Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=00.00.2011 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 04.02.20
    Impressum: Diplom-Psychologe  Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright
    Anfang
    _Affektverflachung __Datenschutz_ Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Allgemeine Psychologie, Bereich ..., und hier speziell zum Thema:

    Affektverflachung

    von Rudolf Sponsel, Erlangen


    Begriff: Affektverflachung ist ein schwierig zu erfassendes und vieldeutiges Symptom. Es wird bei mehreren Störungen angegeben: Alexythymie, Anhedonie, Depression, Schizophrenie, Psychosen. In der Psychopathologie versteht man darunter, dass das emotionale Erleben an Intensitität, Dauer und Häufigkeit verliert. Gefühle, Stimmungen, Interssen,, Wünsche und Bedürfnisse sind "ausgedünnt", vermindert.

    Normalformen scheinbarer Affektverflachung geht mit Erziehung und Erwachsenwerden einher: am intensivsten und ungetrübtesten erleben Kinder Gefühle. Mit zunehmenden Alter setzt die Erziehung ein, die u.a. auf Beherrschung und Selbstkontrolle abzielt. Hier werden die Gefühle zunehmend kontrolliert, zumindest in ihrer äußeren Ausdrucksform.
     

    Merkmals-Änderungen  > Stabilität und Veränderung,  Quantoren der Veränderung.
     



    Literatur (Auswahl)



    Links(Auswahl: beachte)
    Veränderungskriterien in der IP-GIPT:
    • Stabilität und Veränderung.
    • Quantoren der Veränderung.
    Überblick Gefühle in der IP-GIPT:
      • Theorie der Gefühle.
      • Gefühlstraining.
      • Alexithymie und Sucht.


    Affektverflachung bei Störungen von Krankheitswert:

    • ICD-10 F 20 (Schizophrenie).




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __


    Querverweise
    Standort: Affektverflachung.
    *
    Überblick Fühlen und Gefühle - neben den anderen affektiven Sachverhalten - in der IP-GIPT.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Inhaltsverzeichnis site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Affektverflachung. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/allpsy/fuehl/afverfl0.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    __Ende_Affektverflachung __Datenschutz_ Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * Mail:sekretariat@sgipt.org_ _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    korrigiert:



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    00.00.00