Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=11.08.2004 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 04.02.20
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen * Mail: sekretariat@sgipt.org_

    Anfang_Überblick__Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges _Titelblatt_Konzept_ Archiv_ Region_ Service_iec-verlag_Zitierung  &  Copyright____Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in der Abteilung Allgemeine Psychologie, Bereich fühlen, spüren, empfinden, gestimmt sein, befinden:

    Überblick Gefühle und fühlen in der IP-GIPT
    neben den anderen affektiven Sachverhalten

    von Rudolf Sponsel, Erlangen



    Allgemeines
    • Wie geht es Ihnen? (Psychologie des Alltags aus allgemeiner und integrativer Perspektive)
    • Psychologie. Allgemeines und integratives Modell der Psyche.
    • Allgemeine und Integrative Theorie der Gefühle (fühlen, spüren, empfinden, gestimmt-sein, befinden).
    • Differenziertes Erleben, fühlen, spüren, empfinden.
    • Gefühle als Grundelemente des Psychischen. Ein Reader aus: Keller, Josef A. (1981).
    • 12 Fragen an die Emotionspsychologie. Ein Reader von 1982 (CST-System)
    • Bipolare Gefühls-Familien. fse_fam-Liste.
    • Fühlen, spüren, empfinden, gestimmt-sein, befinden. fsegb-Liste.
    • Nur_fühlen.




    Kritik affektiver Theorien
    • Kritik an der sog. Neural-Science (Neuro-Science): Das Netz der Gefühle. Wie Emotionen entstehen von Josph LeDoux.
    • Buchhinweis: Emotionen - Elixiere des Lebens von Wolfgang Rost (2001, 2. A.).




    Beeinflussung der Gefühle und Stimmungen  (in Vorbereitung)
    • Was sind und wie entstehen Gefühle und Stimmungen?
    • Der Mentale Rausch.




    Spezielle Gefühle
    • Über Traurigkeit, Trauerarbeit und den Prozeß der Trauer




    Verwandte Bereiche und Funktionen
    • Die Psychologische Grundfunktion und das Heilmittel Werten in der GIPT.
    • Heilmittel-Monographie: Wunsch und Wille. Heilmittel und Differentialdiagnose.
    • Die kurzfristig wunderbaren Wirkungen der Genuß- und Suchtmittel.




    Abgrenzung zum Bewußtsein
    • Bewußtseins- und Bewußtheitsmodell in der Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie.
    • Theorie des Bewußtseins und seiner Zustände in der Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie.
    • Die Konzeption des Bewußtseins und des Unbewußten  in der GIPT.




    Gefühle und Sucht
    • Überblick zum Sucht-Problem in der IP-GIPT.




    Affektive Störungen
    • Gefühls- und Stimmungsreaktionen im "Normalbereich"
    • Störungen des Empfindens, Fühlens und Gestimmtseins
      • Alexithymie * partielle Alexithymien * Anhedonie * Depressive Verstimmungen * Depression: Form monopoloar,  Form bipolar * Hypomanie: Form euphorisch, Form dysphorisch * Zyklothymie (manisch-depressiv) *
    • Störungen des Wünschens und Wollens
      • Die psychologischen Heilmittel wünschen und wollen.
    • Störungen des Wertens
      • Das psychologische Heilmittel Werten.
      • Das psychologische Heilmittel Schuldgefühle.




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT = General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___
    affektiv. Hierzu zählen wir z.B.: Empfindungen, Gefühle, Emotionen, Stimmungen, Befindlichkeiten, Wünsche, Bedürfnisse, Motivation, Antrieb und Energie, Werten.
    ___


    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    08.11.06    Querverweise, Links.


    Querverweise
    Standort: Überblick Fühlen und Gefühle.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    Fühlen Gefühle site:www.sgipt.org
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    wird gelegentlich ergänzt, vertieft und ausgebaut * Anregungen und Kritik

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Überblick Fühlen und Gefühle - neben den anderen affektiven Sachverhalten - in der IP-GIPT.  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/allpsy/fuehl/a_zf.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


      Ende_Überblick_ _Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges _Titelblatt_Konzept_ Archiv_ Region_ Service_iec-verlag_Mail:_sekretariat@sgipt.org_____Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.