Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=19.06.2013 Internet Erstausgabe, letzte Änderung : 19.01.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20 D-91019 Erlangen
    E-Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright

    Anfang  Regionaler Erfahrungsaustausch 2013_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Service-iec-verlag_Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Verkehrspsychologie, Bereich ... und hier speziell zum Thema:

    Regionaler Erfahrungsaustausch MPU Metropolregion Nürnberg 2013

    von Rudolf Sponsel, Erlangen
     

    Anregung

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich habe dieser Tage zwei Einladungen zum Erfahrungsaustausch bekommen. Das ist sicher eine sehr gute Idee.Wenn ich aber für jedes Treffen mit Hin- und Rückfahrt einen halben Tag ansetze, dann wären das bei vier MPU-Stellen zwei Tage. Das ist viel für einen Freiberufler. Ich möchte daher anregen, dass Sie sich absprechen und abwechselnd gemeinsam einladen. MfG R. Sponsel

    Zwei Fragen

    01 Seltene Auffälligkeiten wissenschaftlich falsch als unglaubwürdig bewertet. Ich habe den Eindruck, dass die MPU-Begutachtungsstellen aufgrund falscher Richtlinien den ganzen Gauß in ihren Beurteilungen nicht berücksichtigen, also relativ einmalige oder eher seltene Auffälligkeiten zu starr, meist als unglaubwürdig, und damit falsch, bewerten. Es mag ja sein, dass etwas im Großen und Ganzen, in der Mehrzahl der Fälle (68% 1 Sigma bei Gauß, 96% 2 Sigma) gilt, aber eben nicht in jedem Einzel-Fall.
     


    02 Falscher Schluss von Gruppenkennwerten auf den Einzel-Fall. Risikowerte von Gruppen können grundsätzlich nicht auf den Einzelfall  übertragen werden, was die Richtlinien und MPU-GutachterInnen nicht so sehen und berücksichtigen, jedoch in der forensischen Prognostik Allgemeingut ist, so präferieren Dahle und Nedopil  (2005, S. 58ff, S. 195f) eine individuell-maßgeschneiderte Delinquenzprognostik.
     





    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: Regionaler Erfahrungsaustausch 2013
    *
    Überblick Verkehrspsychologie (Glossar).
    Zur privaten Seite MPU-Beratung, Coaching, Verkehrstherapie Rudolf Sponsel
    Editorial MPU-Kritik.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Verkehrpsychologie site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Rudolf Sponsel (DAS). Regionaler Erfahrungsaustausch MPU Metropolregion Nürnberg 2013. Verkehrspsychologie. Ein Service der Internetpublikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/verkehr/ErfAus13.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    Ende_Regionaler Erfahrungsaustausch 2013_Datenschutz_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Service-iec-verlag_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen_
    _


    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    00.00.00