Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=28.08.2023 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 10.09.23
    Impressum: Diplom-Psychologe  Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright
    Anfang
    _Nachrichten zu Künstliche Intelligenz _Datenschutz_ Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie,
    Abteilung Allgemeine Psychologie, Bereich Denken, und hier speziell zum Thema:

    Nachrichten zur KI - Künstliche Intelligenz
    Für das Psy Zeichen Schrift "Symbol" nötig

    Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen


    Denken, Überblick Denken  *  Intelligenz  *  ChatGPT  *  Begriffscontainer (Containerbegriff)  *  Begriffsverschiebebahnhof  *

    Inhalt:
    Editorial.
    KI-Nachrichten (Auswahl).
    Literatur, Links, Glossar, Anmerkungen und Endnoten, Querverweise, Copyright und Zitierung, Änderungen


    Editorial
    Auf dieser Seite werden ausgewählte Nachrichten zu KI gesammelt und dokumentiert.



    KI-Nachrichten (Auswahl) Chronologisch (neuere oben), Stichwortregister unten []
     
    • "Sage mir, ChatGPT, wer bin ich? So werden KI-Sprachmodelle trainiert. KI-gesteuerte Sprachmodelle müssen trainiert werden. Sonst passieren ihnen grobe Fehler. Doch wie funktioniert das genau? " [Handelsblatt 10.09.2023]
    • "Neues KI-Tool: Stable Doodle Ob Foto, 3D- oder Pixel-Art – das neue KI-Tool verwandelt Kritzeleien und Entwürfe in Bilder. [page-online.de 09.09.2023]
    • "Wie nützlich sind die Geschäftsideen der KI wirklich? In nur drei Wochen soll mir Künstliche Intelligenz ein Geschäft aufbauen. Kann ChatGPT womöglich sogar besser Geld verdienen als ich selbst? Ein Selbstversuch in fünf Akten." [Handelsblatt 08.09.2023]
    • " Schlecht für Lehrer: KI-Detektoren funktionieren laut OpenAI nicht " [golem.de 08.09.2023]
    • "Effizientes Training für künstliche Intelligenz. Neuartige physik-basierte selbstlernende Maschinen könnten heutige künstliche neuronale Netze ersetzen und damit Energie sparen " [https://idw-online.de/de/news820321, 08.09.2023]
    • "Findet KI den perfekten Partner für uns?" [Spektrum.de 08.09.2023]
    • "Microsoft verspricht Schutz vor KI-Urheberrechtsklagen für Kund:innen" [trendingtopics.eu 08.09.2023]
    • "Dieses KI-Startup erstellt einen digitalen Klon von dir – oder anderen Menschen " [t3n 08.09.2023]
    • "Körber-Preis 2023 geht an KI-Forscherin Cordelia Schmid"  [swr 07.09.2023]
    • "Forscher haben ein KI-System entwickelt, das Gerüche beschreiben kann. Allein auf Basis der chemischen Verbindung kann das Modell sagen, ob etwas beispielsweise „fruchtig“, nach frischem Gras oder Fisch riecht. Das könnte helfen, neue Düfte zu entwickeln. [Handelsblatt KI-Briefing 08.09.2023 mit Berufung auf nature 31.08.2023: https://www.nature.com/articles/d41586-023-02714-2?key=0031t00000QAkWKAA1]
    • "Die 100 wichtigsten KI-Köpfe der Welt: Erstmals hat das Magazin Time eine Liste der hundert einflussreichsten Personen im Bereich der Künstlichen Intelligenz veröffentlicht." [Handelsblatt KI-Briefing 08.09.2023 mit Berufung auf time Kein Datum gefunden]
    • "UNESCO fordert staatliche Reglementierung des KI-Einsatzes an Schulen" []science.apa.at 07.09.2023
    • "KI, Krise und Kontrollverlust" [ZEIT ONLINE 06.09.2023]
    • "Künstliche Intelligenz als Advocatus Diaboli " [FAZ 06.09.2023]
    • "KI revolutioniert alles – auch das Verbrechen" [BR 06.09.2023]
    • "KI hat meinen Job übernommen": Gizmodo schließt eine komplette Redaktion" [heise 06.09.2023]
    • "KI: Warum wir große Sprachmodelle nicht wie Menschen behandeln sollten. Angesichts der Befürchtungen, die mit KI einhergehen, wird es Zeit, sich zu verständigen, was sie wirklich leisten kann. Das beginnt schon bei Testverfahren." [heise 05.09.2023]
    • "Der aktuelle Stand der Künstlichen Intelligenz in Deutschland ist besorgniserregend." [Beitrag von KI Bundesverband in Linked in 05.09.2023]
    • "KI und die Zukunft der Menschheit: Kommt die technologische Singularität? KI-Methoden entwickeln sich rasant. Doch wo führt uns diese Entwicklung hin? [heise 05.09.2023]
    • "Warum KI kein Studium überflüssig machen wird" [Spiegel 06.09.2023]
    • "KI hat ein dunkles Geheimnis – es könnte das Image der großen Tech-Firmen beschädigen ... KI-Rechenzentren verbrauchen enorme Mengen Energie und Wasser" [businessinsider 04.09.2023]
    • ""Völlig unverantwortlich": KI-generierte Pilzratgeber bei Amazon angeboten"  [heise 04.09.2023]
    • "Mitarbeiter, die im Home Office arbeiten, sind besonders leicht durch KI zu ersetzen, sagt ein Stanford-Ökonom" [businessinsider 03.09.2023]
    • "KI-generierte Medien Bye-bye, Realität!" [SPIEGEL Wissenschaft 03.09.2023]
    • "Meine Frau und ich nutzen KI, um ein altes Haus zu renovieren – so haben wir damit tausende Dollar gespart"  [businessinsider 03.09.2023]
    • "Gibt es etwas, das eine KI nie können wird?"
    • GAP-Essaypreis 2023 / GAP Essay Award 2023
    • Die Gesellschaft für Analytische Philosophie e.V. (GAP) und die Grazer Philosophischen
    • Studien vergeben jährlich an Studierende und Absolvent:innen, die kürzlich das
    • Philosophiestudium abgeschlossen haben, den GAP-Essaypreis. Die Preisfrage 2023 lautet:
    • "Gibt es etwas, das eine KI nie können wird?" [https://www.gap-im-netz.de/images/gap/GAP-GPS%20Essaypreis%202023%20--%20Ausschreibung.pdf,
    • Abruf 02.09.2023]
    • "Nachfrage nach Super-Recognisern Britische Polizisten mit Scharfblick schlagen KI" [ntv 02.09.2023]
    • "Künstliche Intelligenz stößt auf wachsende Skepsis" [DERSTANDARD 02.09.2023]
    • "KI-Training: Meta erlaubt Widerspruch zu Datenverwendung – mit Einschränkungen"  [heise 01.09.2023]
    • "Digitalisierung Zukunftspsychologe erklärt, wie KI und Roboter uns verändern"  [focus 01.09.2023]
    • "Wissensintegration von technologischem und ethischem Wissen bei Lernprozessen im Kontext der künstlichen Intelligenz"  [Tübingen Center for Digital Education ohne Datum, abgerufen 01.09.2023]
    • "KI-basierte Vorhersagen bei Darmkrebs: ein bedeutender Schritt in Richtung Präzisionsonkologie. Darmkrebs (Kolorektales Karzinom) ist laut WHO die zweithäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle weltweit. Zum ersten Mal zeigen Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) nun, dass Vorhersagen basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) vergleichbare Ergebnisse, wie klinische Tests an Biopsien von Patient:innen mit kolorektalem Karzinom liefern können." Quelle 31.08.2023: https://idw-online.de/de/news819813
    • "Neue Erkenntnisse zur Erklärbarkeit von KI: Studie der TU Dortmund stellt Menschen in den Mittelpunkt. Eine Untersuchung von Prof. Christian Janiesch von der Fakultät für Informatik der TU Dortmund stellt eine gängige Annahme der KI-Forschung in Frage: „Je leistungsfähiger die Methodik, umso schwerer ist sie erklärbar.“ Anhand von Tests mit medizinischer Bilddiagnostik konnte er gemeinsam mit Kollegen aus Würzburg und Magdeburg zeigen, dass Mediziner*innen einzelne KI-Analysen teils besser, teils schlechter verständlich fanden, als auf der Basis mathematischer und programmatischer Überlegungen bisher angenommen wurde. Die Ergebnisse sind im „International Journal of Information Management“ veröffentlicht."
    • Quelle 31.088.2023: https://idw-online.de/de/news819772
    • "US-Copyright: Was darf KI?" [heise 31.08.2023]
    • "Wird künftig die KI Nachrichten schreiben? Google soll an einem Tool arbeiten, das auch Nachrichten schreiben kann. Das sorgt für viel Kritik, zu Recht. Klar ist aber: KI dürfte im Journalismus viel verändern. [Zeitonline 31.088.2023]
    • "Tödliche Intelligenz – Science Fiction und K.I." [54books 31.08.2023]
    • KI-Gutachten: Diskriminierung programmiert?
    • Künstliche Intelligenz (KI) hat anscheinend das Potenzial zur automatischen Benachteiligung. Das will die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung ändern. [DW Marcel Fürstenau 30.08.2023]
    • Musik und KI
    • "Zukunft der Musikbranche. »KI ist für uns Menschen eine narzisstische Zumutung« Ist der Mensch wirklich noch der bessere Komponist? Glaubt man der Forschung, ist künstliche Intelligenz oft kreativer, als man denkt. Für Musiker könnte das auch eine Chance sein." [ Spiegel 29.08.2023]
    • Medizin, Krebs
    • "... Beiträge zu Krebsmedizin, Planetenforschung oder zur Entwicklung von Zukunftsmaterialien zeigen auf, wie die neuen KI-Werkzeuge den Erkenntnisgewinn beschleunigen und die Grenzen der Disziplinen überwinden. Link zum E-Paper: https://www.hzdr.de/entdeckt."
    • Quelle 29.08.2023: https://idw-online.de/de/news819673
    • "KI erweckt Geschichte visuell zum Leben Der KI-Bildgenerator Stable Diffusion hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit erregt. Diese Technologie erlaubt auch nicht-programmieraffinen Menschen, kreativ zu sein. Das zeigt sich in einer Vielzahl an Bildern und Videos, die mit diesem Modell bereits erstellt wurden. Und die Entwicklung wird sich in diesem Bereich absehbar weiter beschleunigen." [bpb 23.08.2023]
    •  "Tagesspiegel Plus Ist KI die neue Atombombe?: Der Oppenheimer-Moment des Informationszeitalters" [Tagesspiegel 09.08.2023]
    • "KI für das Gemeinwohl nutzen: Die Initiative Civic Coding macht den Anfang" [digitalstrategie-deutschland Bericht 12.05.2023]




    Stichwortregister

    Advocatus Diaboli  * Arbeitsplatz ersetzen  *  Atombombe KI  *  Copyright  *  Diskriminierung  *  Erkenntnisgewinn beschleunigen (Krebs Medizin)  *  Erklärbarkeit von  KI  *  ethisches Wissen  *  Gemeinwohl  * Geschäftsideen * Home Office  *  Job-Killer *  KI-Detektoren * KI Deutschland * KI nie können  * KI und die Zukunft der Menschheit *  KI-Sprachmodelle * Klon * Musik  *  Körber-Preis 2023  * Kosten sparen  *  Kritzeleien und Entwürfe in Bilder verwandeln * neuronale Netze ersetzen * Perfekter Partner * Science Fiction  *  Stable Diffusion; Stable-Diffusion-Modell SDXL 0.9 * Technologische Singularität * UNESCO * Urbeerrechtsklagen * Verändern durch KI  * Verbrechen *  Vorhersagen bei Darmkrebs  *  Widerspruch zu Datenverwendung  *
     





    Literatur (Auswahl) > Hauptseite KI.
     



    Links (Auswahl: beachte)
    • Wikipedia: Künstliche Intelligenz, Geschichte der künstlichen Intelligenz.
    • Übersicht ChatGPT in der IP-GIPT.
    • Erlebnisprotokoll vom Erlanger Poetenfest: Becker & Dabrock 27.08.2023  Becker & Dabrock Wie KI unsere Gesellschaft verändert.
    • 26.08.2023 Erlanger Poetenfest Friedrich Degenerierte Vernunft, Sa 12.00-13.00 Margrafentheater, Foyer.
    • KI-Bildgenerator Midjourney 5.2
    _


    Glossar, Anmerkungen und Endnoten: > Hauptseite KI.
    Eigener wissenschaftlicher Standort  *  Eigener weltanschaulicher Standort

    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __


    Querverweise
    Standort: KI - Künstliche Intelligenz .
    *
    Denken, Überblick Denken  *  Intelligenz  *  ChatGPT  *  Begriffscontainer (Containerbegriff)  *  Begriffsverschiebebahnhof  *
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Inhaltsverzeichnis site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). KI - Künstliche Intelligenz. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/allpsy/denk/KI/KI-Nachr.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet. Zitate und Links sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    __Ende_KI - Künstliche Intelligenz__Datenschutz_ Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * Mail:_sekretariat@sgipt.org_ _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    korrigiert: 04.09.2023 irs Rechtschreibprüfung



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    04.09.2023    irs Rechtschreibprüfung
    31.08.2023    Kritische Ergänzungen zur Unifikation.
    29.08.2023    Leibniz Glossar ...
    28.08.2023    Grundversion eingestellt.
    26.08.2023    angelegt.