Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=11.06.2023 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: tt.mm.jj
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright
    Anfang
    _Einzelauswertung Erleben FB02-EWA-15 Nicht achten_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Allgemeine Psychologie, Bereich Erleben, und hier speziell zum Thema:

    Einzelwauswertung Frage 15
    des Pilot-Fragebogens-Erleben-02
    Ich achte in meinem Leben nicht besonders auf mein erleben

    Originalentwicklung von Rudolf Sponsel, Erlangen
    *
    Übersicht Haupt- und Verteilerseite Fragebogen 02 Erleben
    Gesamt-Übersichtsseite  Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse mit Direktzugriffen
    Haupt- und Verteilerseite Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse * Zusammenfassung Hauptseite * Erlebnisregister * Beweisen in der Psychologie * Beweisregister Psychologie * natcode Register *  Zur  Methode der Fundstellen-Textanalyse  *  Hauptbedeutungen Erleben und Erlebnis  * Signierungssystem * Begriffscontainer (Containerbegriff)  * Begriffsverschiebebahnhof



    Zusammenfassung-15 Ich achte in meinem Leben nicht besonders auf mein erleben   ++    +     -    ?
    Dier Frage ist negativ gepolt, die Ränge ergeben sich daher aus der Spalte "-". Denn wer Nein, nicht oder falsch (-) zu der Frage sagt, drückt aus, in seinem Leben schon auf das Erleben zu achten. Hohe Werte in Spalte " - " besagen daher, dass entsprechend viele BearbeiterInnen dasver neinen, also auf ihr erleben achten.
     
    Gruppen \ Antwortwahlen Zellen Prozentangaben Rang
    ++,+
    ++, + ++ + ? -
    Alle n=34, 
    Frauen n=17
    Männer n=17
    Sambistas n=12
    Nicht Sambistas n=22
    Altersklasse 20-55 n=9
    Altersklasse 55-65 n=14
    Altersklasse > 65 n= 11
    Berufsklasse Psycho-Soziales-Heilen n=14
    Berufsklasse Handwerk-Technik-Naturwissenschaft=12
    Berufsklasse Kaufmännisch und Sprache n=8

    F15-Alle (n=34)

    F15-Frauen (n=17)

    F15-Männer (n=17)

    F15-Altersklasse-20-55 (n=9)

    F15-Altersklasse-55-65 (n=14)

    F15-Altersklasse>65 (n=11)

    F15-Sambistas (n=12)

    F15-Nicht-Sambistas (n=22)

    F15-Berufsklasse-1-Psycho-Soziales-Heilen (n=14)

    F15-Berufsklasse-2-Handwerk-Technik-Naturwissenschaft (n=12)

    F15-Berufsklasse-3-Kaufmännisch-Sprache (n=8)
     
     

    alt: Das Achten auf das Erleben wird ganz  unterschiedlich gesehen. Nimmt man alle 32 bejahen 43.8%, auf ihr Erleben nicht besonders zu achten und 56.3% verneinen dies, beachten ihr erleben also. Die stärkste Beachtung mit 78.6% und Rang 1 zeigt die Berufsgruppe Psycho-Soziales-Heilen, gefolgt von der Altersklasse > 65 mit Rang 2. Am wenigsten Beachtung haben zu meiner Überraschung die Sambistas mit 36.4% und dem letzten Rang 10 gewählt. Von den 11 Gruppen sind 6 mit ProzentRÄNGEN zwischen 40 und  60 gespalten. Hier gibt es weiteren Klärungsbedarf, z.B. was unter "achten" oder unter "besonders"  verstanden wird.

    " - " 2
    " ? " 0.5
    " 1 " 1
    " 2 " 0
     
     





    Literatur (Auswahl) > Literaturliste Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse.


    Links(Auswahl: beachte)
    • Psychologie des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit
    Reines Erleben
     



    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: Einzelauswertung Erleben FB02-EWA-15 Nicht achten.
    *
    Übersicht Haupt- und Verteilerseite Fragebogen 02 Erleben
    Gesamt-Übersichtsseite  Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse mit Direktzugriffen
    Haupt- und Verteilerseite Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse * Zusammenfassung Hauptseite * Erlebnisregister * Beweisen in der Psychologie * Beweisregister Psychologie * natcode Register *  Zur  Methode der Fundstellen-Textanalyse  *  Hauptbedeutungen Erleben und Erlebnis  * Signierungssystem * Begriffscontainer (Containerbegriff)  * Begriffsverschiebebahnhof
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Inhaltsverzeichnis site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Einzelauswertung Erleben FB02-EWA-15 Nicht achten. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/erleben/PdE/FB02/FB02-15/ErlEAW-15.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    __Ende_Einzelauswertung Erleben FB02-EWA-15 Nicht achten_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * Mail:sekretariat@sgipt.org_ _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    korrigiert:








    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    10.06.2023    angelegt.