Eigentum verpflichtet gegenüber der Gesamtheit. Offenbarer Missbrauch des Eigentums- oder Besitzrechts genießt keinen Rechtsschutz.“ > Gemeinwohl-Ökonomie. 

    ___
    von  Rudolf  Sponsel,  Erlangen
    _
    Alle Insider wussten seit ca. 20 Jahren, was kommt.
    • Kürzel und Links zu den Quellen und Informationen.
    • Querverweise und weitere Datenquellen.
    • Links zu den Quartals-Dokumentationen.
    • Links zu den Kommentaren in den Kalenderwochen.
    • Chronik der Symptome * Lit * Links * Glossar * Querverweise *
    • Einige Cover von Literatur zur Finanzkrise.
    • Private Nettovermögen in Europa.
    _
    Ab der 30 KW 2017 wurde die Dokumentation zur Finanzkrise auf wöchentlich statt wie bis dahin täglich umgestellt (gewöhnlich am Wochenende angepeilt).
    _


    2021  Merkel  *  VW-Skandal  *  Zu 25 Jahre Wiedervereinigung  wurde eine eigene Seite erstellt.  * Unsere liebsten Freunde  *   Schuldenporträt Griechenland.  *  Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht  *  So viel kostet Europa  *  Kriege mit Geld und Währungen  *  IWF  *_Börsenüberblick Europa hier.  *  Staatshaushaltsgleichung der Vernunft  *_____
    Corona-Virus: tägliche Aktualisierung der Wachstumraten Infizierte und Todesfälle in China , weltweit, Deutschland, Korea, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, USA  und Europa Abends nach Veröffentlichung der WHO-Zahlen. (F5 Taste drücken empfohlen)
    Zahlen und Fakten zur Lockerungsfragen und - disskussion. * Wellendiskussion * 
    Sterblichkeitsrätsel. Eine Untersuchen der Sterblichkeitsraten von 9 Ländern: China, Deutschland, Frankreich, Italien, Korea, Österreich, Spanien, Schweden, Schweiz.
    Für wissenschaftlich Interessierte: Korrelations- und Eigenwertanalyse der absoluten und logarithmierten Häufigkeitszahlen beim Corona-Virus in China.
    Neu: ProzentRÄNGE der Neuinfektionen.
       

    2021-KW01  [04.01.-10.01.21]
     
    Aktuelle Sachlage 01. KW, 2021, 1. Quartal nun im 15. Jg, und nun insgesamt 57. Quartal seit Beginn  8.2.2007"
     
     
    Überlegungen zum Zins und seiner Bedeutung.

    Die wahre Geschichte der Finanzkrise finden Sie hier. * "Steuertricks der Konzerne stoppen".
    _Zu Draghicula gehts hier.
    Verfassungslage und Verfassungswirklichkeit * Gemeinwohl in Verfassungen und Gesetzen. * Ephoren und Ephorat.
    Zum wirklichen Sparen, Haushalten und Wirtschaften geht's hier.
    Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum (BIP) 1950-2010.
    Sparen und Tilgung kommen im Glossar des Bundesfinanzministeriums nicht vor ... noch Fragen?
     Harald Lesch: Das perfekte Kapitalverbrechen * Zur Therapie der Schuldentollwut. * Monitor-Dossier Eurokrise *
    Info zum ESM. * Pacta sunt servanda - manchmal hat sogar der Teufel recht

    4. Quartal 2021: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2021: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2021: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16,15, 14. * 1. Quartal 2021: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01  *

    4. Quartal 2020: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2020: 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2020: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17, 16,15, 14. * 1. Quartal 2020: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04,03, 02, 01  *
    4. Quartal 2019: 52, 51, 50, 49, 48, 47, 46, 45, 44, 43, 42, 41, 40. * 3. Quartal 2019: 39, 38, 37,36, 35, 34,33, 32, 31, 30, 29, 28, 27, *
    2. Quartal 2019: 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18,17, 16, 15, 14. * 1. Quartal 2019: 13, 12, 11, 10, 09, 08, 07, 06, 05, 04, 03, 02, 01 *
    Links zu allen früheren Wochenkommentaren ab 2007  finden Sie hier.
    attac-Broschüre "Steuertricks der Konzerne stoppen".

    _
    Niemals vergessen: Die Qualitäts- und Wahrheitsmedien sind fest in Hand der Reichen. Deren Berichterstattung ist höchsten zu 50% repräsentativ und korrekt. 25% ergänzende Informationen sind meist bei den  kritisch-alternativen  Medien zu erhalten. Zusätzlich ist Selber denken  angesagt.
    • Doku Finanzkrise 20201 ""
      • Corona01KW.
      • FinanzmarktOekonomie01KW.
      • Konjunktur01KW.
      • Energiewende-und-Transformation01KW.
      • Europa01KW-Berichte.
      • Schuldenkrise01KW-Berichte.
      • Steuertricks01KW-Berichte. (Auch Banken und Korruption).
      • Handelskrieg01KW-Berichte. (Auch USA)
    • Türkeikrise01KW-Berichte.
      • Türkische Zentralbank wirft 45 Tonnen Gold auf den Markt.
      • Erdogans Frau prunksüchtig und verschwenderisch, aber durch türkisches Faschistenrecht geschützt.
      • Zurück in den Knast: Wie Europa türkische Regimegegner an die Türkei ausliefert.
    • Diesel- und Autokartell-Skandal (Januar2021).
    • Doku Facebook-Daten-Skandal.
      • Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht.
      • Wie Apostaten auf Facebook systematisch schikaniert werden.
      • Depressiv durch Facebook und Co.
    _



    Zum 3. Quartal April-Juni-2020.

    Literatur (Auswahl)  ... " [] ... " [] ... " [] > Grundlagen Finanzkrise.
    • Schwarzbuch Kapitalismus.
    • Globalisierung.




    Links (Auswahl: beachte) >Querverweise.
    • Begriffe rund ums Geld: Glossar Bundesbank, z.B. Geldmenge*
    • Neid, Mißgunst, Gerechtigkeit, Gier und Vernunft. * Wachstum,Tabellen*
    • Das Pyramiden-Modell oligarcher Systementwicklung am Beispiel multipler Überschuldung.
    • Geldtabu. * Elite und etilE * Elite-Messverfahren* Deutschland AG, Plutokratie * Kartelle * Globalplayer * Geschwätz freie Marktwirtschaft * Staatsverschuldung*Psychopathologie des Geldes: I, II.


    Externe Links (Auswahl: beachte) >Querverweise.

    • Kurzbeschreibung der aktuellen Finanzkrise nach Alexander Czerny [LZ 28.2.9] RS: Eine sehr interessante und wichtige Arbeit: Im Kern wird die These einer exponentiellen Ausweitung der Geldvermögen in wenigen Händen, der eine ebensolche exponentielle Aufblähung der Verschuldung in vielen Händen gegenübersteht, vertreten und mit Daten belegt. Damit ist letztlich ein - nicht solide und realökonomisch fundiertes - Wachstumskonzept, das mit Hilfe und Entfachung der Schuldentollwut angeheizt wird, als Kernquelle des Übels anzusehen.
    • Finanzökonomische Analyse des faulen subprime credits: [ , Marx-Forum,Wagenknecht, ]
    • ARD: Chronologie der Krise (2007-2010/2.Q.)
    • wiwo8.4.8:  Chronik  Finanzkrise: Vom Immobilienboom zum Beinahe-Crash.
    • F.W. Engdahl: Die nächste Finanzkrise: Credit Default Swaps – Subprime war nur »Vorspeise«?
    • Prof. Senf Video zu den Ursachen der Finanzkrise [infokrieg 31.10.8]
    • NachDenkSeiten. Die kritische Website.
    • Die wahren Ursachen der Finanzkrise (MMnews 23.9.1).




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten: ausgelagert.
    GIPT = General and IntegrativePsychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___
    100 Milliarden Euro* Allgemeines zum Staatsverschuldungs-Syndrom, Was bedeutet Staatsverschuldung ganz praktisch?, Wann wird Staatsverschuldung auf längere Sicht sehr gefährlich?* Bundespräsident Herzog 1999 zur Staatsverschuldung *  Armuts- und Reichtumsberichte der Bundesregierung * Antizyklische Wirtschaftspolitik * Bear Stearns* Datenquellen und Hinweise zu Schulden und Wirtschaftswachstum (BIP) * Demokratien*Draghi*Etile,Das Peter-Prinzip, Das Parkinsonsche Gesetz, Selbstbediener* Euphemismus * FED * Geldmenge USA * Globalisierung, Globale Enteignung der Städte *  Hollyvoodoo. * homo oeconomicus. * Daten zu: Konsum-Animation, Verführung und Konditionierung des homo oeconomicus*Ich pumpe, also bin ich * Kapitalismus* supra-nationale Egoismen (EU) * Plutokratie * Zur Therapie der "Schuldentollwut"*
    __


    Querverweise
    Standort: Doku Finanzkrise 1. Quartal 2021, 15. Jahrgang, 57. Quartal.
    *
    Übersicht über alle Dokus 2007-aktuell * Zum Grundlagen Teil 1
    *
    Videospot attac zur Einstellung unserer Banken
    Wirtschafts-KriTicker  * Manager Porträt Michael Kemmer (HRE, BLB)  *
    *  Die Midas-Falle nach Ovid. in: Neid, Mißgunst, Gerechtigkeit, Gier und Vernunft. *  Das Pyramiden-Modell oligarcher Systementwicklung am Beispiel multipler Überschuldung.  * Geldtabu.  *  Einführung und Kritik der Plutokratie der "Deutschland AG"  *  Überblick Mißwirtschaft D-AG  *  Eliten & etilE  *
    Die Politische Krankheit der Schuldentollwut.  *  Globalplayer  *  Kartelle  *
    Überblick Staatsverschuldung._
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Finanzen site: www.sgipt.org.* Staatsverschuldung site: www.sgipt.org *
    Geld +Geschichte site: www.sgipt.org * Psychopathologie des Geldes site: www.sgipt.org *
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Ereignisse, Symptome, Therapie und Kommentare zur Finanz- und Wirtschaftskrise 1. Quartal 2021, 15. Jahrgang, insgesamt 57. Quartal.  IP-GIPT. Erlangen: : "Erst wenn die von der Politik verspro-chenen Schnelltests für den Pflege- und Gesundheitsbereich zur Verfü¬gung stehen, könnten Angehörige und Freunde der Bewohner nach einem negativen Schnelltest die Ein¬richtung wieder betreten. „Wir ren¬nen der Stadt und dem Gesundheits¬amt täglich die Tür ein und bekom¬men nichts“, kritisierte er. Auf Nach¬frage bei der Pressestelle der Stadt Erlangen hieß es gestern, rund 5000 Schnelltests seien eingetroffen und würden nächste Woche verteilt."
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet. Zitate und Links sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    Ende_Doku Finanzkrise 15. Jg., 1. Quartal 2021_Service_Überblick_Relativ Aktuelles_Rel. BeständigesTitelblatt_Konzept_ Archiv_ Region_Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    korrigiert: irs


    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    01.07.20    Neu angelegt und eingestellt.

    [intern: Arbeitshilfen (Vorbelegungen)]