Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=17.11.2002 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 28.09.24
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen   E-Mail:  sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright

    Anfang_Toman im Internet_ _Datenschutz_ Überblick_ Rel.Aktuelles_Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Service-iec-verlag_Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Walter Toman im Internet

    Überblicks-, Verteiler- und Linkseite [English]
     *

    Walter Toman starb am Sonntag, den 28.9.2003.  * In memoriam
     *


    Deutsch in der IP-GIPT
     
    • Hamlet. Beispiel der Deutung eines Dramas.
    • Keine Auferstehung? Nur endloser Tiefschlaf? Prolegomena von "Zweifel, Hoffnung und Liebe." * Inhaltsverzeichnis: Zweifel, Hoffnung, Liebe
    • Walter Toman: Fachbiographie (Bildnis)
    • Literaturliste


    Gedichte

    • So hat mich Gott getauft.
    • Bescheiden metaphysisch.
    • Der Cowboy President.
    • Oh Israel! Oder: Die gekreuzten Finger?.




    English
    • No Resurrection? Only Sleep Without End? (Prolegomena of "Doubt, Hope and Love")
    • Is that not good enough? (Poem)
    • Special Topics Interviews: Walter Toman and Murray Bowen on Sibling Position - Part 2




    In memoriam
    • In memoriam 28.09.2024: Walter Tomans Definition der Psychologie.
    • In memoriam 28.09.2023: Vermächtniswerk "Zweifel, Hoffnung und Liebe" (PDF)
    • In memoriam 28.09.2022: Der Motivbegriff bei Walter Toman.
    • In  memoriam 28.09.2021: Walter Tomans Gebrauch von "plausibel" in seiner Interpretation von Verlust und Trauerarbeit nach Freud 1916 (1915-1917).
    • In memoriam 28.09.2020: Walter Tomans Motivationstheorie.
    • In memoriam 28.09.2019: Walter Toman "Die eigentliche Demut" (Juli/August 2003)
    • In memoriam 28.09.2018: Walter Toman und Karl Marx.
    • In memoriam 28.09.2017: Walter Toman in der Neuen Deutschen Biographie.
    • In memoriam 28.09.2016: Walter Toman im Leibnizjahr.
    • In memoriam 28.09.2015: Gibt es eine Toman Schule?
    • In memoriam 28.09.2014: Kriegsgedicht: So hat mich Gott getauft.
    • In memoriam 28.09.2013: Walter Toman über das Verstehen.
    • In memoriam 28.09.2012: Die Motiv-Intensitätstheorie von Walter Toman. Kommentierter Reader.
    • In memoriam 28.09.2011: Walter Toman  Psychotherapy Workshop in Moskau - Essay -. Zudem In Memoriam Karl Gerlicher 6.9.2011.
    • In memoriam 28.09.2010: Walter Toman: Erläuterndes Nachwort aus "Notrufe".
    • In memoriam 28.09.2009: Psychotherapie im Alltag: 6. Der versäumte Schulbus von Walter Toman:
    • In memoriam 28.09.2008: Der Cowboy-President. Ein politisches Gedicht von Walter Toman.
    • In memoriam 28.09.2007: Hamlet. Beispiel der Deutung eines Dramas von Walter Toman.
    • In memoriam 28.09.2006: Familien-Statistik.
    • In memoriam 28.09.2005: Untersuchung von Tomans Persönlichkeitscharakterisierungen nach den Geschwisterkonstellationen und ihre Übertragung in den CST-Charakter-Struktur-Test nach Fritz Riemann. Empirische Studien zur Familien- und Geschwisterkonstellation.
    • In memoriam 28.09.2004: Konzepte Idealer Psychologischer Grundlagen Experimente zur operationalen Normierung psychischer Elementarfunktionen. Verallgemeinerung einer Toman'schen Idee.
    • Walter Toman ist tot 28.09.2003. Bescheiden metaphysisch (Gedicht).


    Nachrufe:

    • Schneewind, Klaus und Lösel, Friedrich (2005). Nachruf auf Walter Toman. Psychologische Rundschau 56, 1, 46f.
    • Personalia in memoriam. Uni-Kurier  2/2004, S. 99.




    Links zu/mit/über Walter Toman (Zur Beachtung)
    • Familienkonstellation: ihr Einfluss auf den Menschen bei [GB]
    • Walter Toman in Wikipedia.
    • Familien-Statistik. In memoriam Walter Toman 28.9.2006.
    • Untersuchung von Tomans Persönlichkeitscharakterisierungen nach den Geschwisterkonstellationen und ihre Übertragung in den CST-Charakter-Struktur-Test nach Fritz Riemann. Empirische Studien zur Familien- und Geschwisterkonstellation. In memoriam Walter Toman zum zweiten Todestag 28.9.2005.
    • Geschwister- und Familienkonstellation N. I. Lobatschewskis.
    • Ein Ideales Psychologisches Grundlagen Experiment zur operationalen Normierung psychischer Elementarfunktionen. Verallgemeinerung einer Toman'schen Idee. In memoriam 28.9.2004.
    • IP-GIPT: Die Motiv-Intensitätstheorie von Walter Toman. Kommentierter Reader.


    Österreich Lexikon: https://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.t/t587443.htm
    Hier auch Lore Toman: https://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.t/t585201.htm

    Buchbesprechungen
        Familienkonstellationen 7. Auflage 2002 von Renate Scharffenberg in: Beiträge zur geistigen Situation der Gegenwart  Jg. 4 (2003), Heft 1.

    Schüler von Walter Toman im Internet

      Veränderte URLs ohne Weiterleitung entlinkt.
    • Hans-Reinhard Schmidt (Diplompsychologe, Klinischer Psychologe u. Psychotherapeut (BDP), Familientherapeut (EAP), Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor (BDP): https://www.schmidthansreinhard.de/
    • Gasch Gesprächsführung Die Motivationstheorie von Walter TOMAN:
    • Arbeitsgruppe "Psychologie und Erwachsenenbildung" von Prof. Dr. Siegfried Preiser - Institut für Pädagogische Psychologie.
    • Nenne mir Deine Familienkonstellation, und ich sage Dir, wer Du bist.
    _
    Differences in Family Order Position and Personality Type as Measured by the Myers-Briggs Type Indicator
    [404, war: https://www.iusb.edu/~ffujita/Documents/birthord.html]
    "Walter Toman (1961) formulated a family order grouping that depends not only upon the rank ordering of the child in his or her family, but also on the gender of the child's siblings. He postulated eight different family constellation positions: Older Brother of Brothers (OBB), Older Brother of Sisters (OBS), Older Sister of Brothers (OSB), Older Sister of Sisters (OSS), Younger Brother of Brothers (YBB), Younger Brother of Sisters (YBS), Younger Sister of Brothers (YSB), and Younger Sister of Sisters (YSS). Toman's research was aimed mostly at marital compatability, showing that children with opposite gender siblings make better spouses, and that family order compatability helped marriages even more (i.e. a younger sister of brothers when paired with an older brother of sisters has a more compatable marriage than an older brother of brothers and an older sister of sisters.)"


    Toman Themen in Medien und Forschung

    Familie

    • Geschwister: Liebe, Hass, Rivalität – Eine Beziehung fürs Leben (3sat 26.10.2023) Beziehungen zwischen Geschwistern sind vielschichtig und prägen Familien - und das ganze Leben. Die Wissenschaft sammelt neue Erkenntnisse darüber, wie weit dieser Einfluss gehen kann
    _

    Kommunikationsdaten:
    Nachdem Walter Toman am Sonntag, den 28.9.2003 verstarb, haben wir die Kommunikationsdaten herausgenommen.

    Nachfolger von Prof. Toman am Institut für Psychologie I Prof. Dr. Friedrich Lösel (Lehrstuhl 1), inzwischen emeritiert.


    Zitierung
    IP-GIPT (DAS). Walter Toman im Internet. Überblicks-, Verteiler- und Linkseite. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT.Erlangen: https://www.sgipt.org/lit/toman/info.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


     Ende  Toman im Internet__Datenschutz_ Überblick_ Rel.Aktuelles_Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Service-iec-verlag_ Mail: sekretariat@sgipt.org_Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen



    Änderungen - wird unregelmäßig überarbeitet, in der Regel erscheint zum Todestag ein "In memoriam". Kleine Änderungen werden nicht extra dokumentiert.
    28.09.24    In memoriam 28.09.2024: Walter Tomans Definition der Psychologie.
    25.02.24    Linkchecker geprüft. 24.02.:  In memoriam 28.09.22 war nicht bei allinklusive, daher Linkfehler angezeigt, korrigiert.
    28.09.23    In memoriam 28.09.2023: Vermächtniswerk "Zweifel, Hoffnung und Liebe" (PDF)
    28.09.22    In memoriam 28.09.2022: Der Motivbegriff bei Walter Toman.
    28.09.21    In memoriam : Walter Tomans Gebrauch von "plausibel" in seiner Interpretation von Verlust und Trauerarbeit nach Freud 1916 (1915-1917).
    28.09.20    In memoriam 28.09.2020: Walter Tomans Motivationstheorie.
    28.09.19    In memoriam 28.09.2019: Walter Toman "Die eigentliche Demut" (Juli/August 2003)
    28.09.18    In memoriam 28.09.2018: Walter Toman und Karl Marx.
    28.09.17    In memoriam 28.09.2017:  Walter Toman in der Neuen Deutschen Biographie.
    28.09.16    In memoriam 28.09.2016: Walter Toman im Leibnizjahr.
    28.09.15    In memoriam 28.09.2015: Gibt es eine Toman Schule?
    15.09.15    Linkfehler geprüft (0).
    27.09.14    In memoriam 28.09.2014: Kriegsgedicht: So hat mich Gott getauft.
    27.09.13    In memoriam 28.09.2013: Walter Toman Über das Verstehen.
    27.09.12    In memoriam 28.09.2012: Die Motiv-Intensitätstheorie von Walter Toman. Kommentierter Reader.
    27.09.11    In memoriam 28.09.2011. Walter Toman  Psychotherapy Workshop in Moskau - Essay -. Zudem In Memoriam Karl Gerlicher 6.9.2011.
    27.09.10    In memoriam 28.09.2010. Walter Toman: Erläuterndes Nachwort aus "Notrufe".
    28.09.09    In memoriam 28.09.2009. Psychotherapie im Alltag: 6. Der versäumte Schulbus von Walter Toman:
    28.09.08    In memoriam 28.09.2008. Der Cowboy-President. Ein politisches Gedicht von Walter Toman.
    28.09.07    Hamlet. Beispiel der Deutung eines Dramas.  In memoriam Walter Toman 2007.
    28.09.06    Familienstatistik. In memoriam Walter Toman 2006.
    13.03.06    Buchbesprechung der 7. Auflage der Familienkonstellationen (2002) im Marburger Forum.
    07.01.06    Hin- und Querverweis auf: Geschwister- und Familienkonstellation N. I. Lobatschewskis.
    28.09.05    In memoiram 28.9.2005: Tomans Persönlichkeitscharakterisierungen nach den Geschwisterkonstellationen untersucht mit dem Charakter-Struktur-Test (CST) nach Fritz Riemann in der testpsychologischen Operationalisierung von Rudolf Sponsel (1984).
    28.09.04    Ein Ideales Psychologisches Grundlagen Experiment zur operationalen Normierung psychischer Elementarfunktionen. Verallgemeinerung einer Toman'schen Idee. In memoriam 28.9.2004.