Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    Abteilung Politische Psychologie, Bereich Finanzen, Thema Steuern -  Präambel - Sprache -
    IP-GIPT DAS=00.00.2000, Internet-Erstausgabe, letzte Änderung TMJ
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20  D-91052 Erlangen
    E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright

    Anfang_Steuer-Dschungel Deutschland__Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Politische Psychologie, Bereich Finanzen, Finanzpolitik und Finanzwissenschaft, und hier speziell zum Thema:

    Steuer-Dschungel Deutschland
     

    von Rudolf Sponsel, Erlangen







    "Rechtssysteme sind immer Ausdruck von Machtverhältnissen und Standpunkten."
    Der Schweizer Privatbankier Konrad Hummler in der Weltwoche 12/08 über Steuerhinterziehung als Notwehr, den Staat als mafiöse Einrichtung und die besten Strategien der Schweiz in den Auseinandersetzungen mit der EU.
     
     
     
     
     



    Medien:
    • Das Märchen vom gerechten Staat (SWR). 1. Wie er uns mit Steuern abkassiert.  Sendeanstalt und Sendedatum: Sendetermin Montag, 14. Mai 2007, 21.00 Uhr im Ersten, Film von Günter Ederer. [Bewertung]
    • Die Deutschland AG hat nur 2,6% Anteil am Steueraufkommen, z.B. zahlt RWE nur 10% von seinem Gewinn (Monitor 28.8.6):

    • "Finanzminister Peer Steinbrück will die Unternehmenssteuer senken, weil die nominalen Steuersätze bei 40% liegen. Im internationalen Vergleich viel zu hoch, so klagen alle Wirtschaftsverbände. Deshalb sollen die Unternehmen um insgesamt 5 Milliarden Euro entlastet werden. Wie viele Steuern die Unternehmen nach Abzug aller Kosten in Deutschland tatsächlich bezahlt haben, können auch die Wirtschaftsverbände nicht beantworten. In einer bisher unveröffentlichten Studie kommt der Finanzwissenschaftler Prof. Lorenz Jarass zum Ergebnis, dass die tatsächliche Ertragssteuerbelastung von Unternehmen in Deutschland im Jahre 2005 nur 16% betrug. Das ist eine der niedrigsten realen Steuerbelastungen für Unternehmen in der gesamten EU. Trotzdem will der Finanzminister an der Entlastung von Unternehmen festhalten."
    • "Will Bayern wirklich Manager-Gagen besteuern. Ernst gemeint oder nur eine taktische Wahlkampffinte? (PWK3-21)


    Literatur (Auswahl) > Allgemeine, Kritische zu Steueroasen,
     

    Aus dem PWK02-51.


     
     1067 Seiten
     Damit ja keiner mehr durchblickt und wenigstens der Bürokratismus sein Wachstum hat. 
    Ein großer Teil der Staatsverschuldung geht auf das enorme Anwachsen der Bürokratie zurück. Jede Vorschrift, jede Verordnung, jedes Gesetz zieht eine Flut von Angestellten und Beamtenstellen nach sich und damit Besoldung, Gehälter, Raum und Betriebs- kosten neben dem ganz großen Posten Pensionen und Altersversorgung.



    Links (Auswahl: beachte)
    • Steuertabellen * Einkommensteuer-Rechner * Blog Steuergerechtigkeit *
    • "Rechtssysteme sind immer Ausdruck von Machtverhältnissen und Standpunkten." Der Schweizer Privatbankier Konrad Hummler in der Weltwoche 12/08 über Steuerhinterziehung als Notwehr, den Staat als mafiöse Einrichtung und die besten Strategien der Schweiz in den Auseinandersetzungen mit der EU.

    • Neid, Mißgunst, Gier, Soziale Gerechtigkeit * Geldtabu * Wachstumstabellen, Wachstumsproblem * Globalplayer * Unrecht im Namen des Rechts * Politiker * Politik-Axiome * Hollywooddemokratien und Oligarchie * Die Politische Krankheit der Schuldentollwut * Überblick Wirtschaftsstatistik *




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT = General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___
    Aktuelle Verschuldung: Link zum Bund für Steuerzahler

    Frei verwendbar mit Angabe der Quelle R. Sponsel IP-GIPT (12/06) * Ausführlich.
    ___
     

    Querverweise
    Standort: Steuer-Dschungel Deutschland.
    *
    Allgemeine Literatur Steuern *  Das Steuer-Progressions-Paradoxon  *  attac-Katalog: Steueroasen und Offshore-Zentren. * Kritische Literaturliste Steueroasen *
    Überblick Staatsverschuldung_
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Finanzen site:www.sgipt.org. * Geld  site:www.sgipt.org
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Steuer-Dschungel Deutschland. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/finanz/steuer/StDsDe0.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    Ende_Steuer-Dschungel Deutschland_Service_ Überblick_Relativ Aktuelles _Rel. Beständiges  Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Kommunikation:  Post: IP-GIPT Postfach 3147 D-91019 Erlangen  Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    noch nicht end-korrigiert

     



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    00.00.00