Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=30.07.2001 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung 2.1.11
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen * Mail:sekretariat@sgipt.org_Zitierung & Copyright

    Anfang_Hilfe in Nordbayern_Überblick_Rel. Aktuelles_Relativ Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_Service_iec-verlag__Wichtiger Hinweis zu Links und zu Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Regionalprogramm, Bereich sozial-pädagogische, psychologische und psychotherapeutische Hilfe, und hier speziell zum Thema:

    Psychologische und sozialpädagogische Hilfe in Nordbayern
    Erziehungs-, Ehe-, Partner-, Schuldner- und Lebensberatung
    Zur Frage Psychologe, Psychotherapeut, Psychiater > ZPID.
      _

    Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 01805-191212
    Koordinationsstelle Psychotherapie Kassenärzliche Vereinigung Mittelfranken:
    01805809680 (12 c/Minute) Mo-Do 9-17, Fr 9-13 Uhr.
    Verzeichnis der Erziehungsberatungsstellen in Bayern.
    Krisendienst-Mittelfranken. 
    KISS - Regionalzentrum für Selbsthilfegruppen Mittelfranken e.V.
    KISS - Kontakt- und Informationsstelle. 
    _
    Einige Anlauftelefonnummern im nordbayerischen Raum (pro Gemeinde/ Stadt und Institution höchstens eine; ohne Gewähr). Sie können dort sicher weitere Informationen über Beratungsmöglichkeiten in Ihrer Gegend erhalten. Viele Beratungsstellen haben spezielle Abteilungen oder AnsprechpartnerInnen für Drogen- und Suchtprobleme. Bitte teilen Sie uns mit, wenn sich eine Telefonnummer geändert, ein Träger eine Einrichtung neu eingerichtet oder geschlossen hat:  sekretariat@sgipt.org
     
    Partnerinfos & Fitnesstraining im Netz (David Wilchfort): https://www.couplecoaching.deHinweis
    Psychiatrisch-Psychopathologische Hilfe und Selbsthilfe im Internet    Hinweis.

     
    Ort/Institution
    Arbeiterwohlfahrt
    Gemeinde/ Stadt
    Caritas
    Inn.Miss./Diakonie
    Ansbach
    0981-9 69 88-0
    Homepage * Mail
    0981-23 49
    Homepage * Mail
    0981-9 54 11
    Homepage * Mail
    0981-8 77 11
    Homepage * Mail
    Bad Windsheim
    ---
    ---
    09841-6 59 25
    Homepage * Mail
    09841-65 07 26
    Homepage * Mail
    Bamberg
    ---
    ---
    0951-2 52 68
    Homepage * Mail
    ---
    Coburg
    Homepage * Mail
    Homepage * Mail
    Homepage * Mail
    Homepage * Mail
    Erlangen
    09131-715330
    Homepage * Mail 
    09131-862295 
    Homepage * Mail 
    09131-88 56 - 0 
    Homepage * Mail 
    09131-9054-0 
    Homepage * Mail
    Forchheim
    09191 - 6 67 02
    Homepage * Mail
    ---
    09191-70 72 - 40
    Homepage * Mail
    ---
    Fürth
    0911-7 49 20 - 0
    Homepage * Mail
    0911-9 74 19 42
    Homepage * Mail
    0911-740 50 - 40
    Homepage * Mail
    0911-77 71 11
    Homepage * Mail
    Herzogenaurach
    09132-8088
    Höchstadt Homepage * Mail 
    Nürnberg
    0911-4506-129
    Homepage * Mail
    0911-231-2985
    Homepage * Mail
    0911-2354-241
    Homepage * Mail
    0911-209702
    Homepage * Mail
    Roth
    ---
    09171-7 07 44
    Homepage * Mail
    09171-8 86 66
    Homepage * Mail
    09171-40 00
    Homepage * Mail
    Schwabach
    09122-93 41-55
    Homepage * Mail
    09122-309-61
    Homepage * Mail
    09122-93 75-20
    Homepage * Mail
    09122-639921
    Homepage * Mail
    Weißenburg
    ---
    09141-7 03 33
    Homepage * Mail
    ---
    09141-8 16 88
    Homepage * Mail
    Würzburg
    Homepage * Mail
    Homepage * Mail
    Homepage * Mail
    Homepage * Mail

    Psychotherapeutische Hilfe: siehe Telefonbuch, gelbe Seiten und z. B. über Koordinationsstelle Psychotherapie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Bezirk Mittelfranken 0911-94 66 7 - 888

    Hinweis Beratung und Therapie: Zur Frage Psychologe, Psychotherapeut, Psychiater > ZPID.
    Beratung bedient sich oft der gleichen Methoden wie die Psychotherapie und sind dieser meist gleichwertig. Psychotherapie ist bei Störungen von Krankheitswert, die von den Krankenkassen anerkannt sind, angezeigt, Beratung bei allen Störungen, die von den Krankenkassenkassen nichts als krankheitswertig anerkannt sind, wobwohl diese Störungen durchaus Krankheiten repräsentieren können (Rechenstörungen = Dyskalkulie, Lese-Rechtsschreibschwäche = Legasthenie). Merke: Nicht jede Krankheit wird von den Kostenträgern als leistungspflichtig anerkannt.

    Schulprobleme: Speziell für Schulprobleme gibt es eigene schulpsychologische Dienste, die auf schulische Störungen, ihre Diagnostik und Behandlung spezialisiert sind. Telefonnummern sind über die Schulämter oder die Schulen erfragbar.

    Selbsthilfezentrum Mittelfranken    E-Mail *  Internet-Homepage.



    Ratgeber-Literatur (Kleine Auswahl)
    Hinweis: Nichts jedes Buch und nicht jeder Ratgeber ist für gleichermaßen geeignet. Man muss reinschnuppern und probieren, ob man mit dem Buch oder einem Ratgeber etwas anfangen kann. Und es empfiehlt sich, ein kleines bisschen Zeit zur Verfügung und keine zu hohen oder schnellen Problemlösungserwartungen zu stellen.

    Literaturhinweise Zum Thema

    • Sich selbst besser verstehen und (Auto-) Biographische Arbeit.
    • Frieden mit Bezugspersonen finden.


    Ratgeberliteratur humanistisch-psychologische Orientierung:

    • Adams, Linda & Lenz, Elinor (dt. 1981, engl. 1979). Frauenkonferenz. Wege zur weiblichen Selbstverwirklichung. Mit einer Einleitung von Thomas Gordon. Hamburg: Hoffman und Campe. [Das Buch ist für Männer ebenso geeignet und hiesse besser "Beziehungskonferenz"]
    • Gordon, Thomas (dt. 1977 ff). Familienkonferenz. Die Lösung von Konflikten zwischen Eltern und Kind. Hamburg: Hoffmann und Campe [TB Heyne Verlag.]  [Info]
    • Gordon, Thomas (dt. 1978 ff). Familienkonferenz in der Praxis. Wie Konflikte mit Kindern gelöst werden. Hamburg: Hoffmann und Campe [TB Heyne Verlag].
    • Gordon, Thomas (1993). Die neue Familienkonferenz. Kinder erziehen ohne zu strafen. Hamburg: Hoffmann und Campe. [TB Heyne Verlag]
    • Gordon, Thomas (1977). Lehrer-Schüler-Konferenz. Wie man Konflikte in der Schule löst. Hamburg: Hoffmann und Campe [TB Heyne Verlag]
    • Gordon, Thomas (dt. 1979 ff). Managerkonferenz. Effektives Führungstraining. Hamburg: Hoffmann und Campe [TB Heyne Verlag].
    • Gordon, Thomas (dt. 1998). Das Gordon-Modell. Anleitungen für ein harmonisches Leben. Heyne Verlag.
    • Gordon, Thomas & Burch, Noel (dt. 2002). Die neue Beziehungskonferenz : effektive Konfliktbewältigung in Familie und Beruf / Thomas Gordon. Aus dem Amerikan. von Hainer Kober. München : Heyne.
    • Steininger, Rita (2006). Eltern lösen Konflikte. So gelingt Kommunikation in und außerhalb der Familie. Stuttgart: Klett-Cotta.


    Tiefenpsychologisch orientiert

    • Harris, Thomas A. (dt. 1975 ff, engl. 1967 ff). Ich bin ok, Du bist ok. Reinbek: Rowohlt.
    • Missildine, W. Hugh (dt. 1976, engl. 1963). In dir lebt das Kind, das du warst. Stuttgart: Klett.

    Zitierung
    Redaktion Sekretariat SGIPT (DAS). Psychologische und sozialpädagogische Hilfe in Nordbayern
    Erziehungs-, Ehe-, Partner-, Schuldner- und Lebensberatung. Regionalprogramm IP-GIPT Franken. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/regional/philf0.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.
    _Ende_Hilfe in Nordbayern_Überblick_Rel. Aktuelles_Relativ Beständiges_Titelblatt_Konzept_Archiv_Region_Service_iec-verlag__
    Wichtiger Hinweis zu Links und zu Empfehlungen_
    *
     Gegen Fremdenfeindlichkeit, Ausländerhass und rechte Gewalt: 
    Linkliste Aktionen gegen rechts * Menschenrechte * Überblick IP-GIPT * Was_tun? * 
    *
    Ende  Hilfe in Nordbayern