Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    IP-GIPTDAS=17.05.2008 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung TMJ
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen  E-Mail:  sekretariat@sgipt.org _ Zitierung  &  Copyright

    Anfang Tourismus_Überblick_Rel. Aktuelles _Rel. Beständiges _Titelblatt_Konzept_Archiv_Region_Service-iec-verlag_
    ___ Wichtiger Hinweis (1+2)

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Wirtschaft und Soziales ("WISO"), und hier speziell zum Thema:

    Wirtschaftsstatistik Tourismus

    von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Ausland

    Inland

    2008-03  Inlandstourismus 2008: Im März 9% mehr Gästeübernachtungen
    Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes Nr. 174 vom 8.05.2008
    "Wiesbaden - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag die Zahl der Gästeübernachtungen im März 2008 in Deutschland um 9% über dem Wert vom März 2007. Diese Entwicklung ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass in diesem Jahr das Osterfest in den Monat März, im Vorjahr dagegen in den April fiel. Von den insgesamt 25,7 Millionen Übernachtungen entfielen 22,0 Millionen auf inländische Gäste (+ 10%) und 3,7 Millionen auf Gäste aus dem Ausland (+ 1%). Gezählt wurden alle Übernachtungen auf Campingplätzen sowie in Beherbergungsstätten mit neun und mehr Betten.
        Vom Osterfest und den damit verbundenen Ferien profitierten die Campingplätze und Beherbergungsstätten in Gemeinden mit weniger als 100 000 Einwohnern: Die Zahl der Übernachtungen stieg hier im Vergleich zum März 2007 um 15%. Großstädte, also Städte mit mehr als 100 000 Einwohnern, verbuchten dagegen ein Minus bei der Zahl der Übernachtungen von 5%.
        Differenziert nach den Betriebsarten erzielten das sonstige Beherbergungsgewerbe, zu dem unter anderem Campingplätze, Ferienhäuser und -wohnungen sowie Erholungs- und Ferienheime gehören, mit 6,3 Millionen Übernachtungen einen Zuwachs von 34% im Vergleich zum Vorjahresmonat. In den Vorsorge- und Rehabilitationskliniken stieg die Zahl der Übernachtungen um 3% auf 3,9 Millionen und in der Hotellerie um 2% auf 15,5 Millionen Übernachtungen.
        Gegenüber dem Vormonat Februar 2008 blieb die Zahl der Übernachtungen im März 2008 nach Kalender- und Saisonbereinigung nahezu unverändert.
        Für den Zeitraum Januar bis März 2008 lag die Zahl der Gästeübernachtungen mit 67,1 Millionen um 7% über dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Davon entfielen 56,7 Millionen Übernachtungen auf Gäste aus dem Inland (+ 8%) und 10,4 Millionen auf Gäste aus dem Ausland (+ 5%)."
     



    Literatur (Auswahl)



    Links (Auswahl: beachte)



    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT = General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: Wirtschaftsstatistik Tourismus.
    *
    * Überblick Wirtschaftsstatistiken * Überblick Statistik * Beweisen in Statistik *
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Gelderwerb Geld site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *
    Psychologie und Psychopathologie des Geldes, 2*Privatverschuldung*Schuldenstatistik*Geldtabu und Geldgeheimnisse*
    Querverweis: Macht Geld glücklich? - Die Sicht eines Börsenmaklers.
    Arbeitslosen-Typologie aus integrativer Sicht.
    Psychologische Materialien zur Arbeitsmotivation 1. Möglichkeiten zum Aufbau einer positiven Arbeits-Einstellung.
     *Überblick Staatsverschuldung*
    Sinnfragen: Lebenssinn 1  *Lebenssinn 2 (mit 100 Jahre Leben Meditation).
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Wirtschaftsstatistik Tourismus. Abteilung Wirtschaft und Soziales. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/wirtsch/WStat/Tourism/Touris01.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

      Ende_Tourismus_Überblick_Rel. Aktuelles _Rel. Beständiges _Titelblatt_Konzept_Archiv_Region_Service-iec-verlag_Mail: sekretariat@sgipt.org__Wichtiger Hinweis (1+2)

    korrigiert:



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik sind willkommen
    00.00.08    .