Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=12.12.2014 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung_15.01.15
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel Stubenlohstr. 20  D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung & Copyright

    Anfang_Chronologie Fundstellen _ Überblick_ Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges _  Titelblatt_ Konzeption_ Archiv_ Region_ Service_iec-verlag _ _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Forensische Psychologie, Kriminologie, Recht und Strafe, Bereich Gustl F. Mollath, und hier speziell zum Thema:

    Chronologie Hilfsseite für die Fundstellen

    Methodenkritische Untersuchung der schriftlichen Urteilsbegründung im Mollath Wiederaufnahmeverfahren

    Originalarbeit von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Das thematisierte Geschehen im Zeitverlauf (Chronologie), Quellen und Quellenfundorte
    Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge ist es hilfreich, die wichtigeren und dokumentierten Ereignisse, die im Laufe der Zeit ergänzt und vertieft werden, chronologisch festzuhalten (alle Aussagen der Nebenklägerin=NK gelblich markiert):
    ...
     
    Zeit
    Sachverhalt Fundort Quelle Anmerkung
    13.03.2001  Fax der Compliance Hypovereinbsank an die Nebenklägerin Duraplus Bl. 6 GM [24.09.2003]
    12.08.2001 Tag der mutmaßlichen Körperverletztung FQ1 S. 10 Behauptung NK _
    14.08.2001 Zeugin Sim habe Nebkläg um ZEI´T in ORT getroffen, Verletzun- gen gesehen und empfohlen, sich ärztlich untersuchen zu lassen.  Dr. Strate 
    Protokolle
    FQ2
     
    Aussage v. LG
    TT.MM.JJ
    14.08.2001  Speicherung ärztliches Attest Dr. Rei FQ1 S. 23 _ _
    09.10.2001 Entscheidung BVerfG zum § 81 StPO veröffentlicht
    Ende 2001
    _
    _
    Ansinnen der NK mit GM den Mond anzubeten
    Hinweis auf Bücherliste (B56-S98 Bücherliste 4 S. Zwei mal 2, zweite 2 ist 3. S. 4 = S. 1)_
    Duraplus Bl. 6
    Brief an AF vom 8.10.2002
    GM
    B32, S. 52
    _
    Esoterische
    Entw. d. NK vom LGa?
    >26.02.2002
    <30.05.2002
    _
    "Wir haben uns heftig gestritten, sie will nicht aufhören. Wie schon mal passiert. Sie ging auf mich los. Tritte und Schläge. Leider wehre ich mich." Duraplus Bl. 6
    _
    _
    GM
    _
    _
    [24.09.2003]_
    _
    _
    30.05.2002  Trennung der Eheleute.Auszug der Nebenklägerin.  FQ1 S. 26 _ _
    30.05.2002 NK, Bruder u. LebGef dringen ins Haus ein Duraplus Bl. 6 GM _
    31.05.2002 Anruf Nebenklägerin bei Dr. Braun, damals Freund der Eheleute,  FQ1 S. 32 Dr. Braun _
    03.06.2002 Ärztliches Attest Dr. Rei mit eben diesem Datum FQ7, S. 215 _ _
    09.08.2002  Kommentarloses Fax Ärztliches Attest Rei Nebenklägerin an GM FQ1 S. 32 Nebenklägerin _
    23.11.2002 Anzeige geg. GM wegen Briefdiebstahls d.d. Nebenklägerin gfhC Nebenklägerin _
    24.11.2002 Strafantragsstellung durch den Zeugen Häf. FQ1 S. 60 _ _
    06.12.2002 Strafantragsstellung durch den Zeugen Häf. FQ1 S. 60 _ _
    09.12.2002 Einleitung der internen Revision  FQ1 S. 60 Q3e _
    30.12.2002 Befragung Nebenklägerin Revision Hypovereinsbank  FQ1 S. 60 _ _
    03.01.2003 Mitteilung b.d.Polizei: angeblicher Besitz von scharfen Waffen Akte Bl 48 Nebenklägerin
    02.01.2003 Antrag Nebenklägerin beim Zeugen Häfner  FQ1 S. 60 _ _
    15.01.2003 Weitere Fragen der Revisionsabteilung an die Nebenklägerin  FQ1 S. 60 _ __
    15.01.2003 Aussage der Nebenklägerin bei KHK Feld  FQ1 S. 60 Nebenklägerin_ _
    17.01.2003 "Mündlicher" Nachtrag Morddrohung zum 15.01.2001 FQ7, S. 7 Nebenklägerin LGa?
    20.02.2003 Durchsuchung der Wohnung FQ9 53u
    16.03.2003 Redebeitrag G. Mollath beim Kommentargottesdienst St. Lorenz youtube _ _
    17.03.2003 Der Sonderrevisionsbericht 20546 der Hypovereinsbank Dr.Strate _ _
    15.05.2003 Vernehmung der Nebenklägerin (RiAG Buckov)  FQ1 S. 68 Nebenklägerin _
    23.05.2003 StA erhebt Anklage aufgrund der Anzeige durch die Ehegattin FQ9, 55u
    16.09.2003
    _
    Arbeitsgerichtliches Verfahren mit Vergleich und Beendigung des Arbeitsverhältnisses der Nebenklägerin zum 30.09.2003 FQ1 S. 31
    _
    _ __
    18.09.2003 Ärztliches Attest Dr. Kra-Ol nach Angaben Nebenklägerin FQ0, Bl. 76 Nebenklägerin Auch FQ9, S. 56
    24.09.2003
    _
    Zusammenstellung des Duraplus-Ordners 8 S. "Was mich prägte" und 153 Seiten Anlage mit 101 Belegen (eigene Erfassung) _
    _
    Datum 1. Seite:
    24.09.2003
    Inf, 
    25.09.2003 Vernehmung der Nebenklägerin in der Hauptverhandlung FQ1 S.97;FQ6 Nebenklägerin _
    26.09.2003 Schreiben GM "größte Schwarzgeldverschiebung in die Schweiz" FQ9, 58s
    30.09.2003 Beendigung Arbeitsverhältnis der Nebenklägerin am 30.09.2003 FQ1 S. 97 _ _
    30.06.2004 Unterbringung BKH Erlangen 30.06.2004 bis 07.07.2004 FQ1, S. 118
    04.02.2005 Aussage NebKläg zum Reifenstecher-Video Akte B. 112f Nebenklägerin _
    13.02.2005 Verstecken in Zwischenboden um sich Festnahme zu entziehn FQ9, 67u
    13.02.2005 13.02.2005 bis 21.03.2005 BKH Bayreuth gemäß § 81 StPO FQ1, S. 118
    03.04.2005 Aussagebrief 3.4.5 Nebkläg & Herr Mas Eing. Polizei 6.4.5 Akte Bl 117 Nebenklägerin _
    04.05.2005 Nachfrage Dr. Leip b.d. StA, ob gegen GM noch was vorliegt
    27.02.2006 27.02.2006 bis 12.02.2007 gemäß § 126a StPO untergebracht FQ1, S. 117
    13.02.2007 13.02.2007 bis 06.08.2013 nach § 63 StGB untergebracht FQ1, S. 117
    05.04.2006_ Einflussnahme Schreiben des BKH an Dr. Simmerl _ _ Inf, _
    26.09.2007 Dr. Simmerl Gutachten _ _ _
    27.06.2008 Gutachten Prof. Dr. Kröber _ _ _
    07.09.2011 Eidesstattliche Versicherung Dr. B. FQ1 S.3 _ _
    26.04.2013 Ergänzende Stellungnahme Prof. Dr. Pfäfflin StrVK Bayreuth _ _ _

    Die Fundorte der Quellen (Zeuge 1,2,3 ...) für die Sachverhalte werden hier FQ (Fundort-Quellen) genannt, wovon es oft mehrere gibt. Sie werden in der Liste unten ergänzt, wenn sie genutzt werden. Der Zusatz e heißt erschlossen. LGa? heißt Landgericht ausgeblendet?

    • FQ0 Nicht näher spezifizierte Akte (Fax von RA enthält z.B. kein Aktenzeichen)
    • FQ1 Schriftliche Begründung Wiederaufnahme Urteil
    • FQ2-JJMMTT  Mitschriften Verhandlungstage Dr. Strate
    • FQ3 Revionsbericht Hypovereinsbank.
    • FQ4 Dr. Simmerl Gutachten vom
    • FQ5 Prof. Eis GA. Mündlich in StrateDoku 10. VT, S. 30ff
    • FQ6 Akte AG Nürnberg 1 Ds 802 Js 4743/03 (RiAG Huber)
    • FQ7 Tatblatt Polizei AZ : 5712-000544-03/1
    • FQ8 Strate, G. (2014) Der Fall Mollath. Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie. Zürich: Orell-Füssli.
    • FQ9 GA Prof. Dr. Ne

    •  
    Anmerkung: Die Auswertung der Quellen wird im Teil 4 Beweismethodik erörtert.




    Literatur (Auswahl)
    • Das Urteil mit Schwärzungen: [PDF]
    • Das Urteil ohne Schwärzungen bei Dr. Strate [PDF]




    Links (Auswahl: beachte)
    • Überblicks-, Verteiler- und Grundlagenseite.




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    1) GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __
    Veröffentlichungen der Entscheidung des BVerfG zum § 81 StPO

    __


    Querverweise
    Standort: Chronologie Fundstellen.
    *
    Wiederaufnahmeverfahren * Revision *
    Stellungnahmen zum Fall Gustl F. Mollath.
    Überblick Forensische Psychologie.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Forensische Psychologie site: www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Chronologie Hilfsseite für die Fundstellen. Methodenkritische Untersuchung der schriftlichen Urteilsbegründung im Mollath Wiederaufnahmeverfahren. IP-GIPT Erlangen: https://www.sgipt.org/forpsy/Mollath/ipgipt/wa/Chrono.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links sind natürlich willkommen. Zitiert kann mit Quellenangabe beliebig werden. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


     Ende_ Chronologie Fundstellen_ Überblick_Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzeption_ Archiv_ Region_ Service_iec-verlag_ Mail: sekretariat@sgipt.org_ __Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen


    korrigiert: 26.07.2014 irs



    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    14.01.15  Ergänzungen, Korrekturen.