Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    IP-GIPTDAS=28.04.2008 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung TMJ
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen   E-Mail:  sekretariat@sgipt.org _ Zitierung  &  Copyright

    Anfang Wirtschaftsstatistik Kommunikation 2008_Überblick_Rel. Aktuelles _Rel. Beständiges _Titelblatt_Konzept_Archiv_Region_Service-iec-verlag__ Wichtiger Hinweis (1+2)

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Wirtschadt und Soziales ("WISO"), und hier speziell zum Thema:

    Wirtschaftsstatistik Kommunikation 2008

    aufbereitet von Rudolf Sponsel, Erlangen

    * Brief * Fernsehen * Internet * Medien * Printmedien * Radio * sms * Telefonie *

    Internet.

    2007: Rapider Anstieg der mobilen Internetnutzung durch Unternehmen
    Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes Nr. 163 vom 24. April 2008
    "WIESBADEN - Die Zahl der Unternehmen mit mobilem Internetzugang hat sich in 2007 gegenüber 2006 mehr als verdreifacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nutzten im Jahr 2007 rund 21% der Unternehmen mit Internetzugang neben ihrem stationären Festnetz- oder DSL-Zugang eine mobile Verbindung zum weltweiten Netz. In 2006 lag dieser Anteil noch bei 6%.
        Drastische Preisrückgänge der Mobilfunkbetreiber und die Weiterentwicklung der UMTS-Technologie mit erheblich höheren Übertragungsraten haben die Attraktivität des mobilen Internets beträchtlich gesteigert. Hinzu kommt die zunehmende Nutzung von WLAN als drahtlose Internetverbindung im Unternehmensgebäude oder auf Geschäftsreisen über sogenannte Hotspots, die immer mehr Verbreitung finden. Eine Substitution des stationären Internetzugangs durch mobile Verbindungen lässt sich jedoch nicht erkennen. Lediglich 2% der Unternehmen, die in 2007 angaben, einen mobilen Internetzugang zu nutzen, griffen ausschließlich über diese Verbindung auf das World Wide Web zu.
        Die Nutzung von mobilen Internetzugängen variiert allerdings stark in Abhängigkeit von der Größe der Unternehmen. Während in der Größenklasse mit 250 und mehr Beschäftigten jedes zweite Unternehmen (51%) das mobile Internet nutzte, lag der Anteil bei Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten in 2007 bei knapp 19%.
        Auch im europäischen Vergleich, der sich im Gegensatz zu den dargestellten nationalen Ergebnissen nur auf Unternehmen mit zehn und mehr Beschäftigten bezieht, ist der Trend zur Nutzung von mobilen Internetverbindungen sichtbar. So griffen im Jahr 2007 rund 23% der Internet nutzenden Unternehmen mit zehn und mehr Beschäftigten in der EU-27 auf transportable Internetzugänge zurück (2006: 17%). Deutschland lag hier mit einem Anteil von 25% leicht über dem europäischen Durchschnitt. Am häufigsten machten Unternehmen in Finnland (48%), Schweden und dem Vereinigten Königreich (jeweils 35%) von der Möglichkeit Gebrauch, sich mobil in das Internet einzuwählen.
        Weitere Ergebnisse der aktuellen Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie in Unternehmen sind kostenlos über den Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen (Suchwort: IKT) erhältlich.


    "



     
     



    Literatur (Auswahl)



    Links (Auswahl: beachte)



    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT = General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: Wirtschaftsstatistik Kommunikation.
    * Überblick Wirtschaftsstatistiken * Überblick Statistik * Beweisen in Statistik *
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Gelderwerb Geld site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *
    Psychologie und Psychopathologie des Geldes, 2*Privatverschuldung*Schuldenstatistik*Geldtabu und Geldgeheimnisse*
    Querverweis: Macht Geld glücklich? - Die Sicht eines Börsenmaklers.
    Arbeitslosen-Typologie aus integrativer Sicht.
    Psychologische Materialien zur Arbeitsmotivation 1. Möglichkeiten zum Aufbau einer positiven Arbeits-Einstellung.
     *Überblick Staatsverschuldung*
    Sinnfragen: Lebenssinn 1  *Lebenssinn 2 (mit 100 Jahre Leben Meditation).
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Wirtschaftsstatistik Kommunikation 2008. Abteilung Wirtschaft und Soziales. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/wirtsch/WStat/Komm/wsKom08.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

      Ende_Wirtschaftsstatistik Kommunikation 2008_Überblick_Rel. Aktuelles _Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_Service-iec-verlag_Mail: sekretariat@sgipt.org__Wichtiger Hinweis (1+2)

    korrigiert:


    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik sind willkommen
    01.05.08    Neu organisiert im Ordner KOMM.