Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    IP-GIPT DAS=09.12.2006 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung TT.MM.JJ
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen * Mail:_sekretariat@sgipt.org _Zitierung  &  Copyright_

    AnfangVerkehrsmedizin__Überblick  _ Rel. Aktuelles _ Rel. Beständiges _Titelblatt _Konzept _Archiv _Region  __ Service-iec-verlag _ Wichtige Hinweise zu Links und  Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Bücher, Literatur und Links zu den verschiedensten Themen, hier die Buchpräsentation:

    Verkehrsmedizin
    Fahreignung, Fahrsicherheit,
    Unfallrekonstruktion.


    präsentiert von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Bibliographie * Verlagsinfo * Inhaltsverzeichnis * Leseproben, BAK-Berechnung *  Bewertung * Links * Literatur * Querverweise *

    Bibliographie: . Köln: Deutscher Ärzte-Verlag.
    Madea, B.; Mußhoff, F. & Berghaus, G.  (2006, Hrsg.). Verkehrsmedizin. Fahreignung, Fahrsicherheit, Unfallrekonstruktion. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag. Gebunden (16,5 x 23,8 cm) 785 Seiten, 2 Bögen 4-farbig. ISBN 3-7691-0490-0; ISBN-13 978-3-7691-0490-5. Subskriptions-Preis: € 129,00 / SFr 204,00 ab 01.01.2007: €149,00 / SFr 236,00.

    Verlagsinfo:

    Inhaltsverzeichnis: Homepage Deutscher Ärzte-Verlag * Ersatzweise: IP-GIPT.

    Leseprobe: *
    Leseprobe-1: B 1.1 „Fahrsicherheit“ und „Fahreignung“ – Determinanten der Verkehrssicherheit * (Ersatzweise: IP-GIPT)
    Leseprobe-2: B 2.1 Sehvermögen * (Ersatzweise: IP-GIPT)
    Leseprobe-3: B 3.3.1 Fahrsicherheit bei einer Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogeneinfluss aus medizinischer Sicht  * (Ersatzweise: IP-GIPT)

    Leseprobe BAK-Berechnung (montiert aus den Seiten 452 und 453:


     



    Bewertung: Ein grundlegendes und umfassendes Werk, das nahezu alle Aspekte und Perspektiven der Fahreignung, Fahrsicherheit und Unfallrekonstruktion behandelt, auch rechtliche und epidemiologische. Obwohl der Titel auf Verkehrsmedizin zentriert, können auch VerkehrspsychologInnen insgesamt und namentlich vom Teil B (Fahreignung, Fahrsicherheit und deren Begutachtung), besonders von B3 (Alkohol, Drogen, Medikamente) und B4 sonstige Determinanten sehr profitieren. Sehr schön werden auch die verschiedenen Promillegehaltberechnungen aus Trinkmengen je nach dieser oder jener Annahme ausgeführt. Hier ist der aktuelle Stand des Wissens übersichtlich und differenziert zusammengefasst - unterstützt durch ein 16-seitiges Sachregister.



    Links (Auswahl: beachte)
    Google: Verkehrsmedizin * Verkehrspsychologie * Fahreignung * Fahrsicherheit * Verkehrsunfälle * Unfallrekonstruktion *
    Download JuRech (Beck-Verlag).

    Literatur (Auswahl)
    Literaturangaben sind in den Literaturverzeichnissen der Abschnitte im Buch zu finden.



    Anmerkungen und Endnoten
    ___
    Bewertung. Bewertungen sind immer subjektiv, daher sind wir in unseren Buchpräsentationen bemüht, möglichst viel durch die AutorInnen selbst sagen zu lassen. Die Kombination Inhaltsverzeichnis und Zusammenfassungen sollte jede kundige oder auch interessierte LeserIn in die Lage versetzen selbst festzustellen, ob sie dieses oder jenes genauer wissen will.  Die BuchpräsentatorIn steht gewöhnlich in keiner Geschäftsbeziehung zu Verlag oder den AutorInnen; falls doch wird dies ausdrücklich vermerkt. Die IP-GIPT ist nicht kommerziell ausgerichtet, verlangt und erhält für Buchpräsentationen auch kein Honorar. Meist dürften aber die BuchpräsentatorInnen ein kostenfreies sog. Rezensionsexemplar erhalten. Die IP-GIPT gewinnt durch gute Buchpräsentationen an inhaltlicher Bedeutung und Aufmerksamkeit und für die PräsentatorInnen sind solche Präsentationen auch eine Art Fortbildung - so gesehen haben natürlich alle etwas davon, am meisten, wie wir hoffen Interessenten- und LeserInnen.  Beispiele für Bewertungen: [1,2,3,]
    ___
    Anm. Vorgesehene. Wir präsentieren auch Bücher aus eigenem Bestand, weil wir sie selbst erworben haben oder Verlage sie aus verschiedenen Gründen nicht (mehr) zur Verfügung stellen wollen oder können.
    ___



    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    tt.mm.jj


    Querverweise
    Standort Verkehrsmedizin. Fahreignung, Fahrsicherheit, Unfallrekonstruktion.
    *
    * Info-Überblick zur Verkehrspsychologie, MPU-Vorbereitung und Verkehrsunfallstatistiken *
    *
    Buch-Präsentationen, Literaturhinweise und Literaturlisten in der IP-GIPT. Überblick und Dokumentation.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    Buchpräsentation site:www.sgipt.org.
    *
    Information für Dienstleistungs-Interessierte.
    *



    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Buchpräsentation Verkehrsmedizin. Fahreignung, Fahrsicherheit, Unfallrekonstruktion von Madea, B.; Mußhoff, F. & Berghaus, G.  (2006, Hrsg.). Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/lit/DAeV/verkmed.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


     Ende  Verkehrsmedizin_ _Überblick  _ Rel. Aktuelles _ Rel. Beständiges _Titelblatt _Konzept _Archiv _Region  __ Service-iec-verlag _ Wichtige Hinweise zu Links und  Empfehlungen