Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=00.08.2000 Internet Erstausgabe, letzte Änderung: 19.01.20
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen  *  E-Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright

    Anfang  Verkehrspsychologie:Glossar _Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles _Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Service-iec-verlag__Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Herzlich willkommen auf unserer GIPT-Seite 
    Verkehrspsychologisches Glossar
    Glossar MPU-Kritik * Laborwertnormen * Statistisches Glossar * 

    Merke: "Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert." 
    (G. B. Shaw).

    Zur privaten Seite MPU-Beratung, Coaching, Verkehrstherapie Rudolf Sponsel

    Überblick, Abkürzungen und Glossar (Information und Erklärung von Stichworten)  zur Verkehrspsychologie
    blau-unterlegte Stichworte können Sie schon anklicken und aufrufen.
    Falls Sie einen Ihnen wichtig erscheinenden Begriff nicht finden können und aufgenommen wissen möchten, schreiben Sie uns bitte: sekretariat@sgipt.org

    Glossaranfang
    A_B_C_D_E_F_G_H_I_J_K_L_M_N_O_P_Q_R_S_T_U_V_W_X_Y_Z_

    A
    Abhängigkeit
    Ablenkung, Ablenkbarkeit, Ablenkbarkeits-Korrektur
    Abstinenz, zufriedene
    Actio libero in causa
    Adressen verkehrspsychologischer BeraterInnen
    Alkohol, Alkoholmissbrauch, Alkoholabhängigkeit und Straßenverkehr [1,2,3]

      Information Unfallgeschehen im Straßenverkehr (inkl. Bedeutung des Alkohols im Straßenverkehr): Pressebroschüre (Bundesamt für Statistik 2005). Die Durcharbeitung dieser sehr interessanten Borschüre ist auch eine gute Möglichkeit, wie Sie beweisen können, dass Sie sich stichhaltig mit den Gefahren des Alkohols im Straßenverkehr auseinandergesetzt haben.
    Alter und und Altern im Straßenverkehr
    • Allianz Unfallstudie Senioren am Steuer - besser als ihr Ruf.
    Anfall, Anfälle, Anfallsleiden
    Anhalteweg
    Aufklärungspflicht der ÄrtzIn und PsychotherapeutIn
    Auflagen als Kompensationsmöglichkeit
    Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeitsbelastung
    Auseinandersetzung
    Auto und Automobil-Technik (Funktionalität und  Sicherheit)
    Auto als Mittel und Werkzeug bei kriminellen Handlungen

    B
    BAK (Berechnung)
    bast: Bundesanstalt für Straßenwesen.
    Befindlichkeit
    Belastung, Belastungsfaktoren
    Betäubungsmittel [gesetz] (BtmG) und Straßenverkehr
    Betrunken fahren: Kosten-Nutzen und Risikoabwägungen.
    Beweis, Beweismittel, Beweislast (Beweispflicht).

    • Beweisen in Kriminologie und Recht.
    Bewußtsein, Bewußtseinsstörungen.
    Blutalkohol (Berechnung). * Fachzeitschrift [URL verändert].
    Bremsweg
    Bundesanstalt für Straßenwesen > bast)
    Bundeszentralregister. [[URL verändert].
    Bußgeld. [Kataloge]

    C
    CDT.

    D
    Definitionen Verkehrsunfallstatistik.
    Depression
    Drogen

    E
    Einsicht.
    Einstellung, Einstellungsänderung.
    Epilepsie.
    Ethylglucuronoid-Methode.
    EU-Führerschein statt MPU?
    Europa (Recht).
    Exstasy.

    F
    Fahreignung.
    Fahrerlaubnis
    Fahrerlaubnisverordnung (FeV) [Online071018, URL verändert]
    Fahrprobe (Fahrtest)
    Fahrsicherheit.
    Fahrsimulator
    Fahrtüchtigkeit
    Fairneß
    Flash-Back
    Führerschein, Führerscheinklassenm, Führerscheinentzug

    G
    Gamma GT.
    Gedächtnis.
    Geisteskrankheit.
    Geschlechter im Straßenverkehr.
    Geschwindigkeit.
    GOT.
    GPT.
    Grundregeln im Straßenverkehr.

    H
    Herz- und Kreislaufstörungen

    I
    Informationsverarbeitung
    Intelligenz, Intelligenztests

    J

    K
    Kompensation von Mängeln.
    Komplexität.
    Kosten des Straßenverkehrs.
    Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg [Online071015]
    Krankheit und Kraftverkehr. , Ausgabe 2000,
    Kritisches zur Statistik.

    L
    Laborwertnormen (Normal-, Richt- Referenzwerte)
    Leberwerte.
    Lernen, Wieder-Erlernen, Neu-Lernen.
    Literaturliste.

    M
    MCV.
    Medikamente und Straßenverkehr.
    Melden eines Verkehrsauffälligen.
    Mentales Training.
    Missbrauch (schädlicher Gebrauch).
    MPTO - Medizinisch Psychologische OberbegutachtungPunktetäter im Straßenverkehr
    MPU - Medizinisch-Psychologische-Untersuchung.

    • Editorial MPU-Kritik.
    • Vorbereitung MPU - Medizinisch Psychologische Untersuchung.
    Müdigkeit.

    N
    Navigationssysteme.
    Normalwerte.

    O
    Ohnmacht (>Bewußtlos,>Anfälle)
    Opfer im Straßenverkehr [1] [2] [3] [4]
    Organisches Psychosyndrom. [W]

    P
    PMU - Psychologisch Medizinische Untersuchung
    Promille, Promillegehaltberechnung.
    Psychosen.
    Punktekatalog. [KBA, URL verändert].

    Q

    R
    Reaktion, Reaktionszeit, Reagilibität.
    Referenzwerte.
    Regeln im Straßenverkehr (siehe auch Grundregeln).
    Restalkohol.
    Richtwerte.
    Risiko.

    S
    Schizophrenie.
    Schlaganfall.
    Schweigepflicht.
    Schuldfähigkeit.
    Sicherheit.
    Simulator > Fahrsimulator.
    Statistik: Kritisches.
    Straßenverhältnisse.
    Straßenverkehrssystem.
    Straßenverkehrsverwaltung.
    Streß.
    Straßenverkehrsgesetz.  [Online071018]
    StVR Straßenverkehrsrecht.
    StVO Straßenverkehrsordnung.
    Sucht: Überblick zum Suchtproblem in der IP-GIPT

    T
    Technik.
    Trunkenheit im Straßenverkehr.
    TÜV Technischer Überwachungsverein.

    U
    Umwelt.
    Umweltbelastungen durch den Straßenverkehr.
    Unfall.
    Unfallflucht.
    Unfallpersönlichkeit.
    Unfallrekonstruktion [,L1,]
    Unfallstatistik: Vus_2006 *

      Information Unfallgeschehen im Straßenverkehr (inkl. Bedeutung des Alkohols im Straßenverkehr): Pressebroschüre (Bundesamt für Statistik 2005). Die Durcharbeitung dieser sehr interessanten Borschüre ist auch eine gute Möglichkeit, wie Sie beweisen können, dass Sie sich stichhaltig mit den Gefahren des Alkohols im Straßenverkehr auseinandergesetzt haben.


    V
    Veränderungskriterien für die MPU
    Verantwortlichkeit
    Verbotsirrtum
    Verhaltensänderung
    Verhaltenskorrektur
    Verkehrsmedizin.
    Verkehrsmittel (Landfahrt: Wagen, Fahrrad, Motorrad, Auto, Lastwagen; Schiffahrt, Luftfahrt, Raumfahrt)
    Verkehrspolitik
    Verkehrsschilder
    Verkehrspsychologie.
    Verkehrsstatistik.
    Verkehrsunfallstatistik 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006.

    • Widersprüche in der deutschen Verkehrstotenstatistik.
    • Multivariate Analyse der Verkehrsunfallstatistik 1975-2000.
    • [Motorrad 02-07, ]
    • Definitionen Verkehrsunfallstatistik.
    • 100 Jahre Verkehrsunfallstatistik in D (1906-2005).
    Verkehrsünderkartei
    Verkehrssystem
    Verkehrstherapie
    Vorbereitung Psychologisch-Medizinische-Untersuchung
    Vorurteile

    W
    Wahrnehmung, Wahrnehmungsleistungen, Wahrnehmungsprüfung
    Wetter und Klima

    X

    Y

    Z
    Zeitschrift für Straßenverkehrssicherheit ZVS [URL verändert]..
    Zeit und Dauer
        Zeit zum Lernen. Zeit zum Wahrnehmen. Zeit zum Verarbeiten. Zeit zum Reagieren und Handeln.
        Zeit des Kraftfahrzeugs für bestimmte Aufgaben.
    Zuckerkrankheiten


    Querverweise
    Standort Verkehrspsychologisches Glossar und Verteilerseite.
    *
    Vorbereitung MPU Medizinisch-Psychologische-Untersuchung
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    Verkehrspsychologie site:www.sgipt.org. 
    *
    Information für Dienstleistungs-Interessierte.
    *

    Zitierung
    Redaktion Sekretariat SGIPT (DAS). Verkehrspsychologisches Glossar. Ein Service der Gesellschaft für Allgemeine und Integrative Psychotherapie. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/verkehr/glossar0.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.
    Ende_Verkehrspsychologie:Glossar _Datenschutz_Zur privaten Seite MPU-Beratung, Coaching, Verkehrstherapie R.Sponsel _Überblick_Rel. Aktuelles _Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ AArchiv_ Region_ Service-iec-verlag_ Mail:_sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright_Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    21.09.15    Linkfehler geprüft und korrigiert; Ergänzungen.
    30.10.07    Link-Nachträge.
    04.10.07    bast, Blutalkohol, ZVS Links aufgenommen.
    10.12.06    Promillegehaltberechnung. * Verkehrsmedizin