Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT Internet-ErstausgabeDAS=28.03.2001, Letzte Änderung 1.6.10
    Impressum: Diplom-Psychologe  Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  &  Copyright_

    Anfang_ Denkpsychologie_Überblick_Relativ Aktuelles _Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag__Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Denkpsychologie Überblick
     

    • Denken - Eine wichtige psychologische Grundfunktion.
    • Einführung in die Denkpsychologie aus Sicht der Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie.

    • Kognitive Funktionen.
    • Meta-Problemlösungs-Strategien und die Idee der Problemlösungen II. Ordnung nach Watzlawick et al. (1979).
    • Grundlagen allgemeiner und integrativer kognitiver Psychologie
    • Terminologische Differenzierung und Entwicklung kognitiver Schemata und Begriffsbildung.
    • Allgemeine und Integrative Operationale Normierungen zur Denkpsychologie > Denken.
    • Allgemeine und integrative psychologisch-psychotherapeutische Kreativitäts- und Problemlösungs Theorie.
    • Ergebnisse der experimentellen denkpsychologischen Forschungen
    • Der RTL-IQ-Test.
    • Der Grübel-Typ-Test (GTT).
    • Definition und definieren.
    • Beweis und beweisen in Wissenschaft und Leben.
    • Welten.
    • Konstruktivismus * Vulgärkonstruktivismus.
    • Auswahl und auswählen.



    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Denkpsychologie: Überblick. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/allpsy/denk/uebl0.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

      Ende_Denkpsychologie_Überblick_Relativ Aktuelles _Rel. Beständiges _Titelblatt_Konzept_Archiv_Region_Service_iec-verlag_Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright__Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen