Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=02.07.2020 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 27.07.20
    Impressum: Dipl.-Psych. Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20  D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  &  Copyright_

    Anfang   Corona Kosten_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_ 
    Willkommen ins unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Dokumentation, Evaluation, Qualitätssicherung, Epidemiologie, psychologische Testtheorie u.a., hier speziell zum Thema:

    Corona-Kosten
    mit Schwerpunkt Deutschland

    (Haupt- und Verteilerseite)

    Zusammenfassung - Aktuelle Lage * Diskussionshilfen * Editorial & Begrifflichkeiten * Datenqualität * WHO-Kritik/ Behörden * Abgleich WHO-JHU * RKI-Kritik * China * Welt ohne China * Deutschland, Bundesländer * Europa * Italien * Süd-Korea * Methodisch-rechnerische Probleme * Graphiken und Tabellen * Modellrechnungen * Börsen/Wirtschaft *

    Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen
    Querverweise.
    Zur Aktualisierung F5-Taste drücken.

    Zusammenfassung Corona Kosten   > Tabellen Corona Kosten.
    Auf dieser Seite werden Informationen gesammelt, welche direkten und indirekten Kosten mit der Corona-Epidemie hauptsächlich in Deutschland entstanden sind oder möglicherweise auch noch entstehen. Für eine realistische, ehrliche und faire Betrachtung muss man beide Seiten, nicht allein Corona, sehen. Es werden aber auch eingesparte Kosten berücksichtigt wie z.V. weniger Verkehrstote und Verletzte in der Coronazeit.
        Anregungen, Ergänzeungen, Ideen, Kritik erwünscht.

    Brainstorming

    Direkte Corona Kosten

    • Ausrüstungskosten (Schutzausrüstungen).
    • Diagnose- und Testkosten.
    • Direkte stationäre Behandlungskosten.
    • Corona Tote.
    • Folgeschäden der Corona Erkrankung.
    • Forschungskosten (z.B. Impfstoff).
    • Epidemiologische Forschungskosten.
    • Prxisausfallkosten.


    Andere Corona Folge Kosten(alphabetisch sortiert):

    • Andere Tote wegen Corona-Priorität.
    • Bildungsverluste durch Schließung von Ausbildungsstätten.
    • BIP-Absenkung durch "Lock down".
    • Einkommensverluste:
      • Deutschland
      • Ausland: Schweiz.
    • Hungersnot.
    • Investitionen und Förderungen die infolge Corona nicht erfolgten.
    • Kosten an Lebensqualiät infolge der Beschränkungen.
    • Krankheitsschäden durch entfallene Behandlung wegen Corona Priorität.
    • Kurzarbeitergeld.
    • Lock-down-Kosten.
    • Psychosoziale Kosten der Vernichtung wirtschaftlicher Existenzen.
    • Psychosoziale Kosten der Beschränkungen.
      • isolierte Alte.
      • Störungen und Beschädigungen emotionaler Bindungen.
      • Kosten an Lebensqualiät infolge der Beschränkungen.
    • Stellenstreichungen, Arbeitslosigkeit, Entlassungen.
    • Staatshilfen.
    • Staatsverschuldung.
    • Steuerausfälle.
    • Verluste wegen Corona Priorismus und Fehlplanungen.
    • Wirtschaftliche Kosten der Vernichtung wirtschaftlichen Existenzen.
    • Wissenschaftliches Arbeiten in Universitätsbibliotheken.


    Eingesparte Kosten durch Corona

    • VUS2020-05  Weniger Verkehrstote und Verletzte im Straßenverkehr.
    _
    Wert des Lebens und der Gesundheit.
    _



    Direkte Corona Kosten     ... []

    Ausrüstungskosten (Schutzausrüstungen)

    • "Bund will Teil der bestellten Beatmungsgeräte nicht mehr abnehmen  ... [aerzteblatt 10.07.20]


    Praxisausfallkosten

    • "Corona: Im ersten Quartal 5,4 Millionen für Arztpraxen Magdeburg (dpa/sa) - Aufgrund der Corona-Pandemie sind zeitweise deutlich weniger Menschen zum Arzt gegangen - den Praxen sind dadurch teils erhebliche Einnahmen entgangen. ... [web.de 20.07.20]


    Diagnose- und Testkosten
    Gesundheitsämter, RKI.

    Direkte stationäre Behandlungskosten

    Corona Tote

    Folgeschaeden der Corona Erkrankung  ... []

    • "Gesundheitssystem:Kliniken mit Abwehrschwäche Coronavirus - Bremen - Neue Corona-Ambulanz Wegen Corona schreiben die meisten Krankenhäuser laut einer Studie rote Zahlen. Doch die Pandemie hat bestehende Strukturprobleme nur verstärkt, sagt ein Experte - und macht Lösungsvorschläge.  ..."  [SZ 24.07.20]


    Forschungskosten (z.B. Impfstoff)

    Epidemiologische Forschungskosten

    Corona APP

    • "69 Millionen Euro Warum die Corona-Warn-App so viel kostet. Bis zu 69 Millionen Euro kostet die Corona-Warn-App, den Großteil erhält die Deutsche Telekom. Nun hat sich der Konzern dazu geäußert. ...[Tagesspiegel 18.06.20]




    Andere Corona Folge Kosten    ... []
     
      "Corona-Patient Wirtschaft - Wer bezahlt die Zeche?   1,9 Billionen Euro - eine Zahl mit 13 Ziffern - stehen bisher auf der gigantischen Corona-Rechnung. Es ist unser Geld, das gerade Unternehmen und Arbeitsplätze retten soll - aber wie wirkt sich das auf unsere Geldbeutel aus? Werden sich unser Wohlstand und Lebensstandard verändern? Wer bezahlt am Ende die Zeche?  ... [ARD 27.07.20, 22.35 Uhr]
       
    Andere Tote wegen Corona-Priorität (sozusagen billigend in Kauf genommen)
    • "100.000 Sterbefälle in Folge der Regierungsmaßnahmen drohen. Das Bundesinnenministerium schreibt zu COVID-19 im internen Gutachten KM 4 – 51000/29#2, Stand: 7. Mai 2020; Zitat: "Im März und April wurden 90% aller notwendiger OPs verschoben bzw. nicht durchgeführt. Das heißt 2,5 Mio Menschen wurden in Folge der Regierungsmaßnahmen nicht versorgt. Also 2,5 Mio Patienten wurden in März und April 2020 nicht operiert, obwohl dies nötig gewesen wäre. Die voraussichtliche Sterberate lässt sich nicht seriös einzuschätzen; Vermutungen von Experten gehen von Zahlen zwischen unter 5.000 und bis zu 125.000 Patienten aus, die aufgrund der verschobenen OPs versterben werden/schon verstarben." [aerzte für aufklärung Stand 7. Mai 2020]
    • "Doppelt so viele Tote durch staatliche Corona-Maßnahmen? Kontaktsperren, Berufsverbote und das Schüren von Ängsten führen auch zu Todesfällen ... Man könnte noch zahlreiche weitere Todesfälle durch Corona-Maßnahmen aufführen. Alles in allem ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die Zahl der Toten durch die Anti-Corona-Maßnahmen der Regierungen die Zahl der offiziell-gezählten Corona-Toten (Verstorbene aller Todesursachen, die auch das COVID19-Virus in sich trugen) um das drei- bis vierfache übersteigt. ..." [Südwestfalen ManagerWelt 24.04.20]
    _
    Bildungsverluste durch Schließung von Ausbildungsstätten
    Kita, Kindergärten, Horte, Schulen, Berufsausbildungen, Fachhochschulen, Universitäten.
     
    • "Ein Jahr ohne Klassenfahrten: Jugendherbergen stehen vor dem Nichts Die Jugendherberge in Schöningen muss bereits Ende des Jahres ihre Pforten schließen. ... [regional.Heue.de 20.07.20]
    _
    BIP-Absenkung durch "Lock down" und Folgen
    • Focus Money berichtet in Nr. 29, 08.07.2020, S. 21, dass der weltweiter volkswirtschaftliche Schaden durch Covid 19 auf 4,5 [europäische] Billionen Dollar geschätzt wird.
    • "EU-Kommission korrigiert Konjunkturprognose weiter nach unten Die Folgen der Pandemie treffen die Wirtschaft offenbar härter als zunächst vermutet. Die EU-Kommission hat ihre Konjunkturprognose noch einmal nach unten korrigiert, die Sorge vor einer zweiten Infektionswelle ist groß. ..." [Spiegel 07.07.20]
    • "HRI-Konjunkturprognose Corona wirft Deutschlands Wirtschaft um ein Jahrzehnt zurück. Innerhalb von zwei Quartalen dürfte die deutsche Konjunktur laut HRI um 14 Prozent einbrechen. Die Erholung wird zäh. Wohlstandsverluste sind unausweichlich. ... [HB 18.06.20]
    • "„Mit -2,2 % im ersten Quartal ist Deutschland noch gut davongekommen. Hier zeigt sich, dass der Lockdown später als in den anderen Euroländern kam und auch weniger umfassend war. Die meisten Geschäfts­schließungen wurden erst ab der letzten Märzwoche angeordnet. Von da an dürfte die Wirtschaftsleistung über mehrere Wochen um 20–25 % unter Normalniveau gelegen haben, wobei auch Ausfälle im nur indirekt betroffenen Verarbeitenden Gewerbe eine große Rolle spielen. Wir müssen daher mit viel schlimmeren Zahlen für das zweite Quartal rechnen und im Jahresdurchschnitt erwarte ich ein Minus von 6 %. Immerhin dürften wir das Corona-Tal schon durchschritten haben, solange eine zweite Welle ausbleibt. Der Weg zurück zum Vorkrisen­niveau ist dennoch lang, gerade für die Industrie, die wegen der enormen Unsicherheit mit einer massiven globalen Investitions­zurückhaltung kämpfen muss.“"  ... [KFW ]
    • "Corona-Rezession: Wirtschaftsweise korrigieren Konjunkturprognose nach unten Vor allem die Außenwirtschaft leidet unter der Corona-Krise. Das wird aus Sicht des Sachverständigenrates die ökonomische Entwicklung stärker bremsen als zuvor berechnet  ... 2020 werde das Bruttoinlandsprodukt voraussichtlich zwischen minus sechs Prozent und minus sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegen, prognostizieren die Forscher. Zum Vergleich: Aufgrund der Finanzkrise war die deutsche Wirtschaft im Jahr 2009 um 5,7 Prozent eingebrochen. ..." [Zeit 05.06.20]
    • "Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für Deutschland: Eine Szenarienrechnung. Diese Studie schätzt die volkswirtschaftlichen Kosten der wegen der Corona-Epidemie erfolgenden partiellen Stilllegung der Wirtschaft anhand von Szenarienrechnungen. Bei einer Shutdown-Dauer von zwei Monaten erreichen die Kosten je nach Szenario zwischen 255 und 495 Mrd. Euro und reduzieren die Jahreswachstumsrate des BIP zwischen 7,2 und 11,2 Prozentpunkte; bei drei Monaten erreichen sie bereits 354 bis 729 Mrd. Euro (10,0 bis 20,6 Prozentpunkte Wachstumsverlust). Am Arbeitsmarkt könnten bis zu 1,8 Mio. sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze (1,35 Mio. Vollzeitäquivalente) abgebaut werden und mehr als 6 Mio. Arbeitnehmer von Kurzarbeit betroffen sein. Die öffentlichen Haushalte werden ohne Berücksichtigung der umfangreichen geplanten Bürgschaften und Kredite um bis zu 200 Mrd. Euro belastet. Von besonderer Relevanz für politische Entscheidungen ist die Frage, welche Kosten eine Verlängerung des Shutdown verursacht. Hier zeigt sich, dass eine einzige Woche Verlängerung zusätzliche Kosten in Höhe von 25 bis 57 Mrd. Euro und damit einen Rückgang des BIP-Wachstums von 0,7 bis 1,6 Prozentpunkte verursacht. Angesichts dieser Kosten ist es besonders dringlich, Strategien zu entwickeln, um die Wiederaufnahme der Wirtschaftstätigkeit mit dem Eindämmen der Corona-Epidemie vereinbar zu machen." Quelle ifo (Stand 22.03.2020): https://www.ifo.de/publikationen/2020/aufsatz-zeitschrift/die-volkswirtschaftlichen-kosten-des-corona-shutdown]
    _
    Einkommensverluste

    EV-Deutschland

    EV-Ausland
    EV-Schweiz

    • "Einkommen in der Schweiz dürften um 1700 Franken pro Kopf sinken. Das ist passiert: Die Rezession wird das Gehalt von Arbeitnehmern und Selbständigerwerbenden sowie das Vermögenseinkommen erheblich schmälern. Laut Schätzungen der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) dürften die verfügbaren Einkommen (nach Abzug von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und Krankenkassenprämien) in der Schweiz während des Lockdown um 10 Prozent gesunken sein. Ökonomen erwarten, dass die verfügbaren Einkommen 2020 um rund 2,5 Prozent sinken werden. Darum ist es wichtig: Gegenüber einer Situation ohne Covid-19 bedeutet dies für 2020 und 2021 einen Einkommensverlust von rund 15 Milliarden Franken oder rund 1700 Franken pro Kopf, wie die beiden BAK-Ökonomen Alexis Körber und Martin Eichler vorrechnen. Im Jahr 2021 sei zwar auch bei den Einkommen mit Aufholeffekten zu rechnen, über beide Jahre zusammen ergebe sich jedoch mehr oder weniger eine Stagnation. Die Gewerkschaften fordern grosszügige Stimulierungsmassnahmen." [NZZ Briefing 27.07.20]
    __
    Hungersnot ..." []
    • "Droht durch Corona einer Milliarde Menschen Hunger? ..." [Schwäbische.de 07.07.20]
    • "Unterernährung in Kenia "Corona hat uns den Hunger gebracht" Welche Auswirkungen hat Corona auf Afrika? Diese Frage ist Teil des neuen Jahresberichts der Welthungerhilfe. Das Beispiel Kenia zeigt: Nicht nur die Pandemie hat vielen die Lebensgrundlage geraubt. ..." [ARD 07.07.20]
    • "Jahresbericht der Welthungerhilfe Corona stürzt Entwicklungsländer ins Elend. Corona trifft vor allem die Armen der Ärmsten - davor warnt die Welthungerhilfe. Die Pandemie wirke wie ein Brandbeschleuniger für bestehende Krisen. Eine Milliarde Menschen seien von Hunger bedroht. ..." [ARD 07.07.20]
    • "Hungersnot: Tödlicher als das Virus In vielen Ländern des globalen Südens droht als Folge des Kampfes gegen die Corona-Pandemie eine neue Katastrophe: Eine Hungersnot ..." [Zeit 19.05.20]
    • "Eritrea: Wenn Corona auf Hunger trifft Die Corona-Pandemie hat auch den afrikanischen Kontinent erreicht. Doch die Bekämpfung des Virus lässt „alte Krisen“ wie Malaria, Masern oder Polio in den Hintergrund rücken. Und dann wäre da der wohl noch tödlichste Feind der Menschen, der durch Corona wieder furchterregende Ausmaße annehmen könnte: Der Hunger. ..." [Caritas 15.05.20]
    • "Welternährung. Durch Corona droht Hunger in der Welt. Die Vereinten Nationen warnen: Schnelle Maßnahmen müssten her, sonst könne die Corona-Pandemie weltweit zu Hungersnöten "biblischen Ausmaßes" führen. In ärmeren Ländern wie Bangladesch ist die Lage besonders dramatisch.  ..." [DW 09.04.20]
    __
    Investitionen und Förderungen die infolge Corona nicht erfolgten

    Krankheitsschäden durch entfallene Behandlung wegen Corona Priorität   ... " []

    • 560 Euro pro Bett. "Erfurt.  Kommunale und kleinere Krankenhäuser sehen Benachteiligung durch die Änderung der Ausgleichszahlungen für wegen Corona stillgelegte Klinikbetten.  ... Bei den Ausgleichszahlungen des Bundes für wegen Corona stillgelegte Klinikbetten (bisher 560 Euro pro Bett) soll es ab Juli eine Staffelung geben. ..." [ThürAllg 01.07.20]
    • "170.000 verschobene Behandlungen wegen Corona Stuttgart  Hochrechnung zur Corona-Krise: Laut der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) gab es in den vergangenen drei Monaten deutlich weniger Patienten in den Südwest-Kliniken als in den Jahren zuvor. ... " [stimme.de 20.06.20]
    • "Verschobene Operationen : Wegen Corona: 50.000 Krankenhaus-Behandlungen weniger in SH –  ... " [shz 08.06.20]
    • "Raphaelsklinik: Viele Eingriffe wegen Corona verschoben Die lang ersehnte Operation Wegen der Corona-Pandemie mussten viele eigentlich dringende Behandlungen in Kliniken verschoben werden. ... " [Münstersche Zeitung 04.06.20]
    • "Obwohl jeder Tag entscheidend sein kann Wegen Corona: 52.000 Krebs-Operationen verschoben Wie die Bild-Zeitung berichtete, wurden in den vergangenen Monaten wegen der Corona-Maßnahmen rund 52.000 Krebs-Operationen in Deutschland abgesagt oder verschoben. ... " [freiewelt 26.05.20]
    • "Wegen Corona-Krise: Fast 60.000 Operationen verschoben In der Hochzeit der Corona-Krise hat die Behandlung von "klassischen" Patienten in Krankenhäusern drastisch abgenommen.  ... " [BRF 25.05.20]
    • "Kliniken befürchten Einnahmeverluste: Hunderte Operationen mussten wegen Corona verschoben werden und Patienten blieben weg ... " [op online 19.05.20]
    • "Hunderttausende Operationen wegen Corona verschoben In deutschen Krankenhäusern wurden in der Corona-Krise weit über eine Million Behandlungen weniger durchgeführt als üblich. Auch in mitteldeutschen Kliniken blieben viele Betten leer. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft befürchtet nun Folgeschäden. Man sehe Fälle mit verschleppten, nicht mehr korrigierbaren Beschwerden. ... " [mdr 16.05.20]
    • "Gesundheitsschäden Studie: Millionen OPs wegen Corona verschoben ... " [apotheke adhoc 15.05.20]
    • "Abgesagte OPs Die indirekten Schäden der Corona-Pandemie ... " [Welt 15.05.20]
    • "28 Millionen chirurgische Eingriffe weltweit aufgrund von COVID-19 verschoben ... " [aerzteblatt 15.05.20]
    • "Krebs vs. Corona: Welche Behandlung geht vor? Krankenhausbesuche werden verschoben, aus Angst vor dem Corona-Virus. Krankenhäuser halten Betten für Covid-19-Patienten frei, während andere Patienten auf eine Behandlung warten. Das ist eine ethische Frage: Welche Krankheit hat Priorität?  ... " [BR 02.05.20]
    • "Doppelt so viele Tote durch staatliche Corona-Maßnahmen? Kontaktsperren, Berufsverbote und das Schüren von Ängsten führen auch zu Todesfällen ... Man könnte noch zahlreiche weitere Todesfälle durch Corona-Maßnahmen aufführen. Alles in allem ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die Zahl der Toten durch die Anti-Corona-Maßnahmen der Regierungen die Zahl der offiziell-gezählten Corona-Toten (Verstorbene aller Todesursachen, die auch das COVID19-Virus in sich trugen) um das drei- bis vierfache übersteigt. ..." [Südwestfalen ManagerWelt 24.04.20]
    • "Saar-Kliniken fürchten Pleite wegen freier Betten ... " [SaarbrZ 21.04.20]
    • "Corona-Pandemie Krankenhäuser fordern Rückkehr zum Normalbetrieb 150.000 Betten auf Normalstationen sind derzeit frei. Die Krankenhäuser fordern deshalb eine Rückkehr zum Normalbetrieb. Sie wollen die wegen der Corona-Pandemie aufgeschobenen Operationen nachholen. ... " [Tagesschau 16.04.20]
    • "Der Krebs wächst weiter, trotz Corona Welcher Tumor ist nicht dringend? Wer kein absoluter Notfall ist, muss warten. Was es für Krebspatienten bedeutet, dass Covid-19 gerade vorgeht. ... " [Zeit 10.04.20]
    • "Corona: Abgesagte Arztbesuche, verschobene Behandlungen und OPs ...  ... " [verbraucherzentrale hamburg 01.04.20]
    • "Coronavirus: Warum OPs verschoben werden Der Regierungsbeschluss steht: Alle planbaren Operationen, Eingriffe und Krankenhausaufenthalte sollen auf unbestimmte Zeit verschoben werden – sofern es medizinisch vertretbar ist. Doch was bedeutet das genau? ... " [Apotheken Umschau 18.03.20]


    Kurzarbeitergeld

    • "Aufregung um plötzliche Kurzarbeit bei Tönnies ... [SZ 03.07.20]
    • "Corona-Krise Kurzarbeit kostet uns mehr als 30 Milliarden Euro. Detlef Scheele, Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA) macht jetzt klar: Die Kosten für die Kurzarbeit könnten am Ende des Jahres bei mehr als 30 Milliarden Euro liegen.  ... [Bild 24.05.20]
    • "BA-Chef Scheele rechnet mit Kosten von über 30 Milliarden für Kurzarbeit ... [wiwo 24.05.20]
    • "Kurzarbeit und Arbeitslosengeld Neue Corona-Hilfen kosten die Arbeitsagentur 2,6 Milliarden Euro. Die zusätzlichen Ausgaben für Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld belasten die BA und entlasten Bund und Kommunen. Den Arbeitsagenturen steht außerdem mehr Arbeit bevor. ... [HB 26.04.20]
    • Schweiz: Rund eine Milliarde Franken für Kurzarbeit allein im März Sogar verglichen mit der Finanzkrise 2009 sind die Kosten der Kurzarbeit für den Bund massiv. Trotzdem gibt sich das SECO leicht optimistisch. ..." [sda 09.07.2020]
    _
    Lock-down-Kosten
    • "Landrat will Tönnies Kosten in Rechnung stellen Helfer in Schutzanzügen weisen Wagen in die mobile Teststation in Gütersloh ein Bildbeschreibung einblenden. Der Fleischbetrieb von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück bleibt weiterhin geschlossen. Wann die Schlachtung weitergeht, hängt auch vom Hygienekonzept ab. Die ganze Fabrik wird genau überprüft.  ... [faz 07.07.20]
    _
    Psychosoziale Kosten der Vernichtung wirtschaftlicher Existenzen
    Depression, Entwurzelung, Erkrankungen,  Hoffnungslosigkeit, Sorgen, Stress, Suizide, Unbehagen, Unzufriedenheit, Verzweiflung
    _
    Psychosoziale Kosten der Beschraenkungen
    Isolierte Alte * Störungen und Beschädigungen emotionaler Bindungen * Kosten an Lebensqualiät infolge der Beschränkungen
     
    • "Corona: Der Druckkessel in den Familien Studie: Mehr als 70 Prozent der befragten Kinder und Jugendlichen fühlen sich durch die Corona-Krise seelisch belastet ..." [heise/Telepolis  10.07.2020]
    Stellenstreichungen, Arbeitslosigkeit, Entlassungen
    • "Corona-Krise:OECD befürchtet 25 Millionen Arbeitslose mehr In den Industriestaaten wird Corona 2020 drastische Folgen für den Arbeitsmarkt haben. Die Pandemie zerstört fast die gesamten Beschäftigungserfolge seit der Finanzkrise 2008.  ... [SZ 07.07.20]
    • "Folgen der Krise : Bosch streicht 1850 Stellen ... [FAZ 03.07.20]

    •  
    Staatsverschuldung
    • "Bundesrechnungshof-Präsident über neue Corona-Schulden "Das entspricht nicht den Regeln des Grundgesetzes" Zur Finanzierung der Corona-Hilfen hat der Bund riesige Schulden aufgenommen. Zu Unrecht, findet der oberste Rechnungsprüfer des Bundes. ..." [Spiegel 16.07.20]
    • Der Bundestag hat am 02.07.2020 eine Neuverschuldung von 217.8 Millarden Euro beschlossen.
    _
    Steuerausfaelle
    _
    Staatshilfen
    Deutschland *  Europa * International *
    • "Kosten der Corona-Hilfen : 1900.000.000.000 Euro?  Der deutsche Staat hat im Kampf gegen das Virus gigantische Summen  mobilisiert. Doch die Wirtschaftskrise könnte noch schlimmer werden als von der Regierung erwartet. Höchste Zeit für einen Kassensturz.

    • Es wäre die größte Rechnung in der Geschichte der Bundesrepublik: Bis zu 1,9 Billionen Euro könnte die Corona-Pandemie den deutschen Staat kosten, so kalkulierte kürzlich die Deutsche Bank in einer Analyse.  ... [FAZ 09.05.20]


    Verluste wegen Corona-Priorismus und Fehlplanung
     
    Die Berliner Morgenpost teilt die Lage der Intensivbetten nach Erhebungen des DIVI-Intensivregisters täglich mit, aktuell am 06-.07.20 mit Datenstand vom 04.07.20. 
    Von 31979 (taäschlich sind es mehr) Intensivbetten werden lediglich 309 für Corona-Patienten (43 mit Beatmung) benötigt. Die Belegung insgesamt beträgt nur 61%. 
    Hier wird das Ausmaß der Fehlpalnung und des Corona-Priorismus sehr deutlich.

    Die hysterisch anmutende Fehlplanung des Corona-Priorismus war von Anfang an absehbar, wie die Medienberichte unten dokumentieren.

    • "Leere Betten, leere Kasse an der Charité Berlins Universitätsklinik verliert 75 Millionen Euro Wegen der Coronavirus-Pandemie hielt die Charité 400 Intensivplätze für Covid-19-Patienten frei – und macht auch deshalb Millionenverluste. ... [Tagesspiegel 05.07.20]
    • "Linke und CDU wollen Ausbau der Corona-Klinik stoppen Obwohl noch kein einziger Patient in die provisorische Corona-Klinik auf dem Messegelände eingeliefert worden ist, laufen bereits die Vorbereitungen für noch mehr Betten. Die Kritik an diesem Vorhaben reißt nicht ab - auch in den Reihen des Senats. ...[rbb24 03.07.20]
    • "Corona-Krise: So ist die Lage auf Deutschlands Intensivstationen ... " Ausgelastet: 49, erste Engpässe 352, freie Kapizitäten 806. [Morgenpost 14.05.20]
    • "Leerstehende Reha-Klinik soll Reserve-Krankenhaus für zweite Corona-Welle werden ... [rehanews 14.05.20]
    • "Viele Betten sind leer. Corona-Effekt bisher ausgeblieben – Berlins Kliniken streben behutsame Öffnung an Nach der vorsichtigen Öffnung in vielen Lebensbereichen wollen auch Berlins Kliniken in der Corona-Pandemie ein Stück zurück zur Normalität. [bz-berlin 03.05.20]
    • "Krankenhäuser mit Finanzsorgen Die große Leere in den hessischen Kliniken. Trotz Pandemie sind die Krankenhäuser so leer wie lange nicht. Das bringt Ärzte in Kurzarbeit und vermiest die Geschäftsbilanz. Die strengen Corona-Vorschriften wurden am Freitag gelockert. ... [hessenschau 01.05.20]
    • Leere Betten, leere Kassen – „Die Krise für die Kliniken kommt erst noch“ Die Leerstände in deutschen Kliniken sind wegen der Coronakrise groß. Aus Angst vor Infektionen bleiben zusätzlich Patienten weg. Die nächste Schieflage droht. Leere Betten, leere Kassen – „Die Krise für die Kliniken kommt erst noch“ ... [HB 29.04.20]
    • "Leere Betten trotz Corona-Krise Viele Kliniken beantragen Kurzarbeit. In der Corona-Krise bereiten sich Hunderte Krankenhäuser in Deutschland auf eine Welle von Patienten vor. Dafür werden andere Behandlungen und Operationen verschoben. Die nicht benötigten Ärzte und das nicht benötigte Pflegepersonal schicken manche Klinken nach Hause. ... [ntv 22.04.20]
    _
    Wirtschaft ohne nähere Spezifikation
    • Focus Money berichtet in Nr. 29, 2020, S. 21, dass Experten den weltweiten Schaden auf 50 Mrd. für die Vers9icherungsbranche beziffen.


    Wirtschaftliche Kosten der Vernichtung wirtschaftlichen Existenzen
     

    Wissenschaftliches Arbeiten in Universitätsbibliotheken

    Beispiel Hauptbibliothek der Universitätsbibliothek Erlangen
    In der Erlanger Universitätsbibliothek (Hauptbibliothek) sind die Computerarbeitsplätze seit Monaten nicht verfügbar und das scheint auch noch Monate dauern zu können. Zu verstehen ist das nicht, weil die jeweils vier Arbeitsplätze der Reihe im ersten Stock ohne Probleme auf auf 2-3 reduziert und Terminvergaben (z.B. 30 Min) eingerichtet werden könnten, was ohnehin sinnvoll wäre, weil einige Teilnehmer eine Dauerbelegung in Anspruch nehmen, selbst in Zeiten wo sie gar nicht da sind. Weil ich das nicht verstand, fragte ich am 14.07.20 in der UB-Direktion nach. Ich zitiere aus der am 15.07.20 erhaltenen Antwort:

      "ich danke Ihnen herzlich für Ihre Anfrage zu den Computerarbeitsplätzen in der Universitätsbibliothek. Aktuell können wir aufgrund der geltenden Hygieneregeln leider nur in sehr eingeschränktem Maße Arbeitsplätze anbieten. Daher sind diese Arbeitsplätze augenblicklich den Angehörigen der FAU vorbehalten.
          Für alle elektronischen Medien, deren Lizenzverträge dies gestatten, gibt es externe Zugangsmöglichkeiten, für die Sie sich mit Ihrer UB ID und Ihrem Passwort anmelden können. Die Liste der Medien finden Sie hier: https://dbis.uni-regensburg.de/dbinfo/dbliste.php?bib_id=ub_en&colors=1023&ocolors=40&lett=c&collid=EX. Der Beck-Verlag lässt allerdings leider den Remote-Zugriff durch Nicht-FAU-Angehörige für seine Datenbanken nicht zu.
          Wir hoffen in absehbarer Zeit wieder mehr Arbeitsplätze anbieten zu können, damit auch Nicht-FAU-Angehörige wieder in der Bibliothek arbeiten können. Augenblicklich ist dies aber leider nicht möglich, da wir nur etwa ein Fünftel der früheren Platzzahl zur Verfügung haben."
    Ergebnis/Fazit: Dass die Computerarbeitsplätze in der Hauptbibliothek nur noch ein Fünftel der früheren Platzzahl betragen und für Nicht-FAU-WisenschaftlerInnen gar nicht mehr zur Verfügung stehen, geht auf die geltenden Hygieneregeln zurück.
    _

    Eingesparte Kosten durch Corona

    EK-Schweiz: 8000 verhinderte Todesfälle durch Lockdown in der Schweiz  ..." []

      "Wäre der Lockdown in der Schweiz eine Woche später gekommen, wären 8000 Personen gestorben Das ist passiert: Hätte der Bundesrat die Schweiz sieben Tage später in den Lockdown geschickt, wären viermal mehr Menschen an Covid-19 gestorben. Das besagt eine neue Modellstudie von Christian Althaus, Epidemiologe der Universität Bern. Laut seinen Berechnungen wären anstelle der aktuell knapp 2000 Schweizer Opfer rund 8000 Menschen an der Krankheit gestorben. Hätte sich der Bundesrat dagegen bereits eine Woche früher für den Lockdown entschieden, wären nur rund 400 Menschen an Covid-19 gestorben. Zu den neusten Entwicklungen in der Schweiz."   ..." [NZZ Briefing 27.07.20]
    _
    VUS2020-05  Weniger Verkehrstote und Verletzte im Straßenverkehr
     
    • "PRESSEMITTEILUNG des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) Nr. 277 vom 24.07.2020 Mai 2020: So wenige Verkehrstote wie noch nie in einem Mai seit der Wiedervereinigung / Auch Zahl der Verkehrsunfälle und Zahl der Verletzten auf Mai-Tiefststand WIESBADEN – Das durch die Corona-Pandemie bedingte geringe Verkehrsaufkommen hat sich im Mai 2020 auch auf die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Zahl der Verkehrsunfälle gegenüber Mai 2019 um 23 % auf 181 000. Auch die Zahl der Verkehrstoten ging zurück: Im Mai 2020 kamen in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 237 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben. Das waren 6,3 % weniger als im Mai 2019 (253 Getötete). Noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990 wurden in einem Mai weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet als im Mai 2020. Auch die Zahl der Verkehrsunfälle und die Zahl der Verletzten waren seitdem in einem Mai noch nie so niedrig wie im Mai 2020.Die Zahl der Verletzten sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16 % auf rund 27 600."




    Der ökonomische Wert des Lebens und der Gesundheit
    Querverweis Übersicht Werte in der IP-GIPT.

    Eine realistische Methode, den ökonomischen Wert des Lebens zu bestimmen, besteht darin, Schadensersatzgewährungen für verlorenes Leben oder eingebüßte Gesundheit zu erfassen. Ein Leben oder der Verlust von Gesundheit ist in Deutschland nicht viel wert (Spiegel 12.03.2001), besonders dann nicht, wenn Versicherungen, Großkonzerne oder der Staat zahlen müssten, oft höchstens, wenn gravierende Folgeschäden bei den Angehörigen durch den Verlust auftreten. Das scheint sich im Falle Corona massiv geändert zu haben. Die Minimierung von Corona Toten  scheinen der Politik und Gesellschaft viele Milliarden bis Billionen wert zu sein.
     

    • Schmerzensgeldtabelle.
      • Darin auch: Schmerzensgeld beim Tod naher Angehöriger: Wann wird es gewährt?
    • advocado: "Eltern klagen nach Unfalltod des Kindes durch Ertrinken in mangelhafter Wasserrutschanlage 73.000 Euro, OLG Köln, 2015".
    • advocado: Nach dem tödlichen Verkehrsunfall ihrer drei Kinder erkranken die Eltern an einer schweren Depression, der Mann wird arbeitsunfähig, die Ehefrau muss ihn betreuen 10.225 bzw. 15.300 Euro OLG Nürnberg, 1995.
    • Ein sehr desillusionierendes Beispiel aus den 1960er Jahren finden Sie hier(lebendiger Toter 20.000 Mark, so viel wie die Ehrverletztung eines Bundesrichters einbrachte.
    • Nach der  Augsburger Allgemeinen vom 24.01.2014 wurde Luxair zu 400.000 Schmerzensgeld für 20 Tote verurteilt. Das ergibt 20.000 für ein Opfer.
    • Die Germanwingstragödie erbrachte 35.000 pro Opfer, das für einige nach der FAZ auf 60.000 aufgestockt wurde.
    • Seilbahnunglück von Kaprun am 11.11.2000 mit 155 Toten. BR: "Die 451 Überlebenden und Hinterbliebenen der Opfer der Brandkatastrophe im österreichischen Kaprun erhielten im Durchschnitt ungefähr 30.000 Euro Entschädigungszahlung, mussten sich im Gegenzug allerdings verpflichten, auf alle weiteren Forderungen und rechtlichen Schritte zu verzichten. Zudem mussten sie von dieser Summe auch ihre eigenen Kosten, wie beispielsweise Anwaltsgebühren für die jahrelangen Gerichtsverhandlungen, bezahlen." Also gut 88.000 Euro pro Opfer.
    _
     


    Materialien ... []

    Selbststaendige

    • "Mit Wumms in die Armut: Selbständige als Hauptverlierer der Corona-Krise.
      • 4,1 Millionen Selbständige gibt es in Deutschland. 2,2 Millionen davon arbeiten als Solo-Selbständige, also ohne Mitarbeiter. Die Hälfte aller Selbständigen hat die Corona-Krise sehr hart getroffen. Sie müssen einen Umsatzrückgang zwischen 67 Prozent und 100 Prozent verkraften
      • Corona-Soforthilfe und Überbrückungsgeld sind an Bedingungen geknüpft, die an den Bedürfnissen der Selbständigen vorbei gehen. Die staatlichen Hilfen dürfen nur für Betriebskosten verwendet werden, nicht aber für den persönlichen Lebensunterhalt.
      • Die Bedingungen für einen Antrag auf Grundsicherung wurden wegen der Corona-Krise gelockert. Trotzdem haben im Mai 2020 gerade einmal 27.000 Selbständige Grundsicherung erhalten. Für viele sind die Hürden immer noch zu hoch. ... [ARD 24.06.20]
    Kinder (Psychosoziale Kosten der Beschränkungen)
    • 02.07.2020 Tagesschau 20.00  UNICEF-Jahrespressekonferenz zu Gewalt gegen Kinder: Nach der Gewaltschutzambulanz in Berlin sei die Gewalt gegen Kinder in der Coronakrise um 23% gestiegen.
    • unicef 23-03-2020: "UNICEF: HÖHERE RISIKEN FÜR KINDER WEGEN MASSNAHMEN ZUR EINDÄMMUNG DES CORONAVIRUS KINDER SIND ERHÖHTEN GEFAHREN WIE MISSBRAUCH, VERNACHLÄSSIGUNG, AUSBEUTUNG UND GEWALT AUSGESETZTunicef "Das Coronavirus hat innerhalb weniger Wochen das Leben von Millionen Kindern und ihren Familien auf der ganzen Welt verändert. Wichtige Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, wie Schulschließungen und Bewegungseinschränkungen, unterbrechen ihr normales Leben und können erhebliche Belastungen nach sich ziehen – insbesondere für ohnehin benachteiligte Kinder. Auch Eltern und Bezugspersonen, die nicht länger arbeiten können, sind neuen Stressfaktoren ausgesetzt.Durch die Stigmatisierung aufgrund von COVID-19 sind manche Kinder zusätzlicher Gewalt und psychischen Belastungen ausgesetzt. Wenn die geschlechtsspezifischen Schutzbedürfnisse von Mädchen und Frauen nicht berücksichtigt werden, kann das Risiko von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und Kinderehen steigen. Jüngste Beobachtungen aus China deuten darauf hin, dass die häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen ist."




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __
    __

    Zusammenfassung - Aktuelle Lage * Diskussionshilfen * Editorial & Begrifflichkeiten * Datenqualität * WHO-Kritik/ Behörden * Abgleich WHO-JHU * RKI-Kritik * China * Welt ohne China * Deutschland,Bundesländer * Europa * Italien * Süd-Korea * Methodisch-rechnerische Probleme * Graphiken und Tabellen * Modellrechnungen * Börsen/Wirtschaft *

    Querverweise
    Standort: Corona Kosten.
    *
    Überblick Diagnostik und Differentialdiagnostik in der IP-GIPT.
    • Nachrichten vom Gesundheitssystem.
    • Was-Ist-Fragen in der Diagnostik. WIF-Fallstricke, Tücken und Probleme.
    • Diagnostik, Komorbiditaet und das Problem der Differentialdiagnose
    • Testtheorie der Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie
    • Krankheit, Symptom, Syndrom, Aufgabe der Heilkunde
    • Bio-Psycho-Soziales Krankheitsmodell
    • Norm, Wert, Abweichung (Deviation)
    • Kausalitätsproblem
    • Der Wissenschaftsbegriff und seine aktuelle Bedeutung
    • Welten und  die Konstruktion unterschiedlicher Wirklichkeiten in der GIPT.
    • Iatrogenie - Krank durch Behandlung. Fehler, Behandlungsfehler, Kunstfehler. Ein kritischer Beitrag zur Epidemiologie des Gesundheitssystems, das selbst ein wichtiger Faktor für Krankheit und Tod ist.
    • Allgemeine und integrative Epidemiologie.
    • Übersicht - Psycho-Moden, psychische Epidemien, Epidemiologie und systemimmanente Kunstfehler.
    • Potentielle Kunst-/ Fehler aus der Sicht der Allgemeinen und Integrativen Psychologischen Psychotherapie. Materialien zur Qualitätssicherung mit einer Literaturübersicht.
    • Über potentielle Kunst- oder Behandlungsfehler in der Psychotherapie aus allgemeiner und integrativer Sicht. Vortrag auf der Ersten Fachtagung des IVS am Samstag den 27. Juli 2002. Festsaal, Klinikum am Europakanal. (Kunstfehler 2)

     
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Diagnostik site: www.sgipt.org.


    Zitierung
    Sponsel, R.  (DAS). Corona Kosten. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/doceval/epidem/CorKosten.htm
     Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

     Ende  Corona Kosten_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    korrigiert:



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    27.07.20    Wer bezahlt die Zeche? 1,9 Billionen.
    24.07.20    Eingesparte Kosten durch Vorona.
    08.07.20    Stichwort Hungersnot erfasst.
    07.07.20    Andere Tote ...
    05.07.20    Der ökonomische Wert des Lebens.
    04.07.20    Ergänzungen.
    02.07.20    Angelegt und erstmals ins Netz gestellt.
     



    interne Hilfen:
    __