Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=11.07.2014 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 05.02.15
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel   Stubenlohstr. 20    D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org. _ Zitierung & Copyright
    Anfang Kolloquium Integrative Psychologie _ Überblick  _ Relativ Aktuelles  _ Rel. Beständiges  _ Titelblatt  _ Konzept  _  Archiv  _ Region _ Service iec-verlag _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und integrative Psychotherapie, Abteilung Wissenschaft, Bereich Statistische Methoden, und hier speziell zum Thema:

    Kolloquium Integrative Psychologie

    Das von Prof. Dr. Hans Werbik und Prof. Dr. Heinz Jürgen Kaiser ins Leben gerufene Kolloquium Integrative Psychologie (KIP) hat erstmals im Sommersemester 2014 stattgefunden und soll 2015 fortgesetzt werden. Bis das KIP eine eigene Homepage hat, wird hier berichtet.



    Aktuelles
    03.02.2015  Es wurden zwei Dokumente mit Genehmigung der Autoren als PDF am 03.02.2015 eingestellt:
    • Werbik, Hans (1985)  "Psychonomie" und "Psychologie". Zur Notwendigkeit d. Unterscheidung zweier Wissenschaften. Momorandum Nr. 2.  Auch in: Burrichter, Clemens et al. (1986, Hrsg.) Technische Rationalität und rationale Heuristik. Paderborn: Schöningh. [PDF]
    • Zitterbarth, Walter & Werbik, Hans (1985) Subjektivität als methodisches Prinzip. Argumente und Verfahrensweisen einer dialogisch-verstehenden Psychologie. Memorandum Nr. 9. Institut für Psychologie. Lehrstuhl II.  [PDF]




    Der Fall Gustl Mollath und Konsequenzen für die Begutachtungspraxis
    Vortrag von Rudolf Sponsel am Do, 10. Juli, 18.15 Uhr

    Hier die Internetversion der Powerpointpräsentation. Sie unterscheidet sich von der Vortragsversion nur durch Folie 3, weil die Nürnberger Nachrichten das Bild des fast schon legendären Originalartikels von Michael Kasperowitsch vom 7.10.2011 nur für die Vortragsversion frei gegeben haben.



    Aushang und Information 2014





    Literatur (Auswahl)
     > Subjektwissenschaft.



    Links (Auswahl: beachte) > Subjektwissenschaft.
    • Institut für Psychologie FAU Erlangen.
    • Fachschaftinitiative Psychologie Erlangen.
    • Psychologie studieren in Erlangen.




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
     
     


    Querverweise
    Standort: Kolloquium Integrative Psychologie KIP.
    *
     * Subjektwissenschaft*
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Korrelation site: www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *


    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Kolloquium Integrative Psychologie.  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/KIP/KIP.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.



      Ende   Kolloquium Integrative Psychologie _ Überblick  _ Relativ Aktuelles  _ Rel. Beständiges  _ Titelblatt  _ Konzept  _  Archiv  _ Region _ Service iec-verlag _ Mail: _ sekretariat@sgipt.org  _

    korrigiert: 11.07.2014 irs



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    05.02.15  Links zum Psychologiestuidum in Erlangen.
    03.02.15  Aktuelles: zwei PDF-Dokumente eingestellt. Keine Linkfehler gefunden.