Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=30.11.2014 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 31.05.18
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright

    Anfang_Nachrichten Statistik_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_Titelblatt_Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag__ Wichtiger Hinweis zu externen Links
    Willkommen in der Abteilung
    Irrtum, Betrug, Tricks, Täuschung, Fälschung, Risiko, Versagen und anderes Fehlverhalten in Forschung, Wissenschaft und Technik, hier speziell:

    Nachrichten aus der Statistik
    Probleme, Fehler, Mängel u.a.

    von  Rudolf Sponsel, Erlangen

    Einführung: Warum ist es so grundlegend wichtig, dass die Daten stimmen?
    Dafür gibt es vor allem einen pragmatischen Grund: damit wir uns orientieren, planen und einrichten können. Das ist in komplexen Gesellschaften wichtiger denn je. Das gilt für fast alle Lebensbereiche, z.B. für die Ökologie - denn von unserer intakten Umwelt leben wir - , Demographie, Wirtschafts- und Sozialstatistiken, Epidemiologie und Wissenschaften. Datenfälschungen sind als Verbrechen anzusehen und gehören entsprechend verfolgt. Das "Allerheilgste" jeder empirischen Wissenschaft sind ihre Daten, auf die alles aufgebaut wird.



    Überblick der in der IP-GIPT erfassten Datenprobleme und Fälschungen
    • WHO korrigiert Zahl der Ebola-Toten drastisch nach unten.
    • Fehlerhafte Zensus Zahlen: Stadt lehnt Übernahme der Daten des Landesamtes ab.
    • Hedgefond Manager Singer behauptet, dass amerikanische Wirtschaftsstatistiken gefälscht sind.
    • Aufdeckung der Fälschung der Arbeitslosenstatistik bei der Bundesanstalt für Arbeit durch Erwin Bixler.
    • Ursula von der Leyen, die Bundesagentur und die verdreht-falsche Kinder Hartz-IV Statistik.
    • Internationale Ausbeutung und Verletzung elementarer Menschenrechte (gestützt von Ursula von der Leyen).
    • Kritik an der Arbeitslosenstatistik.
    • Kritik an den Inflationsdaten (Preisentwicklung).
    • Kritik an der Staatsschuldenstatistik * Tricksen und frisieren bei den Staatsschulden. [> Datenquellen]
    • Widersprüchliche Meldungen des stat. Bundesamtes zu den Gesundheitskosten.
    • Merkwürdig extreme Wachstumsraten (23,9% 2000-2005) bei den Kassenverstärkungskrediten, die in die deutsche Staatsverschuldungsstatistik nicht eingehen, obwohl sie bei den Maastrichtkriterien angerechnet werden.
    • Merkwürdiges in der Statistik der Gewalt in Deutschland.
    • LiLi Irrtum, Betrug, Tricks, Täuschung, Fälschung, Risiko, .



    "WHO korrigiert Zahl der Ebola-Toten drastisch nach unten Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Zahl der Ebola-Toten drastisch nach unten korrigiert. Die Organisation erklärte am Montag, in Liberia habe es bei der jüngsten Zählung der Todesopfer einen „Fehler” gegeben, weshalb rund tausend Todesfälle zu viel in die Statistik eingegangen seien. Details zu dem Rechenfehler wurden nicht bekanntgegebe..." [TWJ 2.12.14, 404]
     



    Fehlerhafte Zensus Zahlen: Stadt lehnt Übernahme der Daten des Landesamtes ab. (NN 29.11.14, S. 11)
    Die Nürnberger Nachrichten berichten am 29.11.2014, S. 11:
       
      "400 Schülerinnen aus Statistik getilgt
      Fehlerhafte Zensus-Zahlen: Stadt lehnt Übernahme der Daten des Landesamtes ab
      Die Stadt zweifelt stark an den vom Landesamt für Statistik übermittelten Daten zur Volkszählung (Zensus). Auf deren Grundlage lässt sich keine seriöse Stadtplanung betreiben, so der Vorwurf.
      Wolf Schäfer spricht vom „Rechtfertigungsdruck", den die Stadt derzeit nabe. „Wir werden immer öfter nach den Zensusergebnissen gefragt", so der Leiter des Amts für Stadtforschung und Statistik. Seit August liegen der Nürnberger Behörde die endgültigen Ergebnisse mit Einzelangaben vor. Doch die sind nach Recherchen offenbar fehlerhaft - und damit für städtische Zwecke unbrauchbar. ... "


    Literatur (Auswahl) > Überblickseite "Falsch" und Beweis und beweisen in der Statistik sowie in den spezifischen Seiten.



    Links (Auswahl: beachte) > Querverweise und Überblickseite.



    Glossar, Anmerkungen, Fußnoten > Eigener wissenschaftlicher Standort.
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __
     

    (wird gelegentlich ergänzt, ausgebaut und fortgesetzt)

    Querverweise
    Standort: Nachrichten Statistik.
    *
      • Irrtum, Betrug, Tricks, Täuschung, Fälschung, Risiko, Versagen und anderes Fehlverhalten in Forschung, Wissenschaft und Technik.
      • Überblick Statistik in der IP-GIPT.
      • Einführung und Überblick: Beweis, Beweisarten, Verfahren und Probleme in Wissenschaft und Leben
        • Die Tricks der Sophisten: Beweis und beweisen in Rhetorik, Sophistik und Rabulistik.
      • Überblick Wissenschaft in der GIPT.
      • Vertrauens Regeln zur Beurteilung von Experten nach Wolfgang Wild (1987), in seiner Zeit als bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst.
      • Übersicht - Psycho-Moden, psychische Epidemien, Epidemiologie und systemimmanente Kunstfehler [Die Verallgemeinerung wäre: Moden in der Wissenschaft]
      • Literaturliste: Analogie, Erfinden, Heuristik, Intuition, Irrtum, Kreativmethoden, Problemlösung, Produktives Denken, Schöpferische Prozesse.
      • Idiographische Wissenschaftstheorie.
      • Alpha- und Beta-Fehler in der Statistik
      • Bayes Theorem.
      • Definieren und Definition.
      • Diskriminanzanalyse.
      • Faktorenanalyse Kritik.
      • Grawe Kritik.
      • Metaanalyse.
      • Numerisch instabile Matrizen.
      • Psychoanalyse Kritik.
      • Scientismus Attacke.
      • Vergleichen.
      • Vergleichen Psychotherapie.
      • Konstruktivismus - Formen & Varianten.
      • Der Wissenschaftsbegriff und seine aktuelle Bedeutung.
      • Über den Aufbau einer präzisen Wissenschaftssprache in Psychologie, Psychopathologie, Psychodiagnostik und Psychotherapie.
      • Zahlen und neue Zahlen zum Messen im Unscharfen, Flüchtigen, Subjektiven und Idiographischen.
      • Was ist ein Beweis - Wann ist ein Aggressor überführt?.
      • Zitierstil in der Psychologie.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Fälschung site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *


    Glossar, Anmerkungen, Fußnoten
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.


    Zitierung
    Sponsel, R.  (DAS). Nachrichten aus der Statistik - Probleme, Fehler, Mängel u.a.. Irrtum, Betrug, Tricks, Täuschung, Fälschung, Risiko, Versagen und anderes Fehlverhalten in der Statistik. Wissenschaft und Technik. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen:  https://www.sgipt.org/wisms/falsch/NadS.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet. Zitate und Links sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

     Ende_Nachrichten Statistik_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_Titelblatt_Konzept_Archiv_Region_Service_iec-verlag_ Mail:  sekretariat@sgipt.org_Wichtiger Hinweis zu externen Links

    zuletzt end-korrigiert: irs 29.11.2014


    Änderungen - wird unregelmäßig überarbeitet, kleine Änderungen werden nicht extra dokumentiert
    31.05.18  Linkfehler korrigiert.
    02.12.14. WHO ...