Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT
    (ISSN 1430-6972)
    DAS=12.08.2007 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 07.03.15
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen    E-Mail:  sekretariat@sgipt.org__Zitierung  &  Copyright_
    Anfang_CST und Gesunde _Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region__Service-iec-verlag__Wichtige Hinweise zu Links und  Empfehlungen__


    Willkommen in unserer Abteilung Differentielle Psychologie der Persönlichkeit (Persönlichkeitspsychologie, Typen, Charaktere), hier zum Thema:

    CST Charakter-Struktur Test und Gesundheit

    von Rudolf Sponsel, Erlangen



     
    Inhaltsverzeichnis der Studie Charakterstrukturanalyse von 146 "Gesunden".
    Ergebnisse: Charakter-Struktur-Spannungs Analayse.
    Zusammenfassung Gruppenvergleiche: Gesunde, Trias, Unauffällige, Norm, Auffällige, PSB>121.
    Zusammenfassung und Diskussion des Extremgruppenvergleichs Gesunde und PSB-Rohwert > 121.
    Hinweise: Komplette Studie mit Lösungshäufigkeiten und Prozenträngen.
    Literatur * Querverweise.



     
     

    Inhaltsverzeichnis der Studie Charakterstrukturanalyse von 146 "Gesunden".

    Ergebnisse: Charakter-Struktur-Spannungs Analayse.

    Zusammenfassung Gruppenvergleiche: Gesunde, Trias, Unauffällige, Norm, Auffällige, PSB>121.

    Zusammenfassung und Diskussion Extremgruppenvergleich Gesunde und PSB-Rohwert > 121.



    Literatur:
  • Riemann, Fritz (1978 ff). Grundformen der Angst. München: Reinhardt.
  • Sponsel, R. (1982, 83, 84). CST-SYSTEM: CST: Charakter-Struktur-Test (nach Fritz Riemann), Motivgruppenanalyse, VS: Vitalitäts-Skala (Ich-Stärke), PSBS: Psychosomatische-Belastungs-Skala, GVS: Gefühls-Verhältnis-Skala, SKS: Selbstkritik-Skala, LZS: Lebens-Zufriedenheits-Skala, SZS: Selbst-Zufriedenheits-Skala; zusammengefaßt zur Therapieerfolgskontrolle: BA: Befindlichkeitsanalyse (VS, SKS, PSBS, GVS, LZS, SZS). Erlangen: IEC-Verlag. Lose-Blatt-Sammlung, 2 Bde. ca. 1400 Seiten.
  • Sponsel, R. (1982, 83, 84). CST-SYSTEM Test-Material-Mappe incl. 2. Ergänzung.  Mit verschiedenen Wahrnehmungsebenen (Selbst- und Fremdbilder, direkt und projiziert). Erlangen: IEC-Verlag.
  • Sponsel, R. (2006). Faktorenanalyse der Motivgruppen, Strukturen und der Zusatzsskalen Vitalität, Positiver Gefühlsanteil und Psychosomatische Belastung.

  •  

     



    _
    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___
    Die komplette PDF-Datei der ursprünglich 12-Seiten-Studie einschließlich aller Lösungshäufigkeiten und Prozentränge kann gegen eine Aufwandsgebühr von 12,00 Euro über den CST-Verlag oder die Psychologisch-Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis bezogen werden.
    ___



    Querverweise:
    Standort: CST-Charakter-Struktur-Test und Gesundheit.
    *
    Hinweis: Im Laufe der Zeit werden hier die CST-Forschungsergebnisse 1982 bis jetzt mitgeteilt.
    Faktorenanalyse der Motivgruppen, Strukturen und der Zusatzsskalen.
    CST-System zur Diagnostik und Differentialdiagnostik der Persönlichkeit, Therapieplanung und Qualitätssicherung
    Itemliste CST - Charakter-Struktur-Test nach Fritz Riemann.
    Bedeutung der Charakterstrukturen für Wohlbefinden und seelische Gesundheit. Riemanns-Hypothese ausgewogener Charakterstruktur nicht bestätigt.
    Untersuchung von Tomans Persönlichkeitscharakterisierungen nach den Geschwisterkonstellationen und ihre Übertragung in den CST-Charakter-Struktur-Test nach Fritz Riemann. Empirische Studien zur Familien- und Geschwisterkonstellation. In memoriam Walter Toman zum zweiten Todestag 28.9.2005.
    Kurzversion mit je fünf Items zu den Strukturen im IPF (2004).
    Übersicht Differentielle Psychologie der Persönlichkeit in der GIPT,  Psychologie, Psychodiagnostik, Psychopathologie und Psychotherapie.

    *

    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    CST site:www.sgipt.org. * Charakterstruktur site:www.sgipt.org * 
    *
    Information für Dienstleistungs-Interessierte.
    *


    Zitierung
    Sponsel, R. (DAS). CST-Charakter-Struktur-Test und Gesundheit. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/diffpsy/cst/Gesunde.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet. Zitate und Links sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

    Ende_CST und Gesunde_Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region__Service-iec-verlag_Mail:_sekretariat@sgipt.org_


    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und
    07.03.15    Linkfehler geprüft und korrigiert.
    24.03.04    Querverweis zur Kurzversion im IPF
    _