Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=05.09.2020 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 17.01.21
    Impressum: Dipl.-Psych. Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  & Copyright_

    Anfang  Corona Rheinland-Pfalz PR-Ampeln u.a. Kennwerte_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_ 
    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Dokumentation, Evaluation, Qualitätssicherung, Epidemiologie, psychologische Testtheorie u.a., hier speziell zum Thema:

    Corona Rheinland-Pfalz PR-Ampeln und andere Kennwerte
    Zur Haupt- und Verteilerseite  * Aktuelle Kurzkommentare (AKK)
    _
    Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen (Ohne Gewähr)
    Querverweise.
    Zur Aktualisierung F5-Taste drücken.


    WA-RheinPf-210115  Wellenanalyse, Wachstumsraten, Neu-Infektionen und neue Todesfälle


    ZVA-RheinPf-210115  34 Tage bei einem Korrelationsmaximum von 0.9802
    Zum Vergleich: Bayern=27, Deutschland=27, Niedersachsen=28, Thüringen=27.



    PR-Ampel-Rheinland-Pfalz > PR-Info Corona  *  Allgemeine Information Prozentränge.
    Die Grenzen der Quantile und Quartile haben sich aufgrund der anhaltend hohen Neuinfektionszahlen weiter verschoben.
    Nachdem wegen des Aufwandes die Prozentränge nur nach einiger Zeit neu berechnet werden, sollte man in der Zwischenzeit bei (relativ) anhaltend hohen oder gar steigenden Neuinfektionszahlen dies bei der Interpretation berücksichtigen.

    PRA-RheinPf-210115  (war falsch benannt: PRS-RheinPf-210115)


    Datenbasis-03.09.2020

    Während man auf der Datenbasis bis 21.08.2020 für den Eintritt in 4. Quartil mehr als 68 Neuinfektionen brauchte, erfordert die Datenbasis 03.09.2020 mit 64 vier weniger. Umgekehrt ist es mit dem Eintritt ins 3. Quartil. Die Datenbasis vom 21.08.2020 führt mit mehr als 26 Neui9nfektionen ins 3. Quartil, die Datenbasis 03.09.2020 erts mit mehr als 28.


     

    Datenbasis-07.08.2020 und Datenbasis-31.07.2020


     



    Andere Kennwerte
    Zielkorridor am 24.04.2020 unterschritten.
     


    _
    Maßnahmen Daten: 1: 09.03.20 Verbot von Großveranstaltungen *  2: 16.03.20 Schulen und Kitas geschlossen. 2b: 20.03.20 20. März 2020, Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie. 3: 23.03.20  Bundesweite Ausgangsbeschränkungen4: 20.04.20 1. Lockerung  5: 28.04.20   2. Lockerung 6: 3 Lockerung 18.5.20. 7 . 25.05.20 Regionalisierung der Lockerungen
    _
    Datum
    Tag
    08.06.20
    07.06.20
    06.06.20
    05.06.20
    04.06.20
    03.06.20
    02.06.20
    01.06.20
    31.05.20
    30.05.20
    29.05.20
    28.05.20
    27.05.20
    26.05.20
    25.05.20
    24.05.20
    23.05.20
    22.05.20
    21.05.20
    20.05.20
    19.05.20
    18.05.20
    17.05.20
    16.05.20
    Abs h
    Infizierte
    6787
    6781
    6775
    6761
    6732
    6719
    6712
    6704
    6703
    6694
    6695
    6673
    6652
    6611
    6600
    6596
    6590
    6582
    6566
    6555
    6529
    6520
    6490
    6449
    wrsInf
    A=1 (26.2.)
    0.0857 0.0865 0.0873 0.0882 0.0890 0.0899 0.0908 0.0918
    0.0927 0.0937
    0.0947
    0.0957
    0.0967 0.0977 0.0988 0.0999 0.1011 0.1022 0.1034 0.1046 0.1058 0.1071 0.1084
    0.1096
    wrsN-Inf
    A=1 (26.2.)
    0.0174
    0.0176
    0.0261
    0.0377
    0.0259
    0.0199
    0.0214
    0.0000
    nb
    nb
    0.0332
    0.0331
    0.0408
    0.0266
    0.0156
    0.0204
    0.0239
    0.0322
    0.0282
    0.0388
    0.0265
    0.0415
    0.0458
    nb
    wrsTot
    A=1 (19.3.)
    0.0671
    0.0680
    0.0688
    0.0697 0.0706
    0.0716
    0.0725
    0.0735
    0.0745
    0.0755
    0.0766
    0.0777
    0.0788
    0.0799
    0.0810
    0.0823
    0.0835
    0.0847
    0.0859
    0.0873
    0.0886
    0.0900
    0.0912
    0.0927

     

    Geometrische Mittel Wachstumsraten der Neuinfektionen
    Geometrisches Mittel aus 22.05.-25.05.2020 = 0.0331
    Geometrisches Mittel aus 26.05.-29.05.2020 = 0.0222
    Verhältnis 1.4873, die Wachstumsraten steigen.
     
     
     
     
     
     
     

     

    _
    Anmerkung: 06.05.2020: Wachstumsraten Tote korrigiert.
    Am 30.05.200 weist das RKI die Infizierten mit 1 kleiner gegenüber dem Vortag aus (Korrektur?)
    __

    _



    __
    Quellen der Fallzahlen
    RKI-Tagesberichte seit dem 04.03.2020.
     


    Literatur (Auswahl)

    Links  > Hauptseite.

    • https://www.corona-lockdown.de/


    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:  Wissenschaftlicher  und  weltanschaulicher  Standort.
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __
    Verdoppelungsformel > Verdoppelungszahl.
    tv = ln(2) / ln(q)  mit tv Verdoppelungszeit, q Wachstumsfaktor mit q = 1 + p/100, wobei p die Wachstumsrate ist. Nach:
    https://www.mathebibel.de/verdopplungszeit
    __



     
     


    Querverweise
    Standort: Corona Rheinland-Pfalz PR-Ampeln u.a. Kennwerte.
    *
    Zusammenfassung-Aktuelle Lage * Editorial & Begrifflichkeiten * WHO-Kritik/ Behörden * RKI-Kritik * China * Welt ohne China * Deutschland * Europa* Italien * Schweden * Süd-Korea * USA * Methodisch-rechnerische Probleme * Modellrechnungen * Börsen/Wirtschaft *
    *
    Überblick Diagnostik und Differentialdiagnostik in der IP-GIPT.
    • Nachrichten vom Gesundheitssystem.
    • Was-Ist-Fragen in der Diagnostik. WIF-Fallstricke, Tücken und Probleme.
    • Diagnostik, Komorbiditaet und das Problem der Differentialdiagnose
    • Testtheorie der Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie
    • Krankheit, Symptom, Syndrom, Aufgabe der Heilkunde
    • Bio-Psycho-Soziales Krankheitsmodell
    • Norm, Wert, Abweichung (Deviation)
    • Kausalitätsproblem
    • Der Wissenschaftsbegriff und seine aktuelle Bedeutung
    • Welten und die Konstruktion unterschiedlicher Wirklichkeiten in der GIPT.
    • Iatrogenie - Krank durch Behandlung. Fehler, Behandlungsfehler, Kunstfehler. Ein kritischer Beitrag zur Epidemiologie des Gesundheitssystems, das selbst ein wichtiger Faktor für Krankheit und Tod ist.
    • Allgemeine und integrative Epidemiologie.
    • Übersicht - Psycho-Moden, psychische Epidemien, Epidemiologie und systemimmanente Kunstfehler.
    • Potentielle Kunst-/ Fehler aus der Sicht der Allgemeinen und Integrativen Psychologischen Psychotherapie. Materialien zur Qualitätssicherung mit einer Literaturübersicht.
    • Über potentielle Kunst- oder Behandlungsfehler in der Psychotherapie aus allgemeiner und integrativer Sicht. Vortrag auf der Ersten Fachtagung des IVS am Samstag den 27. Juli 2002. Festsaal, Klinikum am Europakanal. (Kunstfehler 2)

     
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Diagnostik site: www.sgipt.org.


    Zitierung
    Sponsel, R.  (DAS). Corona Rheinland-Pfalz PR-Ampeln u.a. Kennwerte. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/doceval/epidem/BL/11-RheinPf/PRAKW-RheinPf.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


     Ende Corona Rheinland-Pfalz PR-Ampeln u.a. Kennwerte  Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_












    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    17.01.2021 Aktualisierung PRA-Ampeln, Wellenanalyse, Zeitverschiebung Neu-Infizierung und Tod.