Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=12.02.2002 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 18.09.15
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen * Mail: sekretariat@sgipt.org_

    Anfang_Sekten_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_Titelblatt_Konzept_ Archiv_ Region_ Service_iec-verlag__Zitierung  &  Copyright_ _ Wichtiger Hinweis zu Links

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Metaphysik - von den letzten und großen Dingen jenseits der Wissenschaft, hinter der wahrnehmbaren Welt, Logik und Erfahrung, und hier zum Thema:

    Metaphysik:
    Glaube, Religion, Spiritualität, Sekten, Esoterik, Magie, Satanismus, Zauberei, Astrologie, Wahrsagen u.ä.

    von Rudolf Sponsel, Erlangen
    Erstausgabe 11.2.2002, Letztes Update 12.2.2002 (Einbau Satanismus; genauere Erläuterungen der Probleme im Kontext Psychotherapie)

    Metaphysische Grundposition [Hintergrund]

        Metaphysische Bedürfnisse der Menschen. Viele Menschen haben metaphysische Bedürfnisse und Spiritualität, wie sie sich etwa zeigen kann, wenn man in den Sternenhimmel schaut, (hier) kirchliche Orgelmusik hört, das Licht in religiöser Glasmalerei eines Domes strahlen und sich brechen sieht (Feininger Anmutung) oder von der Schönheit, Weite und Erhabenheit der Natur ergriffen wird (z.B. David Caspar Friedrich Anmutung bzw. HRS).Und nicht wenige haben diese metaphysischen Bedürfnisse und spirituellen Gefühle deutlich ausgeprägt, so sehr, daß sie zu ihrem existenziellen Lebensverständnis dazugehören und hierfür nach Form und Inhalt suchen. Sie fragen sich, woher sie kommen, wohin sie gehen, was das Leben für einen Sinn haben soll, wofür sich zu leben und zu sterben lohnt, ob es einen Gott und ein Weiterleben nach dem Tod und ein Schicksal gibt. Diese Fragen sind vollkommen legitim und berechtigt. Daher ist es auch legitim, wenn seelisch geistige Störungen - zufällig oder nicht - mit solchen Sinnfragen zusammenhängen, diesen Menschen dabei zu helfen,  entsprechende Anworten zu finden. Aber wir betreten damit ein heikles und schwieriges Feld.

        Denn manche Ratsuchenden oder PatientInnen wollen sich nicht nur dabei helfen lassen, Antworten zu finden, sie wollen direkt eine philosophische Orientierung haben, sie suchen einen geistigen Lehrer, einen Guru in des Wortes ursprünglicher und positiver Bedeutung. Psychotherapie ist aber zur ideologischen Neutralität und Zurückhaltung verpflichtet ("Abstinenzregel Punkt (7)"). Überdies passen metaphysische Stellungnahmen nicht zum Wissenschaftsgebot. Aber: Eine solcherart falsch verstandene wissenschaftliche Psychotherapie ziert und entzieht sich hier - und überläßt dieses wichtige Feld damit den Sekten und SektiererInnen, den QuacksalberInnen und ideologischen AusbeuterInnen, den charismatischen Verführer- und IndoktrinatorInnen des grauen Marktes.

        Metaphysik und Religion sind natürlich keine Wissenschaft, sie können keine allgemein wahren oder richtigen Antworten finden und geben. Es ist daher auch Unsinn, metaphysische Lehren mit wissenschaftlichen zu vergleichen, das kann bestenfall soziologisch gelingen, wenn die Fragestellung etwa ist, welche Metaphysiken und Religionen für das menschliche Zusammenleben förderlich und welche hemmend oder schädlich sind. Solche Aussagen sollten wissenschaftlich möglich sein. So wie es wohl kein großes Problem sein dürfte, z.B. Satanisten und rechts- und menschenrechtsverachtenden psychisch Gestörten das Religionsprivileg zu verweigern und dorthin zu stecken, wohin sie gehören: vor die Gerichte und dann ab in die Forensikabteilungen der Psychiatrien oder der Gefängnisse, und zwar ohne spektakulären Medieninszenierungen.

        Zwischen Sekten und den großen Kirchen gibt es gewöhnlich keinen grundsätzlichen, nur soziologische Unterschiede. Sämtliche Unsitten und Unarten der Sekten kann man auch in den verschiedenen Kirchen und in anderen - besonders radikal fundamentalistischen - weltanschaulichen Gruppierungen finden. Die Sexuallehre der katholischen Kirche ist vom psychologisch- psychopathologischen Standpunkt aus ganz sicher als sektiererisch und abartig einzustufen; allein die Macht und soziologische Verwurzelung der katholischen Kirche verhindert bislang, diesen menschenfeindlichen und pathologischen Unsinn aus der Erziehung, den Kindertagesstätten, Heimen und Schulen zu verbannen. Die Selbsterhöhung als von Gott Auserwählte muß bei Juden, Christen und Moslems als potentiell paranoide menschenrechtsfeindliche, fremdenfeindliche, hass- und kriegsförderliche Geisteshaltung kritisiert werden.

        Die großen Kirchen erfüllen ihre gesellschaftliche Aufgabe, die metaphysischen Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen, sehr schlecht. Der sog. Psychoboom z. B. der Encounter und Bhagwanbewegung und das moderne Sektenunwesen waren bzw. sind Ausdruck dieser Situation. Was wir bräuchten sind neue Propheten, die die verkrusteten Steinzeitreligionen an die Gegenwart anpassen und die Zukunft der Menschheit unterstützen. Dies sollte mit 'Hollywood', Fernsehen, PR, WerbungsspezialistInnen und Internet technisch eigentlich leicht zu erreichen sein, aber dazu bräuchte man Päpste, Ayatollahs und Mufties mit entsprechender Erleuchtung und Phantasie (die jüdische Religion ist hier weise gewesen: sie erwartet den Messias noch, und wenn sie klug sind, kommt er nie).

        Zwar hat Viktor Frankl unermüdlich von der Sinnkrise des modernen Menschen geredet in 27 Büchern, die in 20 Sprachen übersetzt wurden und in zahllosen Vorträgen. Aber ein konkretes Therapieprogramm für dieses Problem hat er nie auf die Beine gestellt (Fn13). Die wissenschaftliche Psychotherapie muß sich den metaphysischen Therapieproblemen stellen und darf sie nicht länger den SektiererInnen und AusbeuterInnen überlassen. Astrologische Psychotherapieberatung (Fn14), Tarot (Fn15) oder andere metaphysische Medien erscheinen durchaus legitim, wenn sie verantwortungsbewußt und richtig angewendet werden.  (Querverweis: Kunstfehler). Aber was ist eine verantwortungsbewußte und richtige Anwendung in metaphysischen Fragen?
     

    Die Regeln und Prinzipien metaphysischer Beratung in der GIPT

    Manchmal spielen metaphysische Probleme, oft spielen sie keine Rolle bei der Entwicklung seelisch- geistiger Störungen ). Manche seelisch-geistigen Störungen können mit metaphysischen (Fehl-) Entwicklungen mehr oder minder stark zusammenhängen (z.B. ekklesiogene Neurosen: Update Auswerwählt 7.10.1). Unabhängig von heilkundlichen Anwendungen (Regel 8) sollten jedoch die Regeln 1-7 grundsätzlich beachtet werden.
     

    1. Metaphysische Beratung  soll metaphysische Bedürfnisse befriedigen, also Lebenssinn und Lebensziele anbieten, und nicht Angst, Unsicherheit, oder etwa Verzweiflung  auslösen, am Leben erhalten oder womöglich noch fördern.
    2. Die metaphysische Deutung oder Beratung soll beruhigen (was im Grunde destruktive Lehren von  Höllen, Teufeln, Fegefeuer u.ä.m. eigentlich auschließen sollte).
    3. versöhnen mit dem Schicksal,
    4. Hoffnung vermitteln,
    5. aber auch auf Handlungsspielräume und Eigenverantwortung hinweisen. Eine besondere Verantwortung ergibt  sich im  Umgang  mit  negativen Themen und Ereignissen:
    6. Es ist unverantwortlich und unethisch, Krankheiten, Unheil, Tod, Unglück, ganz allgemein Destruktives und Negatives,  das die Menschen beunruhigt und ihnen zu schaffen macht, vorherzusagen oder festzulegen.
    7. Auf Negatives darf nur als eine Möglichkeit oder mögliche Gefahr, die nicht einzutreten braucht und der man begegnen kann, hingewiesen werden.
    8. Metaphysische Beratung darf nur von solchen PsychotherapeutInnnen durchgeführt werden, die das philosophisch und innerlich anerkennen und glaubwürdig vertreten können.
    _


    Informative Seiten zum Sektenproblem, Grenz- und Grauzonen
    Wichtiger Hinweis zu Links
     _
    • Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung
    • Scientology-Kritik: https://www.Ingo-Heinemann.de/
    • Siebel: Die Hemminger-Stellungnahme: https://www.agpf.de/siebel04.htm
    • Infos über Sekten, Kulte und den Psychomarkt. AGPF - Aktion für Geistige und Psychische Freiheit  Bundesverband Sekten- und Psychomarktberatung e.V., Bonn: https://www.AGPF.de
    • Sekten Definition - Strukturen - Hilfe - Prävention: https://www.relinfo.ch/sekten/totalitaer.html
    • Kriterien (Merkmale): https://www.relinfo.ch/sekten/kriterien.html
    • Bürger beobachten Sekten e.V.: https://www.bbs-wertheim.de
    • 4. Sektenbericht Schleswig-Holstein: https://www.sh-landtag.de/infothek/wahl15/drucks/1300/drucksache-15-1303.pdf
    • Religionsfreiheit für Sekten und Jugendreligionen? Gegenstand dieser Untersuchung ist der Schutzbereich und die Grenzen der Religionsfreiheit. In jüngster Zeit ist durch das Aufkommen der sog. Sekten und Jugendreligionen die Frage aufgeworfen worden, ob sich diese Gruppen auf die Religionsfreiheit der Art. 4, 140 GG berufen können: [wahle-sekten-jura-text]
    • Der Sekten Reader von Pfarrer Dr. Klaus Bitter: [kirchegt-service-bitter-sekten]
    • Selbsthilfegruppen für Zeugen Jehovas Aussteiger und Betroffene: [infolink-net-docs-com-selbsthilfe-gruppen]
    • Lebensbewältigungshilfegesetz: Der Gesetzentwurf - Bundestagsdrucksache  13/9717: https://www.AGPF.de/lbhg2.htm
    • Eine Übersicht über die vom Bundesrat gewollten Regelungen eines Lebensbewältigungshilfe- Gesetzes. Christian Gambke, München [frankfurter-gespraeche-Hintergrund-gambke2]
    • NLP - neue Rechte - neue Pflichten? [nlp-aktuell-wn-bt-10-98]
    _

    Diese Seite wird im Laufe der Zeit ergänzt und modifiziert. Anregungen und Kritik sind willkommen.

    • Internationales Missionierungs-Völkerrechts- Gesetz
    • Zur Psychologie der Hölle  (hier werden auch Bilder geladen)
    • Potentielle Kunst-/ Fehler aus der Sicht der Allgemeinen und Integrativen Psychologischen Psychotherapie. Materialien zur Qualitätssicherung mit einer Literaturübersicht
    • Christoph Bördlein: Hellingers Ordnung. Preprint aus Glauben Sie nicht jeden Mist! [Arbeitstitel] Eine Einführung ins Skeptische Denken.
    • Irmela Wiemann: Die „systemische Familientherapie Therapie nach Bert Hellinger“ – eine gefährliche Heilslehre
    • Haja Molter (zu Hellinger): Es könnte auch alles ganz anders sein. Ein persönlicher Blick auf aktuelle Tendenzen.
    • Psychopathologische und Psychiatrische Hilfe und Selbsthilfe im Internet
    • Glauben ohne Glauben. Unglaubliches zu Weihnachten von Ingo-Wolf Kittel
    • Auserwählt und Auserwählt-Syndrome: Psychologische und psychopathologische Analyse oder Über ein gefährliches Fundamentalismus-Axiom potentiell paranoider Selbstüberhebung in Religionen (z.B. bei Juden, Christen und Moslems) und Weltanschauungen.
    • Lebenssinn 1
    • Lebenssinn 2
    • Menschenbild, Anthropologie, Wertproblem und Metaphysik in der Allgemeinen und Integrativen Psychologie und Psychotherapie.  In dieser Arbeit direkt zum Thema Sterben und Tod. und zur Abgrenzung Selbstmord und Freitod (Sokratischer Tod).
    • Euthanasie: Guter Tod und Sterbehilfe
    • Selbsttötung - Freitod - Selbstmord. Gedanken zum Freitod von Hannelore Kohl
    • Die Kunst des Alterns und des Sterbens.
    • Siehe bitte auch: Prof. Dr. Walter Toman: Keine Auferstehung? Nur endloser Tiefschlaf? Prolegomena von "Zweifel, Hoffnung und Liebe."

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Metaphysik: Religion, Sekten, Esoterik, Magie, Satanismus, Zauberei, Astrologie, Wahrsagen u.ä.. Abteilung Metaphysik und Ethik in der Allgemeinen und Integrativen Psychologie und Psychotherapie.  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/metaph/glaube/sekten.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

      Ende_Sekten_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_Titelblatt_Konzept_ Archiv_ Region_ Service_iec-verlag_Mail: sekretariat@sgipt.org__
    Wichtiger Hinweis zu Links

    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    18.09.15    Linkfehler geprüft und korrigiert.