Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=06.11.2023 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 06.01.24
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright
    Anfang
    _Definition und definieren der Energie des Menschen_Datenschutz_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * _ Wichtige Hinweise zu Links  und  Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie,
    Abteilung Wissenschaftstheorie in der Psychologie, Bereich Begriffsverständnis, und hier speziell zum Thema:

    Informationsseite zum Fragebogen Energie des Menschen
    Begleitend zur Seite Definition und definieren der Energie des Menschen

    Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen
    _
    Haupt- und Verteilerseite Auswertungsergebnisse Energiefragebogen



    Zur Seite Definition und definieren der Energie des Menschen wurde ein Fragebogen entwickelt, der erste Ergebnisse liefern soll, wie es um das Erleben und Begriffsverständnis von Energie bestellt ist, wie die einzelnen das sehen und erleben. Die Ausgabe der ersten Fragebögen erfolgte ab 06.11.2023. Die Auswertung ist bis zum Ende des Jahres geplant und soll zum Ende der Weihnachtsferien ins Netz gestellt (06.01.2024) werden unter der URL dieser Seite:  https://www.sgipt.org/gipt/erleben/DefRegister/D_EnergieFB.htm

    Download Fragebogen zur Energie 1. Version vom 6.11.2023: Word.doc [funktioniert nicht in Firefox], PDF.

    Hintergrund: Im Rahmen des Projektes Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse wurden in einem ersten Schritt die elementaren Dimensionen des Erlebens erfasst, die man für Erlebensanalysen braucht. Ganz wichtige sind z.B. wahrnehmen, denken, fühlen, Antrieb und Energie. In Bezug auf die Energie musste ich feststellen, dass es hierzu in der Psychologie wenig gibt. Deshalb habe ich mich daran gemacht, einen Fragebogen zum Energieverständnis und Energieerleben zu entwickeln, um eine erste Erfahrungsbasis zu schaffen, weil mein eigenes meinen, mutmaßen, denken und spekulieren für fundierte Erlebensanalysen zu einseitig und dünn ist.
     
     



    Links (Auswahl: beachte)

        ChatGPT:

    • https://chat.openai.com/
    • https://chatgpt.ch/
    • https://talkai.info/de/chat/


    _



    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __
     


    Querverweise
    Standort: Definition und definieren der  Energie des Menschen
    Materialien zum Energiebegriff.
    *
    Haupt- und Verteilerseite Definitions-Register Psychologie  * Checkliste Definition, gpds-Regel  *  Definition und definieren: referenzieren  *  Welten * Begriffscontainer (Containerbegriff) * Homonyme * Begriffsverschiebebahnhöfe * Wissenschaftliches Arbeiten, Regeln Grundbegriffe, Begriffsbasis, Zitieren  * Aristoteles Zum Geleit, Faust zum Geleit *   Sprachkritik und Sch^3-Syndrom * Methode der Textanalyse * Methodik-Beweissuche in der Psychologie * Beweissuchwortkürzel. * Signierung von Beweiserwähnungsbeurteilungen * Checkliste-Beweisen.: Beweisregister Psychologie * Beweis und beweisen in der Psychologie * Checkliste-Beweisen * natcode Register * Übersicht allgemeine Beweisseiten *  Haupt- und Verteilerseite Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse , Tabelle Fundstelleninformationen erleben, erlebt, Erlebnis *  Hauptbedeutungen Erleben * Grundimensionen des Erlebens * »«
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Inhaltsverzeichnis site:www.sgipt.org.
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Informationsseite zum Fragebogen Energie des Menschen. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/erleben/DefRegister/D_EnergieFB.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    __Ende_Definition und definieren der  Energie des Menschen__Datenschutz_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * Mail:sekretariat@sgipt.org_ _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    korrigiert:



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    06.01.2024  Link zur Haupt- und Verteilerseite Auswertungsergebnisse Energiefragebogen.
    07.12.2023  Neuen Linkpfad angepasst wegen Umbenennung des Enrergieordners.
    08.11.2023  Ergänzung zum Hintergrund.
    07.11.2023  2. Version Fragebogen zum Download  eingestellt.
    06.11.2023  Erste Info eEingestellt.