Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    Abteilung Politische Psychologie - Überblick - Präambel - Sprache -
    IP-GIPT DAS=29.08.2000 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung 21.11.2011
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20  D-91052 Erlangen
    Mail:sekretariat@sgipt.org_Zitierung & Copyright

    Anfang Gewalt - Statistik der GewaltService_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region__ Anmeldung _Wichtiger Hinweis zu Links und Empfehlungen
     http://www.netzgegenrechts.de_ Linkliste Aktionen gegen rechts    Menschenrechte_ Überblick PP_ Was_tun?

    Willkommen in unserer INternet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Politische Psychologie, und hier speziell zum Thema:

    Gewalt Statistik Deutschland -
    Statistik der Gewalt in Deutschland

    Motto: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

    von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Rechtsextreme Gewalt Statistik - Statistik rechtsextremer Gewalt
    >Zum Umgang mit Faschisten und Neonazis.

    Anzahl der Ermordeten und Getöteten durch Rechtsextreme
    Die Fernsehsendung Panorama (ARD 21-21.45 Uhr) brachte am 24.8.2000 eine kritische Untersuchung zur Statistik der Gewalt rechtsextremer TäterInnen in Deutschland.  Nach Recherchen der Journalisten von Panorama wurden

    117

    Menschen von Rechtsextremisten ermordet oder getötet. Die offizielle Statistik der Regierung Kohl hatte 34 Namen mit den Delikten auf der Liste. Durch Veränderungen der statistischen Erfassungsmerkmale hat es die Regierung Schröder/ Fischer geschafft, die ohnehin schon fragwürdige Zahl der Regierung Kohl von 34 auf 24 zu senken.

        Der nachlässige odergar fälschende Umfang mit Daten und Statistiken ist allen Regierungen und Interessenverbänden dieser Welt zu eigen. Regelmäßig veröffentlicht das statistische Bundesamt zum Beispiel widerspruchsvolle statistische Daten und Angaben zu den Gesundheitskosten, was die Presse meist völlig kritik- und bedenkenlos übernimmt. Wen wundert es daher, daß man weden den StatistikerInnen noch den Regierungen traut. Dieses allgemeine Mißtrauen ist mit ein wesentlicher Grund für die so gesehen auch verständliche Politikverdrossenheit.
     



    Links zu Aktionen rechtsextremer Gewalt und Opferstatistiken > Auf dem rechten Auge blind.
    • Liste von Todesopfern rechtsextremer Gewalt in Deutschland: [W] (182 bei Abruf 20.11.11)
    • Die Zeit 15.9.10: Dokumentation 137 Schicksale. Sie starben, weil sie anders waren: Diese Dokumentation erzählt die Geschichte jedes einzelnen Opfers.
    • Rechtsextreme Gewalt in Deutschland: [W]
    • Nationalsozialistischer Untergrund: [W]
    • Rechtsextreme Organisationen oder Vereinigungen: [W]
    • Amadeu Antonio Stiftung.




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT = General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___
    Beispiel: In einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes für die Presse vo 18.2.1997 heißt es: "Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 1994 in Deutschland insgesamt 469,6 Mrd. DM für die Gesundheit ausgegeben, 5.4 Prozent mehr als 1993. Bezogen auf das Bruttosozialprodukt ergab sich ein Anteil von 10,8 Prozent. Je Einwohner ergab sich ein Durchschnittsbetrag von 5 759 DM." Tatsächlich ist diese Mitteilung falsch. Das Bruttosozialprodukt betrug im Jahre 1994 3 Billionen 312 Milliarden und 900 Millionen Mark. Mit dem Taschenrechner ergibt sich daher 469,4 : 33,129 = 14,175 %.  Rechnet man die Einkommensleistungen von DM 113,290 Milliarden heraus, ergeben sich 10,756%, also gerundet die zitierten 10,8%. Beide Angaben des statistischen Bundesamtes können so also gleichzeitig nicht stimmen. Weiter wurde zum selben Beurteilungszeitraum  ein OEC Bericht zitiert (NN 20.2.1997, S. 2 im Kommentar "Pest oder Cholera"), wonach die Ausgaben im Gesundheitswesen 8,6% vom Bruttoinlandsprodukt - das sich vom Bruttosozialoprodukt nur wenig unterscheidet - in Deutschland betragen haben sollen. Wir haben zu ein und denselben Beurteilungszeitraum drei völlig verschiedene Werte: 8,6% (OEC), 10,8% (Stat. Bundesamt) und der von mir berechnete 14,175% (Sponsel, Stat. Bundesamt), der mir vom Stat. Bundesamt auf Nachfrage mit Schreiben vom 4.3.1997 auch bestätigt wurde.
    Siehe auch: Fälscht die Regierung die Wirtschafts- und Finanzdaten ? (PWK3-22). Das behauptet im übrigen auch der in keiner Weise ideologieverdächtige Dirk Müller (2008-10). Die Daten zur Kommunalverschuldung werden auch systematisch gefälscht oder vernebelt.


    Querverweise
    Standort: Gewalt Statistik Deutschland - Statistik der Gewalt in Deutschland.
    *
    Zum Umgang mit Faschisten und Neonazis.
     http://www.netzgegenrechts.de_ Linkliste Aktionen gegen rechts
    *
     *  Überblick Statistik in der IP-GIPT  * Politikaxiome *
    * Menschenrechte *_ Vorbilder*Bessere Welt Links  *Überblick PP_*Was_tun? *
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Gewalt Statistik Politik site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS).  Gewalt Statistik Deutschland - Statistik der Gewalt in Deutschland. Allgemeine und Integrative Politische Psychologie.  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/politpsy/stat0.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

      Ende Gewalt - Statistik der Gewalt  Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_Rel. Beständiges Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region__ Anmeldung _Wichtiger Hinweis zu Links und Empfehlungen

     


    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    20.11.11    Aktualisierung über Links.
    15.11.11    Ergänzungen Statistik-Fälschungen durch die Regierungen und öffentlich-rechtliche Institutionen.
    18.11.06    Layout, Links.