Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=01.05.2001 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 05.02.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20    D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  & .Copyright



    Anfang Kochtopf-Chip_Datenschutz_ Überblick_  Rel. Aktuelles_  Rel. Beständiges_  Titelblatt  Konzept _  Archiv_ Region _ Service-iec-verlag

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung EDV und hier speziell zum Thema Murksosoft-Monopoly:  EDV-Kritik, Glossen, Satiren, Zynismen

    Dokumentation eines gefährlichen Excel 7.0 Fehlers
    Excel multipliziert einen Teil importierter Zahlenwerte mit dem Faktor 10 bzw. mit einem Vielfachen ohne ersichtlichen Grund, ohne Warnung und ohne Fehlermeldung - einfach so.

    Angewendet und ereignet am 30.4.01 und überpüft für diese Bekanntgabe und Seite am 1.5.01. System Pentium III, Win 98, Excel 7, MatLab 5, Omikron Basic 5.0 auf MagiC PC für Atari implementiert auf Win98.

    Ich habe die Formatierung bewusst nicht geändert, sondern direkt so aus der Word-Tabelle, die die Werte richtig wiedergibt, übernommen. Die folgende Tabelle sieht im Netscape Composer, unter Win98 aufgerufen, ordentlich aus, nicht aber, mit vielen Leerzeilen durcheinander gewirbelt, im Browser. Das sind vermutlich Netscape Fehler. Ich habe das so belassen, weil Sie vielleicht selbst mit den Werten probieren und prüfen möchten.
     
       12.1284
        4.5171
        3.9650
        3.3051
        2.5896
        2.1559
        1.9529
        1.8143
        1.6335
        1.4748
        1.3997
        1.3309
        1.2236
        0.9389
        0.8392
        0.7438
        0.7331
        0.5907
        0.5232
        0.4642
        0.3650
        0.3227
        0.2653
        0.2266
        0.1848
        0.1318
        0.0983
        0.0817
       -0.0000
       -0.0000
       -0.0000
       -0.0000
       -0.0000
       -0.0000
       -0.0000
       -0.0000
    0.0000
        0.0000
        0.0000
        0.0000
        0.0000
        0.0000
        0.0000
        0.0000
        0.0000
        0.0000
    Links: 1 Spalte aus (von MatLab), Rechts: 2 Spalte aus (von Omikron/Atari). Quelle hier
    Snapshot aus Excel hier

    Im Rahmen meiner Forschungsstudien zu numerisch instabilen Matrizen wollte ich zwischendurch mal "schnell" mit Excel die Anzahl der Werte in einem Spalten- Vektor (Eigenwerte) überprüfen und zählen, wofür mir "Excel" 7.0 geeignet erschien. Dabei ereignete sich etwas äußerst Seltsames und schwer Verständliches: 

    Es sollten 46 Eigenwerte, die ich sowohl über MatLab als auch über ein Programm in Omikron-Basic, geschrieben für Atari, emuliert mit MagiC PC auf Win95/ 98 von der Firma Applications Systems Heidelberg, bestimmt habe, verglichen werden (siehe bitte hier). Gezählt hat "Excel" richtig. Aber die ersten 13 Werte hat Excel mit dem Faktor 10 (links) bzw. mit einem Vielfachen multipliziert (rechts) und auch anders gesetzt (Gif-Beleg hier). Seltsame Verwandlungen geschehen ebenfalls mit den ASCII- Zahlenwerten, die mit Omikron Basic auf Atari Emulator MagiC PC erzeugt wurden.

    Die Omikron Werte werden noch einmal anders und seltsam verarbeitet. Das Fatale daran ist, daß das Ganze ohne jede Warnung oder Fehlermeldung geschieht. Ich frage mich, wie solche Programme für Buchhaltung oder Firmenbilanzen eingesetzt werden können, wenn solche völlig unberechenbaren und willkürlich anmutenden Zahlenveränderungen geschehen. 
     

     12.128393509183514
     4.5170984267996632
     3.9649526000043414
     3.305092069973837
     2.5896131174558674
     2.1558587863295663
     1.9528734168404137
     1.8143199152864822
     1.6335187382520079
     1.4748239767528446
     1.3997244930679004
     1.3309075373726953
     1.2236243833121024
     .93888381019768073
     .83921157343830624
     .74384732264998303
     .73310492613654761
     .59067188145421495
     .52315182860689246
     .46418232000445164
     .36498309641900153
     .32268270026205297
     .26529755049884194
     .22663223811171937
     .18478861405572782
     .1317720287950427
     .098325718502588593
     .081663420235706348
    -1.231653667943533D-16
    -1.2490009027033011D-16
    -1.2923689896027213D-16
    -1.3444106938820255D-16
    -1.3357370765021415D-16
    -1.3964523981613297D-16
    -1.3964523981613297D-16
    -1.457167719820518D-16
    -1.5092094240998222D-16
    -1.5352302762394743D-16
    -1.5525775109992423D-16
    -1.5785983631388945D-16
    -1.6393136847980827D-16
    -1.6479873021779667D-16
    -1.6566609195578508D-16
    -1.708702623837155D-16
    -1.7520707107365752D-16
    -1.7607443281164592D-16

    Snapshot aus "Excel"





    Literatur (Auswahl)



    Links (Auswahl: beachte)
    • Zur EDV-Gesetz-Petition an den Deutschen Bundestag
    • Zur Übersicht Murksosoft_Monopoly

    •  




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: Dokumentation eines gefährlichen Excel Fehler.
    *
    Zur Übersicht Murksosoft-Monopoly
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Organisation IP-GIPT site:www.sgipt.org. * 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS).Dokumentation eines gefährlichen Excel Fehlers: Multipliziert einen Teil importierter Zahlenwerte mit dem Faktor 10 bzw. mit einem Vielfachen ohne ersichtlichen Grund, ohne Warnung und ohne Fehlermeldung - einfach so.  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/mm/excel_1.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

    Ende  Excel 1  _Datenschutz_ Überblick_  Rel. Aktuelles_  Rel. Beständiges_  Titelblatt  Konzept _  Archiv_ Region _ Service-iec-verlag



    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    24.01.15  Layoutanpassung.