Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
      IP-GIPT DAS=15.06.2001, Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 27.09.16
      Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
      Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen * Mail: sekretariat@sgipt.org_Zitierung  &  Copyright

      Ende  L.L. Thurstone_Überblick_Rel. Aktuelles  _Rel. Beständiges  _Titelblatt_Archiv_Konzeption_Regionales_Anmeldung _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

      Herzlich willkommen in unserer Abteilung Biographien (Kurzbiographien, Berufsbiographien, Biographieforschung), hier zu:

      Louis Leon Thurstone
      29.5.1887 Chicago  - 29.9.1955 Chapel Hill
       _
      von Rudolf Sponsel, Erlangen
          _

      Thurstone studierte zunächst an der Cornell Universität Elektrotechnik, was ihm 1912 ein Angebot von Edison einbrachte, das er ausschlug. 1917 machte er seinen Ph.D. an der Universität Chicago. Schrieb 23 Bü- cher und Monographien, 165 Artikel, 95 Laborberichte und zu 47 Tests. Besondere Leistungen
      Konzept Primary Mental Abilities 
      Multiple Faktorenanalyse
      Skalierungsverfahren: Gesetz des Paarvergleichs, Skalieren von Einstellungen und Werten
      Karriere: Professor, Carnegie Institut der Technologie (1917-1924). Professor, Universität von Chicago (1924-1952). Direktor, Psychometric Labor, Universität von North Carolina (1952-1955) Präsident des amerikanischen psychologischen Verbands (1933). 1. Präsident der Psychometric Society Personenzentriert statt (an) reiz- reaktions orientiert.

      Multiple geistige Fähigkeiten statt einer allgemeinen (Generalfaktor-) 
      Intelligenz.

      Wichtigere Veröffentlichungen
      The Nature of Intelligence (1924)
      Measurement of Attitudes (1929)
      Vectors of the Mind (1935)
      Primary Mental Abilities (1938)
      Factorial Studies of Intelligence (1941)
      Multiple Factor Analysis (1947)
      Measurement of Values (1959)

      Thurstone ging mit seiner multiplen Faktoren Theorie "der" Intelligenz davon aus, daß es nicht so sinnvoll ist, Intelligenz als eindimensional aufzufassen. Damit verwarf er die alte Spearman'sche Idee einer allgemeinen (Generalfaktor-) Intelligenz - die ich inzwischen über Eigenwertanalysen nachweisen konnte - und schuf die Grundlage für die moderne Auffassung, daß es im Grunde viele Intelligenzen gibt. Diese vielen Intelligenzen versuchte er auf grundlegende primäre intellektuelle Intelligenzkomponenten zurückzuführen: die Primary Mental Abilities:
       
      Primary Mental Abilities  Primäre intellektuelle Fähigkeiten 
      ComprehensionVerbal Verbales Verständnis
      Word Fluency  Wortflüssigkeit
      Number Facility Zahlenumgang
      Spatial Visualization Raumvorstellung 
      Associative Memory Assoziationsgedächtnis
      Perceptual Speed  Wahrnehmungsgeschwindigkeit
      Reasoning Schlußfolgerndes Denken



      Literatur (Auswahl)
      Thurstone, L.L.: Multiple factor analysis. Psychological Review 1931, 38, 406-427
      Thurstone, L.L.: Primary and mental abilities. Chicago 1938
      Thurstone, L.L.: Theories of intelligence. Chicago 1945



      Links (Auswahl: beachte). Autobiographie [1,]
      • Multiple Factor Analysis: Chapter 2: Fundamental Equations.
      • The Nature of Intelligence.
      • The Vektors of Mind.




      Glossar, Anmerkungen und Endnoten > Eigener wissenschaftlicher Standort.
      1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
      __
       

      Querverweise
      Standort L.L. Thurstone.
      *
      Analysen und Rekonstruktionen
      • Aus 4-Faktoren rückgerechnete THURSTONEsche Trapezoid Korrelationsmatrix*
      • Dokumentation Rundungsfehler & Kollinearität am THURSTONEschen Trapezoid- Beispiel. (15.6.2001)
      • Korrigierte Version 23.10.2002: Dokumentation Rundungsfehler & Kollinearität am THURSTONEschen Trapezoid- Beispiel.
      • Standard-Matrix-Analyse der Primary Mental Abilities von Thurstone, L. L. (1938)
      • Matrixanalyse der aus 4 Faktoren rückgerechneten Pseudo-Korrelationsmatrix Body Types
      • Kritik der Handhabung der Faktorenanalyse
      *
      Biographien, Psycho- und Pathographien in der IP-GIPT.
      Biographie, Lebenslauf, Kritische Lebensereignisse, Entwicklung der Persönlichkeit, Psychographie, Pathographie, Psychopathographie. Forschung, Konzept und Methodik - Literatur und Linkliste.
      *
      Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
      Thurstone site:www.sgipt.org. 
      *
      Information für Dienstleistungs-Interessierte.
      *

      Zitierung
      Sponsel, R. (DAS). Louis Leon Thurstone. Wissenschafts-Kurz-Biographie. Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie. Erlangen: https://www.sgipt.org/biogr/thursl.htm
      Copyright & Nutzungsrechte
      Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet. Zitate und Links sind natürlich erwünscht. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

      Ende_L.L. Thurstone_Überblick_Rel. Aktuelles  _Rel. Beständiges  Titelblatt_ Archiv_ Konzeption_ Regionales_Mail: sekretariat@sgipt.org_  _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen


    korrigiert:



    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    27.09.16    Einschub Generalfaktor der Intelligenz nachgewiesen.
    23.04.06    Multiple Factor Analysis: Chapter 2: Fundamental Equations.
    22.04.06    Link auf: The Vektors of Mind.
    23.07.05    Layout, Metatags.