Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=02.12.2021 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 02.01.2022
    Impressum: Dipl.-Psych. Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  & Copyright_

    Anfang  Corona Virus Süd-Afrika_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_ 
    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Dokumentation, Evaluation, Qualitätssicherung, Epidemiologie, psychologische Testtheorie u.a., hier speziell zum Thema:

    Corona Virus Südafrika Analysen
    PR Ampeln Übersicht Vgl. 20

    Zur Haupt- und Verteilerseite  * Aktuelle Kurzkommentare (AKK)

    _
    Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen (Ohne Gewähr)
    Querverweise.


    Grundinformationen Wachstum.
    Zur Tageswert-Inzidenz Süd-Afrikas (27 Ländervergleich).
    _

    Aktualisierungen: Aufgrund der stabilen Entwicklung in Südafrika wird die tägliche Analyse einstellt,  sie ist, Voltaire sei Dank, aktuell nicht mehr geboten.  Nachdem Südafrika in der Tagesstatistik  EuropaGlobal  erfasst wird, kann die Entwicklung auch darüber überwacht werden.
     
    Datum
    7TM-NI
    k(7TM)
    w(N-V)
    w(w(N-V))
    n
    wr(N-V)
    LN(E/A)n
    LN%
    k(LN)
    TW-NeuInf
    Exp.Entw.
    rsquareExp1
     rsquareExp2
    31.12.21
    9311
    14
    -1013
    155
    47
    -7.5%
    0.0740
    7.40%
    19
    11754
    Nein
     
    30.12.21
    10324
    13
    -1168
    558
    46
    -8.8%
    0.778
    7.78%
    18
    12978
    Nein
     
    29.12.21
    11492
    12
    -1726
    -553
    45
    -13.3%
    0.819
    8.19%
    17
    9020
    Nein
     
    28.12.21
    13218
    11
    -1173
    -498
    44
    -9.3%
    0.870
    8.7%
    16
    7216
    Nein
     
    27.12.21
    14391
    10
    -675
    735
    43
    -5.5%
    0.0910
    9.10%
    15
    3778
    Nein
     
    26.12.21
    15066
    9
    -1410
    -1232
    42
    -11.7%
    0.0942
    9.42%
    14
    5603
    Nein
     
    25.12.21
    16476
    8
    -178
    89
    41
    -1.5%
    0.0987
    9.87%
    13
    14828
    Nein
     
    24.12.21
    16654
    7
    +267
    251
    40
    -2.3%
    0.1014
    10.14%
    12
    18847
    Nein
     
    23.12.21
    16921
    6
    -518
    238
    39
    -4.6%
    0.1044
    10.44%
    11
    21156
    Nein
     
    22.12.21
    17439
    5
    -756
    449
    38
    -6.9%
    0.1080
    10.80%
    10
    20098
    Nein
     
    21.12.21
    18195
    4
    -1205
    -522
    37
    -11.3%
    0.1121
    11.21%
    9
    15423
    Nein
     
    20.12.21
    19400
    3
    -683
    2518
    36
    -6.6%
    0.1169
    11.69%
    8
    8511
    Nein
     
    19.12.21
    20083
    2
    -3201
    -3048
    35
    -31.8%
    0.1213
    12.13%
    7
    15465
    Nein
    nicht mehr veranlasst
    18.12.21
    23284
    1
    -153
    -395
    34
    -1.6%
    0.1292
    12.92%
    6
    16080
    Nein
     
    17.12.21
    23437
    -33
    242
    -101
    33
    2.5%
    0.1333
    13.33%
    5
    20713
    Nein
     

    Süd-Afrika Zyklusanalyse
    Graph von Worlddometer Scan am 22.12.2021

    Kurvenfit 211219


     


     
    Datum
    7TM-NI
    k(7TM)
    w(N-V)
    w(w(N-V))
    n
    wr(N-V)
    LN(E/A)n
    LN%
    k(LN)
    TW-NeuInf
    ExpEntw
     rsquareExp2
    17.12.21
    23437
    -33
    242
    -101
    33
    2.5%
    0.1333
    13.33%
    5
    20713
    Ja
    0.9897
    16.12.21
    23195
    -32
    343
    -592
    32
    3.7%
    0.1371
    13.71%
    4
    24785
    Ja
    geschätzt
    15.12.21
    22852
    -31
    935
    -595
    31
    10.5%
    0.1411
    14.11%
    3
    26389
    Ja
    geschätzt
    14.12.21
    21917
    -30
    1530
    184
    30
    17.7%
    0.1444
    14.44%
    2
    23857
    Ja 
    0.9868
    13.12.21
    20087
    -29
    1346
    -2116
    29
    16.1%
    0.1469
    14.69%
    1
    13288
    Ja
    0.9861
    12.12.21
    19041
    -28
    3462
    3349
    28
    42.9%
    0.1497
    14.97%
    -1
    37875
    Ja
    geschätzt
    11.12.21
    15579
    -27
    113
    -309
    27
    1.5%
    0.1478
    14.78%
    7
    17153
    Ja
    0.9931
    10.12.21
    15466
    -26
    422
    -1129
    26
    5.6%
    0.1532
    15.32%
    6
    19017
    Ja
    0.9936
    09.12.21
    15044
    -25
    1551
    -61
    25
    21.5%
    0.1582
    15.82%
    5
    22388
    Ja
    0.9825
    08.12.21
    13493
    -24
    1612
    359
    24
    23.3%
    0.1603
    16.03%
    4
    19742
    Jein
    0.9764
    07.12.21
     11881
    -23
    1253 
     666
    23
     18.9%
     0.1617
     16.17%
    3
     13147
     Ja
     0.9801
    06.12.21
    10628
    -22
    587
    -593
    22
    9.3%
    0.1640
    16.40%
    2
    6381
    Ja
     0.9831


     
    Datum
    7TM-NI
    w(N-V)
    w(w(N-V))
    n
    wr(N-V)
    LN(E/A)n
    LN%
    TW-NeuInf
    ExpEntw
     rsquareExp2
    10.12.21
    15466
    422
    -1129
    26
    5.6%
    0.1532
    15.32%
    19017
    Ja
    0.9936
    09.12.21
    15044
    1551
    -61
    25
    21.5%
    0.1582
    15.82%
    22388
    Ja
    0.9825
    08.12.21
    13493
    1612
    359
    24
    23.3%
    0.1603
    16.03%
    19742
    Jein
    0.9764
    07.12.21
     11881
    1253 
     666
    23
     18.9%
     0.1617
     16.17%
     13147
     Ja
     0.9801
    06.12.21
    10628
    587
    -593
    22
    9.3%
    0.1640
    16.40%
    6381
    Ja
     0.9831

    S-Afrika211205 Exponentielle Entwicklung anhaltend, Dynamik insgesamt immer noch schwächer
     
    _
    Analyse 05.12.2021
    Nachdem die Tageswert Inzidenz in Südafrika einen kräftigen Sprung von 7.2 am 30.11.21 auf 14.2 am 01.12.2021 gemacht hat, habe ich mir die Daten, vor allem die 7-Tage-Mittelwerte genauer angeschaut, zunächst auf der Worldometers South Africa Seite und danach selbst gerechnet. Die 5. Welle beginnt am 15.11.2021 mit dem 7TM-Anfangswert 288. 
    Es gibt einen deutlichen Anstieg vom 29.11. auf den 30.11.2021 und ganz steil nach oben vom 30.11. auf den 01.12.21. Zwar ist rsquare mit 0.9614 noch kleiner dem Kriterium 0.98, aber es sieht aktuell ganz nach exponentieller Entwicklung aus - Wasser auf die Mühlen der Panikmacher und Katastrophierer. Aber die Daten sind so wie sie sind. Es ist daher sinnvoll, die 7TM täglich zu beobachten (WD). 

    Bei einer exponentiellen Entwicklung muss der Zuwachs steigen, d.h. der Wert vom Vorgänger (V) auf den Nachfolger (N) muss von Zeiteinheit zu Zeiteinheit zunehmen. In der Wirklichkeit ist diese strenge Wachstumsregel nicht immer erfüllt. Hier z.B. wurde sie vom 28.11. auf den 29.11. mit N=270 und V=310 verletzt - wie auch am 18.11.2021. Daher ist es sinnvoll, z.B. durch ein Kurvenfitprogramm, die exponentielle Entwicklung weniger streng aber dafür realistischer zu schätzen. 

    Hier werden informativ die Zuwächse zwischen Nachfolger und Vorgänger (w(N-V) der 7-Tage-Mittelwerte mitgeteilt und in einem zweiten Schritt auch noch die Zuwächse der Zuwächse (w(w(N-V)). Zusätzlich wurde die exponentielle Wachstumsformel wr=LN(E/A)/n angewandt. Damit lassen sich die verschiedenen Wachstumsschätzer gut vergleichen. Am Ende wurden auch noch die jeweiligen Tageswerte der Neu-Infektionen nach Angaben von Worldometers aufgenommen (TW-WD).

    R. Sponsel IP-GIPT 06.12.2021 (ohne Gewähr)
     


     
    Datum
    7TM-NI
    w(N-V)
    w(w(N-V))
    n
    wr(N-V)
    LN(E/A)n
    LN%
    TW-NeuInf
    ExpEntw
    04.12.21
    8861
    1879
    -11
    20
    32.6%
    0.1713
    17.13%
    16366
    Ja
    03.12.21
    6982
    1890
    595
    19
    34.5%
    0.1678
    16.78%
    16055
    Ja
    02.12.21
    5092
    1295
    254
    18
    25.0%
    0.1596
    15.17%
    11535
    Ja

    S-Afrika211201
    _

    Analyse 
    Nachdem die Tageswert Inzidenz in Südafrika einen kräftigen Sprung von 7.2 am 30.11.21 auf 14.2 am 01.12.2021 gemacht hat, habe ich mir die Daten, vor allem die 7-Tage-Mittelwerte genauer angeschaut, zunächst auf der Worldometers South Africa Seite und danach selbst gerechnet. Die 5. Welle beginnt am 15.11.2021 mit dem 7TM-Anfangswert 288. 
    Es gibt einen deutlichen Anstieg vom 29.11. auf den 30.11.2021 und ganz steil nach oben vom 30.11. auf den 01.12.21. Zwar ist rsquare mit 0.9614 noch kleiner dem Kriterium 0.98, aber es sieht aktuell ganz nach exponentieller Entwicklung aus - Wasser auf die Mühlen der Panikmacher und Katastrophierer. Aber die Daten sind so wie sie sind. Es ist daher sinnvoll, die 7TM täglich zu beobachten (WD). 

    Bei einer exponentiellen Entwicklung muss der Zuwachs steigen, d.h. der Wert vom Vorgänger (V) auf den Nachfolger (N) muss von Zeiteinheit zu Zeiteinheit zunehmen. In der Wirklichkeit ist diese strenge Wachstumsregel nicht immer erfüllt. Hier z.B. wurde sie vom 28.11. auf den 29.11. mit N=270 und V=310 verletzt - wie auch am 18.11.2021. Daher ist es sinnvoll, z.B. durch ein Kurvenfitprogramm, die exponentielle Entwicklung weniger streng aber dafür realistischer zu schätzen. 

    Hier werden informativ die Zuwächse zwischen Nachfolger und Vorgänger (w(N-V) der 7-Tage-Mittelwerte mitgeteilt und in einem zweiten Schritt auch noch die Zuwächse der Zuwächse (w(w(N-V)). Zusätzlich wurde die exponentielle Wachstumsformel wr=LN(E/A)/n angewandt. Damit lassen sich die verschiedenen Wachstumsschätzer gut vergleichen.

    R. Sponsel IP-GIPT 02.12.2021 (ohne Gewähr)

    _



    Literatur (Auswahl)
    Links  > Hauptseite.
    • https://www.corona-lockdown.de/


    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:  Wissenschaftlicher  und  weltanschaulicher  Standort.
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __
    Bärenfalle. Ausdruck aus dem Börsengeschehen, wenn Kurse nur vorübergehend fallen, was von den "Bären", die fallende Kurse annehmen, falsch gedeutet wird, weil die Kurse dann wieder ansteigen. Siehe auch  Focus.
    __


    Querverweise
    Standort: Süd-Afrika.
    *
    Überblick Diagnostik und Differentialdiagnostik in der IP-GIPT.
    • Nachrichten vom Gesundheitssystem.
    • Was-Ist-Fragen in der Diagnostik. WIF-Fallstricke, Tücken und Probleme.
    • Diagnostik, Komorbiditaet und das Problem der Differentialdiagnose
    • Testtheorie der Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie
    • Krankheit, Symptom, Syndrom, Aufgabe der Heilkunde
    • Bio-Psycho-Soziales Krankheitsmodell
    • Norm, Wert, Abweichung (Deviation)
    • Kausalitätsproblem
    • Der Wissenschaftsbegriff und seine aktuelle Bedeutung
    • Welten und die Konstruktion unterschiedlicher Wirklichkeiten in der GIPT.
    • Iatrogenie - Krank durch Behandlung. Fehler, Behandlungsfehler, Kunstfehler. Ein kritischer Beitrag zur Epidemiologie des Gesundheitssystems, das selbst ein wichtiger Faktor für Krankheit und Tod ist.
    • Allgemeine und integrative Epidemiologie.
    • Übersicht - Psycho-Moden, psychische Epidemien, Epidemiologie und systemimmanente Kunstfehler.
    • Potentielle Kunst-/ Fehler aus der Sicht der Allgemeinen und Integrativen Psychologischen Psychotherapie. Materialien zur Qualitätssicherung mit einer Literaturübersicht.
    • Über potentielle Kunst- oder Behandlungsfehler in der Psychotherapie aus allgemeiner und integrativer Sicht. Vortrag auf der Ersten Fachtagung des IVS am Samstag den 27. Juli 2002. Festsaal, Klinikum am Europakanal. (Kunstfehler 2)

     
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Diagnostik site: www.sgipt.org.


    Zitierung
    Sponsel, R.  (DAS). Corona Virus Süd-Afrika-Analysen. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/doceval/epidem/PRA/PRA-SAfrica.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


     Ende Corona Virus Süd-Afrika Analysen Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_Rel. Beständiges_Titelblatt_ Konzept_Archiv_ Region_Service iec-verlag___ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

































    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    02.12.21   neu angelegt und ins Netz gestellt.