Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=06.02.2020 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 08.02.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    Mail:_sekretariat@sgipt.org__ Zitierung  &  Copyright

    Anfang  Gemeinwohl-Ökonomie in Erlangen & Region_Datenschutz_Überblick  _Rel. Aktuelles _Rel. Beständiges _Titelblatt _Konzept _Archiv _Region  _Service-iec-verlag _ Wichtige Hinweise zu Links und  Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Bücher, Literatur und Links zu den verschiedensten Themen, hier das große Thema unserer Wirtschaftszukunft

    Gemeinwohlökonomie in Erlangen und in der Region

     zusammengestellt von Rudolf Sponsel durch Bereitstellung vieler Daten von Dieter´(danke), Erlangen
    Ergänzende Hinweise willkommen


    Editorial
    Die Gemeinwohlökonomie wächst. attac Erlangen war von Anfang an dabei und förderte das Thema in Erlangen und in der Region. 2010 erschien  Felbers  erste Auflage zur  Gemeinwohlökonomie  und bereits ein Jahr später referierte er zum ersten Mal in Erlangen.



    Chronologie  [Link]

    2020
        Auf der Seite  GWÖ Metrolpolregion Nürnberg  findet man die Termine für 2020 (hier bis Juli 2020):

    • 12.02.2020 Podiumsdiskussion mit Dr. Jane Goodall und Nina Treu zum Auftakt der Biofach. 19.30-21.00. Ort: Aula am FAU Campus [Link]

    • Regensburger Straße 160 90478 Nürnberg
    • 17.02.2020 - 26.03.2020 Neue Kurse Enkeltauglich Leben [Link]
    • 04.03.2020 Aktiventreffen der RG Nürnberg in Nürnberg. 4. März 2020 um 19:00 – 21:00 Wo: Haus Eckstein, Raum E02

    • Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg [Link]
    • 13.03.2020 Querdenker-Festival  13. März 2020 um 15:00 Wo: E-Werk Erlangen Kulturzentrum Fuchsenwiese 1 91054 Erlangen  [Link]
    • 19.03.2020 Werte-volles Leben Wann: 19. März 2020 um 18:00 – 21:45 Wo: Haus Eckstein, Raum E.02 Burgstr. 1-3

    • 90403 Nürnberg Preis: 12€ | 10€ [Link]
    • 01.04.2020 Aktiventreffen RG Nürnberg in Erlangen Wann: 1. April 2020 um 19:00 – 21:00 Wo: Lesecafé Anständig essen

    • Hauptstr. 55 91054 Erlangen [Link]
    • 06.05.2020 Aktiventreffen der RG Nürnberg in Nürnberg Wann: 6. Mai 2020 um 19:00 – 21:00 Wo: Haus Eckstein, Raum E02 Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg [Link]
    • 27.05.2020 Aktiventreffen RG Nürnberg in Erlangen Wann: 27. Mai 2020 um 19:00 – 21:00  Wo: Lesecafé Anständig essen

    • Hauptstr. 55 91054 Erlangen [Link]
    • 01.07.2020 Aktiventreffen der RG Nürnberg in Nürnberg  Wann: 1. Juli 2020 um 19:00 – 21:00 Wo: Haus Eckstein, Raum E02 Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg  [Link]
    • [Link]
    _
    2019
    11.12.2019   Bericht zur Vorstellung der Gemeinwohlökonomie im Stadtrat Erlangen öffentliche Sitzung am 10.12.2019.
    10.12.2019   Antrag der FWG, die Stadt Erlangen zur Gemeinwohl-Ökonomie-Kommune zu machen; derzeit, Mitte Januar 2020, werden Stellungnahmen der vorgesehehen Kandidaten, z.B. Stadtwerke, eingeholt.
    10.12.2019  Vorträge der Herr Herrn Grzega und Herrn Rother im Erlanger Stadtrat. [Bericht]
    _
    2018
    28.09.2018 DAS GUTE LEBEN FÜR ALLE Erlangen Andreas Jenne, Koordinator GWÖ Regionalgruppe Metropolregion Nürnberg [Link]
    22.10.2018 Vortrag: Einführung in die Gemeinwohlökonomie Herzogenaurach Andreas Jenne [Link]
    08.11.2018 Für und wider: Gemeinwohl-Ökonomie Erlangen Helmut und Wolfgang [Link]
    _
    2017
    22.01.2017 GWÖ Regionalgruppe Metropolregion Nürnberg Nürnberg Start Januar 2017 [Link]
    20.03.2017 Buchpräsentation: Ethischer Welthandel Nürnberg Felber, Haus eckstein
    11.11.2017 Menschenrechte – Rechte der Natur Eine zukunftsfähige Nürnberg Felber, Kulturbahnhof OttensoosGWÖ in der Region
    _
    2016
    18.02.2016 Die Gemeinwohl-Ökonomie: Aufbruch zu einer neuen Form des Wirtschaftens Nürnberg Felber, Diakonie Bayern [Link]
    18.02.2016 Aufbruch zu einer neuen Form des Wirtschaftens Nürnberg Felber, Diakonie Bayern
    22.10.2016 Die Gemeinwohl-Ökonomie als Hoffnungsquelle Nürnberg Felber, spirituelles zentrum im eckstein
    _
    2015
    02.12.2015 Die Gemeinwohl-Ökonomie Erlangen Felber, Lesecafé [Link]
    02.12.2015 Gemeinwohlökonomie- Eckpunkte für eine neue Wirtschaftsordnung - Erlangen Felber, VHS Erlangen
    07.10.2015  Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. (gemeinnützig) Institution der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung
    Gegründet: 07.10.2015 Mitglieder: 383, davon 150 Organisationen (Stand 10.2019)
    05.05.2015 Die Gemeinwohl-Ökonomie, ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft Nürnberg Felber, Kulturbahnhof Ottensoos [Link]
    17.03.2015  Gemeinwohl-Ökonomie – Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft Erlangen Johannes Dolderer, Noah Schöppl, Lesecafé/VHS Erlangen [Link]
    _
    2014
    18.03.2014 Gemeinwohl-Ökonomie: ein konkreter Weg in eine humane und nachhaltige Wirtschaft Nürnberg Felber, Dorfgemeinschaft Münzinghof
    15.02.2014  Gemeinwohl und Postwachstum - auf der Suche nach der Zukunftsökonomie Nürnberg ÖDP-Symposium mit Felber und Paech. [Link]
    _
    2013
    16.05.2013  Gemeinwohl-Ökonomie Nürnberg Start der GWÖ beim kda
    16.05.2013  Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie im Großraum Nürnberg Nürnberg bis 04/2016
    13.02.2013  Die Gemeinwohl-Ökonomie Nürnberg Biofach Messe
    _
    2012
    09.11.2012  Felber: Wie kann man die Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa lösen?  Attac Bamberg und Universitätsbuchhandlung Görres
    28.03.2012  Vortrag von Herrn Grzega in der  VHS  in Zusammenarbeit mit attac.
    _
    2011
    25.06.2011  Vortrag Christian Felber Demokratische Bank und Gemeinwohl-Ökonomie Erlangen Felber, E-Werk , Noya.
    _
    2010  Christian Felber veröffentlicht die Gemeinwohlökonomie





    Links (Auswahl: beachte)
        Veränderte URL ohne Weiterleitung werden entlinkt.
    • GWÖ Metrolpolregion Nürnberg.
    • Vortrag von Christian Felber im Lesecafe Erlangen am 02.12.2015.
      • Vortragsfolien.
      • Aktuelle Entwicklungen und Erfolge als PDF.
      • Aktuelle Entwicklungen und Erfolge als Word.doc zum direkten Anklicken der Links mit Strg+Klick.
      • Gemeinwohlökonomie auf einen Blick.
    • Ausführliche Buchpräsentation Felber: Gemeinwohl-Ökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft.
    • Buchpräsentation Felber:Neue Werte für die Wirtschaft.
    • PDF-Infoblatt zur Gemeinwohl-Ökonomie anläßlich der attac Aktion im Rahmen der "Sozialmeile" am 23.10.2010 in Erlangen.
    • Gemeinwohl-Oekonomie.
    • Demokratische Bank.
    • attac Gemeinwohlsymposium.
    • Homepage Christian Felber.
    • Homepage attac Deutschland.
    • Homepage attac Österreich.
    • Homepage attac Schweiz.
    • PDF-Infoblatt zur Gemeinwohl-Ökonomie anläßlich der attac Aktion im Rahmen der "Sozialmeile" am 23.10.2010 in Erlangen.
    • Ausführliche Buchpräsentation Felber This is not Economy - Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft.
    • Christian Felber als Vorbild.


    Literatur (Auswahl) > Informationen über Bücher, Bibliotheken, bibliographische Quellen.



    Glossar, Anmerkungen und Endnoten
    ___
    Bewertung. Bewertungen sind immer subjektiv, daher sind wir in unseren Buchpräsentationen bemüht, möglichst viel durch die AutorInnen selbst sagen zu lassen. Die Kombination Inhaltsverzeichnis und Zusammenfassungen sollte jede kundige oder auch interessierte LeserIn in die Lage versetzen selbst festzustellen, ob sie dieses oder jenes genauer wissen will.  Die BuchpräsentatorIn steht gewöhnlich in keiner Geschäftsbeziehung zu Verlag oder den AutorInnen; falls doch wird dies ausdrücklich vermerkt. Die IP-GIPT ist nicht kommerziell ausgerichtet, verlangt und erhält für Buchpräsentationen auch kein Honorar. Meist dürften aber die BuchpräsentatorInnen ein kostenfreies sog. Rezensionsexemplar erhalten. Die IP-GIPT gewinnt durch gute Buchpräsentationen an inhaltlicher Bedeutung und Aufmerksamkeit und für die PräsentatorInnen sind solche Präsentationen auch eine Art Fortbildung - so gesehen haben natürlich alle etwas davon, am meisten, wie wir hoffen Interessenten- und LeserInnen.  Beispiele für Bewertungen: [1,2,3,]
    ___
    Anm. Vorgesehene. Wir präsentieren auch Bücher aus eigenem Bestand, weil wir sie selbst erworben haben oder Verlage sie aus verschiedenen Gründen nicht (mehr) zur Verfügung stellen wollen oder können.
    ___
    Autor: Christian Felber, geboren 1972, studierte Romanische Sprachen, Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie in Wien und Madrid. Er ist die prominenteste Stimme der Globalisierungskritik in Österreich, Mitbegründer von Attac, erfolgreicher Autor, freier Tänzer, Universitätslektor und internationaler Referent: www.christian-felber.at. Zuletzt erschienen bei Deuticke: Das kritische EU-Buch (hrsg. von Attac, 2006), 50 Vorschläge für eine gerechtere Welt (2006), Neue Werte für die Wirtschaft (2008), Kooperation statt Konkurrenz. 10 Schritte aus der Krise (2009) und Die Gemeinwohl-Ökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft (2010)." [Q]

    ___


    Querverweise
    Standort: Die aktuelle Entwicklung zur Gemeinwohl-Ökonomie
    *
    Ausaführliche Buchpräsentation Felber: Gemeinwohl-Ökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft.
    Buchpräsentation Felber: Neue Werte für die Wirtschaft.
    Steueroasenausstellung * Finanzkrise 2007 (Hauptartikel), ..., Doku 4.Q10, Doku 3.Q10, Doku 2.Q10, Doku 1.Q10, Doku 4.Q09, Doku 3.Q09 * Alternativ-Kritische Links * Vorbilder * Globalplayer * Elite & etilE * Gemeinwohl * Politikaxiome * Oligarchie * Aristoteles *
    Wirtschaftliche Werte - Grundlagen und Systematik für eine vernünftige, gerechte, humane und stabile Weltwirtschaft.
    Buch-Präsentationen, Literaturhinweise und Literaturlisten in der IP-GIPT. Überblick und Dokumentation.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    Buchpräsentation site:www.sgipt.org. 
    *
    Information für Dienstleistungs-Interessierte.
    *



    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Gemeinwohl-Ökonomie in Erlangen und der Region. Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT.Erlangen: https://www.sgipt.org/regional/attac/GMWO/GWO_Reg.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


     Ende Gemeinwohl-Ökonomie in Erlangen & Region _Datenschutz_Überblick  _Rel. Aktuelles _Rel. Beständiges _Titelblatt _Konzept _Archiv _Region  _Service-iec-verlag _ Wichtige Hinweise zu Links und  Empfehlungen



    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    08.02.20    Ergänzungen GWÖ Metropolregion Nürnberg.
    06.02.20    Erstmals ans Netz.
    10.12.19    Angelegt.