Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    Abteilung Politische Psychologie, Bereich Finanzen -   Präambel *  Sprache *
    IP-GIPT DAS=21.08.2004 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 18.01.20
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen * Mail:_sekretariat@sgipt.org

    Anfang_Dokumente Schuldenporträt-2 Erlangen 1911-2002_Datenschutz_Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region__Zitierung & Copyright_ _Wichtiger Hinweis zu Links

    Willkommen in der Abteilung Allgemeine und Integrative Politische Psychologie, Bereich Finanzen, Finanzpolitik und Finanzwissenschaft hier zum Thema:

    Dokumente zum Schulden-Porträt-2
    der Stadt Erlangen 1911-2002

    Zum Schulden-Porträt-1 der Stadt Erlangen 1960-2002.
    von Rudolf Sponsel, Erlangen  (ohne Gewähr)


    • Blatt 77 aus "Haushaltsplan der Stadtgemeinde Erlangen 1925/26": Schuldenstand in "Papiermark".
    • Blatt 97 aus "Haushaltsplan der Stadtgemeinde Erlangen 1923/24".
      • a) Kopfteil Blatt 97: "1921" handschriftlich mit "1922" überschrieben.
      • b) angeklebter, handschriftlich ergänzter und korrigierter Teil Blatt 97 zur Zeit der Inflation.
    • Aus dem Erlanger Volksblatt im April 1924 zum Haushaltsplan 1924/25.




    Blatt 77 aus "Haushaltsplan der Stadtgemeinde Erlangen 1925/26: Schuldenstand in "Papiermark"



    Blatt 97 aus "Haushaltsplan der Stadtgemeinde Erlangen 1923/24".

    Bemerkung: Um die Zeit der Inflation richtig zu verstehen kann ein Blick in die Protokolle des Stadtrats von 1924 nützen, wo es auf  S.11 heißt, daß 7 Hilfskräfte, die 1923 zum Rechnen wegen des „Buchungsaufwandes der Inflationswirtschaft" eingestellt werden mußten, 1924 wieder entlassen werden konnten. Das müssen damals traumatische, Alptraum- Zeiten für BuchhalterInnen, Stadt-KämmererInnen und StatistikerInnen gewesen sein. Inzwischen sollte es die Verschuldung sein, die den KämmererInnen schlaflose Nächte bereiten könnte oder sollte.

    a) Kopfteil Blatt 97: "1921" handschriftlich mit "1922" überschrieben

     

    b) angeklebter, handschriftlich ergänzter und korrigierter Teil Blatt 97 zur Zeit der Inflation



    Aus dem Erlanger Volksblatt im April 1924 zum Haushaltsplan 1924/25


    Änderungen - wird gelegentlich, unregelmäßig überarbeitet, korrigiert oder ergänzt
    tt.mm.jj


      Querverweise
      * Überblick Schuldenporträts 1876-2002. * Staatsverschuldung der Länder im Vergleich 1950-2002.
      Die politische Krankheit der Schuldentollwut. Gibt es eine rollenfunktionelle Geistesstörung? Und wenn - wie heilt man sie?
       Wachstums-Tabellen und Schaubilder. Zur Veranschaulichung des Schuldenproblems
       Was zum Teufel heißt eigentlich "Sparkurs"?
       * Überblick Staatsverschuldung 0_* 1 * Was tut not? *  Neuverschuldung * Privat *  Geldtabu * Psychopathologie Geld1, Geld2 *   Adam Smith zur Staatsverschuldung * Gemeinwohl * Freiheit *
      Juliusturm. Antizyklische Haushaltspolitik der Vernunft. Fritz Schäffer und John Meynard Keynes.
      Überblick Statistik in der IP-GIPT: Methoden, Daten, Geschichte, Verwandtes.
      Beweis und beweisen in Politik, gesellschaftlichem Leben, Medien und Öffentlichkeit.
      Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Das Schulden-Porträt-2 der Stadt Erlangen 1911-2002. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/finanz/schuldp/erlang2d.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Sofern andere Rechte berührt sind, müssen diese jeweils dort angefragt werden. In Streitfällen gilt der Gerichtsstand Erlangen als akzeptiert.


    Ende  Dokumente Schuldenporträt-2 Erlangen 1911-2002_Datenschutz_Service_ Überblick_Relativ Aktuelles _Rel. Beständiges  Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Mail:_sekretariat@sgipt.org_ __

    korrigiert: 21.08.04 irs