SGIPT
    Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT DAS=27.09.2001

    Anfang _Beweis-2 _Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges _ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_Mail:_sekretariat@sgipt.org_Zitierung & Copyright_ Post: SGIPT Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen  _ _

    https://www.netzgegenrechts.de_ Linkliste_ Wichtiger Hinweis zu Links

    Willkommen in der Abteilung Allgemeine und Integrative Politische Psychologie, hier zum Thema:

    Zur Beweislage 2  [1 hier]
    des kriegerischen Terroranschlages vom 11.9.2001
    Fragen und Probleme zum internationalen Terroristenproblem
    Die Fragen_ Antwortversuche_Was tun?

    von Rudolf Sponsel, Erlangen 27.09.2001

    Die Fragen: Eine Übersicht

    Politisch, völker- und menschenrechtlich gibt der infernale kriegerische Terroranschlag auf das World Center und das Pentagon in den USA eine ganze Reihe von Problemen auf.
     
    (1) Was ist eigentlich eine "Kriegserklärung"? Und wie sind in Kriegen Zivilisten gewöhnlich betroffen?
    Die wichtigen folgenden Fragen seien nur genannt: Was ist unter Terrorismus, kriegerischem Terrorismus in Abgrenzung zum "normalen" verbrecherischen Mord, Selbstverteidigung, Befreiungskrieg, Guerillakrieg, Revolution, Widerstandskampf, Geheimdienstkrieg oder Krieg zu verstehen? Gibt es "reguläre" und "irreguläre" Kriege? Wann herrscht eigentlich ein "Krieg"? Entscheidet immer nur die Siegerjustiz? Beispiel: Hamas, Hisbollah, Dschihad, Volksfront sind aus arabischer Sicht Befreiungskämpfer, aus israelischer Sicht kriegerische Terroristen.
    (2) Wer hat die Taten ausgeführt? Was gibt das bisher vorliegende Beweismaterial wirklich her? 
    (3) Wer steckt dahinter, ist logistisch und ideologisch verantwortlich für die Taten?
    (4a) Wer hat die Ausführung dieser Taten in mitverantwortlicher Weise fahrlässig oder vorsätzlich ermöglicht oder zugelassen bzw. gar aktiv unterstützt? 
    Ergänzend drängen sich die Fragen auf: (4b) Wie verantwortlich sind ideologische Führer, die solche Taten in Wort, Schrift und Verhalten gut heißen, zu solchen Taten regelrecht "erziehen"? (4c) Sind Anstifter, Planer, Logistiker, Dulder und Förderer genau so zu behandeln wie die Täter selbst? Wie sind Sympathisanten zu bewerten? 
    (5) Konzept Mitverantwortung. 
    Ist es oder warum wäre es politisch klug, historische Mitverantwortung einzugestehen? Oder: Warum wird eine einseitige Schuldzuweisung an die Welt des Islams politisch scheitern?



    Antworten: Versuche eines brain stormings
     
    Die gestellten Fragen sind sehr schwierig und reichen weit in das Feld der Philosophie, Weltanschauung, Ethik und Moral hinein. Ich kann und will mir hier daher nicht anmaßen, richtige Antworten geben zu können. Es sind bloße Versuche im Rahmen einer Ideenfindung (brain storming) aus der Perspektive eines metaphysisch liberalen Freidenkers der westlichen Hemisphäre. Und es ist mir natürlich klar, daß man über die meisten der hier geäußerten Ideen sehr streiten kann, ja soll und muß, denn es geht hier um Fragen, die alle Menschen und Kontinente sehr existenziell betreffen. Wenn jemals streiten sehr positiv zu bewerten ist, dann sicher in diesem Fall. 
    (1) Was ist eigentlich eine "Kriegserklärung"?  Und wie sind in Kriegen Zivilisten gewöhnlich betroffen?

    Von seiten radikal- fundamentalistischer "Gotteskrieger" - wie etwa von Osama Bin Laden - lagen gegenüber den USA und Israel seit langem kriegserklärende Äußerungen vor, so daß man grundsätzlich nicht sagen kann, man sei überrascht worden (schließlich wurden schon Botschaften in die Luft gesprengt und andere Anschläge verübt; aber man hat einen solchen Anschlag einfach nicht für möglich gehalten; niemand hatte das wohl). In allen Kriegen, Ausbeutungsunterwerfungen ("Kolonisationen", "Entwicklungshilfe") wurden und werden Zivilisten - teils vorsätzlich - betroffen, z.B.: 

    • Die zwei großen "Von Gott auserwählt"-Religionen", Christen und Moslems haben hemmungslos gemordet und gewütet und viele, viele Zig- Tausende - auf dem Gewissen (Kreuzzüge, "Bekehrungen", "Missionierungen", das muslimische Wort mit Feuer und Schwert gilt für beide Seiten).
    • Sämtliche Kolonialmächte haben hemmungslos Millionen von Zivilisten ausgebeutet, ermordet und in KZs oder KZ-ähnliche Lager gesteckt. [siehe Haiti 1542]
    • Von unbeschreiblicher mörderischer Grausamkeit und Heimtücke war der Völkermord an den Juden durch die Nazis. 
    • Die Türken haben 1915 mit dem Todesmarsch der Armenier - meist Zivilisten, Gefangene oder Flüchtlinge - rund 1,5 Millionen Todesopfer zu verantworten; der Genozidbefehl liegt sogar schriftlich vor. 
    • Die Vernichtung der Indianer durch die Amerikaner hat viele indianische "Zivilisten" (Alte, Frauen und Kinder) - in der Größenordnung  Hunderttausende - betroffen: Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer.
    • Die hemmungslose Ausbeutung und Versklavung der Neger durch die Amerikaner, die quasi Vogelfreie waren und bis in die Gegenwart noch Lynch- und Fememorden zum Opfer fallen und chronisch unterprivilegiert sind, betraf immer Zivilisten. 
    • Z. B. die Bombardierung Dresdens der Engländer und Amerikaner im 2. Weltkrieg am Fastnachtsdienstag in der Nacht forderte 40.000 - 60.000 Todesopfer, ganz überwiegend Zivilisten und darunter sehr viele Flüchtlinge. 
    • Der von US-Präsident Truman befohlene Atombombenabwurf hat am 6.8.1945 zunächst in Hiroshima 100.000 Todesopfer und drei Tage später - der erste "Test" reichte wohl noch nicht - am 9.8.1945 auf Nagasaki rund 20.000 Todesopfer und ca. 100.000 Schwerverletzte gefordert; ganz überwiegend Zivilisten; 60 % der Städte zerstört.
    • Weder die Israelis noch die radikalen Palästinenserorganisationen (Hisbollah, Hamas, Dschihad, Volksfront) scheuen zivile Angriffe, Verluste und Opfer (man denke nur an die vielen palästinensischen Kinder).
    • Fast alle Geheimdienste und in besonders erschreckender Weise diejenigen sog. demokratischer, angeblich rechtsstaatlicher und die Menschenrechte anerkennender westlicher "Zivilisations"- Staaten zetteln Morde, Aufruhr und Kriege an, besonders die CIA dürfte hier für Zig-Zig-Tausende von Toten auf der Welt verantwortlich sein.

    • Die Liste könnte endlos fortgsetzt werden.  Wer es nicht glaubt, was in dieser Welt an Zivilistenmorden geschehen ist, sei auf das Lexikon der Völkermorde verwiesen.
    (2) Wer hat die Taten ausgeführt? Was gibt das bisher vorliegende Beweismaterial wirklich her? 

    Obwohl man nicht genau weiß, wer die ausführenden Täter waren - bislang liegen weitgehend nur Indizien vor -, weiß man doch, daß alle tot sind. Um die ausführenden Täter kann es also in der gegenwärtigen Diskussion und Auseinandersetzung gar nicht mehr gehen. Es geht also um die Frage:

    (3) Wer steckt dahinter, ist logistisch und ideologisch verantwortlich für die Taten?

    Wir wissen bisher nicht, wer dahinter steckt. Für eine schlüssige Beweiskette bräuchte man die Identifikation der Stimmen der Terroristen im Cockpit oder Dokumente aus der Planung und Vorbereitung der Anschläge. Beides ist für die Anschläge auf das World- Trade- Center unwahrscheinlich, weil die Aufzeichnungsgeräte wahrscheinlich die hohen Kerosintemperaturen von über 1000 Grad nicht überstanden haben. Die Menschen in der direkten Umgebung sind so vollständig "verdampft", daß es keine Spuren mehr geben dürfte [für die Angehörigen der Opfer vielleicht ein schwacher Trost, daß es für die meisten sehr, sehr schnell gegangen sein dürfte und kein großes Leiden durchlebt werden mußte]. Anders sieht es bei der Maschine aus, bei der es wahrscheinlich zu einem Kampf im Cockpit kam und die abgestürzt ist. Über die Stimm- Identifikation könnte hier ein direkter Nachweis zur Schließung der Kausalkette noch möglich sein. Aber die ausführenden Täter sind alle tot. Geht es also darum, nachzuweisen, welche der  international bekannten radikal- islamistischen Organisationen, dazu sind auch Geheimdienste und ihre Regierungschefs als politisch Hauptverantwortliche zu rechnen, hinter diesem Anschlag stecken, ihn ermöglicht und gefördert haben, dann stellt sich das Beweisproblem in aller Schärfe wie bereits dargelegt. 

    (4a) Wer hat die Ausführung dieser Taten in mitverantwortlicher Weise fahrlässig oder vorsätzlich ermöglicht oder zugelassen bzw. gar aktiv unterstützt? 
    • Dazu gehören alle Organisationen und Staaten, die selbst kriegerischen Terror, auch in den Erscheinungsformen Geheimdienst-, Kolonial- oder Wirtschaftsterror betreiben. Im einzelnen können hierzu die Fragen gestellt werden: 
    • Gewährt Organisationen und Personen, die kriegerischen Terror, auch in den Erscheinungsformen Geheimdienst-, Kolonial- oder Wirtschaftsterror,betreiben Exil, Gast- oder Aufenthaltsrecht. 
    • Läßt passiv Organisationen und Personen zu, die Propaganda und Agitation für kriegerischen Terror treiben, auch in den Erscheinungsformen Geheimdienst-, Kolonial- oder Wirtschaftsterror (so beherbergen z.B. die USA viele solcher Organisationen, z.B. den Ku Klux Klan, Neonazis, radikal-religiöse Fundamentalisten). 
    • Unterstützt aktiv Organisationen und Personen, die kriegerisch terroristische Ausbildung, auch in den Erscheinungsformen Geheimdienst-, Kolonial-  oder Wirtschaftsterror propagieren oder betreiben.
    Ergänzend drängen sich die Fragen auf: (4b) Wie verantwortlich sind ideologische Führer, die solche Taten in Wort, Schrift und Verhalten gut heißen, zu solchen Taten regelrecht "erziehen"? (4c) Sind Anstifter, Planer, Logistiker, Dulder und Förderer genauso zu behandeln wie die Täter selbst? Wie sind Sympathisanten zu bewerten? 
    (5) Konzept Mitverantwortung

    Ungeachtet dessen, ob man sachlich der Auffassung ist, daß - und wie sehr - der Westen historisch mit- verantwortlich für die Entwicklung des internationalen Terrorismus ist, scheint es doch politisch klug, um die Mehrheit der Muslime echt, fundiert und dauerhaft zu gewinnen, Mitverantwortung politisch öffentlich einzugestehen. 
    Ausgehend von dem infernalen kriegerischen Terroranschlag auf das World- Trade- Center und das Pentagon, ist man völlig einseitig und parteiisch auf die radikal- islamistischen Fundamentalisten fixiert. Bisher gibt es aber nur Indizien, die in die Richtung radikal-islamischer Gruppen weisen. Denkt man an die rechtsidealistischen Positionen, die in den sog. rechtsstaatlichen Ländern gegenüber Kriminellen gefordert werden, so sollte man erwarten, daß die Beweisanforderungen wenn es um den Weltfrieden und potentielle Kriege geht, genau so hoch sind, noch dazu, wenn so viel mehr auf dem Spiel steht. 

    Dieses Argument gilt freilich nur dann, wenn eine direkte Kausalkette zwischen den kriegerischen Terroranschlägen und dem internationalen Kampf gegen den Terrorismus hergestellt werden soll. 

    Um den internationalen Kampf gegen den kriegerischen Terrorismus zu führen, muß dieser Kausalnachweis aber gar nicht geführt werden. Die verantwortlichen Politiker könnten erklären, daß man auf eine Kausalkette verzichtet und den kriegerischen Terroranschlag auf das World- Trade- Center und das Pentagon nunmehr zum Anlaß nimmt, eine Weltkoalition zur Unschädlichmachung aller kriegerischer Terroristengruppen zu bilden, wobei streng darauf zu achten ist, keine unschuldigen Zivilisten abzustrafen. 

    Es ist dann allerdings der strenge Beweis zu liefern, wer und warum zu diesen kriegerischen Terroristen und Mitverantwortlichen gezählt wird. 

    Ein großes Problem ist, daß der Westen und allen voran die USA völlig blind für ihre eigenen Terrorismen (z.B. CIA) sind. Man müßte demzufolge nicht nur die radikal- islamistischen "Gotteskrieger" verfolgen, sondern jeden US-Präsidenten als politisch Hauptverantwortlichen für den CIA Terror - von Truman, der am 6.8.1945 nicht nur eine Atombome auf Hirsoshima mit 100.000 Toten abwerfen ließ (ein "Test" war wohl zu wenig), sondern am 9.8.1945 noch eine auf Nagasaki mit ca. 20.000 Toten, bis Bush - vor einen internationalen Gerichtshof stellen. Das aber ist äußerst unwahrscheinlich, praktisch unmöglich und ausgeschlossen. Der Westen wird also die Schuld ganz eindeutig bei den radikal- islamistischen Gotteskriegern suchen - und finden. Was droht dann und wie kann man es abwenden? Dies führt uns zu der Frage: 


    Was tun? Wie vorgehen?
     
    Gegen den Internationalen Terrorismus muß auf allen Ebenen und in allen Erscheinungsformen auf allen Seiten vorgegangen werden. 
    Aber man muß klug, verantwortungsbewußt und gerecht vorgehen. Jede Form des unkontrollierten Säbelrasselns und der Hingabe an Rache- und Vergeltungsgelüste - so sehr sie auch menschlich reaktiv verständlich sein mögen - wird möglicherweise nur eine Verschärfung der Spirale der kriegerischen Handlungen mit sich bringen, was in einer unkontrollierbaren, die Menschheit bedrohenden Terror- und Kriegsspirale enden kann.
    Maßstab sind die Allgemeinen Menschenrechte. Wer die Menschenrechte mißachtet, ist als Feind der Zivilisation zu betrachten. Unter strengen Bedingungen könnten hier die meisten Länder dieser Erde mehr oder minder als Feinde der Zivilisation betrachtet werden, ganz Europa in seiner Kolonialzeit und die USA gehören mit ihren Rassendiskriminierungen und ihrer egoistischen und terroristischen Einmischungspolitik in fremde Länder - meist durch den Geheimdienst  CIA verdeckt betrieben - auch teilweise dazu. Menschenrechte in vollem Umfang genießt in den USA vor allem, wer Geld hat und sie sich daher leisten kann. 
    Bislang ist der Westen aber nicht willens, das Terroristenproblem wirklich global und gründlich anzugehen. Dabei wäre es wahrscheinlich politisch klug, der Sündenbockrolle in die der Islam durch seine Radikal- Islamisten geraten ist, entgegenzuarbeiten, indem man eigenes - vor allem  historisches - Verschulden einräumt. 
    Der Kampf gegen die radikal- islamistischen Terroristen kann nur gewonnen werden, wenn eine breite Mehrheit der Muslime in die Anti- Terrorbewegung eingebunden werden kann. Das wird echt und fundiert nur gelingen, wenn die USA und Europa ihre Einäugigkeit und Einseitigkeit in der Schuldzuweisung aufgeben. Und das geht nicht schnell, das braucht Zeit und echte Vertrauensbildung, die mit Hollywood- Scheinwelten und Polit- Medienshows nicht zu gewinnen ist. Es muß vom Westen her echte und glaubwürdige Zeichen geben.
    Ein solches glaubwürdiges Zeichen wäre ohne Zweifel, die Rückgabe und Rücknahme der radikal- zionistischen Siedlungen und Druck auf Israel, das seinige zum Friedensprozeß in Nahost beizutragen.
    Die sich inzwischen abzeichnende Strategie, die Nordallianz in Afghanistan zu stärken und auf eine westliche Invasion zu verzichten ist sicher sehr vernünftig und außerordentlich zu begrüßen, weil diese Strategie verhindern kann, daß die Taliban einen Vorwand bekommen, den Heiligen Krieg auszurufen. Hoffentlich hält diese Strategie an.


    (wird unregelmäßig ergänzt und ausgearbeitet)

    Querverweise:
    Querverweis: Was ist ein Beweis? Oder wann ist ein Aggressor überführt?
    Querverweis: Aussagepsychologie und Beweis Methodik angewendet auf die Ermittlung und Feststellung von Straftaten, hier am Beispiel des kriegerischen Terroranschlags auf das World Trade Center und das Pentagon.
    Querwerweis: Neue Formen des Krieges? Die Achillesversen der Hightech-Gesellschaften und das vollständige Versagen der amerikanischen Sicherheitssysteme.
    Querverweis: Schuldgefühle. Ein therapiedidaktisches Paper.
    Querverweis: Kausalitätsprobleme
    Querverweis: Einzelfallbeweis: Indizien, Regeln, Methoden
    Querverweis: Andere forensische Methoden der Beweis- und Indizienquellen

    Todesmarsch der Armenier 1915 (Zitat aus dem Lexikon der Völkermorde, S. 351): "Der bekannteste schriftliche Genozidbefehl - erhalten als Telegramm - stammt vom türkischen Innenminister Talat Pascha für die Ausrottung der  Armenier im Jahre 1915: «Ihnen wurde bereits mitgeteilt, daß die Regierung durch Befehl der Versammlung (Jemiet) beschlossen hat, die in der Türkei lebenden Armenier restlos auszurotten. Diejenigen, die sich diesem Befehl widersetzen, können nicht mehr für die Regierung im Amt bleiben. Ohne Rücksicht auf Frauen, Kinder und Kranke [...] muß ihrer Existenz ein Ende bereitet werden» (Boyajian 1972, 320; zur Authentizität dieses Telegramms vgl. Dadrian 1986)."
    Atombomben Opfer: Die Quellen schwanken sehr. Die Angaben des vom Bibliographischen Institut Mannheim herausgegebenen "Farbiges Grosses Volkslexikon" in 12 Bänden von 1981 sprechen in Hirsohima von 200.000 und in Nagasaki von 74.000 Todesopfern. Stichworte Hiroshima und Nagasaki. Pipers Taschenlexikon des Zweiter Weltkrieg, Ausgabe 2000, spricht von mindestens 92.000 Todesopern und 80% Zerstörung in der Stadt Hiroshima und in Nagasaki von 20.000 Todesopfern und 50.000 Schwerverletzten.

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Zur Beweislage 2  [1 hier] des kriegerischen Terroranschlages vom 11.9.2001. Fragen und Probleme zum internationalen Terroristenproblem. Was tun? IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/usa/beweis2.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Sofern andere Rechte berührt sind, müssen diesse jeweils dort angefragt werden. In Streitfällen gilt der Gerichtsstand Erlangen als akzeptiert.

    Ende__Beweis-2 _Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges _ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_Mail:_sekretariat@sgipt.org__ Post: SGIPT Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    _ _
    ***
    Endkontrolle: noch nicht erfolgt.