Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=13.06.2005 Internet-Ausgabe, letzte Änderung: 01.03.15
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen * Mail: sekretariat@sgipt.org
    Anfang_Geschichtslügen_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Zitierung  &  Copyright_ Anmeldung _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in der Abteilung Metaphysik - von den letzten und großen Dingen jenseits der Wissenschaft, hinter der wahrnehmbaren Welt, Logik und Erfahrung, Bereich Luther und Protestantismus, hier speziell zum Thema:

    Geschichtslügen
    Materialien zu Martin Luther

    von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Überblick:

    Burg , Joseph (1909, 10. A.). Protestantische Geschichtslügen. Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Luthers Charakter 124.
    Majunke, Paul. (1895, 12. u. 13. A.). Geschichtslügen: * Titelblatt * Inhalt 1  * Inhalt 2 * Seite 237f: Tötete Luther einen Kommilitonen? * Sachregister zu Luther 470, 471, 472 * Vollständige Bibliographie im Literaturverzeichnis zu Martin Luthers Antisemitismus.



    Burg , Joseph (1909, 10. A.). Protestantische Geschichtslügen.


    Majunke, Paul. (1895, 12. u. 13. A.). Geschichtslügen.
    Hinweis: In dieser Arbeit werden Autoren zitiert, die Luthers Klostereintritt mit der Tötung eines Kommilitonen in Verbindung bringen, was Emme zum Anlaß für seine Untersuchungen (1983, 1991) nahm. Zu der Anlaßstelle S. 237f.

    - Kritische Anmerkung zur katholischen Art der Lüge -

    Majunke Inhalt Seite 1

     
     

    Majunke Inhalt Seite 2

    Majunke Seite 237 - Tötete Luther einen Kommilitonen ?

    Majunke Seite 238 - Tötete Luther einen Kommilitonen ?

    Majunke Luther-Register S. 470

    Majunke Luther-Register S. 471

    Majunke Luther-Register S. 472




    Anmerkungen und Endnoten:
    ___
    Kritische Anmerkung zu den Geschichtslügen von Majunke et al. Interessanterweise beginnt die katholische Einführung in die Geschichtslügen mit einer Lüge, wenn es z.B. auf S. 2f heißt:
      "Geschichtsfälschungen, welche auf psychologischen Ursachen letzterer Art beruhen, brauchen nicht Lügen im eigentlichen Sinne des Wortes zu sein, denn das Wort Lüge setzt immer das Bewußtsein und die Absicht zu täuschen voraus; aber wie der Volksmund meist auch jene objektive Unwahrheit, der das gravierende Moment, aus bewußter, subjektiver Täuschungslust hervorgegangen zu sein, abgeht, kurzweg als 'Lüge' bezeichnet, so macht man auch sowohl in unserem wie im gegnerischen Lager beim Gebrauch des Wortes 'Geschichtslügen' keinen Unterschied nach der objektiven oder subjektiven Seite; man nennt kurzweg alles, was einem als eine historische Unwahrheit (im Text gesperrt geschrieben) erscheint, eine 'Geschichtslüge'."
    Diese Behauptung ist ein starkes Stück und es ist gewiß auch für die Zeit um 1880-1900 falsch, Lüge und Irrtum gleich zu setzen, zumal ihnen ja im Text selbst der Unterschied und die Problematik dieser Gleichsetzung auch noch auffällt. So gesehen entlarven sich die Autoren als potentielle Tendenzschriftsteller und Propagandisten. Man wird also auch ihre behaupteten "Geschichtslügen" kritisch unter die Lupe nehmen müssen.
        Halten wir fest: Der Lügner weiß sehr wohl, daß er die Unwahrheit sagt, aber der Irrende nicht. Und das ist ein sehr wesentlicher und grundlegender Unterschied, zumal die Geschichtswissenschaft keine Angelegenheit des "Volksmundes" ist.   Andererseits muß ich einräumen, daß der Brockhaus der 1890er Jahre keinen Eintrag zur Lüge hat und auch den Eintrag Irrtum nur juristisch behandelt, was in der Tat ein Indiz für ein wenig entwickeltes allgemeines gesellschaftliches Sprach-Niveau zu diesen Begriffsinhalten sein könnte.

    Querverweise
    Standort: Geschichtslügen. Materialien zu Luther.
    Martin Luthers Antisemitismus. * Von den Juden und ihren Lügen. Gif-Faksimile Belege.
    * Luthers Äußerungen über die Juden. Eine Synopsis.* Luther und die Pest. *
    Psychopathographie Luthers (in Arbeit).
    Auserwählt im Namen Jahwes, Gottes und Allahs
    Überblick und Kritik der Metaphysik, Religion, Sekten, Ideologie und Weltanschauung
     * Menschenrechte * Vorschläge für eine bessere Welt *
    Externe Querverweise:
     * https://www.netzgegenrechts.de * Linkliste Aktionen gegen rechts *
     * * Attac * Transparency * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Religion site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.


    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Geschichtslügen. Materialien zu Martin Luther. IP-GIPT  Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/metaph/luther/glueg0.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet. Zitate und Links sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


      Ende_Geschichtslügen_ Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt _Konzept_Archiv_ Region_Service_iec-verlag_ Zitierung  &  Copyright_ Anmeldung _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    korrigiert: irs 18.06.2005



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    01.03.15    Linkfehler geprüft und korrigiert.
    18.06.05    Kritische Anmerkung zu den Geschichtslügen von Majunke et al.