Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=24.08.2023 angelegt Internet Erstausgabe, letzte Änderung: 06.04.24
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  &  Copyright

    Anfang_ A-Z ChatGPT Anwendungen in der IP-GIPT_Datenschutz_Rel. Aktuelles _Überblick_Überblick Wissenschaft _Rel. Beständiges_ Titelblatt_Konzept_Archiv_Region_Service iec-verlag__ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie IP-GIPT1,
    Abteilung Wissenschaft, Bereich Sprache und Begriffsanalysen und hier speziell zum Thema:

    A-Z ChatGPT Anwendungen in der IP-GIPT

    Originalarbeit von  Rudolf Sponsel, Erlangen


    Standort: A-Z ChatGPT Anwendungen IP-GIPT  *  Nachrichten zu ChatGPT  *  Testfragen zu ChatGPT  *  Ki - Künstliche Intelligenz  *  Intelligenz  *  Begriffscontainer/Containerbegriffe  *  Begriffsverschiebebahnhöfe  *  Wissenschaftliches Arbeiten  *  Haupt- und Verteilerseite Begriffsanalysen.


        Inhalt
      Editorial.
      ChatGPT - Grundlagen, Grundfragen:
         Grundfrage Belege:es gibt keine.
         Bedienungs- und Nutzungsfragen.
         Eigene Kriterien für ChatGPT-Analysen. [extern]
      Abfragen (Beispiele, Übersicht):
        Allgemeine und integrative Psychotherapie.
        attac-Themen.
        ChatGPT Bedienungs- und Nutzungsfragen.
        Erleben und Erlebnis.
        Erlebnisprotokolle.
        Homunkulus.
        Intelligenz * emotionale Intelligenz.
        Kombinatorische Explosion bewältigen.
        Programmierung
        Sambistas.
        Subjektwissenschaftlicher Ansatz.
        Testfragen.
        Versuchsperson.
      Literatur, Links, Glossar, Anmerkungen und Endnoten, Querverweise, Copyright und Zitierung, Änderungen



    Editorial
    Auf dieser Seite werden ChatGPT Analysen, die auf unseren Seiten verstreut sind, übersichtlich erfasst und verlinkt,



    ChatGPT - Grundlagen, Grundfragen

    Grundfrage Belege
    ChatGPT scheint grundsätzlich keine Belege und Quellen zu kennen und mitzuteilen, wie u.a. folgender Austausch belegt:
     

      Frage 06.04.2024 3.5 https://chatgpt.ch/ Gibt es Belege wie Descartes über Aristoteles dachte, sein Werk bewertete?
          Descartes hatte eine kritische Haltung gegenüber Aristoteles' Philosophie. Er sah Aristoteles' Ansätze als zu spekulativ und nicht ausreichend wissenschaftlich fundiert an. Descartes legte großen Wert auf die Methode des Zweifels und die klare und deutliche Erkenntnis als Grundlage für Wissen. Er brach mit vielen traditionellen Ansichten, die auf Aristoteles zurückgingen, und legte den Grundstein für die moderne Philosophie."

          Nachfrage 06.04.2024 3.5 https://chatgpt.ch/Danke, aber ich habe nach Belegen gefragt. Ich habe eine Meinung ohne Belege erhalten.
          "Entschuldigung für das Missverständnis. Leider kann ich als AI-Assistent keine direkten Belege oder Quellenangaben liefern. Meine Antworten basieren auf dem verfügbaren Wissen und der Logik, die in meinem Programm implementiert sind. Es wird empfohlen, weitere Recherchen durchzuführen, um konkrete Belege für Descartes' Ansichten über Aristoteles zu finden."



    Bedienungs- und Nutzungsfragen

    wie kann ich prompts nutzen 28.08.2023, ca. 10:46: https://chatgpt.ch/
    "Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du Prompts nutzen kannst. Prompts sind kurze Anweisungen oder Fragen, die du an den AI-Assistenten stellst, um eine gewünschte Antwort oder Information zu erhalten. Du kannst zum Beispiel eine Frage stellen wie "Kannst du mir ein Rezept für Schokoladenkuchen geben?" oder eine Anweisung geben wie "Schreibe einen kurzen Text über die Vorteile von regelmäßigem Sport". Der AI-Assistent wird dann versuchen, deine Anfrage bestmöglich zu erfüllen. Es ist wichtig zu beachten, dass der AI-Assistent auf Grundlage der ihm gegebenen Informationen arbeitet und nicht über eigenes Wissen verfügt. Es kann also sein, dass die Antworten nicht immer korrekt oder vollständig sind. Es ist auch hilfreich, klare und präzise Anweisungen zu geben, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ich hoffe, das hilft dir weiter!"

    welche tools zur Textgenerierung gibt es? 28.08.2023, ca. 10:52: https://chatgpt.ch/
    "Es gibt eine Vielzahl von Tools zur Textgenerierung, die dir bei verschiedenen Aufgaben helfen können. Hier sind einige der bekanntesten:
    1. GPT-3.5 Turbo: Dies ist ein leistungsstarker AI-Textgenerator, der natürliche Sprache versteht und qualitativ hochwertige Texte erzeugen kann.
    2. OpenAI Codex: Dieses Tool ermöglicht es Entwicklern, Code in natürlicher Sprache zu schreiben. Es kann hilfreich sein, um komplexe Programmieraufgaben zu automatisieren.
    3. ChatGPT: Dieses Tool ermöglicht es dir, interaktive Gespräche mit dem AI-Assistenten zu führen. Du kannst Fragen stellen, Anweisungen geben oder einfach nur plaudern.
    4. Transformer: Dies ist ein weit verbreitetes Modell für die Textgenerierung, das auf der Transformer-Architektur basiert. Es wird oft als Grundlage für andere Textgeneratoren verwendet.
    5. Text-to-Speech (TTS)-Tools: Diese Tools wandeln Text in Sprache um und ermöglichen es dir, generierte Texte anzuhören.
    Es gibt noch viele weitere Tools und Modelle zur Textgenerierung, aber diese sind einige der bekanntesten. Je nachdem, welche Art von Text du generieren möchtest, kannst du das passende Tool auswählen. Ich hoffe, das hilft dir weiter!"
     



    Abfragen (Beispiele, Übersicht)

    Allgemeine und integrative Psychotherapie
    allgemeine und integrative psychotherapie, Abruf 26.08.2023, 22:20: https://chatgpt.ch/

    attac-Themen in der Sicht von ChatGPT (Abfragen 13.06.2023)
    (13.06.2023, stationäre Implementierung über Chip.de)
     

    • ChatGPT zur Frage01 Globalisierungskritk neu denken.
    • ChatGPT zur Frage02 Globalisierung neu denken.
    • ChatGPT zur Frage03 Ziele und Mittel.
    • ChatGPT zur Frage04 Politische Mittel.
    • ChatGPT zur Frage05 Wandel und Veränderung.
    • ChatGPT zur Frage06 Festkleben auf der Straße.
    • ChatGPT zur Frage07 Wie ist eine bessere Welt möglich?
    • ChatGPT zur Frage08 Ziviler Ungehorsam.
    • ChatGPT zur Frage09 Frustrationsbewältigung.
    • ChatGPT zur Frage10 Männer und Frauen.
    • ChatGPT zur Frage11 Finanztransaktionssteuer.
    • ChatGPT zur Frage12 Finanzkrise.
    • ChatGPT zur Frage13 Autokraten und Diktatoren.
    • ChatGPT zur Frage14 attac




    Erleben und Erlebnis im ChatGPT
    Fragen an ChatGPT:
    • Frage-01: Was  weißt du über das Erleben?.
    • Frage-02: Welche Arten des Erlebens kennst Du?
    • Frage-03: Kennst Du die zwei Hauptformen des psychischen Erlebens?
    • Frage-04: Forscher des Erlebens?
    • Frage-05: Hat Kant sich zum Erleben geäußert?
    • Frage-06: Wie wird das  deutsche Wort "erleben" in anderen Sprachen verwendet?
    • Frage-07: Was hat Theodor Lipps zum Erleben gesagt?
    • Frage-08: Was weißt Du über den Erlebensbegriff?
    • Frage-09: Wie sieht die Naturwissenschaft das Erleben?
    • Frage-10: Was ist ein Erlebnis?
    • Frage-11: Wesen des Erlebens.
    • Frage-12: Was ist erleben?
    • Frage-13: Intelligentes erleben.
    • Frage-14: Negatives Erleben.
    • Frage-15: Drogen erleben.
    • Frage-16: Mystisches Erleben.
    • Frage-17: burn out erleben.
    • Frage-18: Frage-18 Erlebensbegriffe.
    • Frage-19: Nachfrage zu Frage 18 zur Unterscheidung von Sinn und Zweck.
    • Wettererleben (Frage 26.06.2023, Vergleich mit den Suchmaschinen bing, duckduck, Google)
    • ChatGPT: Was weißt Du über Erlebnisprotokolle
    • Erlebensbegriffe (Frage 30.08.2023).
    • Quantitative Aspekte des Erlebens https://chat.openai.com/ 3.5 Abfrage 03.10.2023
    • Superlative des Erlebens https://chat.openai.com/ 3.5 Abfrage 03.10.2023
    • Was sind das für Empfindungen, wenn man von sehr hoch nach unten schaut? https://chat.openai.com/ 3.5 Abfrage 03.10.2023
    • Erleben der Weite https://chat.openai.com/ 3.5 Abfrage 03.10.2023
    • Erleben der Tiefe https://chat.openai.com/ 3.5 Abfrage 03.10.2023
    • Erleben der Höhe  https://chat.openai.com/ 3.5 Abfrage 03.10.2023
    • Vergleich Höhe Tiefe
    • Erleben des Raumes  https://chat.openai.com/ 3.5 Abfrage 03.10.2023
    • Welche Verstärker des Erlebens gibt es? https://chat.openai.com/ 3.5 Abfrage 03.10.2023
    • Warum werden Filme mit Musik unterlegt? https://chat.openai.com/ 3.5 Abfrage 03.10.2023
    • Erleben des Weltraums https://chat.openai.com/ 3.5 A (28.09.2023)
    • Erlebnis Weltraum https://chat.openai.com/ 3.5 A (28.09.2023)
    • Erlebnis Weltraum https://chat.openai.com/ 3.5 A (28.09.2023)



    Homunkulus
    ChatGPT (Abfrage 01.09.2023).



    Intelligenz
    Abfrage "emotionale Intelligenz" 26.08.2023: https://chatgpt.ch/



    Kombinatorische Explosion bewältigen
    bewältigen der kombinatorischen explosion  Frage 21.08.2023:
    ChatGPT 3.5 Turbo. "Der Datensatz basiert auf Wissen und Informationen bis zum September 2021."
    ChatGPT 4 (Abfrage am 21.08.2023, 18:19)
    bewältigen der kombinatorischen explosion
    war das alles?



    Programmierung
    Instanzieren  (Abfrage https://talkai.info/de/chat/ am 01.09.2023)
    .


    Sambistas
    • Frage Sambistas 13.06.2023
    • Frage Samba-Trommeln 13.06.2023



    Subjektwissenschaftlicher Ansatz

    • subjektwissenschaftlicher Ansatz (Abfrage 23.08.2023, 19:14)




    Testfragen (13.06.2023): Kino kalt, Kino warm
    • Warum ist es im Kino so kalt ? (Frage 13.06.2023)
    • Warum ist es im Kino so warm ? (1 Min später Frage 13.06.2023)
    • gibt es giftige Gänseblümchen? (Frage 13.06.2023)




    Versuchsperson
    • Psychologie der Versuchsperson, Frage am 23.08.2023, 19:07:
    • Instruktion der Versuchsperson, Frage 23.08.2023, 19:09)
     



    Literatur (Auswahl)
    • SWR Wissen (Abruf 06.2023 ): Gespräche führen mit ChatGPT: So lernt die KI von uns.
     


    Links (Auswahl: beachte)
    • https://chat.openai.com/  [erfordert login mit zahlreichen Hindernissen und Unklarheiten]
    • Stationäres ChatGPT über Chip.de)
    • https://chatgpt.ch/
    • https://talkai.info/de/chat/
     


    Glossar, Anmerkungen und Fußnoten  Eigener wissenschaftlicher Standort  *  Eigener weltanschaulicher Standort
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __
     


    Querverweise
    Standort: A-Z ChatGPT Anwendungen in der IP-GIPT.
    *
    Standort: A-Z ChatGPT Anwendungen IP-GIPT  *  Nachrichten zu ChatGPT  *  Testfragen zu ChatGPT  *  Ki - Künstliche Intelligenz  *  Intelligenz  *  Begriffscontainer/Containerbegriffe  *  Begriffsverschiebebahnhöfe  *  Wissenschaftliches Arbeiten  *  Haupt- und Verteilerseite Begriffsanalysen.
    Haupt- und Verteilerseite Begriffsanalysen.
    Überblick Arbeiten zur Theorie, Definitionslehre, Methodologie, Meßproblematik, Statistik und Wissenschaftstheorie besonders in Psychologie, Psychotherapie und Psychotherapieforschung.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Wissenschaft site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, R.  (DAS). A-Z ChatGPT Anwendungen in der IP-GIPT.   Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen:  https://www.sgipt.org/wisms/sprache/BegrAna/Wissen/ChatGPT/A-Z-ChatGPT.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    Ende_ A-Z ChatGPT Anwendungen in der IP-GIPT__Datenschutz_Rel. Aktuelles _Überblick_Überblick Wissenschaft _Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Service iec-verlag__Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_ Mail: sekretariat@sgipt.org_

    korrigiert: irs 04.09.2023 irs Rechtschreibprüfung



    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    06.04.2024    Gliederung überarbeitet. * Grundfrage Belege.
    04.09.2023    irs Rechtschreibprüfung.
    01.09.2023    Programmierung: instanzieren * Homunkulus.
    30.08.2023    Kriterien für ChatGPT-Analysen.
    28.08.2023    Bedienungs- und Nutzungshilfen.
    26.08.2023    ChatGPT: Was weißt Du über  Erlebnisprotokolle  *  emotionale Intelligenz  *  Allgemeine und integrative Psychotherapie  *
    23.08.2023    angelegt und eingestellt.