Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=28.10.2020 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 18.02.21
    Impressum: Dipl.-Psych. Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  & Copyright_

    Anfang  PR-Ampeln Israel_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_ 
    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Dokumentation, Evaluation, Qualitätssicherung, Epidemiologie, psychologische Testtheorie u.a., hier speziell zum Thema:

    PR-Ampeln Israel und andere Kennwerte
    Ampeln Übersicht Vgl. 20

    Zur Haupt- und Verteilerseite  * Aktuelle Kurzkommentare (AKK)

    _
    Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen (Ohne Gewähr)
    Querverweise.





    Ampel-Israel-210216  Neu-Infektionen Herbst-Winter-Welle 11.11.2020-16.02.2021 > Aktuelle Tageswerte hier.
    Spezielle Information PR-Ampeln (Allgemeine Information Prozentränge), Methodik Wachstumsraten, Probleme diagnostischer Validität.
     




    Massnahmen
    Einreisebeschränkungen, Kontaktbeschränkungen (öffentlich, privat; Schließungen; Abstand), Masken;  
    Hochphase März 2020
    Lockerungen Mai 2020
    18.09.2020 Zweiter Lockdown
     

    Aktualisierung-Wellenanalyse-210216

     



    04.12.2020  Israel 7-Tage-Mittelwerte Neuinfektionen, Wachstumsraten, k-Verlaufsanalyse und Quantile im Zeitraum der 2. großen Welle Deutschland 01.10.-04.12.2020

    Den gesamten Verlauf der täglichen Neuinfektionen können Sie bei Worlddometer einsehen:
    https://www.worldometers.info/coronavirus/country/israel/

    Derzeit ist eine mäßig ausgeprägte Ausbildung einer vierten Welle zu erkennen. Das ist belegt durch durch steigenden 7-Tage-Mittelwerte und deren abnehmenden Schrumpfungsraten, sehr deutlich erkennbar durch die k-Verlaufsanalyse und die Entwicklung der Quartile und Quantile der Neuinfektionszahlen (Tages- und 7-Tage-Mittelwerte).


     
     



    Israel-Ampel-Neuinfektionen-201027

    Kurzinfo Prozentrang: Der Prozentrang ist eine einfach verständliche statistische Norm, die besagt wie viel, statistisch betrachtet, ein so und so hoher Rohwert ist. Quartiel einer Zeitreihe bedeutet, die Zahlen so zu ordnen, dass angeben werden, bis zu welcher Zahl die ersten 25% der Rangreihe, reichen, das nennt man das erste Quartil. Das zweite Quartil reicht von 25-50%, wibei das Ende des 2. Quartils, die 50% auch der Median genannt werden. Eine rote Ampel besagt nichts anderes als ein Wert erreicht wurde, der zu den höchsten 25% gehört. Eine feinere Einteilung ergibt die Betrachtung der 10%-Quantile.

    Es stimmen überein die Worlddometer, die edcd-Daten und die unter daily Cases von der JHU mitgeteilten Daten, es weichen nach meinem derzeitigen Wissenstand nur die longtime series Daten der JHU ab. Ich lege der Israel-Ampel daher die mehrfach übereinstimmenden Daten, konkret die der edcd zugrunde. Zum Vergleich auch die vermutlich falschen Ampeln auf Basis der JHU-longtime series Daten.


     

    Datenprobleme bei Israel Selbstwidersprüchliche Angaben bei der JHU
    Die Werte, die in der langen Zeitreihe (longtime series) bei der JHU angegeben werdem stimmen nicht mit denen übereinein, die im Dashboard unter "daily cases" angeführt werden.
    Zur abweichenden Datenwuelle der JHU (long time series): https://github.com/CSSEGISandData/COVID-19/blob/master/csse_covid_19_data/csse_covid_19_time_series/time_series_covid19_confirmed_global.csv
     


     

    Abweichende Daten zwischen Wikipedia und JHU
    Die Daten der Infektionen und davon abgeleitet der Neu-Infektionen zu Israel stimmen bei Wikipedia nicht mit er Quelle JHU überein, auf die sich Wikipedia beruft (bis 27.10.20 Belegnote 4, aktuell geändert in Belegnote 5).

    Abweichende Anfangsdaten
    Schon beim Beginn gibt es Unterschiede. Während die aktuelle JHU Seite longtime series mit dem 27.02.2020 beginnt, fängt Wikipedia unter Berufung auf eben dies longtime serie schon beim 21.02.2020, also sechs Tage früher an.

    Abweichende Oktober-Daten
    Wie man sieht, weichen die Daten völlig voneinander ab.


     
     



    Literatur (Auswahl)
    Links  > Hauptseite.

    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:  Wissenschaftlicher  und  weltanschaulicher  Standort.
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __



     
     


    Querverweise
    Standort: PR-Ampeln Israel.
    *
    Überblick Diagnostik und Differentialdiagnostik in der IP-GIPT.
    • Nachrichten vom Gesundheitssystem.
    • Was-Ist-Fragen in der Diagnostik. WIF-Fallstricke, Tücken und Probleme.
    • Diagnostik, Komorbiditaet und das Problem der Differentialdiagnose
    • Testtheorie der Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie
    • Krankheit, Symptom, Syndrom, Aufgabe der Heilkunde
    • Bio-Psycho-Soziales Krankheitsmodell
    • Norm, Wert, Abweichung (Deviation)
    • Kausalitätsproblem
    • Der Wissenschaftsbegriff und seine aktuelle Bedeutung
    • Welten und die Konstruktion unterschiedlicher Wirklichkeiten in der GIPT.
    • Iatrogenie - Krank durch Behandlung. Fehler, Behandlungsfehler, Kunstfehler. Ein kritischer Beitrag zur Epidemiologie des Gesundheitssystems, das selbst ein wichtiger Faktor für Krankheit und Tod ist.
    • Allgemeine und integrative Epidemiologie.
    • Übersicht - Psycho-Moden, psychische Epidemien, Epidemiologie und systemimmanente Kunstfehler.
    • Potentielle Kunst-/ Fehler aus der Sicht der Allgemeinen und Integrativen Psychologischen Psychotherapie. Materialien zur Qualitätssicherung mit einer Literaturübersicht.
    • Über potentielle Kunst- oder Behandlungsfehler in der Psychotherapie aus allgemeiner und integrativer Sicht. Vortrag auf der Ersten Fachtagung des IVS am Samstag den 27. Juli 2002. Festsaal, Klinikum am Europakanal. (Kunstfehler 2)

     
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Diagnostik site: www.sgipt.org.


    Zitierung
    Sponsel, R.  (DAS). PR-Ampeln Neuinfektionen Israel. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/doceval/epidem/PRA/PRA-Israel.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


     Ende PR-Ampeln-Israel  Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_








    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    17.02.21    Aktualisierung Ampel, Wellenanalyse.
    28.10.20    Erstmals ans Netz.