Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    Abteilung Politische Psychologie - Vorbilder - Präambel
    IP-GIPT DAS=09.02.2016 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 14.04.16
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20  D-91052 Erlangen
    Mail:_sekretariat@sgipt.org_Zitierung & Copyright_

    Anfang_WasTun02 Energie_ Service_ Überblick_ Relativ Aktuelles_ Rel. Beständiges _ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region__ Präambel Politische Psychologie _Wichtige Hinweise

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Politische Psychologie, Bereich Alternativen, Vor- und Leitbilder, positive Beispiele, hier speziell:

     Was Tun 02
    Besserer Umgang mit Energie mit Aufgabe des ALLES IMMER

    Ein Lexikon alternativ-konstruktiver Handlungsmöglichkeiten
    in Anlehnung an Harald Welzers Ideen aus "Selbst Denken" (Hauptseite)
    und den Geschichten vom guten Gelingen aus den Zukunftsalmanachen FUTURZWEI

    Beim monatlichen attac-Erlangen Treffen am 14.03.2016  wurde die beim Januartreffen ins Auge gefasste Berichterstattung über alternativ- konstruktive Möglichkeiten allgemein (nach  Welzers  Ideen) und regional vor Ort nach diesem Format nun zum zweiten Mal umgesetzt: 1 Seite allgemein mit Ausgangspunkt Welzer und 1 Seite Information über entsprechende regionale Aktivitäten in und um Erlangen zum Thema Besserer Umgang mit Enegie, hier die PDF.

    Infos zum Thema
     

    • "Energie sparen, Radfahren und Spaß haben. Am Donnerstag stellt die Stadt Erlangen die Ergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzeptes den Erlangern vor. ..." [EN 14.04.2016, S. 29]
    • "Jeder Haushalt kann Strom sparen Energieberater des Landkreises Erlangen-Höchstadt ziehen nach einem Hahr Bilanz  ERLANGEN-LAND - Die Stromsparberater des Landkreises Erlangen-Höchstadt stellen ihre Jahresbilanz vor, die sie selbst als durchaus positiv bewerten. Rund 40 Vor-Ort-Beratungen haben die Beraterinnen und Berater in Privathaushalten durchgeführt. Dabei haben sie jeweils den individuellen Stromverbrauch analysiert, Einsparmöglichkeiten ermittelt und Handlungsempfehlungen abgegeben ..." [Erlanger Nachrichten vom 14.04.2016. S. 32]
    • "Erfahrung mit dem Plusenergiehaus

    • Eigentümer und Volkshochschule berichten über Stand der Dinge
      ERLANGEN - Ein Plusenergiehaus im Büchenbacher Neubaugebiet ist heute Thema eines Info-Abends um 19.30 Uhr im Wildenstein'schen Palais, Friedrichstraße 19. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule stellt die Arbeitsgruppe Neue Energie des Bund Naturschutz in einer Art Sachstandsbericht das baubiologische Holzhaus mit großer Photovoltaikanlage, Solarthermie und Wärmepumpe sowie aktiver Lüftungsanlage vor. Eintritt frei. en."
      [Erlanger Nachrichten vom 13.04.2016. S. 29]
    • Klimaschutz Erlangen "Der Erlanger Stadtrat hat am 26.05.2011 einstimmig beschlossen, dass die Energiewende in Erlangen umgesetzt werden soll. Um dieses Ziel zu erreichen ist es notwendig, den sogenannten „Energiedreisprung“ im privaten, im öffentlichen und im gewerblichen Bereich konsequent weiter zu verfolgen: die Einsparung von Energie, insbesondere im Gebäudebestand, die Steigerung der Energieeffizienz technischer Geräte und Prozesse und der Ausbau von erneuerbaren Energien. ..." [Homepage Stadt Erlangen, Abruf 14.04.16]
    • Homepage: Erlanger Stadtwerke: Energiewende.
    • Homepage: Energiewende Erlangen.
    • Homepage: Sonnennergie Erlangen.




    Verteilerseite Was tun für einen besseren Umgang mit der Welt?


    Glossar, Anmerkungen und Endnoten zur Reihe Vorbilder:
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __



    Querverweise:
    Standort: WasTun02  Energie.
    *
    Verteilerseite Was tun für einen besseren Umgang mit der Welt?
    *
    Zivilcourage
    Überblick Alternativen, Vor- und Leitbilder, Positive Beispiele. Reihe Vor- und Leitbilder, positive Beispiele.
    Der Charakter und sein Preis. * Zivilcourage * Was kann man tun?
    Überblick Programm Politische Psychologie in der IP-GIPT
    Überblick Umwelt- und Ökologie in der IP-GIPT
    *
    Alternativ-Kritische Links
    *
    Nicht vergessen: Die Tragödie der Guten war immer, dass sie viel zu selten schlecht genug waren, um gut genug gut sein zu können, damit diese Welt zu einer wirklich guten entwickelt werden kann. Brauchen wir eine Bofia? [Tyrannenmord, Herrschertypen, R-Krieg]  * Bessere-Welt-Links * Attac * Greenpeace * Amnesty International *  Human Right Watch * Clean-State * Jürgen Roth * Werner Rügemer * Wirtschaftsverbrechen.de  * Humanistische Aktion: Bemerkenswertes Schiller-Zitat * InTransparency? * WikiLeaks, WikiLeaks-Mirrors: Aktuelle Infos meist bei Wikipedia: Wikileaks. 
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Vorbilder  * Politische Alternativen * Alternativer Nobelpreis
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Was Tun 02: Besserer Umgang mit Energie mit Aufgabe des ALLES IMMER. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/regional/attac/RegionalAlternativen/WasTun02.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    Ende_WasTun02 Energie_ Service_ Überblick_Relativ Aktuelles _Rel. Beständiges _ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Wichtige Hinweise

    noch nicht end-korrigiert:



    Änderungen
    13.03.16    angelegt.