Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=01.07.2021 Internet Erstausgabe, letzte Änderung: TT.MM.JJ
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20   D-91052 Erlangen
    Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  &  Copyright

    Anfang_ Begriffsanalyse Plausibilität in den Medien _Datenschutz_Rel. Aktuelles_Überblick_Überblick Wissenschaft _Rel. Beständiges_ Titelblatt_Konzept_Archiv_Region_Service iec-verlag___ _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie IP-GIPT1, Abteilung Wissenschaft, Bereich Sprache und Begriffsanalysen und hier speziell zum Thema:

    Begriffsanalyse plausibel, Plausibilität, Plausibilitätskriterien in den Medien

    Originalarbeit von  Rudolf Sponsel, Erlangen

    Haupt- und Verteilerseite Begriffsnanalysen Plausibilität.
    Empirische Studie zu Begriff und Verständnis von Plausibilität.
    Haupt- und Verteilerseite Begriffsanalysen  * Methodik der Begriffsanalysen nach Wittgenstein *


    Zusammenfassung - Abstract - Summary
     
     

    Wissenschaftlicher Apparat
    Glossar, Anmerkungen und Endnoten
    Literatur * Links * Querverweise * Zitierung & Copyright * Änderungen
     

    _


    Zusammenfassung - Abstract - Summary

    Ein Begriff hat einen Namen und referiert auf einen Sachverhalt in der Welt. Unser Name heiß plausibel oder Plausibilität. Aber was ist sein Begriff? Und wo und wie kann man die Referenzen der Begriffsinhalte von plausibel oder Plausibilität in der Welt finden?
     

    Unplausibel
    Die Nürnberger Nachrichten berichten am 18.08.2021, S. 28: "... Die MS Europa war auf dem Weg von Hamburg nach Antwerpen, als etwa zehn Seemeilen nordwestlich von Texel ein älterer Mann über Bord gegangen und etwa 27 Meter tief in die Nordsee gefallen war. Nach Angaben der Küstenwache handelte es sich um einen etwa 80 Jahre alten Mann. Der Kapitän alarmierte die Küstern wache und startete an Bord eine Suchaktion. Dort wurde der Passagier allerdings nicht gefunden. Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, ist unklar. dpa."

    Welt 13.08.2021, Prof. Ulrike Guérot
    "So aber schlittert ein politisches System von einer unplausiblen Maßnahme in eine andere – und rast wie eine Seifenkiste auf abschüssigem, immer undemokratischeren Boden. Das Schweigen des Bundesverfassungsgerichtes, auf dessen Tischen sich die Klagen türmen, ist hierbei zunehmend unerträglich."
     

    Report München M86 Neue Dimension ritueller Missbrauch in der katholischen Kirche.
    9.50 denkbar
    13.03 plausibel
    16.35 nicht plausibel
    26.10 Bischof hält die Vorwürfe für plausibel

    Ulrike Ackermann über John Stuart Mill über Meinungsfreiheit
    „Wir sind heute in der Situation, dass teilweise die Herkunft der Sprecherin oder des Sprechers für wichtiger erachtet wird als ein Argument und dessen Plausibilität“, so Ackermann. Gerade heute sollten wir daher für die Pluralität der Argumente und die freie Rede eintreten."
        Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-philosophische-flaschenpost-john-stuart-mill-ueber.2162.de.html?dram:article_id=493167
    Kommentar: Plausibilität als ein Kriterium für ein Argument. Weder wird Plausibilität erklärt und begründet noch ausgeführt, wodurch ein Argument Plausibilität gewinnt.

    Twitter

    Larie-Muise @MuiseLarie 07.08.21 vor 18 Std.
    "Sperr deine Kinder und dich im Keller ein"
    Ich muss meine Kinder nicht einsperren, die bleiben von ganz alleine hierAchselzuckende Frau
    Meine Kinder haben im März 2020 ihre Oma wegen Corona verloren. Dieser Respekt vor Corona ist doch irgendwie plausibel.

    Klaus Stöhr @stohr_klaus 07.08.21 50 Min.
    Das Infektion mit #SARSCoV2 besseren Schutz gegen Reinfektion bietet als vollständige Impfung ist biologisch absolut plausibel.
    Allerdings liegen Reinfektionen bei Geimpften (40%) und Genesenen (1%) sehr weit auseinander.
    Kein Originalpublikation!

    micha2189 @Micha2189 5. Aug.
    Oberstes Gebot der Geher „Du darfst nicht laufen“ Lächelndes Gesicht mit offenem Mund und Angstschweiß Klingt plausibel, danke für die Regelkunde Zwinkerndes Gesicht mit Zunge #OlympischeSpiele

    Professor Crey @ProfessorCrey 3. Aug.
    Wusstet ihr schon, dass der Mittelpunkt des Inkreises der Schnittpunkt der Winkelhalbierenden, der Mittelpunkt des Umkreises der Schnittpunkt der Mittelsenkrechten und der Schwerpunkt der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden eines Dreiecks sind?
    Superjan
    @Zeigezeh 3. Aug. Hört sich plausibel an,… ich glaub das jetzt mal.

    Dave @icestormfr 5. Aug.
    Die H. Inzidenz im RKI Bericht sind vermutlich die Hospitalisierungen der letzten 7 Tage (also nach Hospitalisierungsdatum)
    Meine Berechnung ist eher eine "ist das Plausibel" Berechnung.
    Basierend auf Hospitalisierungen nach Fall-Meldewoche und Änderung zum Vorwochenbericht

    Der Jeniche II @PaulPlauz ·5. Aug. Antwort an  @SabineR40873534 Ich glaub der Zwingel weiß davon gar nichts, seine Angestellten überschreiten einfach ihre Befugnisse.
    Einen Versifften Oger mit nicht vorhandener Hygiene in einem Lebensmitteltransporter mitzunehmen geht gar nicht.
    Farmer John's Shitpost Scheune Bauer/Bäuerin @SabineR40873534 5. Aug. Das klingt sehr plausibel!

    Tobias Graßmann @luthvind  5. Aug. Ich meine, es könnte im Rahmen des Konzepts schon plausibel sein, dass Jesaja aufgrund von Jes 9, Jes 11 und den Gottesknechtsliedern eine besondere Rolle einnimmt. Welche anderen Propheten bieten noch Verheißungen dieser Art? Sach vielleicht...

    Die Tagespresse @DieTagespresse 5. Aug. Wir sind der Gerechtigkeit einen Schritt näher gekommen: Das Wiener Handelsgericht bewertet unsere Klage als juristisch plausibel und lässt sie zu. https://dietagespresse.com/update-gericht

    Foffy @FoffyMcFoff ·1. Aug. Die Kinder spielen seit 2 Stunden Ninjago, ohne je eine einzige Folge gesehen zu haben. Alle Namen und Charaktere korrekt, Rahmenhandlung plausibel, Waffen und Fähigkeiten werden differenziert zugeordnet.
    Und da behauptet noch einer, die lernen nichts in der Kita.

    Sebastian Dullien @SDullien 2. Aug. Erfolgreich kann wiss. Politikberatung nur sein, wenn sie die Entscheidungen auch plausibel erklärt.

    Dr. Robert @Robert83563198 · 6. Aug. "Strategiewechsel": Wenn man an einer Aufgabe scheitert und dann alles hinschmeißt.
    - Longcovid gibt es
    - PIMS gibt es
    - neurolog. Spätkomplikationen plausibel
    - Hausärzte überlastet
    - Fallverfolgung unmöglich
    - Impfschutz in 14 Tagen erst 50%
    - Replikation -> Mutation

    Frau Katinka (Bumsbudenaufsicht, Ihr Arschkrampen)
    @FrauKatinka 3. Aug. Glückwunsch @maithi_nk  !!  Partying face Wer mir als Wissenschaftsanalphabetin, die ich nun mal bin, etwas plausibel erklären kann, hat diesen Preis mehr als verdient!

    Mela Eckenfels @Felicea 4. Aug.
    Kiefernadeltee gilt als phytotherapeutisches Heilmittel gegen Erkältungskrankheiten. Für die Leute, die immer noch nicht kapiert haben, dass Covid-19 eine Multisystemerkrankung ist klingt das dann plausibel.

    Schyrrrr @schyrrrr 1. Aug. Cn mental health Meine top 3 der besten Bücher, die wir in Deutsch gelesen haben
    3. Nathan der Weise, weil die story so plausibel ist
    2. Im Westen nichts Neues, weil der Huan am Ende stirbt
    1. Der goldne Topf, weil Schizophrenie als fantasy zu tarnen ne Hammer Idee ist

    4nduril @4nduril · 3. Aug. Frage mich schon den ganzen Tag, warum ich so kaputt bin. Gerade fiel mir ein, nur 4,5 Stunden geschlafen zu haben. Klingt erstmal plausibel.

    jonas @aggabla_ 6. Aug. Bei wenigen Texten die in Deutsch analysiert werden hat die Person, die ihn geschrieben hat, genau dokumentiert, was sie damit gemeint hat. Einige Texte kann man daher in mehreren Weisen analysieren, die auch plausibel sind.

    LobbyControl @lobbycontrol 10.08.21.
    Ähnlich unplausibel wie die Strohleute-Listen ist die Behauptung von Bendels Verein, sich aus Kleinspenden zu finanzieren. Gleich bei seinem Start 2016 lagen Millionen auf dem Tisch, und auch später gab es kein Fundraising, wie es zu Crowdfunding dazugehört. (6/12)
     
     



     



    Links (Auswahl: beachte)



    Glossar, Anmerkungen und Fußnoten  > Eigener wissenschaftlicher Standort.
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __
    Internetseite
    Um die häufige und lästige Fehlermeldung 404 zu minimieren, geben wir nur noch Links von Quellen an, die in den letzten Jahrzehnten eine hohe Stabilität ihrer URL-Adressen gezeigt haben (z.B. Wikipedia, DER SPIEGEL)
    __


    Querverweise
    Standort: Begriffsanalyse plausibel, Plausibilität, Plausibilitätskrterien Kriminalistik
    *
    Haupt- und Verteilerseite Begriffsnanalysen Plausibilität.
    Empirische Studie zu Begriff und Verständnis von Plausibilität.
    Haupt- und Verteilerseite Begriffsanalysen  * Methodik der Begriffsanalysen nach Wittgenstein *
    Definieren und Definition * Wissenschaftliches Arbeiten * Zitieren in der Wissenschaft *
    Überblick Arbeiten zur Theorie, Definitionslehre, Methodologie, Meßproblematik, Statistik und Wissenschaftstheorie besonders in Psychologie, Psychotherapie und Psychotherapieforschung.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Wissenschaft site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, R.  (DAS). Begriffsanalyse plausibel, Plausibilität, Plaisbilitätskrterien. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen:  https://www.sgipt.org/wisms/sprache/BegrAna/Plausib/BApl_Kriminal.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    Ende_ Begriffsanalyse Plausibilität Kriminalistik__Datenschutz_Rel. Aktuelles _Überblick_Überblick Wissenschaft _Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Service iec-verlag__Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_ Mail: sekretariat@sgipt.org_

    noch nicht end-korrigiert








    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    07.08.21    Als eigene Seite angelegt.
    01.07.21    Mit der Recherche und Materialsammlung begonnen.