Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=31.10.2023 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: tt.mm.jj
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright
    Anfang
    _Beweis und beweisen bei Tillmann Betsch_Datenschutz_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Wissenschaftstheorie in der Psychologie, Bereich Beweistheorie, und hier speziell zum Thema:

    Beweis-Register-Psychologie
    Beweis und beweisen bei Tilmann Betsch (2022)

    Originalrecherche von Rudolf Sponsel, Erlangen



    Methoder der Textanalyse * Methodik-Beweissuche in der Psychologie * Beweissuchwortkürzel. * Signierung von Beweiserwähnungsbeurteilungen * Checkliste-Beweisen. Beweisregister Psychologie * Beweis und beweisen in der Psychologie *  natcode Register * Übersicht Beweisseiten * Wissenschaftliches Arbeiten, Regeln Grundbegriffe, Zitieren  * Aristoteles Zum Geleit * Definition und definieren: referenzieren  * Sprachkritik und Sch^3-Syndrom *  Begriffscontainer (Containerbegriff) * Begriffsverschiebebahnhöfe * Haupt- und Verteilerseite Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse * Hauptbedeutungen Erleben * »«


    Editorial
    Das Sachbuch ist eine flammendes Plädoyer für wissenschaftliches Denken und die Vernunft. Sehr wichtig gerade in diesen "Fake-news" Zeiten mit der allgemeinen argumentativen Verwahrlosung besonders im Internet.



    Betsch, Tilmann (2022) Science matters! Wissenschaftlich statt querdenken. Berlin: Springer.

    Zusammenfassung-Betsch-2022:
    Das Sachbuch ist eine flammendes Plädoyer für wissenschaftliches Denken und die Vernunft. Sehr wichtig gerade in diesen "Fake-news" Zeiten mit der allgemeinen argumentativen Verwahrlosung im Internet. Es beginnt mit einem denkwürdigen Zitat von Descartes: „Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen, als er hat.“ Betsch erläutert sein Ziel: "Dieses Buch ist der Aufklärung verpflichtet. Es propagiert eine Methode. Die Methode des wissenschaftlichen Denkens." Und hier spielt natürlich der Beweis neben vielen anderen und auseinandersetzungswürdigen Kriterien eine wichtige Rolle
        Betsch2022-Fazit-Beweis: Trotz 32 (46 mit Kopfzeilen- und Kapitelüberschriften sowie ein Sachregistereintrag) "beweis" Erwähnungen erörtert und erklärt Betsch nicht, was ein  Beweis  allgemein, ein empirischer oder gar psychologischer Beweis ist oder sein soll, auch nicht durch Querverweis, Fußnote, Anmerkung oder Literaturhinweis. Es wird auch keiner regelrecht durchgeführt (Sachbuch). Aber es gibt ein umfangreiches Kapitel 2 "Wissenschaft muss doch die Wahrheit beweisen", S.7-33. Und im Sachregister gibt es zwei Einträge "Beweis der Wahrheit" (S.30f) oder Wahrheitsbeweis 55. Die in vielen dieser Bücher gebetsmühlenartige (fragwürdige) Wiederholung, dass Allsätze sich  nicht beweisen lassen, pflegt auch Betsch. Die Allsatzfixierung des Popperismus, des Wiener Kreises und der mathematisch orientierten Beweistheoretiker führt nicht weiter und lenkt nur ab von den wirklichen Beweisaufgaben und wie man sie bewältigen kann. > Zur Möglichkeit und Problematik empirischer Beweise.
     

    Alle Fundstellen mit "beweis"


     



    Checkliste-Beweisen

    Methodik-Beweissuche in der Psychologie
    Viele positive oder bejahende Feststellungen oder Aussagen haben kein Suchtextkriterium, so dass Fundstellen nur durch lesen, Zeile für Zeile, erfassbar sind. Negative Feststellungen oder Aussagen sind hingegen oft durch ein "nicht" zu finden.

    Signierung von Beweiserwähnungsbeurteilungen [Stand 27.03.2023, 18:21 Uhr]
    Beweissuchwortkürzel.
    Hauptunterscheidungskriterien mit Kürzeln (In Entwicklung und Erprobung) siehe bitte Beweissignierungssystem.
     





    Literatur (Auswahl)
    Betsch



    Links(Auswahl: beachte)
    • Zur Möglichkeit und Problematik empirischer Beweise.


    ChatGPT

    • https://chat.openai.com/
    • https://chatgpt.ch/
    • https://talkai.info/de/chat/


    _



    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: Beweis und beweisen bei Tilmann Betsch.
    *
    Methodik-Beweissuche in der Psychologie * Beweissuchwortkürzel. * Signierung von Beweiserwähnungsbeurteilungen * Checkliste-Beweisen. Beweisregister Psychologie * Beweis und beweisen in der Psychologie *
    natcode Register * Übersicht Beweisseiten * Wissenschaftliches Arbeiten * Aristoteles Zum Geleit * Definition und definieren *  Sprachkritik und Sch^3-Syndrom *  Begriffscontainer (Containerbegriff) * Begriffsverschiebebahnhöfe * Haupt- und Verteilerseite Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse * Hauptbedeutungen Erleben *
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Inhaltsverzeichnis site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Beweis und beweisen bei Tilmann Betsch. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/erleben/BeweisRegister/Betsch.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    __Ende_Beweis und beweisen bei Tilmann Betsch__Datenschutz_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * Mail:sekretariat@sgipt.org_ _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    korrigiert:



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    30.10.23    angelegt.